Seni - auf dem Weg in eine bessere Zukunft

Verfasst am: 07.02.2024, 07:47
Unbekannt
Entfernter Beitrag von gelöschtem Nutzer oder Nutzerin
Verfasst am: 06.02.2024, 11:21
Unbekannt
Entfernter Beitrag von gelöschtem Nutzer oder Nutzerin
Verfasst am: 06.02.2024, 08:30
rauchfrei-lotse-klaus
rauchfrei-lotse-klaus
Dabei seit: 20. 08. 2023
Rauchfrei seit: 318 Tagen
Beiträge: 3666 Beiträge

Zitiert von:


..... Jetzt bin ich total verunsichert und geknickt. Komme mir unzulänglich vor.

Dennoch habe ich nicht geraucht - auch nicht daran gedacht zu rauchen. Ich denke, dass ich wirklich schon über den Berg bin|


Guten Morgen Seni
Ich bin Software Entwickler und habe in so ziemlich allen Positionen dieses Berufs gearbeitet.
Als Senior sollte ich daran arbeiten, das die Jungen Talente mich überflügeln.
Ich sollte Ihnen helfen, sich gut zu entwickeln.
Schaffe ich das nicht, sollte ich mal in mich gehen.
Keine Software ist perfekt! Und wenn mal etwas nicht klappt,
dann kommt mit Sicherheit ein Patch, ein Update oder ein Upgrade.

Warum schreibe ich das?
Gute MitarbeiterInnen sind rar
und wir müssen dieselben pflegen und hegen.
Also Kopf hoch und munter nach vorne schauen!

Viele Grüße aus Berlin
Klaus

Verfasst am: 06.02.2024, 07:20
Unbekannt
Entfernter Beitrag von gelöschtem Nutzer oder Nutzerin
Verfasst am: 05.02.2024, 13:18
Unbekannt
Entfernter Beitrag von gelöschtem Nutzer oder Nutzerin
Verfasst am: 05.02.2024, 11:10
Jutta M
Jutta M
Dabei seit: 16. 11. 2022
Rauchfrei seit: 581 Tagen
Beiträge: 711 Beiträge

Liebe Seni,

ich finde es gut, dass du durch diese Erfahrung hindurchgehst, obwohl du weißt, dass du dich möglicherweise bei einem Fehler sehr kritisch beurteilst und dann sehr frustriert bist.

Ich habe Erfahrungen oft vermieden, weil ich von vornherein Angst hatte, etwas nicht so zu schaffen, wie ich es möchte. Oder weil ich zu introvertiert und nicht sehr kommunikativ bin.

Nun nahm ich kürzlich an einem Online-Workshop für Frauen teil, die bald in Rente gehen oder schon sind. Da ging es auch um die Frage, inwieweit ich Ziele angehe oder Wünsche verwirkliche, die mir Angst machen (weil ich z. B. nicht weiß, ob es klappt). Die Kursleiterin meinte, sie mache regelmäßig etwas, womit sie sich aus ihrer Komfortzone herausbewege. Sie weigere sich, Ängsten nachzugeben, einfach deshalb, weil sie sonst ihren Handlungsradius immer mehr einschränken würde.

Das hat mir sehr eingeleuchtet. Wenn ich meine Komfortzone verlasse, werde ich mit Gefühlen konfrontiert, die nicht immer angenehm sind, z. B. Ängsten. Aber wenn ich sie nie verlasse, lerne ich nichts Neues über mich und kann auch nicht wachsen.

In diesem Sinne wünsche ich dir alles Gute für deine Arbeit und andere neue Erfahrungen!

Viele Grüße
Jutta

Verfasst am: 04.02.2024, 20:50
Unbekannt
Entfernter Beitrag von gelöschtem Nutzer oder Nutzerin
Verfasst am: 04.02.2024, 17:48
Unbekannt
Entfernter Beitrag von gelöschtem Nutzer oder Nutzerin
Verfasst am: 04.02.2024, 14:56
Unbekannt
Entfernter Beitrag von gelöschtem Nutzer oder Nutzerin
Verfasst am: 04.02.2024, 14:17
Unbekannt
Entfernter Beitrag von gelöschtem Nutzer oder Nutzerin