Wie es gehen könnte frei zu sein

Verfasst am: 22.05.2024, 06:25
HanniLo
HanniLo
Dabei seit: 25. 02. 2024
Rauchfrei seit: 88 Tagen
Beiträge: 73 Beiträge

Guten Morgen Johanna,

60 Tage geschafft!!!

Ich lass dir Kaffee und Blümchen da….




Genieße deinen Tag, denn du kannst so stolz auf dich sein,

Svenja

Verfasst am: 22.05.2024, 06:59
Anke- Astrid
Anke- Astrid
Dabei seit: 22. 03. 2024
Rauchfrei seit: 125 Tagen
Beiträge: 229 Beiträge

Liebe Johanna,

du hast 60 Tage geschafft, eine tolle Leistung



Mach weiter so, du bist spitze.
Liebe Grüße Anke

Verfasst am: 22.05.2024, 07:15
JohannaStein
JohannaStein
Themenersteller/in
Dabei seit: 22. 03. 2024
Rauchfrei seit: 84 Tagen
Beiträge: 227 Beiträge

@Svenja und Anke
MERCI für eure Glückwünsche!
Ich freue mich sehr, sehr über meine 60. Tage!


Habt einen guten Tag
Herzlich
Johanna

Verfasst am: 22.05.2024, 08:10
Fiordaliso
Fiordaliso
Dabei seit: 15. 10. 2023
Rauchfrei seit:
Beiträge: 574 Beiträge

ist eigentlich komisch, aber weil es heute niemanden zu feiern gibt in unsrem zug -- eigentlich natürlich alle, aber heute vor allem dich -- komm ich einfach direkt hier bei dir vorbei, liebe Johanna: ganz herzliche glückwünsche zu 60 tagen ohne zigaretten, und irgendwie kriege ich das gefühl nicht los, du bist sowas von unterwegs auf die rauchfreie sonnenseite

Verfasst am: 22.05.2024, 18:54
Steini68
Steini68
Dabei seit: 01. 04. 2024
Rauchfrei seit: 80 Tagen
Beiträge: 100 Beiträge

Und natürlich auch eine

von
Steini

Immer weiter, immer weiter!

Verfasst am: 22.05.2024, 19:06
rauchfrei-lotse-klaus
rauchfrei-lotse-klaus
Dabei seit: 20. 08. 2023
Rauchfrei seit: 305 Tagen
Beiträge: 3572 Beiträge

Liebe Johanna
60 Tage sind einfach wunderbar.

Die Sonne soll deinen Weg bescheinen und dich sicher führen.

Viele Grüße
Klaus

Verfasst am: 23.05.2024, 13:02
JohannaStein
JohannaStein
Themenersteller/in
Dabei seit: 22. 03. 2024
Rauchfrei seit: 84 Tagen
Beiträge: 227 Beiträge

Und "Ja" - 60 Tage + 1 sind einfach wunderbar!
"Wie es gehen könnte, frei zu sein" habe ich neuich mal kühn in "Wie es geht, frei zu sein" umbenannt, weil ich mir ganz sicher war, der Konjunktiv kann weg! Aber nein, so ist es nicht!

Alkohol hat in meinem Leben nie eine große Role gespielt, doch bei gelegentlichen Rauchpausen, hatte ich mehr Lust zu trinken. Trinken hieß bei mir in rauchfreien Phasen zwei Gläser Wein am Tag. In Zeiten mit Zigarette habe ich gelegentlich Alkohol getrunken.

Vor 61 Tagen :-))) habe ich dann nicht nur die Kippe, sondern recht intuitiv auch den Alkohol weggelassen. Dann über Pfingsten Besuch bekommen und ein und auch zwei Gläschen mitgetrunken. Nach einer Zigarette habe ich niemanden gefragt, da konnte ich mich gut distanzieren, doch hat mich der Alkohol irgendwie total erwischt. Seit fünf Tagen trinke ich mit Lust und auch mit einer Art Suchtdruck meine ein, zwei Gläser Weißwein und finde das gar nicht gut. Es kommt mir vor wie eine Art Suchtverlagerung, die ich unter keinen Umständen möchte.
Kurz, ich werde mir wieder Alkoholfreiheit verordnen, hoffe, dass es mir gut gelingt und bin folglich noch immer auf dem Weg "Wie es gehen könnte (Konjunktiv), frei zu sein." Die Fallen lauern wohl an jeder Ecke für Ex-Anhängige. Ich habe größte Lust auf Widerstand und Zuversicht und werde es genauso halten.

Ahoi und allen einen schönen Tag
Johanna

Verfasst am: 23.05.2024, 13:14
Los!
Los!
Dabei seit: 29. 01. 2023
Rauchfrei seit: 502 Tagen
Beiträge: 1340 Beiträge

Liebe Johanna

Gute Entscheidung.
Die Synapsen nicht füttern.

Don't feed the troll!

Eine sehr wichtige Regel.

Ich muss da an meinen Drang zu Essen ran... Gut ist, dass es mich nervt. Ein erster Schritt, der die Wende einläuten kann.

Leckeres ist halt... Lecker


Liebe Grüße
Ulrike

Verfasst am: 23.05.2024, 13:24
Frank_K
Frank_K
Dabei seit: 12. 06. 2023
Rauchfrei seit: 314 Tagen
Beiträge: 362 Beiträge

Servus, Johanna,

auch ich mag Dich bei der Entscheidung für ein alk-freies Leben unterstützen. Ich selber habe diesen Schritt im Januar 2024 gemacht - keinen Alk und kein Koffein mehr. Weniger wegen des Suchtdrucks sondern wegen des Blutdrucks und der Blutdrucksenker sowie wegen des Refluxthemas. Die ersten Tage sind wie beim Nikotinentzug die schwierigsten, aber es ist bei weitem nicht so hart. Ist beim Alkohol auch hauptsächlich "nur" Kopfarbeit. Statt Bier trinke ich nun Wasser und statt Kaffee Kräutertee (meist Kamille). Vom Koffeinentzug her war ich ein paar Tage sehr müde.

Was hilft, ist sich für die erste Woche von Freunden etc. zurückzuziehen, um weniger Triggermomente zu haben. Und den Freunden beim Wiedersehen gleich zu Beginn zu sagne , dass man keinen Alk/Kaffee mehr trinkt und warum. Dann ist das Thema eigentlich durch.

Ich halte Dir die Daumen!

Ciao, Frank

Verfasst am: 23.05.2024, 13:59
rauchfrei-lotse-klaus
rauchfrei-lotse-klaus
Dabei seit: 20. 08. 2023
Rauchfrei seit: 305 Tagen
Beiträge: 3572 Beiträge

Hi Johanna
Ich war mein Leben lang ein Feierabend Bier Trinker.
1 oder 2 Flaschen Bier am Abend. Das war immer so und ich habe mir nie Gedanken darüber gemacht. Seit meinem Rauchstopp mag ich kein bier mehr. Es schmeckt mir nicht mehr.
Ich trinke nicts mehr und ehrlich ich vermisse auch nichts.
Gruß
Klaus