Rückfall...obwohl ich soooo motiviert war

Verfasst am: 15.02.2014, 11:02
Unbekannt
Entfernter Beitrag von gelöschtem Nutzer oder Nutzerin
Verfasst am: 15.02.2014, 11:18
Paladin
Paladin
Dabei seit: 06. 02. 2014
Rauchfrei seit: 3784 Tagen
Beiträge: 412 Beiträge

Hi Swetlana!

.. am besten nicht allein - sondern mit uns im Forum zusammen kämpfen. Die ersten 3 Tage empfand ich auch als extrem ätzend aber inzwischen ist es an und für sich ganz erträglich, selbst meine Laune ist ok.

Für die erste Zeit kann ich das nur nüchtern auf mich selbst bezogen so sehen:
1-3 Tag Entzug mit kaltem Schweiß, Panik ..
4-7 Tag Kampf gegen die Sucht und gegen die schlechte Laune
8-9 Tag Pegelt sich so langsam der Alltag ein

Ich weiß dass es bei jedem Menschen anders sein kann aber man sollte halt auch mit der arten Dingen rechnen. Und du hast es bereits 9 Monate durchgehalten, da kannst du doch bereits sehr stolz auf Dich sein.

Setzte Dir am besten einen Tag, eine Uhrzeit und ziehe es durch. Du solltest dich von allem Zigaretten-Zeugs entledigen. Meine letzte Schachtel(die letzte Zigarette) hatte ich am 06.02.um 0:00 geraucht. Natürlich hatte ich auch keine weiteren Zigaretten mehr im Haus. Und nicht daran denken bedeutet zunächst sich abzulenken. Zum Beispiel indem Du dieses Forum nutzt um deinen Frust Luft zu machen.

Viel Erfolg und schreib dir ruhig alles von der Seele.
Btw: Google mal nach dem SWR Rauchfrei Elch - dieser kann hilft auch für die ersten Tage

Verfasst am: 15.02.2014, 11:31
Kecina
Kecina
Dabei seit: 03. 02. 2014
Rauchfrei seit: 1685 Tagen
Beiträge: 614 Beiträge

Hey Swetlana,

zuerstmal ist es gut, dass du hier bist. Denn: hier werden sie geholfen!
Ich glaube, es ist zwar ärgerlich für dich, doch zur Zigarette gegriffen zu haben. Aber vielleicht hast du dadurch die Chance, dir zu überlegen, wohin mit den Händen oder wie beschäftigen, wenn du ne ganz fiese Phase hast. Frische Luft, oder komm ins Forum. Hier kannst du schreiben,meckern, lachen uvm.

Die ersten Tage sind hart. Aber es ist zu schaffen. Und vielleicht ist es ja auch eine gute Alternative, statt ans Rauchen zu denken, dir eine Antwort auf die Frage "warum rauche ich??" zu überlegen.

Und ganz viele haben auch eine rauchfrei- App auf dem PC oder Telefon. Dadurch sieht man excellente Ergebnisse.
Und zu guter letzt: denke nicht ZU weit in der 1. Zeit.
Nur drüber nachdenken, wie kriege ich die nächste Stunde rum? Und dann die nächste. Und dann die nächste. Und eh du's dich versiehst, hast du schon etliche Stunden geschafft und du beginnst, Stunden "zu sammeln".

Setz dich nicht zu sehr unter Druck, das erledigt der für dich.
Du brauchst nur folgendes nicht zu tun: Rauchen.

Ach... Das Gehirn kennt das Wort NICHT übrigens nicht.
Versuch also durch Wortspielereien eine sinnvolle Alternative zu finden.

Ich hab am ersten Tag das ganze Haus blitzsauber gemacht. (Ist leichter als zu denken: "ich will NICHT rauchen!" Statt dessen: "ich wische jetzt die Küchenschränke aus !"

Frag oder schreib einfach, was immer dir auf der Seele brennt. Wir sind für dich da!

Verfasst am: 15.02.2014, 12:44
Asilida
Asilida
Dabei seit: 12. 02. 2014
Rauchfrei seit: 3782 Tagen
Beiträge: 309 Beiträge

Huhu Swetlana, ich denke dass es garnichts macht rückfällig zu sein! Lass dir nicht vom Rückfall den Mut nehmen, mach einfach weiter mit dem Ausstieg aus der Sucht. Schließlich weißt du doch wie es geht mit dem Aufhören! Denk einfach nicht mehr an den Rückfall sondern an dein Ziel! Ich drück dir die Daumen!

Verfasst am: 15.02.2014, 13:23
Lacronimus
Lacronimus
Dabei seit: 05. 02. 2014
Rauchfrei seit: 3223 Tagen
Beiträge: 307 Beiträge

Rückfälle kommen nunmal vor. Wichtig ist sich dann zu sagen das man mit dem aufhören "einfach" weiter macht. Statt eben wiede rkmplett ins alte Racuhmuster zu fallen. Ich war auch nach 2 Tagen Rückfällig. Bin aber nicht ins alte Muster gefallen und hab mir einen neuen Rauchstopp ausgesucht das war der 8.2. und hält immerhin bis heute.

Ich finde eine durchdachte Vorbereitung sehr wichtig. Die muss irgendwie über die ersten 72 Stunden helfen. Die finde ich am kritischsten. Mit einem Freund oder Freundin treffen um die ersten Stunden rum zu bekommen zum Beispiel. Nach einigen Stunden kann man schon auf etwas zurück blicken. Am zweiten Tag vom ersten motivieren lassen usw.
Nicht daran denken (wie es hier schon jemand schrieb) nie wieder zu rauchen. Sondern diese Stunde/Heute nicht zu rauchen.
Das hat mir bei meinem ersten Rauchstopp vor 8 JAhren geholfen (nach 8 Wochen Rückfällig). Ich hab mir das Rauchen nicht verboten sozusagen. Ich hab gesagt heute nicht! Wennich morgen früh unbedingt will gut! Aber heute nicht! Und am nächsten morgen die nähste Zeitspanne mit mir verhandelt. usw.

Du schlägst dich schon durch und gut das du hier angekommen bist. Mir persönlich hilft das Forum schon sehr weiter.
Viel Kraft wünsch ich dir.

Verfasst am: 15.02.2014, 13:43
Kecina
Kecina
Dabei seit: 03. 02. 2014
Rauchfrei seit: 1685 Tagen
Beiträge: 614 Beiträge

Hier schreibt gerade eine schmunzelnde Kecina:

Ich hab es vorhin beim Schreiben meiner paar *hust* Zeilen an dich geahnt, dass du nicht bis Montag warten wirst.
Mir ging es genauso! Ich wollte zum 04.02. aufhören, hab's nicht hin gekriegt, dann hatte ich mir den Rauchstopp für den 10.02. gesetzt. Aber... Hab dann am 06.02. hier in der Community -eher durch Zufall- lauter Mutmach- Worte geschenkt bekommen. Anschließend meine restlichen Zigaretten spontan vernichtet und begonnen, die Stunden zuzählen.
(Frag den Musicus, der kennt das auch!)

Ohne dieses Forum in den Himmel heben zu wollen, kann ich ruhigen Gewissens sagen, ohne die lieben Leute hier, wäre vieles viiiiiel schwerer gefallen!

So, und jetzt ziehen wir dich mit. Und du wirst sehen, wenn du wirklich willst, schaffst du das auch!

P.s. Überleg mal, wieviel Stunden du Vorsprung hast, wenn du heut schon anfängst mit dem aufhören, anstatt am Montag. ;)

Verfasst am: 15.02.2014, 14:30
Paladin
Paladin
Dabei seit: 06. 02. 2014
Rauchfrei seit: 3784 Tagen
Beiträge: 412 Beiträge

Huhu.
Am besten du nimmst Dir heute dann nix weiter vor - und verdammst die restlichen Giftstengel in aller Ruhe. Was übrig ist muss entsorgt werden. Am besten gleich nass machen und Müll wegschaffen. Kaffee bzw. Tee kochen und dann geht das Leid los. Aber wie schon gesagt ... schreibe wie es geht, was nicht geht, usw. Nur halt rauchen, das ist nicht mehr drin. Wir halten zu Dir.

Bis dann ...

Verfasst am: 15.02.2014, 16:17
rauchfrei-lotse-andreas
rauchfrei-lotse-andreas
Dabei seit: 18. 06. 2013
Rauchfrei seit: 4018 Tagen
Beiträge: 8920 Beiträge

Hallo sweety. Du bist nicht die erste die einen Rückfall hatte, das passiert - na und. Ich habe mal irgendwo gelesen, das man im Schnitt sieben Versuche braucht um die Sucht zu besiegen, bei mir waren fünf Anläufe nötig. Das liegt einfach daran, das die Zigarette der "perfekte" Wegbegleiter war - sie war ja überall dabei und für (fast) alles zu gebrauchen. Nun will man ohne sie klar kommen - und dagegen wehrt sie sich.

So ein Rückfall bietet aber auch die Chance daraus zu lernen, woran es gelegen hat. Da Du ja das Ziel nicht aufgeben willst, siehe es als Ausrutscher und starte nochmal. Setze Dir immer kleine Ziele von Tag zu Tag und nutze alles was ablenkt. Natürlich muss gerade am Anfang gekämpft werden.Du wirst es auf jeden Fall auch schaffen.

Viele Grüße

Andreas

Verfasst am: 15.02.2014, 20:14
Paladin
Paladin
Dabei seit: 06. 02. 2014
Rauchfrei seit: 3784 Tagen
Beiträge: 412 Beiträge

dann wäre ich schon bei Tag 100.....lach
Ach komm, die paar Tage dann hast du es doch wieder

Die Strategie mit dem verschlafen der kritischen Stunden ist klug gewählt.
Du schaffst das!

Verfasst am: 16.02.2014, 19:08
Paladin
Paladin
Dabei seit: 06. 02. 2014
Rauchfrei seit: 3784 Tagen
Beiträge: 412 Beiträge

Hi.
Schön das Du durchhältst. Kämpfe immer weiter ... !