♥Novemberzug 2024♥ - Bitte einsteigen!

Hallo Sylke,
na, das hier Hereinstolpern war vlt. ein Glücksfall für dich. Herzlich willkommen. Mir persönlich ging es ähnlich wie dir. Konnte wegen Lungenentzündung eine Woche lang nicht rauchen und weil ich zuvor schon immer mal dachte, dass ich besser aufhören sollte, war mein Gedanke "den Anfang habe ich geschafft - soll ich das nun wegwerfen? NEIN!" Ich habe es nicht bereut, bin standhaft geblieben.
Ob das Schlimmste für dich vorbei ist, kann ich nicht wissen. Die Verläufe der Entwöhnung sind doch recht unterschiedlich, wie auch die Menschen unterschiedlich sind. Aber du hast einen wesentlichen Schritt geschafft und schön blöd wäre es, es nicht wenigstens ernsthaft zu versuchen.
Die Vorteile des Nichtmehrrauchens will ich dir hier nun nicht aufzählen - solche sind Listen leicht zu finden.
Also bleib bei uns und zieh es durch

Hallo alle,
zufällig bin ich hier reingestolpert auf der Suche nach Ablenkung
Genauso zufällig und für mich überraschend hab ich jetzt schon fast meine erste Woche ohne Rauchen hinter mich gebracht. Gut, das war für mich einfach weil es mir gesundheitlich einfach ganz schön mies ging und ich gar kein Verlangen hatte.
Jetzt geht's mir zum Glück wieder besser und schwuppdiwupp ist auch das Verlangen nach einer Zigarette wieder da. ????
Also eigentlich wollte ich ja gar nicht aufhören, aber jetzt bin ich ja schon eine knappe Woche rauchfrei und wäre ja schön blöd, die Gelegenheit jetzt nicht zu nutzen, oder? Weil irgendwie denke ich dass das Schlimmste schon geschafft ist, oder? Der Gedanke, nicht mehr zu rauchen ist irgendwie voll gut aber noch so ungewohnt....
LG Sylke

Hallo ihr Lieben,
Ich wünsche Euch und uns weiterhin viel Durchhalte-Wie-man-auch-immer-es-nennen sollte.
@jumping: Herzlichen Glückwunsch zu einem Tag! Manchmal kommt es bei mir auch so vor wie nach einem Tag...vorhin war da plötzlich der Gedanke: ah, ich muss ja jetzt nach draußen zum Rauchen.. Ach ne, ich rauche ja nicht mehr... ich fand es eigentlich immer ganz nett nach draußen zum Rauchen zu gehen, mein Leben und meine Umgebung war so, dass das oft passte... Da denke ich dann einfach"oh, jetzt rauchen" und dann der Schock: ich bin grade am Aufhören.... Ich hoffe das wird bald zur Erleichterung, statt zum Schock. (Zur Fragen, danach wem wir verraten dass wir nicht mehr Rauchen, kann ich nur sagen: momentan viele, die um mich herum sind. Aber nicht alle. Ich bin viel unterwegs und daher ist das Leben bei mir , also, ich kann das nicht so genau beantworten. sorry.) Wir halten durch, egal wann wir Eingestiegen sind zum Aussteigen. Habt einen schönen, rauchfreien Wochenstart! Muah

Hallo Anna, ich gratuliere dir sehr zum ersten rauchfreien Tag. Sei stolz auf dich.
Eine schöne Idee ist das, den manchmal tristen November zu einem besonderen Monat zu machen. Bin ich sofort dabei.
Liebe Grüße Eva und bevor ich es vergesse: morgen rauchen wir auch nicht

Einen schönen Abend @all,
ich bin heute Abend froh, wenn Schlafen-Geh-Zeit ist, irgendwie war der Tag 1 ein ellenlanger Kaugummitag, auch wenn ich mich nie gelangweilt habe. Bin einfach unkonzentriert und gereizt.
Der November ist kein schöner Monat, wäre eine Motivation, ihn zu was besonderen zu machen: Der Monat, an dem wir aufgehört haben zu Rauchen
LG Anna


Ich bin das erste Mal im Forum aktiv und das erste Mal seit über 10 Jahren rauchfrei (mit Ausnahme von einem Versuch vor einigen Jahren)! Das seit dem 09. November um 00:15, seit 8 Tagen also. Diesmal hab ich mich sehr stark darauf vorbereitet, mit ner App, Buch dazu gelesen, Verlangen analysiert, Beweggründe aufgeschrieben, und so weiter und so weiter, und greife auch für die erste Zeit informiert auf Nikotinersatzprodukte zurück. So hab ich das Gefühl, wirklich rundum gerüstet zu sein. Nur erzählt habe ich niemandem in meinem Umfeld bis jetzt davon, dass ich aufgehört habe. Da bin ich etwas besorgt vor den Reaktionen, dass es entweder zu viel Druck auslöst oder jemand nicht ganz so spontan erfreut über diese Sache reagiert, die für mich grad allein sehr großartig ist. Wie handhabt ihr das, habt ihr alle mit eurem Umfeld drüber gesprochen?
So schön dass es dieses Forum gibt - das Gefühl der Gemeinschaft erfüllt mich grad sehr. Wir sitzen alle im gleichen Boot und nun im gleichen Zug!

Hallo liebe Dani,
wow, du hast schon den 8. Tag hinter dir, wie schwer fiel es dir? Auch ich habe mich diesmal gut vorbereitet und bis jetzt läuft es im Großen und Ganzen recht gut.
Ich hab's auch noch nicht sehr publik gemacht. Nur einer Freundin, die vor 5 Jahren aufgehört hat und einer Bekannten, die noch abends ein paar raucht und sich auch fragt, warum eigentlich. Beide sagten mir, dass ich mir bloß keinen Druck machen soll, was mir recht gut tat. Sonst sage ich es nur, wenn mich jemand danach fragt.
Super, dass du in dieses Forum gefunden hast. Hier freut sich jeder mit dir über jeden einzelnen erreichten rauchfreien Tag.
Alles Gute Eva

Guten Morgen Dani!
Vorab herzlichen Glückwunsch zu deinen 8 Tagen, da ist mein Weg noch lang
Wieder einmal... Daher möchte ich was zur Reaktion/Umgang mit anderen Menschen sagen.
Ich habe es nur dann gesagt, wenn es das Gegenüber gemerkt oder gefragt hat. Die Reaktionen waren egal ob Nicht- oder Exraucher oder Raucher selten hilfreich. Rauchern gefällt es meist nicht, das wieder einer weniger da ist. Ex Raucher waren mir meistens nur hier in der virtuellen Welt hilfreich und Nichtraucher, die noch nie geraucht haben, können sich das meistens nicht vorstellen.
Liebe Grüße von Anna

Hallo ihr Lieben
Ich bin das erste Mal im Forum aktiv und das erste Mal seit über 10 Jahren rauchfrei (mit Ausnahme von einem Versuch vor einigen Jahren)! Das seit dem 09. November um 00:15, seit 8 Tagen also. Diesmal hab ich mich sehr stark darauf vorbereitet, mit ner App, Buch dazu gelesen, Verlangen analysiert, Beweggründe aufgeschrieben, und so weiter und so weiter, und greife auch für die erste Zeit informiert auf Nikotinersatzprodukte zurück. So hab ich das Gefühl, wirklich rundum gerüstet zu sein. Nur erzählt habe ich niemandem in meinem Umfeld bis jetzt davon, dass ich aufgehört habe. Da bin ich etwas besorgt vor den Reaktionen, dass es entweder zu viel Druck auslöst oder jemand nicht ganz so spontan erfreut über diese Sache reagiert, die für mich grad allein sehr großartig ist. Wie handhabt ihr das, habt ihr alle mit eurem Umfeld drüber gesprochen?
So schön dass es dieses Forum gibt - das Gefühl der Gemeinschaft erfüllt mich grad sehr. Wir sitzen alle im gleichen Boot und nun im gleichen Zug!

.....wo hast du denn auch immer so wunderbare Worte - wie das hier ....
Die sind natürlich nicht von mir .....
Das hatte hier jemand gepostet.
Es ist eine alte Fabel, die es in sehr vielen Variationen gibt.
Rundum eine schöne Geschichte.

Ja Klaus - da hast du wieder sowas von recht - den wir füttern- kluge Worte- wo hast du denn auch immer so wunderbare Worte - wie das hier - her - hab ich in meiner Kindheit sowieso nie gelesen - Märchen- Geschichten- meine Eltern haben uns nie etwas vorgelesen oder erzählt- meine Kindheit/Jugendzeit war nicht so schön - hab da keine schöne Erinnerungen- aber egal das gehört nicht hier her - allen einen wunderschönen Abend

Es gibt da eine schöne Fabel
Sie erzählt von einem inneren Kampf, den jeder Mensch erlebt.
Laut der Erzählung berichtet ein Großvater seinem Enkel,
dass zwei Wölfe in seinem Inneren kämpfen:
der weiße Wolf, der positive Werte wie Liebe, Mitgefühl und Frieden repräsentiert,
und der schwarze Wolf, der für negative Gefühle wie Wut, Eifersucht und Hass steht.
Auf die Frage, welcher Wolf gewinnt, antwortet der Großvater:
„Der, den du fütterst“
Einen schönen und vor Allem
rauchfreien Nachmittag

Liebe Grüße
Klaus