Mein neues Leben ohne Zigaretten !!!!

Verfasst am: 15.04.2023, 12:52
Waika
Waika
Dabei seit: 27. 12. 2015
Rauchfrei seit: 707 Tagen
Beiträge: 182 Beiträge

Hallo Andrea,

gratuliere zu 33 RF-Tagen. Kannst Du mega stolz drauf sein. Ein schönes Wochenende mit wenig bis kein Verlagen.

LG Waika

Verfasst am: 17.04.2023, 19:54
Unbekannt
Entfernter Beitrag von gelöschtem Nutzer oder Nutzerin
Verfasst am: 17.04.2023, 19:58
Andrea7777
Andrea7777
Dabei seit: 18. 02. 2023
Rauchfrei seit: 690 Tagen
Beiträge: 111 Beiträge

Hey Andrea,

Du hast 5 Wochen geschafft !!!
Glückwunsch, und bitte feiere weiterhin jeden einzelnen Tag - alle sind es wert
Schöne Grüße, Andrea

Verfasst am: 17.04.2023, 20:04
Unbekannt
Entfernter Beitrag von gelöschtem Nutzer oder Nutzerin
Verfasst am: 20.04.2023, 13:58
rauchfrei-lotsin-monika
rauchfrei-lotsin-monika
Dabei seit: 12. 03. 2022
Rauchfrei seit: 1152 Tagen
Beiträge: 1165 Beiträge

Liebe Andrea,

Gewicht zuzulegen ist wirklich zunächst ein Problem. Auch ich habe früher den Fehler gemacht und dann wieder angefangen zu rauchen.
Heute weiß ich, dass es eine perfekte Entschuldigung war. In meinen Augen auch eine Erlaubnis guten Gewissens weiterzumachen.
Bitte fall da nicht drauf rein!
Ich habe 7 kg zugenommen und einfach mal ein Jahr das so akzeptiert. Seit Januar bin ich dabei zunächst alles wegzulassen worauf ich ohne Bedauern verzichten kann. So wiege ich bis heute schon 3,8 kg weniger.
Wichtig daran zu denken, dass halt nicht mehr gegessen werden sollte als man auch verbraucht.
Die Stoffwechselumstellung durch Rauchen beträgt in kcl ca. 250. Das sind im Monat 7500 kcl, also 1 kg Zunahme, wenn man nicht dazu einen Ausgleich schafft. Das wäre ungefähr z.B. jeden Tag 1 Stunde gemächlich spazieren gehen oder 1/2 Std Fahrrad fahren. Oder du lässt irgendwelche Süßigkeiten oder Zucker weg. Zucker hat pro Gramm 4 kcl also 40 g Zucker weniger.
Du siehst ein bisschen Arbeit ist es schon um sein Gewicht zu halten.
Und dennoch führt kein Weg daran vorbei, dass Rauchen nachweislich das schädigendenste Verhalten ist, was dem Körper zugefügt werden kann. Erst ab 30 kg Übergewicht kommt dem in etwa gleich.
Das kostenlose e-book von Joel Spitzer 'Nie wieder einen einzigen Zug" ist ein wahrer Augenöfter und bringt alles auf den Punkt. Einfach in eine Suchmaschine im Netz eingeben.

Du bist schon sehr weit gekommen! Verschenke deinen Erfolg nicht

Liebe Grüße von Monika

Verfasst am: 20.04.2023, 14:59
Unbekannt
Entfernter Beitrag von gelöschtem Nutzer oder Nutzerin
Verfasst am: 20.04.2023, 17:53
rauchfrei-lotsin-monika
rauchfrei-lotsin-monika
Dabei seit: 12. 03. 2022
Rauchfrei seit: 1152 Tagen
Beiträge: 1165 Beiträge

Liebe Andrea,
Siehst du, da hast du doch Lösungen für dich gefunden. Sei dir nicht böse, wenn du zunimmst. Meine Freundin hat es auch geschafft aufzuhören und ist über ihre über 100 kg auch nicht sooo glücklich! Doch rauchen will sie nicht mehr. Sie hat letzten August aufgehört.
Leider hat sie auch sehr viele gesundheitliche Probleme, u.a. COPD durch Rauchen verursacht.
Aber weißt du was das beste ist? Sie ist ein sehr, sehr liebenswerter Mensch und sehr gute Freundin geblieben!
Manchmal ist es halt besser ein paar Kilos mehr auf der Waage, als ein paar zu wenig im Herz, oder?
Ich will es dir nicht verderben, aber auch wenn zuckerfrei draufsteht ist da Zuckerersatz drin und auch davon darf man nicht zu viel essen.
Zitronensaft zum Frühstück ist gerade total angesagt. Ich selbst trinke auch morgens 1 Glas warmes Zitronenwasser mit einem Teelöffel Honig. Ob man davon abnimmt, bezweifel ich! Was ich für mich nach 4 Wochen feststellen konnte ist, dass es sehr gute Auswirkung auf meine Haut und Haare hat. Was ja auch super toll ist. Ich mag es sogar und für mich ist es jetzt ein Mirgenritual geworden. Aufstehen, eine frische Zitrone auspressen und mit 1 Liter warmen Wasser vermischen. 1 Glas davon und 1 TL Honig sofort und den Rest als Getränk ohne Süßungsmittel über den Tag verteilt.
Ich kann es dir wirklich empfehlen.
Weißt du , Nichtmehrrauchen ist weder ein Glücksspiel, noch geht es nur mit Willenskraft. Innere Überzeugung, dass da Giftstoffe von außen von dir selbst in deinen geführt werden und du dir das selbst nie wieder antun möchtest, weil du dich selbst sehr gern hast, sollte für dich Maßstab sein. Du würdest bestimmt niemanden sonst gestatten, dir diese Giftstoffe in die Lunge pusten lassen????
Du hast eine sehr wichtige Entscheidung zur richtigen Zeit getroffen! Ein besserer Zeitpunkt wird niemals eintreffen.
Hast du eigentlich den Rauchfreikalender?

Das Starterpaket
Dieses unterstützt dich mit hilfreichen Informationen zum Rauchausstieg sowie mit kleinen nützlichen Give-aways:
http://www.bzga.de/infomaterialien/foerderung-des-nichtrauchens/foerderung-des-nichtrauchens-informationsmaterialien-fuer-erwachsene/rauchfrei-startpaket/

Kostenlos kannst du es anfordern.

Liebe ,Andrea, du kannst sehr stolz auf dich sein und bitte mach weiter so.

Bis bald Monika

Verfasst am: 20.04.2023, 19:24
Los!
Los!
Dabei seit: 29. 01. 2023
Rauchfrei seit: 754 Tagen
Beiträge: 1727 Beiträge

Liebe Andrea

Ich habe auch eine OP hinter mir.
Ende Januar wurde ich krank geschrieben. Ich dachte eine Woche und beschloss recht spontan diese zu meiner ersten rauchfreien zu machen.
Es folgten Wochen zu Hause, OP und wieder Wochen zu Hause.
Ich kann keinen Sport machen, nicht weit laufen oder anstrengende Sachen machen - also renovieren oder sowas wäre nicht drin.
Schmerzen machen nicht glücklich und ich muss meine Ernährung umstellen (fällt mir schwer).

Aber: den , den will ich nicht mehr reinlassen.
Sollte meine nächste Blutuntersuchung ergeben, dass ich wieder etwas ungesünder essen dürfte, werde ich das tun und genießen. Ich verstehe, dass du dir eine Grenze setzt, finde ich auch ok. Aber sei wirklich nicht zu hart zu dir.
Du bist sportbegeistert, klingt zumindest so. Ich nicht.
Du wirst den kilos schon zeigen, dass sie sich bei dir nicht einrichten brauchen.
Lass die Zigaretten dafür nicht rein.

Liebe Grüße
Ulrike

Verfasst am: 20.04.2023, 20:18
Unbekannt
Entfernter Beitrag von gelöschtem Nutzer oder Nutzerin
Verfasst am: 20.04.2023, 21:16
Los!
Los!
Dabei seit: 29. 01. 2023
Rauchfrei seit: 754 Tagen
Beiträge: 1727 Beiträge

Liebe Andrea

Das eine Gewichtszunahme in der ersten Zeit sehr häufig ist und zusätzlich gerne gegessen wird, weißt Du sicherlich. Geht mir auch so. Ich mag Kuchen sehr... und andere leckere Sachen auch
Nun ja. Jedenfalls reguliert sich der Stoffwechsel und auch die Verdauung, meist auch der Appetit. Und du bist motiviert gesund zu essen und Sport zu machen.

Das wird schon klappen.
Lass dich nicht von der Sucht einreden, dass Rauchen nicht so schlimm wäre, bzw. du lieber rauchen solltest, um eventuell schneller ein paar Kilos zu verlieren. Rauchen sollte keine Option sein.

Danke schön für deine Glückwünsche. Ich bin froh es bereits bis zur 80 geschafft zu haben und langsam nicht mehr rauchen zu wollen.


Schritt für Schritt weiter gehen. Bleib stur

Liebe Grüße
Ulrike