Von der Problemhypnose in die Lösungstrance

Verfasst am: 01.05.2024, 21:44
Lutzi2
Lutzi2
Themenersteller/in
Dabei seit: 27. 08. 2023
Rauchfrei seit: 6 Tagen
Beiträge: 148 Beiträge

Ich lass mal von mir hören, dass ich nun tatsächlich dem Leben zugewandter bin als dem Tod. Der Trick, einfach so zu tun, als wäre es so und sich alle möglichen vorher versagten schönen Dinge zu gönnen, funktioniert wohl.

Außer einigen Investitionen in kleinere neue Sachen, in und mit denen ich mich wohl fühle, habe ich ein paar Kilo abgenommen bisher, auch durch Alkoholverzicht, aber auch durch allgemeine Kalorienreduktion.

Alleine bei dem Gedanken, also konkreten Vorbereitungen auf einen Rauchstopp, hat mich allerdings immer schon vor dem eigentlichen Rauchstopp die Gefräßigkeit gepackt und mein Gewicht schoss in die Höhe.

Abnehmen ist mir momentan wichtiger und der Alkoholverzicht erst recht, so dass der Rauchstopp nicht erste Priorität für mich hat.

Oberste Priorität hat sowieso meine psychische Stabilität, um die es nicht so gut bestellt war in der Vergangenheit.

Ich lese manchmal hier noch bisschen mit und wenn die Zeit passt, bin ich dabei. Das kann allerdings noch dauern. Stress machen will ich mir mit dem Rauchstopp nicht, das wäre bei mir nicht angesagt.

Was ich wirklich schade finde ist, dass es diese Raucherentwöhnungsgruppen im realen Leben hier bei uns in der Gegend nicht mehr gibt.

Seit Corona und der Digitalisierung wurde auch von den Krankenkassen wohl sehr viel auf online-kurse und apps umgestellt.

Verfasst am: 09.04.2024, 08:25
Jutta M
Jutta M
Dabei seit: 16. 11. 2022
Rauchfrei seit: 581 Tagen
Beiträge: 711 Beiträge

Zitiert von: Lutzi2
In der letzten Zeit habe ich in meinem Umfeld nach Außen hin Lebensfreude verbreitet. Sogar einen Kräutergarten auf Balkonien habe ich mir angelegt. Mir gute Kleidung und Essen gegönnt, schöne Düfte auf Vorrat gekauft. Interessante Veranstaltungen besucht.

Mehr Selbstfürsorge ist sicherlich eine gute Basis für den endgültigen Rauchstopp. Es ist, wie wenn man einen Samen sät, der später einmal Früchte trägt.

Ich habe lange vor dem Rauchstopp einmal beschlossen, meine Mahlzeiten nur noch aus frischen Zutaten zu kochen und keine Fertiggerichte mehr zu essen. Auch wenn es noch gedauert hat, bis ich danach mit dem Rauchen aufhörte, war dies ein Baustein auf dem Weg zu mehr Selbstfürsorge.

Liebe Grüße
Jutta

Verfasst am: 08.04.2024, 20:45
Lutzi2
Lutzi2
Themenersteller/in
Dabei seit: 27. 08. 2023
Rauchfrei seit: 6 Tagen
Beiträge: 148 Beiträge

So, bin wieder dabei, seit heute.

Die Tankstelle hat noch bis 22 Uhr offen.

Aber ich lasse gerade einen Lavendeltee ziehen.

Es ist etwas merkwürdig zu beschreiben, was sich bei mir in der letzten Zeit getan hat.

Irgendwie von rückwärtsgewandter Lebensunlust zu Zukunftsorientierung.

Auf jeden Fall werde ich mir von dem Geld, das ich für Alkohol und Tabakwaren ausgegeben habe, stattdessen einige schöne Sachen leisten können.

Und ehrlich gesagt habe ich schon vor dem Sauf- und Rauchstopp damit angefangen, mir zu gönnen, was mir wirklich gefällt.

Verfasst am: 23.03.2024, 08:03
Fiordaliso
Fiordaliso
Dabei seit: 15. 10. 2023
Rauchfrei seit:
Beiträge: 574 Beiträge

jenseits der gründe: im ergebnis macht es keinen unterschied ...

Verfasst am: 23.03.2024, 05:02
Lutzi2
Lutzi2
Themenersteller/in
Dabei seit: 27. 08. 2023
Rauchfrei seit: 6 Tagen
Beiträge: 148 Beiträge

Es macht aber wohl einen Unterschied, ob man raucht obwohl es tödlich ist oder weil es tödlich ist?

Verfasst am: 21.03.2024, 22:12
rauchfrei-lotse-klaus
rauchfrei-lotse-klaus
Dabei seit: 20. 08. 2023
Rauchfrei seit: 318 Tagen
Beiträge: 3666 Beiträge

Hallo Lutzi
Alle wissen das Rauchen krank macht und das Rauchen tötet. Hier hat es niemand davon abgehalten.
Wichtig finde ich, das wir alle hier das gleiche Ziel haben. Wenn es auch immer verschiedene Gründe sind, so können wir uns hier sehr gut dabei unterstützen.

Liebe Grüße Klaus

Verfasst am: 21.03.2024, 21:43
Lutzi2
Lutzi2
Themenersteller/in
Dabei seit: 27. 08. 2023
Rauchfrei seit: 6 Tagen
Beiträge: 148 Beiträge

Und während ich hier schreibe tönt in mir die Angst davor, solche Probleme öffentlich zu machen.

Und Sucht hilft wohl gegen Ängste.

Was tun?

Verfasst am: 21.03.2024, 20:59
Lutzi2
Lutzi2
Themenersteller/in
Dabei seit: 27. 08. 2023
Rauchfrei seit: 6 Tagen
Beiträge: 148 Beiträge

"Rauchen ist tödlich" steht auf jedem Tabakprodukt und seit das da steht, rauche ich erst recht und mehr.

Ich habe mich in der letzten Zeit sehr mit meiner Vergänglichkeit auseinandergesetzt, ob ich wirklich weiterhin in meinen Süchten gefangen meinem Ende zugewandt sterben will oder der Zukunft zugewandt leben will.

Bei meinem ungesunden Lebensstil, der schon Selbstzerstörung ist, das Ruder rumzureißen in Richtung Selbstfürsorge und Lebensmut, ist nicht ganz einfach.

Aber ich werde den Schritt nochmals versuchen.

In der letzten Zeit habe ich in meinem Umfeld nach Außen hin Lebensfreude verbreitet. Sogar einen Kräutergarten auf Balkonien habe ich mir angelegt. Mir gute Kleidung und Essen gegönnt, schöne Düfte auf Vorrat gekauft. Interessante Veranstaltungen besucht.

Währenddessen tobte in mir ein Kampf darum, ob ich wirklich suchtfrei LEBEN will, anstatt dem Tode zugewandt zu bleiben mit meiner gewohnten Melancholie.

Zu unbekannten Ufern fliehen, ist bestimmt nicht einfacher, als im Alten zu verharren.

Aber sinnvoller?

Verfasst am: 26.01.2024, 15:19
Espana
Espana
Dabei seit: 17. 01. 2024
Rauchfrei seit: 137 Tagen
Beiträge: 86 Beiträge

Hallo Lutzi

Ich lasse dir mal Grüße da und hoffe du hast die schwierigen Tage überstanden und bist dabei geblieben!

LG Nadine

Verfasst am: 18.01.2024, 20:55
Los!
Los!
Dabei seit: 29. 01. 2023
Rauchfrei seit: 515 Tagen
Beiträge: 1351 Beiträge

Hallo Lutzi

Puh, harte Tage...
Ich wollte dir kurz schreiben, dass ich dich gelesen habe und lass dir ein bisschen Wärme hier

Und einen Kakao, falls du magst.


Ist nicht leicht so große Veränderungen umzusetzen.

Ich wünsche dir viel Kraft.
Liebe Grüße
Ulrike