Rauchfrei in die Weihnachtszeit 2020 " Komm steig ein - fahr doch mit"

Verfasst am: 15.12.2020, 21:35
Xaphir
Xaphir
Dabei seit: 15. 12. 2020
Rauchfrei seit: 1525 Tagen
Beiträge: 12 Beiträge

Hallo Bine,

also meine größte Motivation sind meine Kinder. Ich habe 2 Buben (8 und 5) und mit meinen
mitlerweile 38 Jahren bekomme ich schön langsam aber immer stärker Angst, dass das Rauchen
mich vorzeitig dahinraffen könnte. Ich würde meine Kinder gerne so lange es geht auf ihrem
Lebensweg unterstützen und an unserem Familienleben teilhaben. Da ich die Auswirkungen des
Rauchens auf meinen Körper doch recht deutlich spüre, kann ich mir nichts mehr vormachen
und lebe nicht in der Illusion, dass ich einer der wenigen bin, die trotz eines Lebens mit Zigaretten
80+ Jahre alt werden. Also Angst ist hier ein recht großer Faktor.

Der zweite große Teil meiner Motivation ist Freiheit. Ich möchte nicht mehr von etwas abhängig sein.
Ich möchte nicht mehr gelenkt werden und frei entscheiden können, wann ich etwas mache und mich
nicht mehr nach einer Sucht richten müssen. Die Vorstellung, dass ich nach einer gewissen Zeit garnicht
mehr ans Rauchen denken muss und ich dann endlich begreife, dass ich die Zigaretten nie mehr in
meinem Leben brauchen werde, ist eine echt tolle Vorstellung.

Das paradoxe an der Sache war das eine oder andere mal, dass ich mich schon dabei ertappt habe,
nicht mehr ans Rauchen denken zu müssen. Und just in dem Moment war eine Stimme in meinem Kopf,
die mir suggeriert hat, dass ich mir eine Belohnung in Form einer Zigarette verdient hätte.

Oder noch etwas anders: manchmal - während eines Versuchs mit dem Rauchen Schluß zu machen -
habe ich ein Hochgefühl, dass ich es diesmal schaffen werde und bin voll Zuversicht. Gerade dann,
eine Sekunde danach meldet sich bei mir das Verlangen doppelt und dreifach so stark wieder zurück.

Genau solche Momente sind für mich sehr gefährlich. Und weiters, dass sich mein körperlicher Zustand
meist nach nur wenigen Tagen des Nichtrauchens recht schnell bessert und ich dann aber auch wieder
schnell vergesse, wie unglücklich ich eigenlich immer als Raucher war/bin.

Deshalb bin ich hier im Forum gelandet. Ich möchte mich gerne austauschen, Erfahrungen anderer
kennenlernen und die Möglichkeit haben, mich immer wieder neu zu motivieren. Ich habe keine
Bekannten / Verwandten, die sich in der gleichen Situation befinden wie ich und daher auch nicht
wirklich einen guten Gesprächspartner, der mir bei meiner Raucherentwöhnung mit gutem Rat zur
Seite stehen kann.

Also, ich werde später vor dem Schlafengehen meine letzte Zigarette rauchen und mich dann morgen wieder
bei euch melden.
Aja, diesmal möchte ich es ganz ohne Nikotinersatzprodukte durchziehen, da ich - im Nachhinein
reflektiert - eher schlechte Erfahrungen damit gemacht habe.

Allen anderen auch viel Kraft, Motivation und Durchhaltevermögen!

Lukas

Verfasst am: 15.12.2020, 19:18
ehem.rauchfrei-lotsin-bine
ehem.rauchfrei-lotsin-bine
Themenersteller/in
Dabei seit: 09. 02. 2015
Rauchfrei seit: 4266 Tagen
Beiträge: 6187 Beiträge

So noch mal schnell zur Stippvisite,

@Hallo Lucas, herzlich Willkommen hier im Dezemberzug. Setzt dich zu uns. Wie ich lese, hast du schon Rauchstopps hinter dir. Was kannst du aus deinem letzten Rauchstopp positives mitnehmen? Was hat dir damals geholfen? Ich lasse ganz bewusst das Wort „Versuch“ weg. Wir wollen doch rauchfrei werden und es nicht nur versuchen – oder? Auch das Wort „muss“ - wer sagt, dass wir es müssen? Dies hört sich so gezwungen an. Ich wollte den Weg in die Rauchfreiheit gehen und habe mich ganz bewusst dazu entschieden. Ich hätte auch jeder Zeit wieder anfangen könne, es liegt in meiner Entscheidung.

Erzähl doch mal. Was ist deine größte Motivation? Was würde dir am Meisten beim Rauchstopp helfen? Brauchst du noch etwas für morgen?

Kennst du das rauchfrei Startpacket? Das kannst du kostenfrei bestellen.

http://www.bzga.de/infomaterialien/foerderung-des-nichtrauchens/foerderung-des-nichtrauchens-informationsmaterialien-fuer-erwachsene/rauchfrei-startpaket/

Und hier noch eine Seite für Nikotinersatzpräparate. Wichtig beim dem gebrauch derer, dass man sie nicht zu früh absetzt, sondern dann wenn man sich in Sicherheit fühlt.

http://www.rauchfrei-info.de/aufhoeren/methoden-zum-rauchstopp/nikotinersatztherapie/

@Frank, schön festhalten bitte.

@liebe Mona; liebe Diana, Euch und den andern noch eine schönen Abend

@all; Seid ihr auch alle für den Abend gut eingestiegen, Türen geschlossen und bleibt auf euren Sitzen sitzen? Nicht, das einer aus der Reihe tanzt.

Und wen sehe ich gleich von Euch im Chat?

Ich freue mich

LG Bine

Verfasst am: 15.12.2020, 19:17
miho1969
miho1969
Dabei seit: 29. 09. 2020
Rauchfrei seit: 1603 Tagen
Beiträge: 166 Beiträge

Lukas

Herzlich willkommen.

Du bist hier genau richtig.

Verfasst am: 15.12.2020, 19:15
miho1969
miho1969
Dabei seit: 29. 09. 2020
Rauchfrei seit: 1603 Tagen
Beiträge: 166 Beiträge

Frank

Diesmal klappt es. 2 Tage sind schon wieder rum und diesmal hast du keine Ersatzprodukte. Ich bin davon überzeugt das du diesmal andere Erfahrungen machst und der Gedanke an Kippen weniger und weniger wird.

Ich zähl auf dich.

Micha

Verfasst am: 15.12.2020, 18:28
Xaphir
Xaphir
Dabei seit: 15. 12. 2020
Rauchfrei seit: 1525 Tagen
Beiträge: 12 Beiträge

@FreshFrank:
da du schreibst dass es ohne Pflaster wahrscheinlich doch besser für dich ist:

Ich kann nur sagen, wie es mir bei meinen letzten Versuchen gegangen ist die ich
alle mit Ersatzprodukten (Nikotin-Minzbonbons) gestartet habe:

Natürlich waren diese Bonbons mir zu Anfang eine recht große Hilfe, nicht nur wegen
des Nikotins sondern auch wegen des scharfen Geschmacks. Allerdings musste ich diese
dann ja irgendwann auch weglassen, da ich ja auch frei von Nikotin sein wollte.

Ich denke, ich hatte nach dem Weglassen der Bonbons dann doppelten Druck, da ich
noch keinen körperlichen Entzug hinter mir hatte und ich dann zusätzlich neben den
Zigaretten auch noch auf die Ersatzhilfe verzichten musste. Zusätzlich zum noch viel
größeren psychischen Druck war das sicher mit ein Grund für mein Scheitern.

LG

Verfasst am: 15.12.2020, 18:09
Unbekannt
Entfernter Beitrag von gelöschtem Nutzer oder Nutzerin
Verfasst am: 15.12.2020, 17:54
Xaphir
Xaphir
Dabei seit: 15. 12. 2020
Rauchfrei seit: 1525 Tagen
Beiträge: 12 Beiträge

Hallo an alle!

Ich bin der Lukas - 38 Jahre - und steige heute in den Dezemberzug ein!

Ich rauche seit meiner frühesten Jugend und hab mir den morgigen Tag
als Datum für den Einstieg in ein hoffentlich langfristiges Nichtraucherdasein
gewählt.

Ich bin schon sehr gespannt und bin auch echt guter Dinge seit dem ich dieses
Forum entdeckt habe. Ich freue mich auf regen Austausch und denke, dass mir
die Kommunikation mit Gleichgesinnten sehr gut tun wird. In meinem privaten
Umfeld stehe ich hier mitlerweile so ziemlich auf einsamem Posten mit dem
Rauchen.

Alles Liebe und Gute einstweilen an alle!

Lukas

Verfasst am: 15.12.2020, 14:55
Unbekannt
Entfernter Beitrag von gelöschtem Nutzer oder Nutzerin
Verfasst am: 15.12.2020, 13:27
ehem.rauchfrei-lotsin-bine
ehem.rauchfrei-lotsin-bine
Themenersteller/in
Dabei seit: 09. 02. 2015
Rauchfrei seit: 4266 Tagen
Beiträge: 6187 Beiträge

Liebe Diana,

deinen Post hebe ich nochmal nach vorne, weil ich ihn so unheimlich toll finde.

[quote="Omajana"]
Hallo Bine,

du fragst was ich zur Selbstfürsorge tue! Ich denke, da ist etwas sehr wichtig, was ich die letzten Jahre lernen musste:Ich rege mich nicht mehr über Dinge auf, die ich nicht ändern kann! Z.B. der Lockdown. Mein Mann ist aufgrund meiner Krankheit Alleinverdiener und seid April in Kurzarbeit. D.h. finanziell sieht es im Moment nicht rosig aus. Aber auch da muss man halt das Beste draus machen. Es wird auch wieder anders.

Was mir beim durchhalten hilft sind viele, viele Kleinigkeiten. Da wäre z.B. das kostenlose Starterset. Jeden Morgen ist es toll ein weiteres Blatt vom Kalender abzureißen und einen neuen lustigen Spruch zu lesen. Zudem nutze ich eine App, die mir die ungebrauchten Zigaretten und den finanziellen Vorteil anzeigt. Ich kann dann auf etwas genau hin sparen, was ich mir wirklich wünsche und habe dadurch ein klar definiertes Ziel.
Ich ging immer vor die Haustür zum Rauchen. Dort stand ein Aschenbecher. Wenn ich mir all die Zigaretten, die ich jetzt nicht geraucht habe (ca.390 St.) als Stummel darin vorstelle, habe ich den kalten Rauch noch in der Nase. Ekelhaft!
Dann ist da meine Atmung! Ich huste nur noch ganz selten und irgendwie scheint mehr Luft in die Lungen zu passen. Ich brauche weniger Medikamente und mein Blutdruck ist viel besser.
Es gibt also 1000 Gründe um am Ball zu bleiben.


Ich wünsche euch allen einen tollen Tag und genügend innere Stärke

Diana
[/quote]

Es gibt ganz viel, was wir selber für uns tun können und du bringst hier so viel hervor.

Bleib am Ball

GLG Bine

Verfasst am: 15.12.2020, 13:24
ehem.rauchfrei-lotsin-bine
ehem.rauchfrei-lotsin-bine
Themenersteller/in
Dabei seit: 09. 02. 2015
Rauchfrei seit: 4266 Tagen
Beiträge: 6187 Beiträge

Hallo und einen schöne Dienstag wünsche ich in die Runde,

@ Ingo, ja das bei dir viel los ist, kann ich mir lebhaft vorstellen. Jetzt kann ich mir auch vorstellen, woher der Name RabeSocke kommt, der immer einfallsreiche Ideen hat, mit allem umzugehen. ;)
So wie, wenn der Rabe sich etwas in dem Kopf setzt auch durchführt, wie zum 01.12 den rauchstopp. Bei deinen Kids, braucht es dann Einfallsreichtum. Wie kann man die Power von Aktion und Wildheit (was natürlich zu dem Alter dazugehört) umlenken? Wie sieht es mit Experimente aus? Naturerkundungen im Wald? Kleine Holzarbeiten mit den Kids? Ich schicke dir gleich mal eine PN.
Schön, dass du das We gut überstanden hast. Was hat dich dabei gestärkt? Wie hast du die Krise überwunden.
Ja der neue Lockdown, zerrt wohl gerade an alle Nerven. Was kannst du da gutes für dich in der Zeit machen? Wo kannst du im Alltag Pausen und Ruhe für dich einbauen?

@Valemo, Hallo ich gratuliere zu 133 Tage – das ist eine super Zahl.

@die liebe Mona denkt immer an alle. Hab vielen Dank, doch darf ich für Morgen einen Tee bestellen?

@liebe Krabbe, bei dir lese ich so viel positiver, das finde ich richtig schön. Wie ein paar Endorphine den Tag doch verschönern können. Da mache ich gleich meine Frage draus. ;)
Ich denke, du machst schon ganz viel. Du wandelst deine Gedanken, wenn ich das richtig verstehe: dass die Gedanken vorher schlimmer sind, als der Rauchstopp selber.
Das Rauchen den Entzug verlängert.
Das dein Trotzkopf dir eine Unterstützung ist.
Und das du gelassen jedoch achtsam an die Sache herangehst.
Ich finde, das machst du schon eine ganze Menge.

Zum Frisör, war ich das letzte mal im September. Ich finde jedoch auch neue Frisuren interessant.
Zu deiner Frage, mit dem Lockdown: Ich bin das ganze Jahr schon recht vorsichtig unterwegs. Nur die nötigsten Kontakte. Weihnachtsgeschenke habe ich auch noch keine. Um das Virus einzudämmen finde ich es ein richtiger Schritt. Für den Einzelnen ist es eine Umstellung. Wie schon erwähnt, finde ich jedoch dein positives herausziehen aus den Dingen super. Die Ruhe und Stressfreiheit an Weihnachten.

@lieber Tobi, da hast du ja einiges vor. Erst mal super, dass der Test negativ war. Eine Sucht anzugehen ist schon eine Herausforderung. Aber machbar. Zwei Süchte auf einmal hat schon etwas besonders. Sag, hast du vor Ort Unterstützung? Hast du eine professionelle Beratungsmöglichkeit? Was sagt dein Arzt dazu? Gerne möchte ich dich ermuntern die Hotline hier von der Seite anzurufen. Die könne auch mit dir deine Frage überdenken. Egal in welche Richtung es geht.

Die BZgA-Telefonberatung zur Rauchentwöhnung steht Ihnen
montags bis donnerstags von 10 bis 22 Uhr
freitags bis sonntags von 10 bis 18 Uhr
unter 0 800 8 31 31 31 * zur Verfügung.
* kostenfreie Servicenummer


@all; Was erfreut euch oder hat euch schon am heutigen Tag alles schon erfreut?

GLG Bine