aus dem Plänterwald

Du spielst echt Dudelsack?
beeindruckter Bäck grüßt ehrfürchtig

Moin Daniel,
Nach dem ich nun an anderer Stelle schon auf dein ominöses und sagenumwobenes Gebräu hingewiesen habe
möchte ich dir wenigstens einen Gruß in deinem Zimmer hinterlassen.
Habe die letzten Tage viel Zeit mit Stöbern im Form verbracht und dir den ein oder anderen Schmunzler zu verdanken.
Gruß von der Tante

Hallo, Daniel
nu hat's mich also auch erwischt! Ab in die Heia!
Mein bester Freund meinte: Andenken von Weiberfastnacht...in Zeiten der Grippe meiden Sie Menschenansammlungen...das tut er stets, hat aber selbst hartnäckigen Husten
Aber da ich heute und morgen eh nichts weiter vorhatte, bin ich ja jetzt beschäftigt.
Ab Mittwoch Mittag wünsche ich wieder fit zu sein!
Bist du inzwischen wieder vollständig genesen?
Vom Goetheschen Osterspaziergang hat mir am besten die letzte Zeile gefallen:
Hier bin ich Mensch, hier darf ichs sein!
Ich finde es immer wieder faszinierend, über die alte Sprache in diese Zeiten einzutauchen.
Als Teenie-Auslaufmodell habe ich sehr gern Shakespeares Sonette im Original gelesen...
Dann harren wir mal der Dinge, die da kommen, liebe Grüße schickt dir Claudia

Lieber Daniel,
melde gehorsamst: Auftrag ausgeführt, Selbstvorwürfe eingestellt!
Wenn auch mit einem Tag Verspätung. Auch dir meinen tiefen Dank für deine Begleitung durch das Tal der Selbstanklagen. Dein Humor hat mir gut getan.
Gut gefällt mir der "Kindergarten-Schnief-Modus".
Ich bin also weiterhin an Bord und segle mit euch weiter. Bin halt an Deck ausgerutscht, aber zum Glück nicht über Bord gegangen und im Meer der Nikotinsucht untergegangen.
Liebe Grüße, die Große (167 cm)

Hallo Daniel,
habe mir gerade einen leckeren gemischten Salat gemacht mit Oliven, Thunfisch und Ei mit einem Joghurtdressing. Jetzt habe ich Zeit mir was Leckeres zuzubereiten. Kampflos gebe ich meine abgenommenen Pfunde nicht wieder her.
Arbeitest du eigentlich schon wieder? Hast du deinen Infekt überstanden? Es hatte dich ja ordentlich umgehauen.
ich wünsche dir auch einen schönen Abend (jetzt spielt er Edward Elgar und ich habe mal wieder Zeit zu schreiben und gute Musik zu hören).
Liebe Grüße Marion

Mein Lieber Daniel
danke das du aber auch echt immer an einen denkst, das finde ich super toll und es ist schön, daß du mein Wohnzimmer nicht verwaisen lässt ;-) und ich immer was zu lachen habe ;-)
Ich hoffe du bist wieder auf den Beinen und fit, bisher kann ich bei mir nur sagen toi toi toi, war aber auch kein Karneval feiern und bin überzeugt das durch mein Walken das Immun-System gestärkt ist.
Achja und ich hab hier irgendwo im Forum das Wort "Avokado" gelesen ;-) jetzt bin ich voll auf dem Tripp *grins*
Meine Sporteinheiten sind jetzt nicht ganz so extrem wie du beschrieben hast, aber meine FiBi hat im Urlaub ganz schön gebrannt, so daß ich Anfang letzter Woche erst mal Entspannung von meinem Urlaub brauchte
so dann wünsche ich dir gute Besserung und ja schön das man wohl wirklich nur noch bei Erkältung dieses so schlimm mit dem Husten hat, wenn ich den unter mir in der Wohnung "jeden" Morgen beim Abhusten höre, bin ich ultra froh nicht mehr zu rauchen ;-)
ganz liebe Grüße in den Pläntlerwald
Tanja

Hallo Daniel, herzlichen Dank für Deine Glückwünsche ... Ich habe Karneval ohne Ziggis überstanden..... es macht mich echt stolz. Ja mir geht es echt gut ohne keine Infekte , sonst auch alles fit , kein dicken Kopf mehr nach Alkohol Konsum ....... wenn dass alles von nicht mehr RAUCHEN kommt ,perfekt
:
:
: . Lieber Daniel weiterhin gute Besserrung
ich lass Dir mal die Sonne da .LG Karo

Lieber Daniel, hallo Plänti, wie Dich Meikel einmal angesprochen hat, das klingt freundschaftlich liebevoll,
also auch von mir mal ein: Hallo Plänti,
ja, dass Du mit Deiner Fotoausrüstung durch Berlin ziehst, das hatte ich schon früher gelesen und ich stell es mir auch manchmal vor, wie Du da mit Sack und Pack... Aber sicherlich hast Du Dir auch auf allen möglichen Wegen, zur Arbeit etwa, oder zum Einkaufen oder oder... den blinzelnden kritisch hinterfragenden neugierigen Blick auf das Gesehene angewöhnt.
Tatsächlich haben mir die Zigaretten beim Zeichnen oft sogar den Blick im wahrsten Sinne vernebelt, der Rauch ganz fürchterlich in den Augen gebrannt, die Hände erkalten lassen, sogar Brandlöcher im Papier verursacht.
Die Verknüpfung zwischen Rauchen und kreativem Tun gilt es nach und nach zu entdröseln. Es stecken ja mehrere Aspekte drin. Die Motivation, das Grübeln, die Ratlosigkeit, die Begeisterung über plötzlich Erkanntes, ....usw. Bei mir war/ist das ganz vielschichtig, tausend Gedankenblitze - oder auch mal nischte - die nun ohne Rauchware erlebt und ausgehalten werden wollen. Stück für Stück, hab ich mir vorgenommen. Selbstgespräche finde ich dabei ganz hilfreich....möglichst ohne Zuhörer...sonst denken die.."balla balla.."...wobei - kann einem ja auch bald schnuppe sein....bei all dem, was wir schon gewuppt haben, oder?
Bis bald, liebe Grüße
von Andrea