Antwort auf: COPD - eure Erfahrungen und Fragen zur Erkrankung

Ich möchte E-Mails erhalten, wenn Beiträge zu diesem Thema hinzugefügt werden.
Verfasst am: 03.06.2023, 15:37
King-Joe
King-Joe
Dabei seit: 25. 03. 2023
Rauchfrei seit: 611 Tagen
Beiträge: 46 Beiträge

Hallo Romina ,

sehr schön daß Deine Tochter bei Dir ist, was meint sie dazu daß Du nicht mehr rauchst ? Sie findet das sicher auch gut, die junge Generation ist da zum Teil schlauer als wir damals. Das mit dem Brot backen stimmt irgendwo daß es mich glücklich macht, ich habe aber auch lange geübt bis ich es so hin bekommen habe daß ich zufrieden bin. Meine Mutter hat schon Brot gebacken als sie jung war, und Ihre Mutter auch und vermutlich auch die anderen weiblichen Vorfahren, früher hat jede Bauernfrau selbst Brot gebacken auf dem Land. Meine Oma hat nur einmal pro Woche gebacken, dafür aber mehrere Stollen, und das letzte Brot war dann manchmal schon hart wenn es angeschnitten wurde, das hat mir Mutter oft erzählt. Das Brot von Oma war aber auch dunkler als das was Mutter gebacken hat und es hat mir auch geschmeckt wenn ich mal bei Oma war, dadurch daß es dunkler war hat es länger frisch gehalten. Bauernbrotmehl hat die Typennummer 850 und ist eine fertige Mischung aus Weizen- und Roggenmehl, meine Mutter verwendete reines Weizenmehl Type 405, das ist ein Weißmehl, und ich nehme Weizenmehl Type 550 und Roggenmehl Type 1150 und mische es für mich selber. Mein Brot hält auch länger frisch als das normale vom Bäcker, so 5 Tage hält es gut, aber meist ist es schon vorher weg. Oft wird auch ein Teil eingefroren, wenn man das dann am Abend aus dem Gefrierschrank holt schmeckt es am nächsten Morgen wie frisch gebacken.
Wünsche Dir ein glückliches Wochenende mit Deiner Tochter und sei stark !!!

LG Josef