Rauchfrei werden in 2020
![rauchfrei-lotse-andreas](/fileadmin/_processed_/a/4/csm_22287_1567360222_8216b3deba.jpg)
wie lange hast Du es geschafft, Stur zu bleiben?
![rauchfrei-lotse-andreas](/fileadmin/_processed_/a/4/csm_22287_1567360222_8216b3deba.jpg)
Hallo Samoa, herzlich Willkommen in unserer Gemeinschaft, schön das Du hier bist.
Es ist völlig normal, das man mehrere Versuche braucht, das ist eher der Normallfall
Genau wie Du, habe ich damals Pflaster zur Unterstützung genommen. Durch sie kannst Du etwas Zeit gewinnen, um neue Tagesabläufe planen zu können. Auch werden die Entzugserscheinungen etwas gemildert.
Was hat bisher zum Rückfall geführt?
Du kannst Dir den Ausstieg etwas erleichtern, indem Du dir vorher Alternativen überlegst für die Momente, wo Du bislang immer zur Zigarette gegriffen hast. Die meisten Zigaretten raucht man ja immer zu den gleichen Situationen. Diese Verbindung gilt es zu lösen.
Überlege Dir auch Aufgaben, die Dich ablenken im Falle einer Schmachtattacke kurzfristig auf andere Gedanken bringen. Vielleicht notierst Du dir einfach vorher ein paar Tätigkeiten auf kleinen Zetteln und tust diese in ein Glas. Wenn dann eine Attacke kommt, einfach einen dieser Aufgaben umgehend erledigen. So bit Du erstmal abgelenkt.
Das kostenlose Starterpaket eignet sich gut zum Start, besonders der Knetball für die Finger. http://www.rauchfrei-info.de/informieren/materialien/
Hast Du schon einen Nichtraucher-Kurs gemacht? Die allermeisten Krankenkassen übernehmen die Kosten für solche Seminare. Frag doch einfach mal nach.
Viel Erfolg und Sturheit für Dich.
Andreas