Schwierig,aber eisern

Liebe Monika.Ja gute Idee.Ich arbeite aber auch schon den ganzen Nachmittag an mir.Habe nochmal alles soweit durchgearbeitet,und habe wieder etwas Mut.Ich bin ja Gott sei Dank nicht schwach geworden,aber war sehr,sehr nahe dran.Ich glaube,wenn mein Mann nicht gewesen wäre,dann hätte ich meine Tisch-Nachbarin,die genüsslich geraucht hat ,angeschnorrt.Aber das nächste Mal werde ich Mal genau beobachten,wie sich Raucher wirklich verhalten.Ich danke dir,und einen schönen Abend noch.L.G.Dagmar

Moin Dagmar,
meinen Glückwunsch zu runden FÜNF WOCHEN = 35 TAGEN ohne....!
Starke Leistung - besonders, wenn man kämpfen muß.
Ich weiß ja nicht, wie lange Du geraucht hast, vermute aber mal, daß es viele JAHRE gewesen sind.
Du schreibst:
Wie viel Zeit willst Du Dir denn geben, um die in den vergangenen Jahren viele tausende Male eingeübten Routinen, Abläufe, ja geradezu "mechanischen" Handlungen zu überwinden; um all die in den Synapsen verknüpften, schon ins Unterbewußte eingeprägten "Protokolle zu überschreiben"?
Ist natürlich keine Frage, die Du mir oder hier beantworten solltest - aber Dir vielleicht....
Selbstverständlich kennen wir alle diese Ungeduld - bei Lichte betrachtet ist sie aber nicht nur nicht hilfreich, sondern möglicherweise sogar ein Schachzug unserer Sucht, der uns zum Aufgeben, ihr wieder nachgeben verführen soll - à la "bringt ja doch nichts, wird sowieso nicht besser".... o.ä.m.
Sei versichert - DIE LÜGT! - es wird besser; bei der einen früher, dem anderen später, aber es wird.
Am besten übst Du Nachsicht mit Dir und Dich somit in Geduld.
Belohne Dich immer mal wieder von dem - doch hoffentlich akribisch weggelegten, nicht mehr "verbrannten" Geld (schon allein dieses mehr werden zu sehen, z.B. in einem schönen großen Schraubglas, ist ein gutes Gefühl) - oder spare auf ein größeres Ziel.... auch das hält die Suchtanfälle immer wieder in Schach.
Alles Gute für Deinen weiteren Weg ohne selbst bezahlte Selbstvergiftung
wünscht
de Nomade
P.S. Falls Du Fragen hast oder mir antworten möchtest, freue ich mich über einen Besuch in meinem aktuellen Wohnzimmer "Ich denk' nicht dran, zu rauchen!", das Du findest, wenn Du unter dieser Nachricht auf das kleine blaue "Profil" klickst bei "Die letzten Themen".

Liebe Dagmar,
Ja, so ein Leckerlie was nicht aus der Chemiefabrik -SÜßwarentüte kommt, ist eine königliche Belohnung.
Noch zu deinem Urlaub. Ich kann das schon sehr gut verstehen, dass Urkaub mit Zigarette schöner ist, gefühlt besteht. Ich dachte auch, so ein Urlaubstag kann nix taugen. Und tatsächlich habe ich mit meiner Freundin, die auch aufgehört hat, gemeinsam im Urlaub beim nachmittäglichen Kaffee der Zigarette nachgetrauert. Wir haben einen regelrechten Abgesang angestimmt.
Und dann war uns das zu blöd und wir fingen an Raucher zu beobachten. Das war die bessere Idee! Wir konnten beobachten, dass sie so gar nicht entspannt nach Zigaretten kramten, das Essen stehen und das Eis tropfen ließen, um schnell noch ein paar Züge zu nehmen. Schließlich ist so eine Zigarette ja mittlerweile sehr teuer. Also mit gelassenem Erleben hatte das nichts zu tun.
Wie wäre diese Sicht für dich:
Ich würde es bevorzugen, in meinem Urlaub frische Luft zu atmen, weil es meiner Gesundheit und meinem Geldbeutel gut tut.
Er wäre sehr wichtig für mich, weil ich noch viele Urlaubtsage gesund verbringen möchte.
Alles Liebe und viel Genuss bei deiner erlesenen Süßigkeit
Monika

Lieber Prinz Ralf, liebe Rauchfrei Lotsin Monika,das Problem bei meinem drei Tage Kurzurlaub war,dass ich andauernd gedacht habe"Wie schön war das doch letztes Jahr ,als ich noch geraucht habe Aber ich werde mir jetzt nochmal einen Trit geben.Ich hab ja schließlich nicht um Sonst fünf Wochen durchgehalten .Ich Versuche,wie Rauchfrei Lotsin Monika sagt,den Situationen eine andere Sicht zu geben.Und vielleicht kaufe ich mir irgend eine sündhaft teure Süßigkeit,die ich mir normalerweise nicht leisten würde,um die "Zigarettenpausen"zu ersetzen.Danke für die Zusprüche und liebe Grüße Dagmar

Liebe Dagmar,
das mit dem Urlaub kenne ich. Das sind so die Sorgen, die man vor dem ersten NR Urlaub hat. Meine Erfahrung ist, das man nach dem Urlaub sagen kann, das er genauso schön war, wie die zuvor. Die Sonne wird nicht gelber, das Meer nicht blauer, es ist wie vorher, nur ohne Kippe.
LG Ralf

Liebe Dagmar,
Ja, das habe ich auch mal gedacht und es wird hier oft die Frage gestellt, hört das Schmachten jemals auf?
Ich kann dir heute bestätigen, es hört auf Bei mir war es fast auf den 200. Tag soweit!
Rauchen ist eine Sucht und je nachdem wie abhängig man so ist ,dauert es. Wenn der Körper auch schnell das Nikotin ausgeschieden hat, so braucht die Psyche oftmals viel länger, um damit fertig zu werden. Deshalb wäre es wichtig, wenn du nicht darauf wartest, dass es aufhört oder weg ist.
Versuche den Situationen in denen du geraucht hast, eine neue Sichtweise zu geben. Genieße z.B. ein Stück Schokolade mit geschlossenen Augen, lasse es in deinem Mund schmelzen und spüre was das passiert. Bitte nicht kauen.
Was kannst du denn für dich schon Positives bemerken? Besser Riechen, besser Schmecken und mehr Zeit die Dinge gelassener anzugehen?
Die Freiheit du selbst zu sein?
Du kannst auf jeden durchgehaltenen Tag ohne Qualm und Stinkerei zu recht Stolz auf dich sein! Hast du dich schon mit etwas Schönem belohnt?
Du machst das prima
Liebe Grüße von Monika

Ja ich bin auch eigentlich bisschen stolz auf die Zeit.Ich dachte nur,dass nach fünf Wochen das Schlimmste überstanden ist.Danke dir liebe Monika für die Tips.

Hallo, liebe Dagmar,
Jetzt bist du 5 Wochen rauchfrei. Das ist eine große Leistung!
Dass du noch weiter mit Widrigkeiten rechnen musst, ist ganz normal.
Bitte rufe dir immer wieder den Grund ins Gedächtnis warum du aufgehört hast.
Der wird sich nicht mehr vergessen lassen machen. Bei dir liegt die Entscheidung, ob du die Finger stille hältst oder wieder zugreifst. Es wird dich schon mit einigen Zügen in fürchterliche Vorwürfe ziehen. Lass das nicht zu!
Wie lange hast du zuvor geraucht? Hast du durch das Rauchen gesundheitliche Probleme?
Langeweile wird auch durch Rauchen nicht zur Aktivität. Es ist doch wieder nur passives Aushalten einer Situation.
Wie wäre es, kreativ zu werden beim Malen, Backen, Kochen, Musizieren, Sport oder, oder. Bestimmt fallen dir jetzt auch Dinge ein, die allesamt gesünder sind und sei es, dass du dich einfach unter die Dusche stellst?
Ich wünsche dir einen schönen Sonntag
Monika

Tatsächlich ist das auch eines meiner Probleme,ob ich es durchhalte,wenn mein Mann mehrere Tage weg ist.Das kommt auch öfter vor.Und da habe ich auch immer Langeweile.Komisch,wie oft solche Dinge dich ähneln.Wir haben geplant,dass meine Tochter dann zu mir kommt und Babysitter spielt.Aber ich weiß nicht,ob ich das machen soll, ist wohl etwas übertrieben.
Ich danke dir für die guten Wünsche und ich würde mich auch so gerne freuen.Wir fahren in die Schweiz,an den Vierwaldstättersee.L.G.Dagmar

Hallo liebe Dagmar,
oh Mist, das tut mir soooo leid, dass es dir so schwergefallen ist und dass du nun noch größere Bedenken wegen eures Urlaubs im Mai hast. Ich weiß allerdings noch genau, wie das vor 8 Jahren in meinem ersten Urlaub war, da ist es mir auch so furchtbar schwergefallen. Nur die Tatsache, dass mein Mann zu der Zeit auch aufgehört hatte und mein Schwiegervater kurz zuvor die Diagnose Lungen-Ca. bekommen hatte, haben mich damals wohl standhaft bleiben lassen.
Vielleicht fiel es mir diesmal auch deshalb etwas leichter, weil ich ja erst ca. 1,5 Jahre wieder rauche und auch nicht mehr ganz so viel wie vor meinem ersten Rauchstopp. Aber auch wenn sich das alles vielleicht so easy anhört... Ganz so ist es nicht... Ich hab auch so meine Momente... Wovor ich auch schon die größten Befürchtungen habe, ist z.B. wenn mein Mann beruflich länger unterwegs ist und ich dann auch hier alleine bin und dann wieder der Faktor Langeweile aufkommt. Für mich eine der schlimmsten Herausforderungen.
Ich wünsche dir, dass du genügend Motivation findest und drücke dir dafür weiterhin feste die Daumen. Vor allem, dass du dich auch mal endlich auf den Urlaub im Mai freuen kannst. Wo geht es denn eigentlich hin?
Wünsche dir ebenfalls einen schönen Restsonntag!
Liebe Grüße,
Geli