Rückfall nach 6 Monaten ( Neuer Versuch? )

Verfasst am: 25.04.2025, 12:47
rauchfrei-lotse-klaus
rauchfrei-lotse-klaus
Dabei seit: 20. 08. 2023
Rauchfrei seit: 619 Tagen
Beiträge: 6052 Beiträge

Hallo Rolf

Schön, das du bei uns bist
und mit dem Rauchen aufhören möchtest.
Wenn du Lust hast komm einfach in den Aprilzug
Da findest du alle, die jhetzt im April ihren ausstieg starten.

Du hattest ja schon Erfahrungen mit NEP
(Nikotin Ersatz Produkten).

NEP sind dazu gedacht, die Sucht-Substanz
(In unserem Falle das Nikotin)
langsam aber sicher zu reduzieren.
Der Trick dabei ist, das wir das Rauchen weglassen
und das Nikotin essen.

Damit konditionieren wir uns weg vom Rauchen
und stoppen schon mal die 70 krebserregenden Stoffe,
die wir vorher jede Stunde in uns hineingepumpt hatten.
Also das ist auf jeden ein guter Schritt.

Deine Frage nach der Wiederaufnahme der Nicos
ist damit beantwortet. Ja....kannst du.

Fragt sich nur ob es nötig ist. Ich denke nicht.
Du kannst auch einfach so aufhören.
Dann passiert auch nichts Schlimmes
und du verlängerst deine Sucht nicht unnötig.

Was dann passieren kann,
das du gelegentlich Suchtdruck bekommst.
Ja, der kann manchmal sehr neven.

Dann hilft eine Karotte oder ein Fisherman.
Eine Atemübung ist auch prima.
Probiere es doch einfach mal aus.
Die Tabletten kannst du ja immer noch einwerfen,
wenn es ohne zu schlimm wird.

Liebe Grüße
Klaus

Verfasst am: 25.04.2025, 12:40
nadjaaaa16
nadjaaaa16
Dabei seit: 09. 02. 2025
Rauchfrei seit: 3402 Tagen
Beiträge: 131 Beiträge

Genau…. die Karotten sind sehr gut für die Augen….

Mit dieser Community schaffst du es garantiert!



Ich freue mich über jede gerettete Seele die dem Nikotin und dem den Rücken drehen kann!

Liebe Grüße

Nadja

Verfasst am: 25.04.2025, 11:20
rauchfrei-lotse-rolf
rauchfrei-lotse-rolf
Dabei seit: 31. 03. 2025
Rauchfrei seit: 2442 Tagen
Beiträge: 46 Beiträge

Hallo Rolf,

habe gerade nochmals an meine Rauchstopp-Start-Phase gedacht, ich habe Fishermen gelutscht und zwar in Mengen , glaube es war auch nicht toll...

Ganz ohne ist natürlich am besten.

VG

Rolf

Verfasst am: 25.04.2025, 09:42
Solino
Solino
Themenersteller/in
Dabei seit: 25. 04. 2025
Rauchfrei seit:
Beiträge: 2 Beiträge

Ich bin ganz überwältigt, von den vielen Antworten hier, und der Anteilnahme Vielen Dank dafür!

Sicherlich, ist es am besten, ohne irgendwelche Produkte aufzuhören. Da gebe ich euch recht. Dennoch waren die Kaugummis eine gute Hilfestellung. Ich glaube ohne hätte ich schon ein bisschen Angst. Naja, mal sehen, wie ich es anstelle. Ich werde wohl doch mit meinem Arzt drüber sprechen. Wichtig ist ja der Wille, es zu schaffen.

Nochmal vielen Dank für eure Antworten, und natürlich auch für die Hilfestellung.

PS: Karotten mag ich wirklich gerne sind auch gut für die Augen

Verfasst am: 25.04.2025, 08:51
Katerliesel
Katerliesel
Dabei seit: 04. 06. 2024
Rauchfrei seit: 14 Tagen
Beiträge: 537 Beiträge

Hallo Rolf!

Du kannst sofort auf die Kaugummis umsteigen denke ich...Rauchen UND Kaugummis geht wg der Überdosierung des Nikotins nicht. Aber sämtliche gesundheitsschädliche/krebserregende Rauchpartikel ersparst du dir dann schonmal. Ich würde vermuten das bezüglich der Gesundeit ALLES besser ist als weiter zu rauchen. Ob du mental wieder soweit bist weisst nur du selbst

Dein halbes Jahr rauchfrei war aber ja ganz gut, schreibst du. Du hast nicht viel vermisst....lass es gar nicht erst wieder einreissen Weg mit den Kippen und weiter geht's

LG

Verfasst am: 25.04.2025, 08:24
rauchfrei-lotse-rolf
rauchfrei-lotse-rolf
Dabei seit: 31. 03. 2025
Rauchfrei seit: 2442 Tagen
Beiträge: 46 Beiträge

Guten Morgen Rolf,

herzlich Willkommen im Forum, Du hast einen schönen Vornamen, wenn ich es mal sagen darf

Einen Rückfall kennt wirklich jeder, der versucht hat, mit dem Rauchen aufzuhören. Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass Rückschläge Teil des Prozesses sein können und nicht das Ende bedeuten.

Respekt für deine 6 Monate ohne Qualm! Das ist eine beeindruckende Leistung, und jeder Tag ohne Zigarette ist ein Schritt in die richtige Richtung.

Der Austausch mit anderen kann unglaublich hilfreich sein. Es ist schön, von den Erfahrungen anderer zu hören und zu wissen, dass man nicht allein ist. Wenn du Fragen hast oder einfach nur deine Gedanken teilen möchtest, fühl dich frei, hier mitzumachen.

Zu Nikotinersatzprodukten kann ich nichts sagen , da wäre ein Arztbesuch sicher hilfreich.

Du findest auf dieser Seite sehr viele Informationen über alle Aspekte Nikotinsucht.
Damit du das Forum kennenlernst gebe ich dir diesen Link:

https://rauchfrei-info.de/community/forum/Topic/show/DESC/T/neu-im-forum-tipps-fuer-die-ersten-schritte-9568/

Hier kannst du alle möglichen Broschüren bestellen oder downloaden.
https://rauchfrei-info.de/informieren/rauchstopp/unterstuetzung-beim-rauchstopp/broschueren/

Ich empfehle dir den Nichtraucherkalender.
Der hat mir damals sehr geholfen.

Viel Erfolg , gemeinsam rocken wir den Neustart, komm ´gut ins Wochenende
VG
der Rolf

Verfasst am: 25.04.2025, 07:54
Hobbykünstlerin
Hobbykünstlerin
Dabei seit: 10. 04. 2025
Rauchfrei seit: 4 Tagen
Beiträge: 106 Beiträge

Guten Morgen,

Rückfälle gehören zur Heilung. Bezüglich Ersatzpräparaten würde ich dir lieber Arzt /Apotheke raten wobei der Apotheker davon reich wird wie das Zigarettengeschäft von den Zigaretten. Und beides enthält den Suchtstoff Nikotin

Meine Erfahrungen mit Pflaster waren, dass ich danach noch süchtiger war. Kaugummi und Tabletten habe ich "nur im Notfall" angewendet und da halfen sie auch nicht perfekt. Aber das bin ich ;) Und daher musst du da auf deinen Körper hören.

LG Caro

Verfasst am: 25.04.2025, 07:10
nadjaaaa16
nadjaaaa16
Dabei seit: 09. 02. 2025
Rauchfrei seit: 3402 Tagen
Beiträge: 131 Beiträge

Guten Morgen Rolf,

das ist natürlich schade, aber was soll‘s weiter geht’s!

Wenn ich dir einen Ratschlag geben darf, mach es radikal ohne Zusatzgift. Die ersten 3 Tage, Wochen, Monate sind die Schlimmsten….. danach geht es Berg auf….

Isst du gerne Karotten? Ich hatte überall meine Dose dabei und das war schon wie ein Ritual, sobald der blöde Nikotin mir was vorgaukeln wollte und die Kontrolle über mich ergreifen wünschte, habe ich meine Waffe rausgeholt, jetzt kann ich lachen, damals musste ich sehr sehr oft weinen…. also lenkte ich mich mit einer Karotte geschnitten in Form von Kippe ab, zusätzlich einen Stressball, diesen hatte ich auch bei mir und die beste Methode Atemübungen. Damit lenkte ich mich für ca 10 Minuten von dem Verlangen ab und habe dann die Karotte verschlungen

Vielleicht können Dir diese Tipps auch helfen. Ich drücke Dir die Daumen, fühl Dich umarmt

Viele Grüße

Nadja



Verfasst am: 25.04.2025, 03:08
Solino
Solino
Themenersteller/in
Dabei seit: 25. 04. 2025
Rauchfrei seit:
Beiträge: 2 Beiträge

Hallo zusammen,

mein Name ist Rolf,

Ich habe vor c. 6 Monaten mit Hilfe von Nicoretten ( Kaugummis ) das Rauchen aufgehört. Lief soweit alles ganz gut ich habe das Rauchen auch nicht sonderlich vermisst. Wie es im Leben manchmal so ist, hatte ich kürzlich einen schwachen Moment und habe wieder angefangen. Da ich sehr starker Raucher bin möchte ich auf jeden Fall wieder einen Versuch starten, aufzuhören. Jetzt, zu meiner Frage, da man diese Nicoretten ja nicht ewig nehmen kann, würde mich interessieren, wann ich denn wieder einen Versuch starten kann bzw. sollte? Könnte ich sofort wieder eine Therapie mit den Kaugummis beginnen oder, sollte ich etwas warten. Oder doch den Rat eines Arztes einholen.

Mit freundlichen Grüßen

Rolf