Rauchfrei im Junizug 24! Eine gute Wahl!

Verfasst am: 26.06.2024, 12:36
Mamamia1111
Mamamia1111
Dabei seit: 15. 06. 2024
Rauchfrei seit: 13 Tagen
Beiträge: 24 Beiträge

Zitiert von: Sternchen Speedy
Hallo Michaela,

herzlichen Glückwunsch zu deiner ersten Schnapszahl...11 Tage - das hast du super gemacht...nun hast du das Schlimmste sicher hinter dir!

Jeden Tag einen Schritt weiter...und wir sind alle dabei und freuen uns über die Erfolge der anderen.

Gruß, Sternchen Eva


Hallo Eva - lieben Dank an dich- ja jeden Tag einen Schritt weiter- heute vormittag bzw. eigentlich schon seit ich aufgestanden bin - hab ich nen totalen durchhänger - fühl mich heute irgendwie demotiviert und war ganz nah dran - dass ich zum nächsten Automaten gelaufen wäre nur für die 1 Zigarette - warum das so war- ich weiß es nicht- hab bestimmt 30 Minuten mit mir gekämpft- hab ja die Pflaster täglich ohne ging gar nichts und heute nach der Attacke hab ich noch eine Nikotin- Lutschtabletten genommen- jetzt gehts wieder- ja ich bin noch sehr weit entfernt und die Sucht versucht es nach wie vor mich zu ködern- echt ätzend- bin grad sehr demotiviert - dachte nach 11 Tagen gehts einfacher- sieht nicht danach aus lg Michaela- ja und weiter machen jeden einzelnen Tag aufs neue nicht mehr rauchen zu müssen

Verfasst am: 26.06.2024, 11:29
Sternchen Speedy
Sternchen Speedy
Dabei seit: 29. 01. 2024
Rauchfrei seit:
Beiträge: 136 Beiträge

Hallo Michaela,

herzlichen Glückwunsch zu deiner ersten Schnapszahl...11 Tage - das hast du super gemacht...nun hast du das Schlimmste sicher hinter dir!

Jeden Tag einen Schritt weiter...und wir sind alle dabei und freuen uns über die Erfolge der anderen.

Gruß, Sternchen Eva

Verfasst am: 25.06.2024, 12:59
Andi_65
Andi_65
Dabei seit: 20. 06. 2024
Rauchfrei seit: 6 Tagen
Beiträge: 6 Beiträge

Hallo Michaela,
Schon 11 Tage?
Super, dass hoffe ich für mich auch.
Ich benutze ebenfalls ein Pflaster. Allerdings klebe ich es mir nachmittags auf.
So vermeide ich den morgendlichen Wunsch zu Rauchen, der bei vergangenen Versuchen oft da war, bevor das Pflaster klebte.

Ansonsten versuche ich es mit viel Trinken und Ablenkung. Z.B. Malen.
Was hilft ist, dass es mir aktuell körperlich gut geht...besser wie mit Iqos. Und dass halte ich mir dauernd vor Augen.
LG und ja, wir bleiben dran!

Verfasst am: 25.06.2024, 10:14
Mamamia1111
Mamamia1111
Dabei seit: 15. 06. 2024
Rauchfrei seit: 13 Tagen
Beiträge: 24 Beiträge

Zitiert von: Andi_65
Genau so ist das!

Ich habe am Samstag um 16 Uhr die letzte geraucht! Ich muss mir das miese Gefühl vor Augen führen, daß unweigerlich aufkommt, wenn ich doch wieder losfahren und Heets besorge.
Das Schuldgefühl führt dazu, dass es dann egal ist ob 1 oder 10 geraucht werden..."ist doch sowieso egal, zu spät, usw.

Aber wie gesagt, ich habe seit Samstag keine geraucht und eine Geburtstagsfeier mit Rauchern um mich herum überstanden. Ich nutze Pflaster und führe mir den Moment des Rauchens vor Augen. Letztlich heißt das 3-4 Minuten nuckeln an einem Tabakstäbchen und abhängig sein von den Signalen der Iqos.
In klaren Momenten weiß ich, dass das nichts mit Genuss zu tun hat!

LG Andrea


Hallo Andi,Hallo Andrea,
Ich habe heute Tag 11 (mit Pflaster). Für mich ist es so gut - komme sehr gut über den Tag- statt morgens 1. zu rauchen - kleb ich mir mein Pflaster -und sag mir das war’s. Klar hab ich auch immer wieder mal den Gedanken tagsüber - nur die eine zu rauchen - aber dann lauf ich aus der Situation und nehm meine Pfefferminz-Bonbons- obwohl ich die nicht wirklich mag - aber das hilft mir dann stark zu bleiben- ich kämpfe weiter- Tag für Tag aufs neue - bleibt dran - wir können nur gewinnen lg Michaela

Verfasst am: 25.06.2024, 10:03
Andi_65
Andi_65
Dabei seit: 20. 06. 2024
Rauchfrei seit: 6 Tagen
Beiträge: 6 Beiträge
Verfasst am: 25.06.2024, 07:54
rauchfrei-lotse-paul
rauchfrei-lotse-paul
Themenersteller/in
Dabei seit: 22. 02. 2024
Rauchfrei seit: 2177 Tagen
Beiträge: 254 Beiträge

Projektarbeit

Überschrift: „Projekt rauchfreies Leben“

- Anlass?
Husten, Luftnot, hohe Kosten, unangenehmer Geruch, ständige Unterbrechung im Tagesablauf …
- Vorerfahrungen?
Reduzierung der Anzahl, der erlaubten Orte und Gelegenheiten, Ausschleichen, Umstieg auf anderes Produkt …
3-7-10… Aufhörversuche

- Fernziel: ich will rauchfrei sein
- Nahziel: ich rauche heute nicht

Start und Vorbereitung:

- Information sammeln und eigenes Verhalten beobachten und einschätzen

- Zeitplan festlegen wann ist der Start, wie lange soll die erste Phase dauern, wann findet die erste Rückblende statt

- Start: behalte deine Ziele in Blick, beginne am festgelegten Datum (egal was kommt)

Wichtig! vor dem Datum der ersten Rückblende darf nicht über Ziele oder Maßnahmen verhandelt werden
-

Das Projekt „rauchfrei“ verdient die Einstufung der Priorität hoch

hab ich was vergessen?
Ach ja, viel Erfolg
Und einen schönen Dienstag

Ich wünsche euch viel
„Ich will…“ und „Ich kann …“

Paul

Verfasst am: 24.06.2024, 08:16
Andi_65
Andi_65
Dabei seit: 20. 06. 2024
Rauchfrei seit: 6 Tagen
Beiträge: 6 Beiträge

Genau so ist das!

Ich habe am Samstag um 16 Uhr die letzte geraucht! Ich muss mir das miese Gefühl vor Augen führen, daß unweigerlich aufkommt, wenn ich doch wieder losfahren und Heets besorge.
Das Schuldgefühl führt dazu, dass es dann egal ist ob 1 oder 10 geraucht werden..."ist doch sowieso egal, zu spät, usw.

Aber wie gesagt, ich habe seit Samstag keine geraucht und eine Geburtstagsfeier mit Rauchern um mich herum überstanden. Ich nutze Pflaster und führe mir den Moment des Rauchens vor Augen. Letztlich heißt das 3-4 Minuten nuckeln an einem Tabakstäbchen und abhängig sein von den Signalen der Iqos.
In klaren Momenten weiß ich, dass das nichts mit Genuss zu tun hat!

LG Andrea

Verfasst am: 24.06.2024, 08:02
Andi_65
Andi_65
Dabei seit: 20. 06. 2024
Rauchfrei seit: 6 Tagen
Beiträge: 6 Beiträge

Zitiert von: rauchfrei-lotse-paul
Zitiert von: Andi_65

Ich plane den Ausstieg schon lange und es hat sich ein Kreislauf aus Versuch und Misserfolg gebildet, der mich sehr stresst. Letzte Woche habe ich 1 1/2 Tage nicht geraucht und dachte es geht mir gut damit. Aber schnell fall ich zurück in alte Rituale und bin ziemlich enttäuscht von mir. Ich hoffe auf morgen!
LG

Hallo Andi, lass dich nicht beirren; du drehst dich nicht im Kreis, der Eindruck täuscht.
Jeder neue Anlauf ist ein Zeichen für deine Hartnäckigkeit und jeder Rückfall ein Zeichen für die Hartnäckigkeit der Sucht.

Aber jeder neue Anfang hat die Chance, dass es besser klappt. Du lernst ja dazu.

Kannst du erkennen an welchem Punkt deine Sucht die Kontrolle übernimmt?
Bei mir waren das Gedanken wie z.B. „ach, egal …“ oder „heute schaffe ich’s nicht“
Dann ging es plötzlich unheimlich schnell, Jacke und Schuhe anziehen, ins Auto, Tanke, Kippen kaufen, rauchen, dann Erleichterung und sofort danach schlecht Laune weil ich wieder nicht „nein“ gesagt habe. Das habe ich gefühlt hundert mal so gemacht.

Wie ist das bei dir gewesen? Kannst du lernen diesen Autopiloten zu unterbrechen?
Was ist deine stärkste Motivation? Schreib sie dir auf, leg den Zettel z.B. in dein Portmonee und bevor du bezahlst, liest du dein Motiv.
Und schreib noch groß
„NEIN“ drauf.

Du wolltest einen neun Anlauf starten, wie geht es dir heute?

LG Paul

Verfasst am: 24.06.2024, 06:28
rauchfrei-lotse-paul
rauchfrei-lotse-paul
Themenersteller/in
Dabei seit: 22. 02. 2024
Rauchfrei seit: 2177 Tagen
Beiträge: 254 Beiträge

Guten Morgen am Montag

das sind ja tolle, positive Nachrichten die ihr am Wochenende gepostet habt.

Super, vielen Dank dafür.

Sabine liegt mit sieben versuchen im statistischen Mittel, es brauchen fast alle Raucher mehrere Anläufe bis es endlich klappt.

Abschied zu nehmen von der Zigarette, von einer „toxischen Beziehung“ (hier passt der Begriff im doppelten Wortsinn) ist wirklich ein toller Ansatz.
Hier haben schon so manche einen Abschiedsbrief an ihre Sucht geschrieben.

Nicole, Melle, Pati, Pepe, Sabine
Toll, dass ihr euch gemeldet habt und es freut mich sehr wenn es leichter ist als angenommen. Das darf man gerne genießen.

Es ist nicht immer so leicht. Die große Frage ist Warum? Warum ist es manchmal (oder für manche) leicht und andere quälen sich?

Gerade diejenigen, die so arg kämpfen hätten darauf wohl gerne eine Antwort.
Ich habe nur Vermutungen
- es ist ein Lernprozess und man erfährt durch gescheiterte Versuche, wie stark die Sucht in uns verankert ist.
- es ist eine Frage der Akzeptanz, der heimlichen Wunsch, ich könnte vielleicht doch ein Party- Gelegenheits- oder Genussraucher sein, macht es schwerer.
- es hat vielleicht auch mit Angst zu tun. Wird das Leben als Nichtraucher irgendwann mal schön sein?
- loslassen können. Kann ich mit einem guten Gefühl, mein Bild von mir als Raucher hinter mir lassen?
- welche Rolle spielte die Zigarette in meinem Leben, für meine Psyche?

Es gibt noch zig mehr Faktoren und nicht auf alle haben wir einen Einfluss.
Egal ob der Weg am Anfang leicht oder schwer ist, je länger ich ihn gehe umso vertrauter wird uns das Nichtmehrrauchen werden.
Aber ich muss den ersten Schritt so nehmen wie er ist.

Ich wünsche allen ein gutes Gelingen und einen guten Wochenstart
LG von Paul

Verfasst am: 23.06.2024, 16:44
Nicole83
Nicole83
Dabei seit: 09. 12. 2019
Rauchfrei seit: 26 Tagen
Beiträge: 73 Beiträge

Juhu, heute schon 3 Wochen rauchfrei!!! Danke lieber Paul für die Erinnerung
Mir geht es wirklich richtig richtig gut damit, hätte ich tatsächlich nicht gedacht. Ich hatte immer das Gefühl als Nichtmehrraucher was zu verpassen....aber nein, ganz im Gegenteil! Auch telefonieren oder Kaffee trinken im Garten geht wunderbar ohne Zigaretten! Hätte ich vor 4 Wochen nicht für möglich gehalten. Man denkt als Raucher immer, es geht alles nur so schön wenn man raucht.... Völlig Quatsch, wie ich jetzt wirklich sagen kann!
Allen Mitstreitern im Junizug Herzlichen Glückwunsch und haltet durch, es lohnt sich!!!
Heute rauchen wir nicht!