Ehrenamt mit Herz: Neue rauchfrei-Lotsinnen und Lotsen gesucht

Ehrenamt mit Herz: Neue rauchfrei-Lotsinnen und Lotsen gesucht

Ehrenamt mit Herz: Neue rauchfrei-Lotsinnen und Lotsen gesucht

Das rauchfrei-Lotsinnen und Lotsen-Team startet in eine weitere Runde. Ab April 2025 nehmen wir wieder neue Mentorinnen und Mentoren in das Programm auf. Haben Sie Interesse an einer Tätigkeit als rauchfrei-Lotsin bzw.
rauchfrei-Lotse? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung.

Mehr Infos zum rauchfrei-Lotsinnen und Lotsen Programm
Direkt zur Bewerbung

Bei weiteren Fragen sind wir für Sie da!
Die Bewerbungszeit endet am 16. Februar 2025

Februarzug 25 rauchfrei durch die 5. Jahreszeit

Verfasst am: 07.02.2025, 08:29
Natty_90
Natty_90
Dabei seit: 28. 01. 2025
Rauchfrei seit: 10 Tagen
Beiträge: 22 Beiträge

Guten Morgen Zusammen,

ich muss sagen zur Zeit läuft es ganz gut, aber ich habe Angst vor heute Abend
Ich treffe mich das erste Mal seit dem Rauchstopp mit meinen Freundinnen auf einen Wein und meine Freundinnen rauchen alle! Dazu kommt, dass heute auch noch der dritte Tag ist, an dem ich meistens schwach geworden bin.
Ich berichte dann mal wie es mir ergangen ist. Ich wünsche euch allen weiterhin viel Erfolg und ein schönes, rauchfreies Wochenende

Verfasst am: 07.02.2025, 09:13
Nova2
Nova2
Dabei seit: 03. 02. 2025
Rauchfrei seit: 8 Tagen
Beiträge: 38 Beiträge

Einen schönen guten Morgen, stellt euch vor, ich freu mich jetzt morgens darauf im Forum zu lesen und mich mit euch auszutauschen, und NICHT auf die Morgenzigarette. He, welch Fortschritt.

Paul schrieb mir, behalte das Positive im Auge, naja, sinngemäß, das ist jetzt kein Zitat. Ich glaub, das ist ein guter Tipp.

Ich schlafe so 6-8 Stunden. Bin also 16-18 Stunden wach. In diesen Stunden quält mich das liebe Verlangen grob geschätzt10-20 mal. Ein paar Minuten. D.h. die meiste Zeit gehts mir gut. Jetzt also den Fokus mehr und mehr auf die guten Zeiten schieben.
Mir hilft Musik hören und Tanzen zur Ablenkung und zum wieder-gute-Laune bekommen momentan am meisten. Lachen ist auch ziemlich gut.

Liebe Natty, für dein Treffen mit deinen Freundinnen drück ich dir die Daumen. Du schaffst das. Vielleicht hilft dir, wenn du was mitnimmst um deine Hände zu beschäftigen? Oder du knabberst Salzstangen, das hat ja fast was von Rauchen? Erzählst du deinen Freundinnen davon, dass du aufgehört hast? Wie ist, war ihre Reaktionen drauf?

Ich werde heute Nachmittag auch mit einer lieben Freundin Kaffeetrinken gehen, mein Glück, dass wir beide nicht mehr rauchen. Sie schon seit einigen Jahren.

Spannend ist, dann komm ich wieder an Zigarettenläden vorbei. Hier bekommst du diese nicht im Supermarkt oder an der Tanke. Es gibt spezielle Läden, die man auch nur betreten darf, wenn man über 18 ist. Ist jetzt schon bissl hilfreich fürs aufhören, dass man die Zigaretten nicht an den normalen Kassen sieht.

Uns allen wünsche ich für heute immer wieder den Blick auf die freien Momente zu richten. Und Spaß zu haben.

Nova

Verfasst am: 07.02.2025, 13:48
Cassiopeia3103
Cassiopeia3103
Dabei seit: 30. 12. 2024
Rauchfrei seit: 41 Tagen
Beiträge: 34 Beiträge

Hallo in den Februarzug,

ich fahre grundsätzlich im Januar mit, lese aber auch hier immer und darf hoffentlich immer mal vorbeischauen.

Liebe Parvati123,

das mit den negativen Schwingungen, sich davon zu befreien, das verstehe ich nur zu gut.
Ich kämpfe auch seit über 13 Jahren mit einer generalisierten Angststörung, habe seit kurzem eine Medikation und u.a. auch in diesem Zusammenhang auch mit dem Rauchen aufgehört. Mir geht es psychisch tatsächlich viel besser und ich habe kaum noch Ängste derzeit. Ich kann derzeit meist sehr bewusst mit meiner Lust auf das Rauchen umgehen und sehr klar nachdenken darüber. Das tut gut.
Natürlich klappt es nicht immer und wenn ich Alkohol trinken würde, wäre es wahrscheinlich ganz vorbei (zu sehr verknüpft ist das miteinander). Aber das tue ich nicht und momentan vermeide ich Situationen von denen ich bereits im Voraus weiß, dass sie schwierig sind. Sport, Sauna, Arbeit, Couch und Fernsehen…das alles klappt soweit ganz gut.

Ich grüße dich herzlich und hoffe, du schaust dennoch immer mal wieder im Januar vorbei.

Viele sonnige Grüße von Konstanze

Verfasst am: 07.02.2025, 18:28
Parvati123
Parvati123
Dabei seit: 26. 01. 2025
Rauchfrei seit: 12 Tagen
Beiträge: 27 Beiträge

Zitiert von: Cassiopeia3103
Hallo in den Februarzug,

ich fahre grundsätzlich im Januar mit, lese aber auch hier immer und darf hoffentlich immer mal vorbeischauen.

Liebe Parvati123,

das mit den negativen Schwingungen, sich davon zu befreien, das verstehe ich nur zu gut.
Ich kämpfe auch seit über 13 Jahren mit einer generalisierten Angststörung, habe seit kurzem eine Medikation und u.a. auch in diesem Zusammenhang auch mit dem Rauchen aufgehört. Mir geht es psychisch tatsächlich viel besser und ich habe kaum noch Ängste derzeit. Ich kann derzeit meist sehr bewusst mit meiner Lust auf das Rauchen umgehen und sehr klar nachdenken darüber. Das tut gut.
Natürlich klappt es nicht immer und wenn ich Alkohol trinken würde, wäre es wahrscheinlich ganz vorbei (zu sehr verknüpft ist das miteinander). Aber das tue ich nicht und momentan vermeide ich Situationen von denen ich bereits im Voraus weiß, dass sie schwierig sind. Sport, Sauna, Arbeit, Couch und Fernsehen…das alles klappt soweit ganz gut.

Ich grüße dich herzlich und hoffe, du schaust dennoch immer mal wieder im Januar vorbei.

Viele sonnige Grüße von Konstanze


Liebe Konstanze,

vielen lieben Dank für deine super liebe Nachricht. Sie hat mir gleich ein gaaaaanz großes Lächeln aufs Gesicht gezaubert. Es hört sich fast so an als wären wir auch mit den Ängsten Leidensgenossen. Ich weiß genau was du meinst und auch wenn man es sich kaum traut laut auszusprechen ( weil man denkt sie lauern irgendwo) ist es doch super erleichternd es endlich mal sagen zu können dass die Ängste irgendwie schweigen. Ich mache es ähnlich wie du ich bin ganz vorsichtig und mache nur Dinge von denen ich weiß sie tun mir gut und gehe allem was Schwierig ist bzw. Mich grübeln lässt oder negative Gefühle auslöst aus dem Weg.
Ich habe wirklich das Gefühl das Rauchen für Leute mit Ängsten nach Jahren wie ein Verstärker wirkt , ich weiß nicht ob es wirklich so ist aber es fühlt sich momentan ganz stark so an, es geht mit mit jedem rauchfreien Tag psychisch besser - schwer fällt es mir natürlich aus Suchtgründen auch - aber da der Leidensdruck durch die Ängste und Panik so groß ist überwiegt gerade der positive Effekt des nicht Rauchens.
Ich werde natürlich immer wieder in den Januarzug schauen aber erstmal nur mitlesen, ich will bei niemanden negative Emotionen auslösen, dass wäre ja kontraproduktiv für die Entwöhnung und ich will gerade auch nur positives für mich ( da wo ich wählen kann) .

Du hast es jetzt schon sehr lange ausgehalten du kannst echt stolz auf dich sein, ich finde es toll wie du das bisher so machst und habe deine Posts alle gelesen. Lass uns gemeinsam weiter kämpfen - wir schaffen das!

Gaaaanz liebe Grüße zurück

Und an alle lasst uns weiter den vertreiben , heute bleiben wir weiter stark !

Verfasst am: 07.02.2025, 19:38
FoxyFly
FoxyFly
Dabei seit: 18. 01. 2025
Rauchfrei seit:
Beiträge: 52 Beiträge

Zitiert von: Parvati123
Zitiert von: Cassiopeia3103
Hallo in den Februarzug,

ich fahre grundsätzlich im Januar mit, lese aber auch hier immer und darf hoffentlich immer mal vorbeischauen.

Liebe Parvati123,

das mit den negativen Schwingungen, sich davon zu befreien, das verstehe ich nur zu gut.
Ich kämpfe auch seit über 13 Jahren mit einer generalisierten Angststörung, habe seit kurzem eine Medikation und u.a. auch in diesem Zusammenhang auch mit dem Rauchen aufgehört. Mir geht es psychisch tatsächlich viel besser und ich habe kaum noch Ängste derzeit. Ich kann derzeit meist sehr bewusst mit meiner Lust auf das Rauchen umgehen und sehr klar nachdenken darüber. Das tut gut.
Natürlich klappt es nicht immer und wenn ich Alkohol trinken würde, wäre es wahrscheinlich ganz vorbei (zu sehr verknüpft ist das miteinander). Aber das tue ich nicht und momentan vermeide ich Situationen von denen ich bereits im Voraus weiß, dass sie schwierig sind. Sport, Sauna, Arbeit, Couch und Fernsehen…das alles klappt soweit ganz gut.

Ich grüße dich herzlich und hoffe, du schaust dennoch immer mal wieder im Januar vorbei.

Viele sonnige Grüße von Konstanze


Liebe Konstanze,

vielen lieben Dank für deine super liebe Nachricht. Sie hat mir gleich ein gaaaaanz großes Lächeln aufs Gesicht gezaubert. Es hört sich fast so an als wären wir auch mit den Ängsten Leidensgenossen. Ich weiß genau was du meinst und auch wenn man es sich kaum traut laut auszusprechen ( weil man denkt sie lauern irgendwo) ist es doch super erleichternd es endlich mal sagen zu können dass die Ängste irgendwie schweigen. Ich mache es ähnlich wie du ich bin ganz vorsichtig und mache nur Dinge von denen ich weiß sie tun mir gut und gehe allem was Schwierig ist bzw. Mich grübeln lässt oder negative Gefühle auslöst aus dem Weg.
Ich habe wirklich das Gefühl das Rauchen für Leute mit Ängsten nach Jahren wie ein Verstärker wirkt , ich weiß nicht ob es wirklich so ist aber es fühlt sich momentan ganz stark so an, es geht mit mit jedem rauchfreien Tag psychisch besser - schwer fällt es mir natürlich aus Suchtgründen auch - aber da der Leidensdruck durch die Ängste und Panik so groß ist überwiegt gerade der positive Effekt des nicht Rauchens.
Ich werde natürlich immer wieder in den Januarzug schauen aber erstmal nur mitlesen, ich will bei niemanden negative Emotionen auslösen, dass wäre ja kontraproduktiv für die Entwöhnung und ich will gerade auch nur positives für mich ( da wo ich wählen kann) .

Du hast es jetzt schon sehr lange ausgehalten du kannst echt stolz auf dich sein, ich finde es toll wie du das bisher so machst und habe deine Posts alle gelesen. Lass uns gemeinsam weiter kämpfen - wir schaffen das!

Gaaaanz liebe Grüße zurück

Und an alle lasst uns weiter den vertreiben , heute bleiben wir weiter stark !


Liebe Parvati hier mal ein ich weiß genau zu 100% was du meinst. Medis gegen meine Angst und Panik Teufel habe ich auch ist nicht so einfach damit zu leben, aber du hast recht, das Rauchen könnte es verstärken, ich bin bei mir auch schon sehr gespannt ob es dann besser wird, aber wichtig ist auch sich von allem, wirklich allem was dies hervorhebt zu lösen, selbst wenn’s manche Menschen sind, die einem mit in so einen Sog ziehen, das musste ich bei mir zB auch lernen seitdem geht es besser. Ich wünsche dir von Herzen alles Gute und lass dich nicht von der Angst kontrollieren.

Verfasst am: 07.02.2025, 21:06
Parvati123
Parvati123
Dabei seit: 26. 01. 2025
Rauchfrei seit: 12 Tagen
Beiträge: 27 Beiträge

Liebe Foxyfly,

Ich find deinen Namen ziemlich cool (ich nenne meinen Hund oft kleiner fliege Fuchs - weil sie wenn sie auf dem Rücken liegt wie ein kleiner fliegender Fuchs aussieht ).
Ich finde es sehr toll dass wir kleinen Angstkämpfer hier zusammen finden, vielleicht hilft uns das sogar für beide Probleme, das wäre ja schön.
Vielleicht können wir dich ja nochmal beim Starten unterstützen, sag Bescheid, wie du siehst bist du nicht alleine und danke für deine Tipps eine feste zurück! Und nein ich lass mich nicht von der Angst unterkriegen, sie macht mir das Leben oft schwer aber Stück für Stück habe ich immer mehr Rüstzeug und bin immer besser gewappnet wenn sie kommt, und vielleicht ist sogar dieser offene Umgang hier wieder ein weiterer hilfreiches Mittel es wirkt fast so . unverhofft kommt oft . Lass du dich auch nicht unterkriegen. Ich schau nun noch einen schönen Film

liebe Grüße und lasst es euch allen gut gehen!

heute wird nicht geraucht!

Verfasst am: 08.02.2025, 10:30
rauchfrei-lotse-paul
rauchfrei-lotse-paul
Dabei seit: 22. 02. 2024
Rauchfrei seit: 2405 Tagen
Beiträge: 441 Beiträge

Einen guten Samstagmorgen wünsche ich allen,

Das Projekt rauchfrei 02/25 läuft seit einer Woche und wir können zurückschauen auf unterschiedliche Verläufe!!!
Und alles ist gut, bei jedem(r) läuft es anders, aber eine „Projektarbeit“ ist zwar auf ein Ziel ausgerichtet aber der Prozess dahin ist immer problemorientiert, also sehr individuell.

Wir setzen uns ein Ziel, überlegen welche Strategie wohl zielführend sein könnte, bereiten uns vor, beginnen mit der Umsetzung und nach einer bestimmen Zeit betrachten wir das Zwischenergebnis, definieren ein neues Etappenziel und überarbeiten die Strategie.

Die Idee für das Projekt rauchfrei ist ja nicht erst am 01.02.2025 entstanden. Der Wunsch etwas zu verändern entsteht lange vorher.
Könnt ihr ungefähr sagen seit wann das Thema euch beschäftigt?

Etwas sehr typisches für ein Projekt ist auch, dass es unterschiedliche Phasen gibt, mit sehr unterschiedlichen Ansichten und wir auch dafür die Maßnahmen anpassen müssen.

So ging es mir z.B. im Umgang mit anderen Rauchern; mal habe ich deren Nähe gesucht und bewusst dem Rauch nachgeschnüffelt und machmal hat mich der Rauchgeruch so getriggert, dass ich wütend wurde über die „rücksichtslosen Raucher“ (in Wahrheit war ich wütend über mich, weil ich immer noch nicht über den Berg war)

In kaum einem Projekt passt der Spruch „der Weg ist das Ziel“ so gut wie hier, denn das Ziel rauchfrei zu bleiben hat natürlich kein Datum sondern ist eben eine Lebensveränderung.
Ich habe am Anfang mal gesagt
„Ich werde neue Wege gehen ohne den alten zu verlassen“

Habt alle einen guten Tag
LG von Paul

Verfasst am: 08.02.2025, 14:24
Natty_90
Natty_90
Dabei seit: 28. 01. 2025
Rauchfrei seit: 10 Tagen
Beiträge: 22 Beiträge

Hallo ihr lieben,
bei mir ist es leider richtig nach hinten losgegangen. War gestern mit den Mädels unterwegs und konnte es nicht lassen eine zu rauchen. Heute habe ich mir wieder Tabak geholt
Ich hoffe ich darf hier noch mitlesen.
Ich wünsche euch weiterhin viel Erfolg

LG
Natty

Verfasst am: 08.02.2025, 14:41
rauchfrei-lotse-paul
rauchfrei-lotse-paul
Dabei seit: 22. 02. 2024
Rauchfrei seit: 2405 Tagen
Beiträge: 441 Beiträge

Hallo natty,

das war ja auch eine große Herausforderung die du gestern angenommen hast.
Das hätte ich am Anfang auch nicht ausgehalten, glaub mir.

Du darfst natürlich weiter mitlesen aber besser wäre es wenn du sofort weiter mitmachst!
Vergiss den Tag gestern, schmeiß den Tabak weg und mach da weiter, wo du gestern Mittag noch warst.
Niemand sagt das ein rauchfrei Start immer früh morgens sein muss.

Vielleicht ist es eine zeitlang gut den Alkohol wegzulassen. Mit Alkohol sinkt die Hemmschwelle und man kommt in diese „ach ist doch egal“ Haltung

Gräm dich nicht, beim nächsten Anlauf wird es besser werden.
Fehler sind gut um etwas daraus zu lernen.

LG Paul

Verfasst am: 08.02.2025, 14:55
Katerliesel
Katerliesel
Dabei seit: 04. 06. 2024
Rauchfrei seit: 11 Tagen
Beiträge: 436 Beiträge

Natty, gib nicht auf!

Aufstehen, Tabak in die Tonne, Krone richten und weiter geht's!
Du hast schon ein paar Tage rauchfrei geschafft! Wirf sie nicht weg....aber den Tabak