Un-abhängig werden

Verfasst am: 11.08.2020, 05:34
ehem.rauchfrei-lotse-andreas
ehem.rauchfrei-lotse-andreas
Dabei seit: 18. 06. 2013
Rauchfrei seit: 4308 Tagen
Beiträge: 8993 Beiträge

Hallo Lindelith, Glückwunsch zu fast 10 Tagen, das ist doch schon eine tolle Leistung.

Gegen die Schlafprobleme halfen mir Dragees oder Tee´s speziell für die Nacht mit hohem Anteil von Baldrian oder Johanniskraut. Auch Entspannungsübungen, wie progr. Muskelentspannung, hilft um abschalten zu können. Selber waren bei mir die ersten 6 Wochen am schwierigsten. Der Entzug verläuft ja auch oft in Wellen, wo nach einfachen Tagen auch wieder eine Phase kommt, wo man mehr kämpfen muss.

Viele Grüße und weiterhin viel Erfolg

Andreas

Verfasst am: 10.08.2020, 17:54
Petra_NMS
Petra_NMS
Dabei seit: 03. 01. 2020
Rauchfrei seit: 1918 Tagen
Beiträge: 2685 Beiträge

Liebe Lindelith,

nun ja, ich habe im Winter aufgehört zu rauchen und habe mehr oder weniger auch versucht, durch Schlaf dem Schmachter zu entkommen ist teilweise auch geglückt, aber kein Mensch kann 24 Stunden am Tag schlafen Rückblickend würde ich sagen, dass ich ca. 10 Wochen müde war. Diejenigen, die durch Nikotinentzug gar nicht schlafen können, haben deutlich einen Nachteil.

Also, positiv denken - du bist schon so gut davor, der körperliche Entzug müsste schon durch sein
-ige Grüße
Petra

Verfasst am: 09.08.2020, 19:17
Lindelith
Lindelith
Themenersteller/in
Dabei seit: 09. 08. 2020
Rauchfrei seit: 1705 Tagen
Beiträge: 49 Beiträge

Liebe Petra,
danke für deine Nachricht und Glückwunsch, dass du bereits so lange durchhältst
Ich versuche, geduldig mit mir selbst zu sein und hoffe , dass meine Stimmung auf den Entzug zurückzuführen ist. Heute geht es mir auch schon etwas besser.
Wie lange hat sich die Müdigkeit denn bei dir gehalten? Schon Wahnsinn, was Nikotin mit dem Körper anrichtet... das spüre ich vor allem jetzt, wo ich es weglasse.

Hab einen schönen Abend

Verfasst am: 09.08.2020, 19:03
Petra_NMS
Petra_NMS
Dabei seit: 03. 01. 2020
Rauchfrei seit: 1918 Tagen
Beiträge: 2685 Beiträge

Liebe Lindellith,

sieben Tage hast Du schon geschafft! Juchuuuuu!! YIPPIEH und YEAH!!
Toll wie Du das machst!

Willkommen in unserer Gemeinschaft

Bleierne Müdigkeit hatte ich anfangs auch und ziemlich schlechte Laune in Abwechslung mit Euphorie über das NMR.

Es wird besser! Mit jedem Tag!

VG Petra

Verfasst am: 09.08.2020, 18:36
Lindelith
Lindelith
Themenersteller/in
Dabei seit: 09. 08. 2020
Rauchfrei seit: 1705 Tagen
Beiträge: 49 Beiträge

Hallo Ihr Lieben,
ich habe am 2.8. ganz spontan beschlossen, die gerade angezündete Zigarette zu meiner letzten werden zu lassen. Zuvor habe ich im Schnitt 9 Pro Tag geraucht und mich zunehmend schlechter damit gefühlt. Häufiges Räuspern und das Gefühl, abhängig zu sein, verbunden mit der Stinkerei.
Nun habe ich die erste rauchfreie Woche gemeistert
Der Entzug war nicht ohne: bleierne Müdigkeit und Brainfog in den ersten Tagen, gefolgt von depressiver Verstimmung mit Heulanfällen... da ich bereits eine Depression hatte und mich durch die Zustände der letzten Tage sehr an diese Zeit erinnert fühlte, hat mir das Stöbern in Erfahrungsberichten sehr geholfen. Stimmungsschwankungen beim Entzug sind anscheinend sehr verbreitet. Bei meinem letzten Rauchstop im November 18 hatte ich diese Emotionsachterbahn nicht... Habt ihr auch Erfahrungen damit gemacht und wie geht ihr damit um?

Ich möchte un-abhängig werden und bleiben. Neue Freuden im Leben entdecken, die ich durchs Rauchen übersehen habe. Momentan fällt mir das vor allem in den Trigger-Momenten nach dem Essen, Aufstehen, zur Entspannung nach getaner Arbeit... noch etwas schwer.

Ich freue mich sehr über Antworten

Liebe Grüße an Euch alle