Ehrenamt mit Herz: Neue rauchfrei-Lotsinnen und Lotsen gesucht
![](/fileadmin/user_upload/Lotsenbadge.png)
Ehrenamt mit Herz: Neue rauchfrei-Lotsinnen und Lotsen gesucht
Ehrenamt mit Herz: Neue rauchfrei-Lotsinnen und Lotsen gesucht
Das rauchfrei-Lotsinnen und Lotsen-Team startet in eine weitere Runde. Ab April 2025 nehmen wir wieder neue Mentorinnen und Mentoren in das Programm auf. Haben Sie Interesse an einer Tätigkeit als rauchfrei-Lotsin bzw.
rauchfrei-Lotse? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung.
Mehr Infos zum rauchfrei-Lotsinnen und Lotsen Programm
Direkt zur Bewerbung
Bei weiteren Fragen sind wir für Sie da!
Die Bewerbungszeit endet am 16. Februar 2025
Jetzt aber wirklich! Das Vorbereitungstagebuch.
![NettiB.](/typo3temp/assets/_processed_/a/6/csm_AvatarEmpty_8b1b37d28c.png)
Schnell mal eine kurzen Bericht.
Hatte am Wochenende sehr viel Ärger, so sehr, dass es mir körperlich schlecht ging. (Herzrasen, Blutdruck erhöht, ständig den Tränen nah)
Hab versucht mich abzulenken und viel zu Bewegen, weil ich deutlich die Stresshormone im Blut gespürt habe.
Geraucht habe ich kaum und vor allem ohne Lust und eher angewiedert. So habe ich gestern Nachmittag den schönen Aschenbecher, den mir meine Tochter getöpfert hat, gereinigt und schön verpackt, die anderen in den Keller verbannt, den Balkon gut gereinigt und umgeräumt.
Seit 16.30 bin ich also rauchfrei und schau schon auf die Uhr, um mich nach 24 Stunden ausgiebig selbst zu loben.
So langsam hört auch dieser Druck in der Herzgegend auf und der Stress scheint zu weichen. Blutdruck habe ich gerade gemessen, der ist zum Glück auch wieder normal.
Hab zwar höllisch viel Arbeit, hab dem Chef aber schon gesagt, dass ich heute einen Mittagsspaziergang und ein paar Ruhepausen brauche. Mach ich heute abend eben länger. Was mir entgegenkommt, denn ich weiß genau, dass zu Hause der Jieper einsetzt.
So, bis jetzt also noch keine direkten Entzugserscheinungen. Nur ein schön frisches Gefühl im Mund und viele Pläne mich von typischen Rauchsituationen fernzuhalten.
Liebe Grüße
Netti
![Nadini](/typo3temp/assets/_processed_/a/6/csm_AvatarEmpty_8b1b37d28c.png)
Hallo Netti,
du bist nun schon bei deinem 2. rauchfreien Tag. Ich hoffe du bist noch nicht mit den Kopf durch die Wand gegangen sondern hüpfst fröhlich und erleichtert über eine schöne Blumenwiese??????
Dein Blutdruck reguliert sich übrigens nach dem Rauchstopp rucki zucki. Darauf kannst du dich schon mal verlassen und freuen. Du wirst sowieso sehr schnell viele tolle Veränderungen feststellen. Besserer Geschmack, tieferes durchatmen und auch beim Sport steigt die Kondition merklich.
Ich konnte mich auf der Arbeit auch am besten ablenken und hatte vor allem Morgens und Abends Probleme, besonders wenn ich nichts zu tun hatte. Also suche dir etwas, was dich beschäftigt. Hast du Hobbies? Sport ist das Wichtigste, wegen der Endorphine. Ansonsten hat mir die ersten Tage sehr geholfen viiiiiiel zu trinken. Probier dich aus und du wirst schnell Dinge finden die DIR gut tun. Vielleicht probierst du es auch mal mit Atemübungen. Bei jeder Schmacht habe ich 5 sec. tief eingeatmet, 5 sec. gehalten und 5 sec. durch gepresste Lippen ausgeatmet und das Ganze wiederholt.
Meld dich wann immer du Zeit und Lust hast. Das Schreiben und Lesen hier bewirkt auch wahre Wunder.
Alles Gute Netti!
![NettiB.](/typo3temp/assets/_processed_/a/6/csm_AvatarEmpty_8b1b37d28c.png)
Hallo,
Danke Nadini. Meine Blutdruck habe ich durch Ernährungsumstellung und viel Sport seit einem schweren Burnout vor zwei Jahren gut im Griff. Er ist fast immer normal, außer wenn ich mich so furchtbar aufrege oder wieder in Stressphasen gerate. Deshalb muss ich weiter kontrollieren und dann gegensteuern. Das wird sich durchs Nichtrauchen sicher auch noch verbessern.
Der Tag gestern war gut, ich war abends stolz auf mich und bin zeitig ins Bett gegangen, schon weil ich heute wegen Handwerkern extra zeitig ins Büro musste. Morgens war auch alles prima.
Die Handwerker riechen leider fürchterlich nach Qualm.
Dazu musste ich mit denen in das einzige Raucherzimmer vom ganzen Büro und jetzt hab ich erste Schwierigkeiten. So langsam setzt der körperliche Entzug ein. Ich fand den Geruch widerlich, hätte mir aber am liebsten sofort eine angesteckt.
Ich hab mir gerade alles nach Wichtigkeit sortiert, was ich heute erledigen will und stürze mich in die Arbeit, in der Hoffnung, dass die frische Luft in meinem Büro den Gedanken an Giftstengel vertreibt.
Hab Minz- Lavendel- und Orangenblütenöl zum Schnuppern hier und den empfolenen Ingwertee.
Ab mittags bin ich alleine und kann Entspannungsübungen machen (oder 100 Liegestütze, mal sehen).
Irgendwie bin ich launisch
Liebe Grüße
Netti
![Nadini](/typo3temp/assets/_processed_/a/6/csm_AvatarEmpty_8b1b37d28c.png)
Hey Netti,
hier darfst du auch launisch sein. Das gehört leider dazu, geht aber schnell vorbei. Der Körper vermisst sein Gift und das signalisiert er dir jetzt durch diverse unangenehme Gefühle. Ich kann mir vorstellen was in dir vorgeht nachdem du im Raucherzimmer warst. Ogott. Ich hoffe du konntest dieser Situation schnell entkommen. Gerade in den ersten Tagen ist es gut, diese Sitautionen, Raucher oder Rauchgerüche irgendwie zu meiden.
Du bist gut eingedeckt mit den Ölen und dem Tee. Trinke ganz doll viel. Im Büro ist es ja immer etwas doof mit irgendwelchen auffälligen Übungen zum Frustabbau oder so, deshalb könntest du dir vielleicht auch einen Igel-/Quetschball in die Schublade legen für doofe Momente.
Ich hoffe du hangelst dich tapfer weiter durch den Tag. Es ist nur die ersten Tage so sehr mühselig.
![ichbins](/typo3temp/assets/_processed_/a/6/csm_AvatarEmpty_8b1b37d28c.png)
Hallo Netti,
Du hast den wichtigsten Schritt gemacht und bist eingestiegen in den Ausstieg. Und Du bist Top vorbereitet, wie ich lese. Herzlichen Glückwunsch.
Jetzt gilt es durchzuhalten und bei so gut durchdachter Strategie hast Du gute Chancen.
Die emotionale Achterbahn ist zwar ziemlich anstrengend, aber durchaus auszuhalten. Ich habe die ständig wechselnden Gefühle dazu genutzt, in mich hineinzuhorchen und festzustellen, was mir gerade gut tun würde.
Heute Mittag wirst Du wissen, ob Liegestütze oder Entspannung angesagt ist.
Viel Erfolg
Angelika
![rauchfrei-lotse-andreas](/fileadmin/_processed_/a/4/csm_22287_1567360222_8216b3deba.jpg)
Hallo Netti. Du darfst auch mit schlechter Laune hier schreiben.
Hast Du bei deinem Burn-out auch Entspannungstechniken gelernt?. Mir hat damals beim Ausstieg die progressive Muskelentspannung geholfen um abzuschalten.
Wünsche Dir viel Erfolg!!
![NettiB.](/typo3temp/assets/_processed_/a/6/csm_AvatarEmpty_8b1b37d28c.png)
Ja Andreas, PMR nach Jakobsen. Vor vielen Jahren mal wegen einer Rücken-OP und diversen Bandscheibenvorfällen. Da war das auf Schmerztherepie ausgerichtet. Und dann habe ich das im Alltag wieder fallengelassen.
Beim Burnout nach Jacobsen ging es eher um Entspannung und war wesentlich intensiver. Das habe ich beibehalten. Allerdings ist das für mich eher was für den Abend. Sonst müsste ich die Mittagspause zu lange ausdehnen, weil ich danach sehr schläfrig werde. Und die Ruhe habe ich hier auch nicht.
Ist aber eine Superempfehlung. So etwas kriegt man ja oft erst auf den Schirm, wenn man schon krank ist.
So, ich hab mich jetzt für die Mittagspause entschlossen, das Telefon auf mein Handy umzuleiten und rauszugehen.
Das Wetter ist herrlich und ich habe einen See in der Nähe.
Jetzt gerade bahnt sich eher ein Fressuchtanfall an als Rauchverlangen. Da hilft nur Bewegung.
![NettiB.](/typo3temp/assets/_processed_/a/6/csm_AvatarEmpty_8b1b37d28c.png)
So, Tag drei.
Zigaretten: 0
Kugelschreiber zerbissen: 1
Handwerker verflucht, die nach Qualm stinken: 2
Heut bin ich richtig nervös und hibbelig. Arbeiten kann ich auch nicht richtig (Handwerker, Kundenbesuch, dauerbimmelndes Telefon...). Am Montag kommen z. G. die Kollegen aus dem Urlaub.
Meine Notfallzigarette liegt weit entfernt aber erreichbar, was mich doch etwas beruhigt.
Habe aber eigentlich keine Lust auf Rauchen sondern auf Ersatzbefriedigung. Der Chef war so freundlich, alle Bewirtungskekse bei sich wegzuschließen sonst wären die schon alle. Ich höre am Rascheln aber, dass er dauernd nascht und das macht mich gleich wieder ärgerlich.
Also, noch ein Kaugummi und tief durchatmen. Werde mittag wieder kurz rausgehen, das hat gestern für Stunden geholfen. Gestern abend habe ich auf dem Balkon ein wenig umgetopft und Pflanzen betüddelt. Draußen geht es mir immer besser als in geschlossenen Räumen.
Freitag ist erste Bewährungsprobe beim abends Ausgehen. Hoffentlich bin ich da mental etwas stabiler.
Liebe Grüße
Netti
![Nadini](/typo3temp/assets/_processed_/a/6/csm_AvatarEmpty_8b1b37d28c.png)
hey Netti,
wenn du neue Kugelschreiber brauchst sag bescheid, hab ich massig. Die Handwerker zu verfluchen ist dir erlaubt, außerdem siehst du sie nie wieder. Dass du nicht geraucht hast finde ich TOLL. Der dritte Tag ist typisch wie du ihn beschreibst und bisher hast du es ausgehalten. Schlimmer wird es nicht. Also wenn du es noch ein paar Tage so durchziehst, dann bist du echt auf einem guten Weg. Morgen dürfte das schlechte Körpergefühl sich schon wieder langsam verringern. Am besten du gehst heut gaaaanz früh ins Bett. Das habe ich in der ersten Woche konsequent getan. Mach weiter so, du bist tapfer!!!!! Trinken nicht vergessen, dann ist man nicht so matschi in der Birne. Und ein bisschen Zucker wäre vielleicht auch nicht verkehrt, also kann der Chef ruhig mal ein paar Kekse wieder rausrücken.
![NettiB.](/typo3temp/assets/_processed_/a/6/csm_AvatarEmpty_8b1b37d28c.png)
Danke Nadini!
An Kugelschreibern mangelt es zu Glück nicht. Bin aber doch lieber auf Bleistift umgestiegen, da kann ich dran rumnagen.
Zucker meide ich wie der Teufel das Weihwasser. Ich habe leider einen völlig kaputten Rücken und jedes Kilo mehr wirkt bei mir wie ein Mühlstein um den Hals. Das war immer der Grund, wieder mit dem Rauchen anzufangen. Letztes mal waren es fast 10 Kilo in zwei Monaten. Das ist bei mir der Knackpunkt. Da war ich allerdings noch Mischköstler. Ich hoffe, diesesmal kriege ich das in den Griff.
Jetzt freue ich mich auf einen kurzen Spaziergang, der auch eher eine Walkingeinheit sein wird, um den Stoffwechsel zu puschen. Aber das tut mir sehr gut und fördert das Wohlbefinden.
Die Sonne scheint gerade so schön.
Bis dann