Rauchfrei im Junizug 24! Eine gute Wahl!

Verfasst am: 09.06.2024, 20:03
FreeVici
FreeVici
Dabei seit: 09. 06. 2024
Rauchfrei seit: 260 Tagen
Beiträge: 1 Beiträge

Hello liebe Community,

Mein Entschluss zum Rauchstopp kam, da ich nach 15 Jahren rauchen mal einen gesunden Juni ausprobieren wollte. Bedeutet: keine Zigaretten, kein Alkohol (da verliere ich direkt die Selbstdisziplin und rauche) und keine verarbeiteten Lebensmittel. Ich hatte heftige körperliche Entzugserscheinungen und kann bis heute noch nicht mehr als 4 Stunden schlafen. Aber das ist alles auszuhalten. Was gerade nicht auszuhalten ist: seit gestern treten meine depressiven Verstimmungen auf, die ich eigentlich lange überwunden hatte. Hat das von euch auch jemand (gehabt) und kann mir sagen, wie man das überwindet? Es kommen gerade Wunden zum Vorschein, an die ich schon lang nicht mehr gedacht habe bzw. Die mich nicht mehr so emotional belastet haben. Ich wollte nach einer ziemlich emotional stressigen Zeit eigentlich so langsam wieder im Leben ankommen, aber das ist das ekligste Gefühl gerade, wieder so am Boden wegen "nichts" zu sein. Ich versuche sehr viel Sport zu treiben und auch raus zu gehen, aber das hilft alles nichts. Und darüber reden macht das ganze noch schlimmer, da weine ich direkt. Und ich bin in dem letzten Jahr so gefestigt gewesen!

Sorry, jetzt heule ich euch auch noch voll! Die Menschen um mich herum verstehen meine Lage nicht und können mir nicht helfen.

Ich bin froh um jede Hilfe!

Verfasst am: 09.06.2024, 16:51
Daniel P.
Daniel P.
Dabei seit: 05. 06. 2024
Rauchfrei seit: 258 Tagen
Beiträge: 11 Beiträge

Hallo ihr Lieben, ich habe heute Tag 6 rauchfrei und es geht einigermaßen gut mit den Pflastern und zur Unterstützung, wenn die ganz große Lust kommt, auch noch Nikotin-Lutschtabletten. Und trotzdem finde ich es nachwievor in gewissen Situationen sehr schwer auszuhalten. Ich dränge den Gedanken dann immer beiseite und warte bis der suchtdruck wieder vorbei ist. Mein Problem was ich zur Zeit arg habe, dass ich oft als Ausgleich esse und ich Angst habe, so ein richtiger Proppen zu werden. Ohje, alles nicht so einfach, meine größte Unterstützung die ich habe, ist meine liebe Freundin, die nicht raucht Sie gibt mir Rückhalt. Ich wünsche allen noch einen rauchfreien restlichen Sonntag. Liebe Grüße

Verfasst am: 09.06.2024, 16:18
Solarlicht
Solarlicht
Dabei seit: 08. 06. 2024
Rauchfrei seit:
Beiträge: 1 Beiträge

Hallo an alle und auch an Lotse Paul, der den Junizug begleitet.
Ich bin schon längere Zeit " stumme Leserin" in diesem Forum und erhoffe mir nun Unterstützung , da ich seit gestern rauchfrei bin. Jetzt fängt es ganz schön an zu kippeln; es kommen immer häufiger Momente, in denen die Sucht schreit...
Ich versuche mich abzulenken. Doch im Gegensatz zu gestern, dem 1. Tag, an dem ich Glücksgefühl hatte , leicht und beschwingt sich die Welt anfühlt: heute die Stimmung im Keller und ganz starkes Mangelgefühl.
Und soooo müde tagsüber. Kennt ihr das auch sus den ersten Tagen?
Viele liebe Grüße:
Solarlicht

Verfasst am: 09.06.2024, 14:35
rauchfrei-lotse-paul
rauchfrei-lotse-paul
Themenersteller/in
Dabei seit: 22. 02. 2024
Rauchfrei seit: 2410 Tagen
Beiträge: 448 Beiträge

Hallo Anja,

wenn Du vom 16.02. bis vor 21 Tagen nicht geraucht hattest sind das über 90 Tage
dafür noch nachträglich meine Gratulation, eine tolle Leistung.

Der Rückfall nach einem heftigen Streit? Kann ich gut nachvollziehen.

Wenn man so lange geraucht hat wie wir, muss das nicht mehr rauchen neu gelernt werden.
das heißt jede Situation kann unterschiedlich schwer sein, aber das was häufig vorkommt lässt sich auch oft üben
z.B. den Kaffee ohne Zigarette, Pause machen, nach dem Essen usw.

dann kommen Situationen die man nicht so häufig im Alltag hat
auf einer Party, Treffen mit Freunden, schlecht Laune weil irgendwas banales nicht geklappt
Auch diese Dinge üben sich in drei Monaten so einigermassen ein

Die herausfordernden Momente im Leben sind da schon eine andere Hausnummer.
Kündigung, ein Todesfall oder auch, wie bei Dir ein heftiger Streit.
Auch wenn man schon lange rauchfrei war, kann einen so eine emotionale Krise heftig durchschütteln
und unsere Jahrzehnte alte Sucht kommt aus der hintersten Ecke und fragt ob sie helfen kann.
Ja, das kann passieren und wir werden diese automatischen Mechanismen nicht so schnell los.

Du sagtest es sei immer schwerer geworden? auch das kenne ich sehr gut,
die anfängliche Motivation wird durch den Erfolg der ersten Tage bestärkt. Wir freuen uns über jede Stunde, jeden Tag. Irgendwann wird das Tage zählen zur Routine und die Motivation verblasst. Aber wir wollten ja nicht drei Wochen Rauchfasten machen sondern es sollte ein "nie wieder" daraus werden.

Wie motiviert man sich denn dafür?
Am Anfang ist "nie wieder" kaum auszuhalten, aber irgendwann müssen wir diese Perspektive denken und aussprechen. Aber das kommt später.

Zitiert von: Anja8
Vor 21 Tagen dann der Rückfall nach einem großen Streit. Erst dachte ich, ich schaffe es schnell wieder rauchfrei weiter zu machen, aber dann kam eine Gleichgültigkeit in mir hoch.

Gleichgültigkeit ist, glaube ich der allerbeste Kumpel einer Sucht; wenn’s mir egal ist brauch ich mich auch nicht anstrengen.

Zitiert von: Anja8
Also jetzt wieder von vorne. Das frustriert ehrlicherweise


Das glaube ich nicht. Du fängst nicht wieder von vorne an, Deine 90 Tage Erfahrung gehen ja nicht verloren.
und dazwischen liegen drei Wochen und nicht drei Jahre.
Ich bin mir sicher, dass Du wieder anknüpfen kannst und dass es Dir leichter fallen wird als beim ersten Mal

Wir fangen nie bei Null an!

LG Paul

Verfasst am: 09.06.2024, 13:57
Anja8
Anja8
Dabei seit: 07. 06. 2024
Rauchfrei seit:
Beiträge: 3 Beiträge

Hallo Paul!

Danke fürs Willkommen heißen!

Ja, du hast mit allem Recht.
Beim Datum hab ich keine Punkte gesetzt u die 4? sind durch ein Emoji aus der Handytastatur entstanden.

Nun sind es 4 h u langsam wird es bisschen schwerer.
Hab eigtl am 16.2. meinen Rauchstopp gehabt u bis auf 1 Stolpertag es recht gut u motiviert geschafft. Es wurde seltsamerweise aber eher schwerer als leichter... geht es anderen auch so, dass es eher schwerer als leichter wurde?
Nach, bin mir unsicher so ca 26 Jahren, mein längster Erfolg. ...peinlich...

Vor 21 Tagen dann der Rückfall nach einem großen Streit. Erst dachte ich, ich schaffe es schnell wieder rauchfrei weiter zu machen, aber dann kam eine Gleichgültigkeit in mir hoch.
Also jetzt wieder von vorne. Das frustriert ehrlicherweise

Deine ruhige, gelassene u optimistische Art motivieren sehr!

Verfasst am: 09.06.2024, 12:02
rauchfrei-lotse-paul
rauchfrei-lotse-paul
Themenersteller/in
Dabei seit: 22. 02. 2024
Rauchfrei seit: 2410 Tagen
Beiträge: 448 Beiträge

Hallo Anja,

das ist eine gute Wahl, dich hier anzumelden, dann wissen wir auch, dass du dabei bist.

Herzlich willkommen im Forum, der Community und im Junizug.
Du bringst uns den Duft von Lavendel mit, wunderbar.

Zwei formale Dinge sind mir aufgefallen, du hast vermutlich ein falsches Datum bei dem Tageszähler eingetragen.
Wenn du auf der Internetseite ganz oben rechts auf „Profil bearbeiten“ kannst du dort das Datum eintragen ab wann du nicht mehr geraucht hast,
dann musst du etwas runterscrollen und auf speichern klicken.

In deinem Text stehen vier ????
vermutlich wolltest du ein Emoji einfügen und hast eines aus deinem Telefon benutzt. Hier dürfen nur die Forums-Emojis eingesetzt werden die stehen unter oder neben dem Schreibfeld, je nachdem welches Gerät du gerade verwendest.

Jetzt müsstest du bereits 90 min rauchfrei sein und das ist ein hervorragender Start, so habe ich auch angefangen und Schwups, hast nicht gesehen vergehen Tage, Wochen …

Ich wünsche dir einen tollen ersten Tag
LG von Paul

Verfasst am: 09.06.2024, 10:21
Anja8
Anja8
Dabei seit: 07. 06. 2024
Rauchfrei seit:
Beiträge: 3 Beiträge

Hallo zusammen!

Lese seit Tagen in diesem Forum mit u schon allein das gibt mir das Gefühl, nicht alleine zu sein!

So, vor 30 min meine letzte Zigarette geraucht u schnell alles entsorgt u geputzt, damit ich nicht unnötig erinnert werde. Nun ein Räucherstäbchen angezündet und werde den Juni Zug durchlesen.
Ich hoffe so sehr, dass ich es nun endlich schaffe! ????
Vielleicht hilft mir der Zusammenhalt in diesem Forum, die Sucht diesmal endgültig loszulassen.

Wünsche allen einen schönen Sonntag!

Verfasst am: 09.06.2024, 09:35
Ela0503
Ela0503
Dabei seit: 26. 05. 2024
Rauchfrei seit: 254 Tagen
Beiträge: 14 Beiträge

@Ella1011: schön zu lesen, dass du den festen Willen hast den Rauchstopp zu packen und an deinen Strategien arbeitest. Sich selbst zu beobachten, daraus Erkenntnisse zu ziehen etc., d.h. sich mit der Sucht auseinanderzusetzen, sich vorbereiten und Sucht als Ganzes zu verstehen, ist der Weg zum Ziel. Der ist zwar nicht immer gerade - so wie in meinem Avatar dargestellt - doch so lange man an‘s Ziel kommt, alles Bestens. Ich drück dir die Daumen und freu mich auf Infos über deinen Weg!

Verfasst am: 09.06.2024, 09:35
Ela0503
Ela0503
Dabei seit: 26. 05. 2024
Rauchfrei seit: 254 Tagen
Beiträge: 14 Beiträge

@Ella1011: schön zu lesen, dass du den festen Willen hast den Rauchstopp zu packen und an deinen Strategien arbeitest. Sich selbst zu beobachten, daraus Erkenntnisse zu ziehen etc., d.h. sich mit der Sucht auseinanderzusetzen, sich vorbereiten und Sucht als Ganzes zu verstehen, ist der Weg zum Ziel. Der ist zwar nicht immer gerade - so wie in meinem Avatar dargestellt - doch so lange man an‘s Ziel kommt, alles Bestens. Ich drück dir die Daumen und freu mich auf Infos über deinen Weg!

Verfasst am: 09.06.2024, 09:28
Ela0503
Ela0503
Dabei seit: 26. 05. 2024
Rauchfrei seit: 254 Tagen
Beiträge: 14 Beiträge

@Gabi: wie du an meinen Zeilen siehst, müssen wir alle gegen die Sucht kämpfen. Und ich finde, auch wenn du wieder geraucht hast am 3/4 Tag, dass du dennoch etwas erreicht hast: rauchfreie Tage, an den anderen Tagen weniger geraucht und last but not least dein Rauchverhalten reflektiert.
Deshalb: bitte gib nicht auf und mach weiter. Wie Paul schreibt, das ist kein Spaziergang und du kennst die erwachsene Gabi ohne Rauch garnicht. Das ist ein wichtiger Punkt, den Drogen dienen der Regulation von Gefühlen, d.h. sie helfen schlechte Gefühle zu verbessern und schöne Gefühle noch schöner zu machen. Von daher lernt man sich bei. Rauchstopp immer nochmals selbst kennen, quasi pur und ohne Nikotin. Gabi, das ist doch ein fantastisches Abenteuer … du brauchst nur Handlungsalternativen …und Astrid hatte da ja z.B. ne super Idee! Ich drück dir auf alle Fälle die Daumen und freu mich, wenn du dran bleibst!