Registrieren für Forum & Chat
» Forum
Die rauchfrei-Lotsinnen und Lotsen
Die rauchfrei-Lotsen im Überblick
Klaus
Lix
Monika
Paul
Sophia
Rolf
Christin
Bernhard
Silke
Chat
Kontroverse
10 Gründe aufzuhören
Erfolgsgeschichten
Erfolgsgeschichte einsenden
Ihre Meinung ist uns wichtig
zum Inhalt
zur Hauptmenü
zur Untermenü
zum Seitenfuß
Leichte Sprache
Gebärdensprache
Sitemap
Hilfe
Kontakt
Newsletter
218.047 Menschen
haben
schon mitgemacht!
Hauptmenü
Home
Informieren
Aufhören
Community
Menüpfad zur aktuellen Seite:
Werden Sie rauchfrei!
Community
Forum
Alles zum Thema "Ausstieg"
Antwort auf: Wenn nicht jetzt wann dann!
[quote=388444]Ja ihr Lieben, zu dieser Zeit in die Keksdose zu kommen, wo wir uns auch im richtigen Leben um die Plätzchen kümmern - das hat schon was.:roll: Heute backe ich weiter für meinen großen Tag. Der Duft von Vanille, Orange, Zimt und Schokolade schwebt in der Luft, (ihr könnt es bestimmt riechen) die Arbeitsplatte ist bereits leicht mit Mehl bestäubt. Ich blättere durch meine Rezeptsammlung, die meisten Seiten schon leicht zerknittert. Das macht aber nichts, denn die Zutaten und Mengen habe ich zum großen Teil im Kopf. Heute mache ich Nougatplätzchen Zutaten 100 g Haselnüsse, (gemahlen) 150 g Mehl 1/2 TL Zitronenschale, abgeriebene, unbehandelt 1 Ei(er) 125 g Zucker 1 Pck. Vanillezucker 125 g Butter, kalte 50 g Kuvertüre, zartbitter 200 g Nougat 150 g Kuvertüre, Vollmilch- Mehl, zum Ausrollen Und so geht´s: Die gemahlenen Haselnüsse mit Mehl, Zitronenschale, Ei, Zucker, Butterflöckchen zu einem glatten Teig verkneten. Zugedeckt etwa eine Stunde kühl stellen. (Da ist es wieder das Problem, was macht man in der halben Stunde ohne Zigi:bang: Los geht´s - Backofen vorheizen ca`180 Grad Den Teig ausrollen. Herzen, Sterne... ausstechen. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Im Ofen etwa 10 Minuten backen. Auskühlen lassen. Für die Füllung die Zartbitterkuvertüre hacken, in einer Schüssel über dem warmen Wasserbad mit dem Nougat schmelzen.Die Hälfte der Herzen oder Sterne mit der Masse bestreichen. Die anderen Plätzchenhälften draufsetzen und leicht andrücken.Man kann die Plätzchen nach Belieben mit der Vollmilchkuvertüre verzieren. Falls jemand vorbei kommt, es gibt immer was zum probieren! Ich wünsche Euch einen schönen Nachmittag:smileumarmung: [/quote]
Ich möchte E-Mails erhalten, wenn Beiträge zu diesem Thema hinzugefügt werden.
zurück
Verfasst am: 14.01.2025, 14:40
Unbekannt
Entfernter Beitrag von gelöschtem Nutzer oder Nutzerin