Ehrenamt mit Herz: Neue rauchfrei-Lotsinnen und Lotsen gesucht

Ehrenamt mit Herz: Neue rauchfrei-Lotsinnen und Lotsen gesucht

Ehrenamt mit Herz: Neue rauchfrei-Lotsinnen und Lotsen gesucht

Das rauchfrei-Lotsinnen und Lotsen-Team startet in eine weitere Runde. Ab April 2025 nehmen wir wieder neue Mentorinnen und Mentoren in das Programm auf. Haben Sie Interesse an einer Tätigkeit als rauchfrei-Lotsin bzw.
rauchfrei-Lotse? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung.

Mehr Infos zum rauchfrei-Lotsinnen und Lotsen Programm
Direkt zur Bewerbung

Bei weiteren Fragen sind wir für Sie da!
Die Bewerbungszeit endet am 16. Februar 2025

Schlank im Schlaf!!!!!!!

Verfasst am: 24.08.2015, 12:53
rauchfrei-lotsin-andrea
rauchfrei-lotsin-andrea
Dabei seit: 16. 08. 2011
Rauchfrei seit: 4930 Tagen
Beiträge: 8327 Beiträge

Liebe Jutta,

von mir aus dürftest du gerne einen Link hier herein stellen. Und viele Menschen sind Fans der Eiweißmethode.

Es geht mir lediglich darum, Einseitigkeit zu vermeiden. Und die BZgA selbst bezieht sich in ihren Empfehlungen auf die Deutsche Gesellschaft für Ernährung. Jedenfalls sagen mir das Ausdrucke von BZgA Seiten aus dem Jahr 2011.

Vielen Dank also nochmals für deine Arbeit.
Jutta

Die Andrea

p.s. Ganz aktuell findet sich der verweis der BZgA auf die DGE unter Informieren gesund ernähren:
http://www.rauchfrei-info.de/aufhoeren/tipps-fuer-ihren-rauchstopp/gesund-ernaehren/

Verfasst am: 23.08.2015, 13:09
rauchfrei-lotsin-andrea
rauchfrei-lotsin-andrea
Dabei seit: 16. 08. 2011
Rauchfrei seit: 4930 Tagen
Beiträge: 8327 Beiträge

Liebe Jutta,

ich schätze dich und deine Beiträge sehr hoch ein.

Aber hier fehlt mir etwas gaaaaanz wichtiges: dass dein Text hier nur deine persönliche Empfehlung ist. Und die Eiweißmethode nicht unumstritten ist. Daher erlaube ich mir, die Adresse der deutschen Gesellschaft für Ernährung und deren Empfehlungen hier reinzusetzen, als meine persönliche Empfehlung. http://www.dge.de/ernaehrungspraxis/vollwertige-ernaehrung/ernaehrungskreis/

Ernährung ist etwas so persönliches und wichtiges, mein wichtigster Tipp ist eh, sich von einem guten Ernährungsberater individuell beraten zu lassen. Viele Krankenkassen übernehmen die Kosten hierzu.

Schönen Sonntag und Danke für dein Engagement.

Herzlich
Andrea

Verfasst am: 23.08.2015, 09:38
kruemlchen
kruemlchen
Dabei seit: 11. 05. 2015
Rauchfrei seit: 3560 Tagen
Beiträge: 862 Beiträge

Ich hatte es mal ausprobiert und war super unzufrieden, weil ich so vieles nicht zusammen essen durfte.
Meiner Meinung nach reicht es, wenn man zu jeder Mahlzeit überwiegend Gemüse zu sich nicht, nicht ZU VIEL Obst ist (Fruchtzucker) und am Abend auf die Kohlenhydrate verzichtet.
Denn wenn du mittags Nudeln etc isst (ich koche jetzt immer vor) dann vermisst du sie am Abend auch nicht so.
Dein Körper braucht am Abend und in der Nacht die Kohlenhydrate nicht mehr. Er kann sie nicht mehr alle verarbeiten und setzt sie dann als fett an. Am Abend brauchst du diese Energie nivht mehr.

Das ist alles gewöhnungssache. Die ersten Abende bin ich fast gestorben ohne Reis und Nudeln. Aber jetzt macht es mir gar nichts mehr aus
Heute Mittag gibt es selbstgemachte pommes und "gesunde" Frikadellen. Ohne Ei etc.

Verfasst am: 22.08.2015, 15:45
Unbekannt
Entfernter Beitrag von gelöschtem Nutzer oder Nutzerin