Ehrenamt mit Herz: Neue rauchfrei-Lotsinnen und Lotsen gesucht
Ehrenamt mit Herz: Neue rauchfrei-Lotsinnen und Lotsen gesucht
Ehrenamt mit Herz: Neue rauchfrei-Lotsinnen und Lotsen gesucht
Das rauchfrei-Lotsinnen und Lotsen-Team startet in eine weitere Runde. Ab April 2025 nehmen wir wieder neue Mentorinnen und Mentoren in das Programm auf. Haben Sie Interesse an einer Tätigkeit als rauchfrei-Lotsin bzw.
rauchfrei-Lotse? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung.
Mehr Infos zum rauchfrei-Lotsinnen und Lotsen Programm
Direkt zur Bewerbung
Bei weiteren Fragen sind wir für Sie da!
Die Bewerbungszeit endet am 16. Februar 2025
Ohne Nikotin seit 16.10
Du schaffst es.Anfangs ist es wirklich schwer,den Versuchungen zu widerstehen.Ich zähle immer langsam bis zehn ,mache ein paar Atemübungen,und der Schmachtanfall geht wirklich vorbei.
Und dann freust du dich !
Also, Thema verfehlt Meikel! Der Klassiker...Rita hat Morderschmacht und da hilft sowas nicht.
Rita, wenn immer du extremes Rauchverlangen spürst, verlasse diese Situation. Jetzt! Und sofort! Ins Nebenzimmer, geh duschen, geh 5 Minuten ans offene Fenster, schäle dir einen Apfel. Mache 5 Kniebeugen. TUE ETWAS, werde aktiv. Diese Angriffe der "anderen Seite vergehen in der Regel nach 5 Minuten. Bleib am Ball, dein Plan ist das einzige, was zählt. Hast du eigentlich vollständig verstanden, dass du der derzeit wichtigste Mensch in deinem Leben bist?
LG
Meikel
[/quote]
Rita schrieb: ich würd gerade soooooo gerne eine raucen
[/quote]
Hallo, liebe Rita,
auch von mir ein liches Willkommen hier im Forum! Hast du einen oder mehrere Hunde? Ich habe einen kleinen, schwarzen Mischlingsrüden, der mich auf Schritt und Tritt verfolgt, sobald er spürt, dass ich das Haus verlassen will...er liebt Spaziergänge und Wanderungen, läuft aber auch gut am Fahrrad...
Wie war dein 8. rauchfreier Tag, übermorgen nullst du schon zum ersten Mal!
Liebe Grüße v. Lilith
Oh...äh...soeben erreicht mich eine Eilmeldung:
"Wie aus gut unterrichteten Kreisen bekannt wurde, heisst 'Benedict' in echt 'Rita'!"
Benedict...ab jetzt sage ich RITA...ich schwör!!
Love
Meikel
Hallo Benedict,
schön, dass du nun auch hier mit dabei bist und dich mit uns auf den Weg in ein - in DEIN- rauchfreies Leben begibst.
Genau wie du bin ich leicht über fünfzig. In der Pubertät begonnen und nie mehr davon losgekommen. Eine typische Raucherkarriere, die uns da vereint.
COPD II ist schon heftig. Klasse, wenn du weiter in engmaschiger Kontrolle beim Facharzt bleibst. Es gibt aber noch COPD III und COPD IV. Um dort nicht hinzugelangen, hast du selbst, mein lieber, noch ganz viele "Asse im Ärmel":
In den zurückliegenden ca. 14 Monaten gab es Einiges, was mir beim 'Leben mit COPD' (Stadium III) sehr gut geholfen hat. Da ich stark untergewichtig bin, hochkalorische Kost (ca. 3.200 kcal/tag). Viele Nichtmehrraucher, die mit den Pfunden kämpfen, beneiden mich darum, aber glaub mir, das ist keine Spassveranstaltung. Auch ich kämpfe um jedes Pfund, nur andersherum. Bisher mit kontinuierlichem Erfolg.
Mein Organismus braucht zusätzlich Sauerstoff. Auch das ist gar nicht so leicht. Denn hierfür war ein Bewegungs- und Gymnastiprogramm, das tägliche Einhaltung zur obersten Priorität macht. Es gibt gezielte Atemschulung. Ich habe mir vom Hausarzt 12 Sitzungen beim Physiotherapeuten verschreiben lassen. Die dort erlernte Übungen habe ich mir für daheim aufgeschrieben und weiter regelmäßig beibehalten.
Da COPD als chronische Erkrankung anerkannt ist, steht dir über den Rentenversicherungsträger, bzw. Über die gesetzliche Krankenkasse eine Rehamassnahme zu. So war ich z. B. für 5 Wochen in Wiek auf Föhr. Als ich zurückkam, war ich ein neuer Mensch. Unfassbar, wie gut so etwas tut.
Wir COPD-ler neigen dazu, alles zu vermeiden, was bei uns Atemnot und in gesteigerter Form den Erstickungsanfall auslöst, nämlich Bewegung. Gehe diesen Weg des "Dich-schonen-Wollens" und du katapultierst dich selbst innerhalb weniger Jahre in eine Abwärtsspirale. Sprich doch bitte mit deinem Arzt darüber - falls noch nicht geschehen - welche Formen und Arten der Bewegung für dich in Frage kommen.
Ja, und zu guter letzt, steuern wir das Fortschreiten der Erkrankung selbst. Willst du, dass es mit dir gesundheitlich aufwärts gehe kann? Lass die Finger von den Zigaretten!
Es gibt in der heutigen Zeit herausragende Medikamente und Therapien gegen COPD. Informiere dich! Beim Arzt, bei Betroffenen, im Internet. Diese (erstmal) erschreckende Diagnose ist kein Grund, den Kopf in den Sand zu stecken.
Lieber benedict, nochmal meinen aufrichtigen Glückwunsch für deine ersten 7 rauchfreien Tagen. Du hast dich für den richtigen Weg entschieden. Spät, aber definitiv nicht zu spät.
Bleibe doch bitte hier im Forum aktiv dabei, lesend oder schreibend (oder beides). Du hilfst anderen mit deinen Beiträgen und wir alle helfen dir auch gerne mit dem einen oder anderen Motivationsbonbon.
Erstmal alles Gute für dich
dein Meikel
Willkommen hier im Forum! Das Video werde ich mir auch mal ansehen.Aber du hast völlig Recht: es muss im Kopf klick machen,meistens leider durch solche Krankheiten oder ähnliches.
Hast du ein Ergebnis????? Weiterhin viel Durchhaltevermögen! Es wird schon!
Hallo Rita,
ich schaue mir die Videos heut abend an. Hab mal rein geklickt. Sympathischer Typ ;)
Darf ich nach deinem Untersuchungstermin fragen? Wie siehts aus? Wie gehts dir?
Liebe Grüße
Auch von mir, RESPEKT!!!
Viele Grüße
Conny