Septemberzug 2024: Wofür lohnt es sich, rauchfrei zu leben?

Liebe Eva, da bin ich voll deiner Meinung!!!...... ansonsten würde ja jeder Nicht- Mehr- Raucher platzen
Einfach mal lachen.
Es lohnt sich auf zu springen
Ich will und ich kann.
Liebe Grüße Anke

Dafür hat Jutta M den Artikel "Nikotin als Gehirn-Booster? Warum der Wirkstoff nicht nur schädlich ist" empfohlen.
Bei mir reguliert Nikotin zusätzlich noch den Darm, der neuerdings ja auch zweites Gehirn genannt wird.
Für mich ist nämlich ein nikotinfreies Leben schwer vorstellbar.
So, genug gestänkert für heute.
Nachvollziehbar, dass ein nikotinfreies Leben schwer vorstellbar ist. Dennoch ist es machbar und bringt tatsächlich viele Vorteile.
Ich gehöre noch zu den "Frischlingen" und erreiche morgen erst 8 Wochen ohne Zigaretten. Habe aber schon innerhalb dieser kurzen Zeit so viele Vorteile des Lebens ohne Rauch und Nikotin feststellen können.
Als allergrößte Bereicherung meines Lebens ist die neue Freiheit - nicht mehr permanent die restlichen Zigaretten durchzuzählen und daran zu denken rechtzeitig für Nachschub zu sorgen. Nicht permanent Ausschau nach Raucherecken u.ä. zu halten, wenn ein fremder Ort betreten wird.
Kein schlechtes Gewissen, kein ständiges Händewaschen und Zähne-Putzen um den lästigen Rauchgestank los zu werden usw.
So viel Zeit gewonnen!
Über die ganzen gesundheitlichen und finanziellen Aspekte brauchen wir nicht zu reden. Diese müssten eigentlich allen bekannt sein.
Zur Regulierung des Darms. Dieses scheint tatsächlich bei einigen der Fall zu sein. Dieses pendelt sich aber ein, ebenso wie eine evtl. Gewichtszunahme.
Bei Darmträgheit (unabhängig ob durch Rauchstopp oder aus anderen Gründen) hilft, Bewegung, Ballaststoffe, viel Trinken.
Da Bewegung und Wasser trinken auch Tipps zum Ablenken bei Schmachter ist, kann man damit vielleicht zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen

Von daher: ich kann nur empfehlen auf den Septemberzug aufzuspringen und die Vorteile des Rauchfreien Lebens zu genießen und immer weniger das Rauchen zu betrauern und vermissen

Es ist schon richtig, dass Nikotin sich auf die Darmbewegung auswirkt, gleichzeitig vermindert es aber auch die Durchblutung vom Darm, was zu einer Beeinträchtigung der Nährstoffaufnahme und einer langsameren Verdauung führen kann.
Als bei mir vor 5 Jahren Morbus Crohn festgestellt wurde, war die erste Aussage meiner Ärztin. "Zum Glück rauchen Sie nicht mehr."
Viele Grüße
Andreas

Ich stelle mal die Frage danach, welche positiven Effekte Nikotin hat?
Dafür hat Jutta M den Artikel "Nikotin als Gehirn-Booster? Warum der Wirkstoff nicht nur schädlich ist" empfohlen.
Bei mir reguliert Nikotin zusätzlich noch den Darm, der neuerdings ja auch zweites Gehirn genannt wird.
Für mich ist nämlich ein nikotinfreies Leben schwer vorstellbar.
So, genug gestänkert für heute.

Liebe Neueinsteiger, Weiterfahrer und Besucher.
Paul und ich begrüßen euch als Lotsen auf das Herzlichste mit einem unserer Wahlsprüche hier im rauchfrei Forum:
Nur für Heute lebe ich rauchfrei und genieße die vielen Vorteile. Dieser Trick aus den Selbsthilfegruppen des 12-Schritte Programmes bedeutet gerade dann wenn es am Anfang im Entzug schwierig ist: Ich konzentriere mich auf das hier und jetzt und heute und lass die erste Zigarette liegen. Auch wenn der Ehemann oder die Nachbarin Zigaretten liegen lassen: WIR rauchen nicht.
Sondern machen statt dessen was? Ihr könnt euch Ablenken, z.B. mit einem Aufgabenglas. Oder in der 222 Möglichkeiten umfassenden " Liste angenehmer Ereignisse" der Uni Münster eine Beschäftigung suchen, möglichst sinnlich und wohltuend. https://studierendenwerkdarmstadt.de/wp-content/uploads/2018/02/Liste-angenehmer-Aktivitaeten_Uni-Muenster.pdf
Was uns besonders interessiert: Aus welchen Beweggründen startet ihr in die Rauchfreiheit? Die Motivation ist oft entscheidend, denkt daran wie Fußballtrainer ihre Mannschaft "hungrig" machen: "Dieser Weg wird kein leichter sein", sagen manche oder "vom Verlust (des letzten Anlaufes) zum Gewinn."
Unser erster Tipp lautet: lest viel im Forum. Besonders in den Tipps zum Einarbeiten ins Forum: https://rauchfrei-info.de/community/forum/Topic/show/DESC/T/neu-im-forum-tipps-fuer-die-ersten-schritte-9568/
Und in den Wohnzimmern, den persönlichen Threads der Gefährten. Und viele Tipps findet Ihr auch im grünen Reiter "Aufhören".
Ihr könnt euch auch das Starterpaket kostenlos bei der BZgA bestellen und euch über die Comics für die ersten 100 Tage schepps lachen. https://shop.bzga.de/rauchfrei-startpaket-31350100/ Und die Broschüre darin, "Ja, ich werde rauchfrei" schriftlich durcharbeiten. Mir hat dieses Heft entscheidende Erkenntnisse und Tipps gebracht. Und heute bin ich so lange eine glückliche Nichtmehrraucherin. Und auch Paul hat schon viele Jahre rauchfrei leben können. Das könnt Ihr auch.
Wenn Ihr etwas dafür tut.
Also: ran an die Arbeit! Und wo bleibt die Belohnung fragt Ihr jetzt vielleicht? Die Belohnung ist: Raucherhusten los werden, Krebsrisiko senken, viel Geld für lauter schöne Sachen ausgeben statt für teure Giftrollen. Gesünderes Zahnfleisch, weißere Zähne, geringeres Herzinfarktrisiko, mehr Leistungsfähigkeit beim Sporteln, den Kindern und besonders den Enkeln ein gutes Vorbild sein, nicht mehr raus müssen aus der Gruppe/vom essen weil du rauchen musst.
Ja musst. Müssen. Ich musste rauchen und heute ist es ein herrliches Stück Freiheit dank der Rauchfreiheit. Du schaffst das. Gemeinsam mit uns allen hier!
Liebe und daumendrückende Grüße
Paul ( der erst noch verhindert ist und dann nachkommt) und Andrea
p.s. Was ein Aufgabenglas ist, verrate ich euch morgen