Zitatesammlung

Verfasst am: 24.04.2014, 11:03
Stornoway
Stornoway
Dabei seit: 15. 03. 2013
Rauchfrei seit: 4399 Tagen
Beiträge: 1097 Beiträge

Zitiert von:
Ich hatte oft diese Geschichte im Kopf. Vielleicht hilft sie dir ein bisschen....

"Ich stehe in einem tiefen runden Brunnen. Dieser Brunnen hat kein Wasser sondern nur viel Nebel um mich herum.

Ich kann nichts sehen aber ich höre viele Stimmen die rufen "komm das raus".

Der Brunnen ist so eng, dass ich bei ausgestreckten Armen beide Wände aus gemauerten Stein gleichzeitig fühlen kann. Manchmal fühlt es sich so an, als ob der Brunnen immer enger wird.

Da steht dann noch eine Leiter die man sehr mühselig zum "Ausstieg" aus dem Brunnen benutzen kann. Der Aufstieg nach oben durch den Nebel ist so sehr anstrengend und benötigt unseren ganzen Einsatz und wir wissen noch nicht mal was nach dem Nebel kommt. Das einzige was man immer wieder hört sind die Stimmen von da oben, die mich rufen.

"Komm da raus !"

Der Nebel wird immer dichter und der Brunnen immer enger. Die Leiter wartet. Dann benutze ich endlich die Leiter. Die Stimmen werden langsam lauter und ich erkenne sogar manche.

Ich fühle jeden Tag eine neue Sprosse und hab trotzdem noch keine Ahnung was da oben ist. Unten hab ich mir vorgemacht mich wohl zu fühlen. Die ersten 3 Sprossen waren die schwierigsten.

Nach 24 Sprossen fühle ich immer noch eine gewisse Sehnsucht nach meinem Platz da unten.
Die Stimmen rufen mich immer noch. Manchmal höre ich sogar eine Stimme ganz leise rufen "Hier oben ist alles viel schöner......"

Woher wollen die das wissen denke ich und spüre in der letzten Sprosse von heute, dass schon ganz viele diese Leiter benutzt haben müssen......Aber nie ist jemand nach unten gekommen. Ich war schließlich immer allein.

Ich muss wissen was da oben ist. Ich will wissen warum keiner runter kommt und gehe die nächste Sprosse nach oben !

Ich hab keine Ahnung wie viel Sprossen noch kommen. Ich muss sie gehen. Ganz allein. Nur die Stimmen sind da und rufen mich."

LG
Micky

Verfasst am: 11.04.2014, 08:48
Stornoway
Stornoway
Dabei seit: 15. 03. 2013
Rauchfrei seit: 4399 Tagen
Beiträge: 1097 Beiträge

von libertetoujours

A ist das Abgas, das ich inhalier
B ist das Blei, im Rauch gleich hoch vier,
C steht für Cancer, das ist Englisch für Krebs
D enn wer raucht, der muss sterben, doch ich überleb's
E ist für Ende, das Ende der Sucht
F steht für Freiheit, und nie wieder Flucht
G ist die Grösse, die sich wieder findet
H ist der Husten, der endlich verschwindet
I ist das Ich, welches sich neu erfindet
J ist das Ja, das zur Freiheit sich windet
K ist die Kälte, mit der ists jetzt vorbei
L ist das Lachen, denn ich bin wieder frei
M ist der Mund, ohne Kippe darin
N ikotin - ohne mich! (weil ich weg davon bin)
O steht für Ostern und das steht vor der Tür
P ist die Pause, die verbring ich mit Dir
Q ist der Qualm, den ich dabei nicht brauch
R ist der Rauch, den ich auch nicht mehr brauch
S ist der Stress, den ich jetzt nicht mehr hab
T ist der Tod, denn Rauch bringt Dich ins Grab
U ist der Unsinn der sich gerade steigert
V das Vieh, das dem Rauch sich verweigert
W steht für Weizen und zwar Weizenbier, nicht
X hintereinander, doch mindestens vier
Y steht für Yippie, ich hab es geschafft
Z usammen mit Euch hat es sich ausgepafft....

oder so...:
U ist der Ulk, der gehört auch hierher,
V steht für Vogel, nicht rauchen tut der,
W ist das Wissen, denn Rauchen ist Stuss
X mal geraucht, doch jetzt ist damit Schluss
Y oga kann helfen, doch auch kaltes Bier
Z wie Zusammen, trink ich es mit Dir....

Verfasst am: 02.04.2014, 07:41
Stornoway
Stornoway
Dabei seit: 15. 03. 2013
Rauchfrei seit: 4399 Tagen
Beiträge: 1097 Beiträge

[quote="chrismowgli"]
Nun mal die Gedanken eines Johann Wolfgang v.Goethe zum Rauchen:

Das Rauchen macht dumm; es macht unfähig zum Denken und Dichten. Es ist auch nur für Müßiggänger, für Menschen, die Langeweile haben, die ein Dritteil des Lebens verschlafen, ein Dritteil mit Essen und Trinken und anderen notwendigen oder überflüssigen Dingen hindudeln und alsdann nicht wissen, obgleich sie immer vita brevis sagen, was sie mit dem letzten Dritteil anfangen sollen. Für solche faulen Menschen ist der liebevolle Verkehr mit den Pfeifen und der behagliche Augenblick der Dampfwolke, den sie in die Luft blasen, eine geistvolle Unterhaltung, weil sie ihnen über die Stunden hinweghilft.
Und was kostet der Greuel! Schon jetzt gehen 25 Millionen Taler in Deutschland in Tabakrauch auf, die Summe kann auf 40, 50, 60 Millionen ansteigen. Und kein Hungriger wird gesättigt und kein Nackter bekleidet. Was könnte mit dem Gelde geschehen! Aber es liegt auch im Rauchen eine arge Unhöflichkeit, eine impertinente Ungeselligkeit. Die Schmauchlümmel verpesten die Luft weit und breit und ersticken jeden honetten Menschen, der nicht zu seiner Verteidigung zu rauchen vermag. Wer ist denn imstande, in das Zimmer eines Rauchers zu treten, ohne Übelkeit zu empfinden? Wer kann darin verweilen, ohne umzukommen?"

Johann Wolfgang von Goethe
(1749 - 1832), deutscher Dichter der Klassik, Naturwissenschaftler und Staatsmann

Quelle: Aus der Korrespondenz mit Carl Ludwig von Knebel zwischen 1776 und 1806

[/quote]

Verfasst am: 24.03.2014, 14:26
schlumpfinchen
schlumpfinchen
Dabei seit: 11. 06. 2013
Rauchfrei seit: 4287 Tagen
Beiträge: 1615 Beiträge

Assilida schrieb:

[color=red][i]Ich will damit sagen: Solange ich in der Lage bin zu reflektieren dass wirklich keine Situation einen causalen Zusammenhang mit dem Rauchen hat sondern lediglich als Vorwand zum Suchtmittelmißbrauch dienlich ist wird mir der Rückfall erspart bleiben.
[u]Letztendlich bin ich es der entscheidet, nicht die Situation[/u][/color]

Dieses Statement ist so geil es muss nach ganz oben, da wo wir sind

Verfasst am: 20.02.2014, 09:13
Lullyeddy
Lullyeddy
Dabei seit: 22. 06. 2011
Rauchfrei seit: 5073 Tagen
Beiträge: 2739 Beiträge

[quote="jutta60"]
GEWUSST?

Wie wirkt eigentlich Nikotin?

Eine Zigarette enthält bis zu 13 mg Nikotin, davon werden beim Rauchen zwischen 1 und 2 mg pro Zigarette aufgenommen. Bei einem Konsum von 20 Zigaretten pro Tag werden also zwischen 20 und 40 mg Nikotin über den Tag verteilt aufgenommen. Die für einen erwachsenen Menschen tödliche Nikotindosis liegt bei 50 mg (auf einmal konsumiert). Nikotin ist giftiger ist als Arsen oder Zyankali.

Nikotin erreicht innerhalb von ca. 10 Sekunden nach dem Einatmen das Gehirn, wo es seine Wirkung entfaltet. Die Wirkung erfolgt schneller als bei der Verabreichung einer Injektion.

Im Gehirn bindet Nikotin an die sogenannten Achethycholin-Rezeptoren, das sind für bestimmte biochemische Signalprozesse spezialisierte Zellen. Es regt beispielsweise eine Steigerung der Dopamin-Produktion an, was mit einem unmittelbaren Wohlgefühl bzw. dem Gefühl von Beruhigung einher geht. Neben der Anregung dieses Prozesses im sogenannten "Belohnungszentrum" des Gehirns wirkt das Nikotin außerdem anregend auf Hirnareale, die für Wachheit und die Steigerung der Aufmerksamkeitsleistung zuständig sind.

Über die im Gehirn ablaufenden Prozesse wird schließlich eine Aktivierung des sympathischen und parasympathischen Nervensystems angestoßen.

Durch die Anregung des Parasympathikus kommt es zu einer Steigerung der Magensaftproduktion, sowie einer verstärkten Darmtätigkeit und damit zur Anregung der Verdauung. Die Aktivierung des Sympathikus führt zur Freisetzung von Adrenalin und damit zu einer Steigerung der Herzfrequenz und dem gesteigerten Abbau von Fetten und Glykogen (Blutzucker). Dadurch wird auch die zu sich genommene Nahrung schneller verstoffwechselt, was einen erhöhten Energieumsatz zur Folge hat. Außerdem wirkt das Nikotin auf das sogenannte "Brechzentrum", d.h. es vermindert den Appetit und ruft Übelkeit hervor.

Durch die vom Nikotin angestoßene Freisetzung von Vasopressin verengen sich die Blutgefäße, was in der Folge zum Ansteigen des Blutdrucks beiträgt. Weiterhin wirkt das Vasopressin antidiuretisch, vermindert also die Harnproduktion und den Harndrang. Nikotin fördert ausserdem die Blutgerinnungsneigung, wodurch sich die Gefahr von Thrombosen erhöht.

Nikotin bewirkt eine Erhöhung der Atemfrequenz und wegen der Übererregung von Druck- und Schmerzrezeptoren auch eine erhöhte Schmerzempfindlichkeit.

Nachdem es seine Wirkung entfaltet hat, wird das Nikotin über die Leber abgebaut, indem Nikotin zu Cotinin oxidiert und dies schließlich über die Blase ausgeschieden wird. Die Halbwertszeit des Nikotins im Körper beträgt etwa 2 Stunden.

Bereits während Nikotin abgebaut wird, entwickelt sich ein erneutes Rauchverlangen, um die Rezeptoren im Gehirn mit Nachschub zu versorgen und in der Folge das gewünschte Wohlgefühl zu erreichen. Bleibt dieser Nachschub zu lange aus, entwickeln sich unangenehme Entzugssymptome wie Unruhe, Gereiztheit, Unkonzentriertheit, etc..

Also....viel..viel Trinken...Wasser..oder Lorbeertee ist auch gut zum Entgiften!!!!!!!!!!!!!!

Und wenn ihr hier Tipps bekommt..von den alten Hasen..oder den Lotsen..mach euch nicht Lustig darüber...
das ist deren Freizeit die sie Opfern wenn sie euch hier schreiben.
Ein kleines Danke wäre Nett ..oder ein Blümchen..wer das nicht mag..muss sich die Blumen..usw..ja nicht ansehen.

Seid Nett zu einander!!

Wir haben ja alle das selbe ZIEL Rauchfrei werden

Am Anfang ist man Gereizt..das legt sich in ein paar Monaten.

Und im zweiten Jahr...des Rauchstops...wird es noch besser werden.

Euch allen viel Erfolg...bleibt STUR

LG Jutta

[/quote]

Verfasst am: 19.12.2013, 15:10
schlumpfinchen
schlumpfinchen
Dabei seit: 11. 06. 2013
Rauchfrei seit: 4287 Tagen
Beiträge: 1615 Beiträge

Möchte ich unbedingt nochmal zitieren weil ich das Bild mit dem Abgrund so treffend finde.

Tintoyfan schrieb:

Der Raucherzug hat nur eine Richtung, er fährt immer Richtung Abgrund. Ich bin ausgestiegen und will nicht wieder zusteigen. Innen gibt es nur Raucherabteile. Alle stinken gleich, und jeder ist mit seinem Giftstäbchen allein. Die vielgerühmte Kommunikation unter Rauchern findet nur statt, weil alle die gleiche Sucht haben und man sich die Suchtbefriedigung angenehm gestalten möchte. Es ist alles eine verdammte Lüge.

Liberte toujours, damit wirbt meine frühere Marke. Freiheit für immer, immerwährende Freiheit. Vielleicht für die Hersteller des Gifts, die sich mit dem Geld ihrer Opfer ein schönes Leben machen. Und die Raucher versklaven sie und haben noch die Frechheit zu so einem Spruch.

Verfasst am: 27.11.2013, 12:03
schlumpfinchen
schlumpfinchen
Dabei seit: 11. 06. 2013
Rauchfrei seit: 4287 Tagen
Beiträge: 1615 Beiträge

Ichschaffs schrieb:

und wenn die Hölle gefriert, ich höre jetzt mit dem Rauchen auf. Das hat dann funktioniert.

Mussich unbedingt mir in meinen Hirnkasten einstanzen ich will und will und will standhaft bleiben.

Verfasst am: 22.11.2013, 13:27
schlumpfinchen
schlumpfinchen
Dabei seit: 11. 06. 2013
Rauchfrei seit: 4287 Tagen
Beiträge: 1615 Beiträge

1. Sucht ist nicht rational erklärbar - der Rückfall ebensowenig! (auch wenn es einige immer wieder versuchen).

2. Nicht jede Wahrheit ist für jedes Ohr geeignet - Kritik trotzdem elementar wichtig! (einschließlich Selbstkritik versteht sich).

3. 100 Wege - ein Ziel! (einige glauben nur der eigene Weg sei der richtige - welch ein Irrtum).

4. Dauerhafte Rauchfreiheit bedeutet: das Verlernen sämtlicher Rauchmuster! ( und nie wieder einen einzigen Zug).

5. Versagensängste/Verlustgefühl/Zulassen das Rauchgedanken übermächtig werden und nicht abtrainierte Ritualzigaretten sind nach meiner Erfahrung sehr starke Rückfallgründe!

6. Es ist für jede/jeden möglich!

Kopiert bei nameless

Verfasst am: 20.11.2013, 09:39
schlumpfinchen
schlumpfinchen
Dabei seit: 11. 06. 2013
Rauchfrei seit: 4287 Tagen
Beiträge: 1615 Beiträge

Muss unbedingt Hartmut zitieren, denn seine Beiträge bringen es immer konzentriert auf den Punkt:

Du stehst vor zwei Türen.

Auf der einen steht definitiv: Elendiges, langsames verrecken und Tod!

Auf der anderen steht: Leben - frei, gesund, glücklich und ohne Angst!

Mach dir klar, durch welche Tür du gehen willst und bleib auf deinem Weg. Egal wie du dich entscheidest, wird er dich zum Ziel führen - Zum Leben oder unausweichlich ins elende Verrecken und in den Tod. Die Sucht gaukelt dir was anderes vor - glaube ihr nicht, sie hat uns alle belogen und jede*r von uns ist darauf reingefallen.

Entscheide dich für's Leben - der Weg dort hin ist leichter, als er jetzt noch für dich aussieht! Wenn du in den Graben gefallen bist, krabble wieder raus und weiter geht's, nur nicht zurücklaufen - du hast schon eine große Strecke geschafft! Geh ihn zu Ende, du hast ein klares Ziel und schaffst das! Das Ziel wird dich für alles entschädigen. Und noch was: Ich bin den Weg gelaufen, habe zwischendurch ordentlich gejammert und es war nicht immer einfach, aber der Weg ist frei, begehbar und ohne Steine. Hinter einem Zaun brüllt manchmal laut die Sucht , aber je weiter du läufst, um so leiser, armseliger wird das Gekrächze. Lauf einfach weiter und schenke dieser Sucht keine Beachtung. Sie bleibt hinter dem Zaun und zerplatzt von jetzt auf gleich wie eine Seifenblase. Du musst nur weiterlaufen. Schnell kommt die letzte Kurve und du bist am Ziel - unversehrt, frei und glücklich.

Verfasst am: 19.11.2013, 12:51
Julia2
Julia2
Dabei seit: 16. 06. 2013
Rauchfrei seit: 4309 Tagen
Beiträge: 3890 Beiträge

Ich habe noch mal einen Satz aus meinen Beitrag hier rüber gezogen.

[quote="Julia2"]
Ich habe mir gesagt: „ich höre auf zu rauchen, mal sehen wie weit ich komme!“ Keinen Druck - aber einen Willen und ein Ziel. Bei mir hat es lange gedauert, bis es vom Kopf „ja ich will aufhören zu Rauchen – auch in meinem inneren angekommen war – ja ich werde jetzt aufhören“

VLG Julia

[/quote]