Septemberzug 2024: Wofür lohnt es sich, rauchfrei zu leben?


Hallo Lutzi,
Rauchfrei zu leben lohnt sich für mich, um zu leben, um lebendig zu leben.
du weißt ja schon gut Bescheid was du tun musst und warum es sich lohnt.
Wann fängst du an dein Wissen in die Tat umzusetzen?
Aus Erfahrung weiß ich, jeden Tag den man zögert ist ein verlorener Tag im Kampf gegen das Nikotinmonster.
Gruß, Sternchen Eva

Ich habe ja seit einem Jahr einige Anläufe hinter mir.
Die erste Zigarette nach dem versuchten Rauchstopp schmeckte immer eklig und mir wurde schwindelig.
So ist es auch seit meiner fast durchgängig veganen Ernährung so, dass mir Käse, Sahne, selbst meine geliebte Buttercremetorte nach Seife schmecken.
Ich bin wohl zur pflanzlichen Ernährung geboren und zum Kräutertee trinken, und dabei stört das Rauchen nur meinen ansonsten sehr feinen Geschmackssinn.
Und viel mehr Bewegung in Form von Spaziergängen oder Gymnastiktanz bzw. Tanzgymnastik wird mir wieder gut tun.
Und nicht zu vergessen der freie Atem.
Dieses Mal wird wohl das Wetter bei meinem Rauchstopp mitspielen, ohne diese sengende Hitze, die mich bei meinen letzten Anläufen apathisch im Bett liegen ließ.
Rauchfrei zu leben lohnt sich für mich, um zu leben, um lebendig zu leben.
Lutzi

Hallo Eva. Schön dass du wieder dabei bist.

Hallo liebe Septembergemeinschaft,
ich bin heute auch am Tag 3 - bin froh, wieder den Anfang gefunden zu haben.
Leider habe ich nach knapp 1 Jahr rauchfrei im Juni wieder angefangen...so peu a peu wurde es immer mehr..
Anfang August habe ich schonmal einen neuen Versuch gestartet und bin im Urlaub kläglich gescheitert.
Doch ich will nicht mehr rauchen - und ich kann das!!!!!!!!! (Hoffentlich)
Liebe Grüße, Sternchen Eva

Lieber Angon,
was du schreibst kommt mir so bekannt vor. Vor meinem jetzigen Rauchstopp war ich sehr am Zweifeln.
Die Zigarette war meine einzige richtige Belohnung. Und zwar für alles. Nichts ist an diese Zigarette heran gekommen. Nur bei ihr konnte ich richtig entspannen und den Stress ertragen.
Ich habe sie auf ein Podest gehoben: nichts ist besser als sie. Nichts wirkt so toll wie eine Zigarette. Ich fragte mich: wie zum Teufel sollen andere Dinge mich so befriedigen wie die Zigarette? Das wird nicht funktionieren. Also: wozu?
Aber dann habe ich hier gelesen. Was sind meine Gründe für den Rauchstopp? Meine Motivation? Wie kann ich mich selbst belohnen? Es hat ein Umdenken in mir angeregt. Das war gut. Weg vom negativen hin zum positiven. Und siehe da: der erste Tag war besser als ich dachte. Puh! Und heute bin ich schon in Tag 3. Das will ich nicht mehr hergeben. Diese 2 geschaffen Tage haben mich zusätzlich motiviert. Geben mir Stärke. Ich kann es ja doch. Es tut gut, nicht mehr hektisch nach der nächsten Zigarette zu gieren. Oder danach zu stinken.
Was ich dir damit sagen will: du schaffst das auch. Habe Mut. Wir sind bei dir.
.viele liebe Grüße .deine Honigelfe

ABER NEIN !!!! EYYY- GEHT NICHT- GIBT'S NICHT!!!!
LOS!!! AUFSTEHEN, ARSCH HOCH, DU PACKST DAS AUCH.....GEFÄLLT MIR BESSER, DIESE STIMME !!!
ICH HABE HEUTE MEINEN 1. TAG !!!! ICH HOLE IHN MIR !!!!

Guten Morgen liebe Mrs Cabbage,
Na klar schaffst du das!
Die Zigaretten - und Nikotinsucht ist fies! Wie oft habe ich auch, und jetzt auch noch zwischendrin, den Gedanken: "ach, dass schaffst du eh nicht. Du wirst wieder irgendwann eine rauchen." Ich finde mich in deinen Worten wieder. Es ist schlimm. Und wenn ich mich jetzt auf diese Gedanken versteife, dann sinkt meine Motivation wieder. Also: genau wie du: weg mit den negativen Gedanken! Her mit der Kraft und dem Mut und der Zuversicht.
Du schaffst das! Wir schaffen das!
Viele liebe Grüße
Deine Honigelfe

Das hört sich super an!!!!
Du schaffst das !

Lieber Angon,
wie kannst du deine Zuversicht steigern, es diesmal zu schaffen? Eventuell mit Ausrutschern, aber auf Dauer dann doch endgültig frei von dieser zerstörerischen Sucht? Und ich persönlich halte nicht so viel davon, die Sucht einem Tufel zuzuschreiben. Ich bin süchtig und ich kann mich auch von der Sucht lösen. In dem ich mir andere Gewohnheiten aneigne (Glas Wasser, Atemübung am offenen Fenster...). Lies auch du hier viel und beschreibe zum Beispiel genau, in welchen Situationen du eine Zigarette bräuchtest. Und wir helfen dir dann, nach Alternativen zu suchen.
Ganz lieben Dank für die lieben Worte, auch an alle hier im Thread für die Unterstützung!
Für mich ist es das Stressstäbchen und auch sehr viel Belohnung/Entspannung . Da ich es tagsüber oft aufschieben muss rauche ich dann die meisten Stängel am Abend zur Entspannung, als Belohnung. Da ich es dann auch sehr genieße muss ich einen Ersatz dafür finden, hilft nur ausprobieren.
Ich lese viel hier und finde es sehr motvierend, Mitstreiter zu haben. So viele Infos, das ist toll!
Ich habe mir schon einen Karton mit Ablenkungen für die akute Schmacht präpariert und werde versuchen, Sachen zu finden, die ich zwischendurch machen kann. Und natürlich muss ich mich dann, wenn ich Ruhe habe, anders belohnen.
Glückwunsch an Euch starken Menschen, die ihr schon rauchfrei seid! Ich drücke alle Daumen und schicke euch Herzchen!
