Registrieren für Forum & Chat
» Forum
Die rauchfrei-Lotsinnen und Lotsen
Die rauchfrei-Lotsen im Überblick
Klaus
Lix
Monika
Paul
Sophia
Rolf
Christin
Bernhard
Silke
Chat
Kontroverse
10 Gründe aufzuhören
Erfolgsgeschichten
Erfolgsgeschichte einsenden
Ihre Meinung ist uns wichtig
zum Inhalt
zur Hauptmenü
zur Untermenü
zum Seitenfuß
Leichte Sprache
Gebärdensprache
Sitemap
Hilfe
Kontakt
Newsletter
218.181 Menschen
haben
schon mitgemacht!
Hauptmenü
Home
Informieren
Aufhören
Community
Menüpfad zur aktuellen Seite:
Werden Sie rauchfrei!
Community
Forum
Alles zum Thema "Ausstieg"
Antwort auf: Wenn nicht jetzt wann dann!
[quote=392811]Liebe Herta, danke für Deinen Besuch in meinem WZ und für die Glückwünsche. Du bist ja auch wieder zum "Vierbeiner" mutiert. Nun, es gibt eigentlich kein Thema, über das ich nicht schreiben oder reden mag. Manches kommt vielleicht zu kurz, weil es eventuell die anderen langweilt. Ich habe bisher in Kirchenchören oder in einem Universitätschor gesungen und dann immer nur die Bassstimme. Bariton ginge zur Not auch noch. Aber Tenor ist definitiv zu hoch. Von 2009 bis April diesen Jahres war ich aus verschiedenen Gründen in keinem Chor. Im März hatte sich mein Leben grundsätzlich geändert. Seit April singe ich in zwei verschiedenen Chören in unserem Stadtteil. Einer gehört zur katholischen Kirche, der andere ist interkonfessionell und in zwei Stadtteilen und Kirchengemeinden angebunden. Du kennst das wahrscheinlich. Jetzt beginnt die Zeit der Adventsvorbereitungen. Am 16. Dezember ist Adventssingen vom kath. Chor und im Januar zu heilige drei Könige der verspätete Adventskonzert des zweiten Chores. 2017 hat der Advent nur 3 Wochen. So muss man auf das neue Jahr ausweichen, wenn nicht mehrere Veranstaltungen gleichzeitig stattfinden sollen. Unser Stadtteil ist wie ein Dorf. Die ehrenamtlich Tätigen finden sich in verschiedenen Organisationen. Im kath. Kirchenchor sind welche, die jedes Jahr im November einen gemeinützigen Basar mit organisieren. Dort werden unter anderem auch selbstgebackene Kekse verkauft. So wurden dort irgendwann Anfang Oktober "Plätzchenbäcker" gesucht. Da 2017 vieles neu für mich ist, habe ich mich dazu auch überreden lassen. Ich habe mir Rezepte und Backzutaten besorgt und mit ein wenig "Bammel" losgelegt. Erst einmal Probebacken für meine Freundin und ihre Familie. Da denen das geschmeckt hat, konnte Nichts mehr schief gehen. Letzten Donnerstag wurden bei der Chorprobe die Plätzchentüten eingesammelt. Am Sonntag war ich zu dem Basar. Die selbstgemachten Plätzchen waren schon ausverkauft. Es freut mich, dass ich etwas für einen guten Zweck beitragen konnte. Bei so viel Ablenkung könnte man den Eindruck haben, dass ich keine Gedanken mehr an das Rauchen verschwende. Im Gegenteil. Es ist mir immer noch im Bewusstsein und ich muss darauf achten, nicht aus Gedankenlosigkeit oder Leichtsinn wieder anzufangen. Aber solange keine Zigis greifbar sind, wird das nicht passieren. Nun ist das auch zeitlich etwas länger geworden, als eigentlich geplant. Aber am Dienstag ist erst um 12 Uhr Vorlesung. Vielleicht vergaß ich zu erwähnen, dass ich hier an der Uni "Studium im Alter" mache. Aber das wäre dann eine andere Geschichte. LG Karl-Heinz[/quote]
Ich möchte E-Mails erhalten, wenn Beiträge zu diesem Thema hinzugefügt werden.
zurück
Verfasst am: 14.01.2025, 14:40
Unbekannt
Entfernter Beitrag von gelöschtem Nutzer oder Nutzerin