November-Zug - Noch andere Mitfahrende?

Verfasst am: 01.11.2023, 21:10
Sonty
Sonty
Dabei seit: 01. 11. 2023
Rauchfrei seit:
Beiträge: 2 Beiträge

Hallo Zusammen,
Ich springe auch gerne auf den Zug auf und hoffe damit meinem Ziel am 11.11. den Rauchstopp spätestens zu vollziehen mehr Schub zu verleihen.

Bin seit 40 Jahren gerne Raucher aber mittlerweile auch auf den Trichter gekommen, dass aufhören die bessere Wahl ist.

Danke schon im voraus für die Unterstützung der Gruppe!
Viele Grüße
Petra (heute erst dazu gekommen)

Verfasst am: 01.11.2023, 20:15
Fortuna Ole
Fortuna Ole
Dabei seit: 30. 10. 2023
Rauchfrei seit: 28 Tagen
Beiträge: 31 Beiträge

Kurze Raucher Info von mir. Habe gefühlt 1000 mal aufgehört. Leider immer wieder angefangen. Längster rauchfreier Zeitraum war 5 Tage. Der kürzeste 5 Minuten. Habe 40 Jahre geraucht. Leider auch COPD als Quittung erhalten. Ich hoffe das es diesmal klappt. Schönen Abend.

Verfasst am: 01.11.2023, 20:09
Fortuna Ole
Fortuna Ole
Dabei seit: 30. 10. 2023
Rauchfrei seit: 28 Tagen
Beiträge: 31 Beiträge

Guten Abend. Bin seit 27 Stunden rauchfrei. Habe heute durchgehalten, obwohl der Suchtteufel in mir brodelte. Ich habe ein richtig fiesen Geschmack im Mund. Insgesamt war es ein harter Tag. Habe mit Ablenkung den Druck zum Rauchen besiegt. Ein wenig Stolz bin ich auch. Ich hoffe das der Nikotinentzug nicht so lang anhält. Morgen ist ein Arbeitstag. Das wird bestimmt auch sehr schwer. Hoffentlich habt Ihr auch einen erfolgreichen Tag.

Verfasst am: 01.11.2023, 11:29
rauchfrei-lotsin-silke
rauchfrei-lotsin-silke
Dabei seit: 11. 03. 2018
Rauchfrei seit: 2307 Tagen
Beiträge: 2707 Beiträge

Hallo in die Runde,

herzlich willkommen Petra,Justme, Ilka und Elmajo, schön dass Ihr dabei seid!

Ich will mal auf die "Angst" vor dem Aufhören eingehen, gut dass Du das ansprichst Petra.
Ich glaube nämlich, das ist für viele von uns ein Gefühl, welches wir mit dem Aufhören verbinden, oder? Mir ging es auf jeden Fall so. Für mich selbst hätte ich es auch mindestens als "Muffensausen" beschreiben können....
Was kommt da auf mich zu? Ist ein Leben ohne Zigarette nicht total freudlos und fade? Wie kann ich Dinge noch genießen ohne? Wie kann ich mich belohnen? Wie geht "Pause" ohne Zigarette?
Und- was ist, wenn ich versage und wieder rückfällig werde?

Also aus meiner eigenen rauchfrei-Geschichte heraus kann ich sagen - ja, der Alltag wird sich verändern und ja- in der ersten Zeit fehlt die Zigarette. Ganz klar.
Aber die gute Nachricht ist auch, dass wir da nicht machtlos sind....
Wie könnt Ihr Belohnungen und kleine Genüsse in Euren Alltag einbauen? Etwas, worauf Ihr Euch zwischendurch freuen könnt..... Habt Ihr Ideen?
Ich verlinke Euch mal eine Liste mit 222 guten Ideen:
http://studierendenwerkdarmstadt.de/wp-content/uploads/2018/02/Liste-angenehmer-Aktivitaeten_Uni-Muenster.pdf
Die erste Zeit kann schon anstrengend werden, keine Frage. Aber es ist machbar und es wird sich alles wieder einruckeln. Auch wenn ich bis heute nicht vergessen habe, wie es war zu rauchen, vermisse ich die Zigarette überhaupt nicht mehr. Das Verlangen ist weg. Es ist für mich ganz normal geworden, nicht zu rauchen....

Und sollte ein Rückfall passieren, dann ist das schade, klar. Aber auch kein Beinbruch. Denn die Möglichkeiten wieder durchzustarten (mit einer neuen Erfahrung im Gepäck) ist doch immer da. Es ist ganz oft so, dass es nicht beim ersten Mal gleich klappt. Meine liebe Kollegin Andrea vergleicht es immer mit "Laufen lernen", Hinfallen nicht ausgeschlossen aber immer inklusive Lerneffekt.....

Ich wünsche Euch einen guten und erfolgreichen Start!
Übrigens, Jammern , Trösten und sich gegenseitig auf die Schulter klopfen und zum Erfolg beglückwünschen sind in unserer Fahrgemeinschaft ausdrücklich erwünscht.....

Je nachdem wo Ihr so her kommt - einen ruhigen Feiertag bzw. auch Arbeitstag.....

Herzliche Grüße, Silke

Verfasst am: 01.11.2023, 10:37
Sinhumo2023
Sinhumo2023
Dabei seit: 31. 10. 2023
Rauchfrei seit: 243 Tagen
Beiträge: 88 Beiträge

Einen wunderschönen guten Morgen an alle,

Gerne springe ich mit auf den November-Zug auf.
Durch eine heftige Grippe letzte Woche konnte ich drei Tage lang einfach nicht rauchen. Da dachte ich mir "Mensch, nutze doch diese 3 Tage schon mal, um endlich von den Stinkstengeln loszukommen".
Heute ist der 5. rauchfreie Tag. Nach 44 Jahren kontinuierlichen Rauchens (12-15 St. täglich, vor 20 Jahren ungefähr das Doppelte) für mich eine große Leistung.
Ich bin die absolute Genuss- und Suchtraucherin und habe immer gerne geraucht. Nur mein Kopf hat sich in letzter Zeit häufiger eingeklinkt und ich fragte mich, was erwartet mich vielleicht in wenigen Jahren?
Wäre doch besser, endlich damit aufzuhören, ich wusste nur nicht, wie und wann. Nun habe ich die Chance ergriffen und hoffe, dass ich es schaffe.

Habe dieses Forum zufällig entdeckt und freue mich, nicht allein zu sein mit meinem Entzug.

Wir schaffen es!!!!

Liebe Grüße und haltet weiter durch
Ilka

Verfasst am: 01.11.2023, 10:03
Unbekannt
Entfernter Beitrag von gelöschtem Nutzer oder Nutzerin
Verfasst am: 01.11.2023, 09:52
Justme.
Justme.
Dabei seit: 01. 11. 2023
Rauchfrei seit: 244 Tagen
Beiträge: 3 Beiträge

Ich steig gerne mit ein

Verfasst am: 01.11.2023, 06:36
Elmajo
Elmajo
Dabei seit: 17. 10. 2023
Rauchfrei seit: 237 Tagen
Beiträge: 1 Beiträge

Guten Morgen liebe Mitreisende,

ich steige auch mit in den November-Zug.
Ich habe fast 23 Jahre knapp 20 Zigaretten am Tag geraucht und zwischendrin schon viele Versuche hinter mir, endlich mit dem Rauchen aufzuhören.

Nun soll es endlich mal klappen, dass ich dauerhaft weg komme.

LG Elma

Verfasst am: 31.10.2023, 16:25
rauchfrei-lotsin-silke
rauchfrei-lotsin-silke
Dabei seit: 11. 03. 2018
Rauchfrei seit: 2307 Tagen
Beiträge: 2707 Beiträge

Hallo zusammen und herzlich willkommen an die beiden schon Zugestiegenen!

Ladida ...(gnadenlos abgekürzt, Du mögest mir verzeihen.... ), danke, dass Du den Zug schon auf die Gleise gesetzt hast!

Was motiviert Euch, rauchfrei zu werden? Wo seht Ihr für Euch die größten Herausforderungen? Und welche positiven Aspekte bringt der Rauchstopp für Euch wohl mit sich?

Mir selbst hat es übrigens unheimlich geholfen in einer sich unterstützenden Gemeinschaft rauchfrei zu werden. Hier stößt man auf Verständnis und gegenseitige Motivation, meistens mehr als im Real-Life.
Ich habe selbst über 22 Jahre gut 20 Zigaretten am Tag geraucht und würde mich mal als echten "Suchtknochen " bezeichnen. Und es hat geklappt, ich bin seit fünfeinhalb Jahren absolut glückliche Ex-Raucherin..... Also, das schafft Ihr auch! Soviel mal vorweg.....

Ihr findet auf unserer Seite ganz viele Infos und Hilfsangebote:

http://rauchfrei-info.de
Oben rechts könnt Ihr Euch für das Ausstiegsprogramm registrieren, weiter unten gibt's Broschüren. Besonders "Ja, ich werde rauchfrei" lege ich Euch ans Herz. Lohnt sich sehr, das mal durchzusehen.

http://challenge.rauchfrei-info.de
Hier findet Ihr eine Menge Alternativen zum Rauchen. Da fehlen einem Anfangs echt die Ideen.... Wie fülle ich die Zeit? Wie lenke ich mich ab, wenn die Gedanken mal allzu sehr ums Rauchen kreisen?

Für alle, die sich mental noch ein bisschen auf den Rauchstopp vorbereiten wollen, hier noch ein Lesetipp:
http://whyquit.com/NWEEZ/
Ein Buch, welches kostenlos aus dem Netz geladen werden darf, empfehle ich hier gerne. Ganz leicht zu lesen, in kurze Kapitel unterteilt.
Ich fand's hilfreich, weil ich mich sehr oft wieder gefunden habe.....

Ich wünsche Euch einen erfolgreichen Start und freue mich, wenn noch mehr zusteigen. Unser Forum lebt nicht vom Lesen allein, sondern vom Mitmachen.....

Wenn Ihr Fragen habt, immer her damit.
Ich freue mich, von Euch zu lesen!

Herzliche Grüße, Silke

Verfasst am: 31.10.2023, 10:05
rauchfrei-lotse-torsten
rauchfrei-lotse-torsten
Dabei seit: 14. 08. 2023
Rauchfrei seit:
Beiträge: 20 Beiträge

Zitiert von: Fortuna Ole
Guten Morgen. Auch ich habe mich entschlossen am 01.11.2023 rauchfrei zu leben.
Bin gut motiviert. Habe gefühlte 100 Versuche im Oktober gestartet um aufzuhören. Ohne Erfolg.


Auch gescheiterte Versuche bringen einen weiter; man lernt daraus, worauf man künftig noch mehr achten muss.
Ab morgen dann "Nägel mit Köppen"!