November-Zug 2022, los geht‘s in die Freiheit!

auch von mir ganz herzliche glückwünsche an kirsten und maSev zu 18 und ela zu 21 wochen rauchfrei, das ist -- richtiger: ihr seid -- KLASSE
und ein besonderer danke für ulrike, dass du mir vom schlauch geholfen hast: kaliméra, kalispéra, kaliníchta, kalo taxídhi ... die in irgendeinem winkel gebliebene resterinnerung an mein graecum sagte mir, dass da "kalos" drinnen steckt und das wohl griechisch sein muss. habe ich übersehen, dass ela eine griechenlandreise plant????




Guten Morgen ihr lieben Novemberfrauen! Martin sagt, ich soll bei euch vorbei kommen und gratulieren, was ich natürlich sehr gerne tue. Die Einzelheiten sind mir entfallen (wer jetzt genau was zu feiern hat), aber jede Einzelne von euch ist TOLL und ich bin so froh, dass ihr vor mir her fahrt und ich euch als Orientierung habe. Habt ein schönes Wochenende.

Guten Morgen in den Novemberzug,
heute, und nein das ist kein Aprilscherz, gratulieren wir
Kirsten und MaSev zu hervorragenden 18 Wochen rauchfrei.
und unserer lieben Ela gratulieren wir zu 21 Wochen rauchfrei.
Liebe Ela bald schon musst Du eine neue Sprache lernen: (Hier die ersten Schritte)
ich bin Ela – íme Ela
Wie geht es Dir? – Ti kánis?
Prost – ya sou
ich möchte – thélo
Danke – efcharistó
Bitte – parakaló
Guten Tag – kaliméra
Guten Abend – kalispéra
Gute Nacht – kaliníchta
Gute Reise – kalo taxídhi
und wichtig:
ich rauche nicht - den kapnizo
und zum Schluss:
Die Rechnung, bitte – ton logariasmó parakaló
LG Martin

ACHTZEHN wochen, liebe jutta !!!!!!!!!!!!!!!!

jetzt weiss ich, was ich tun wollte, bevor ich mich auf den abend-niesel-spaziergang begebe: dir, liebe jutta zu 10 und dir, liebe diana zu 19 wochen ohne zigaretten gratulieren***, und zwar aus ganzem herzen
ich bin mir sicher, ihr bleibt schön vor immer, damit ich was im blick habe, wann immer ich orientierung brauche. und für euch selbst natürlich eh, passt weiter gut auf euch auf!!!
katja
***Martin: du bist klasse

Guten Morgen in den Novemberzug,
Jutta feiert heute 18 Wochen und Omajana sogar schon 19 Wochen
ich gratuliere herzlichst
LG Martin

Morgen bis Samstag kommen meine „großen“ Enkel, 6 und 4.
Da gibt es Trubel und ich bin froh, dass ich nicht nach Qualm stinke, gerade weil meine Enkelin mir so gerne Küsschen gibt.
Ich freue mich riesig auf die Beiden.
Nächste Woche besucht uns dann auch die jüngste Enkeltochter mit unserer Tochter und unserem Schwiegersohn.
Schön mal die ganze Truppe hier zu haben!

Hallo zusammen,
da sind ja Gedankenanstösse zusammen gekommen. Gut so.
Birgit, du kannst immer gerne deine Gedanken dazu beitragen
Wut, Ärger, da hieß es ja sonst immer: Erst mal eine rauchen.
Also ja, ich glaube schon, das ich die schlechten Gefühle wenn nicht weg- so doch runtergeraucht habe.
Auch dieses: Lass uns mal eine rauchen gehen, vermisse ich tatsächlich noch…
Was mir dann wieder ein schlechtes Gewissen macht, was ja auch nicht richtig ist, ich meine ein schlechtes Gewissen haben.
Wie bekloppt
So, genug der Selbstanklage, ich darf mal für mich ärgerlich, sauer, wütend sein. Ich sehe immer zu, das ich keinen belästige.
Ich wünsche einen rauchfreien Abend.

Hallo Birgit, du sprichst mir so aus der Seele. Gut dass viele von euch es nachvollziehen können wie es mir geht.
124 Tage ohne ist schon so lange 4 Monate. Ich mache weiter immer weiter. Nochmal würde ich diesen Entzug nicht überstehen.
Ich wünsche euch einen schönen Tag.

Guten Morgen, liebe Novemberzügler!
Wenn ich darf, fahre ich ein Stück bei euch mit! Sehr interessant, die Diskussion, ist auch mein Thema gerade...
Kirsten, du hast geschrieben : Aber ich bin zur Zeit nicht mehr die die ich mal war.
Das kann ich gut nachvollziehen, ich denke das auch ! Es verändern sich viele Dinge ohne Zigarette, nicht alle sind (gefühlt) gut, allerdings entdecke ich auch Entwicklungen an mir, die gut sind, die mich positiv verändert haben !!
Lassen wir es noch etwas auf uns zukommen, kann ja gut werden !!!
Beate, ich bin von Anfang des Entzuges an unglaublich agressiv gewesen, das Gefühl von Verlust, was uns vorgegaukelt wird vom , kann einen ja auch sauer machen. Es ist weniger geworden, aber wenn ich mich überfordert fühle, ist die Agressivität wieder da, unvermindert heftig ! Ich denke nicht, dass wir schräger sind als andere, jede/r hat halt seine Schwachstellen, dafür haben wir weniger Schmacht!
Von daher stimme ich Ela zu, in meinem Fall ist es das Gefühl von Verlust, was Wut in mir weckt !
Und Diana, Selbstverständlich haben auch einige Nichtraucher Wutanfälle o.ä., das ist ja auch eine Sache des Temperaments, denke ich !
Was ich aber nicht glaube, dass wir die Gefühle alle weggeraucht haben, Riela, vielleicht haben wir die Symptome damit etwas abgemildert....ich habe einige Jahre...während ich geraucht habe.... , gelernt, auf meine Gefühle zu schauen, sie wahrzunehmen, sie ernst zu nehmen ! Wut war bei mir willkommen, weil ich ansonsten traurig war....wir durften ja in unserer Jugend keine "bösen" Gefühle zulassen, immer schön brav sein, gerne nett !!!
Das musste weg bei mir !!!
Ich bin immer noch nett, aber weil ich es will und ich kann ebenso zur Furie werden, wenn ich es möchte, wenn ich es zulasse !!!
Aber die Agressivität , die ich verspüre, seit ich aufgehört habe zu rauchen, die ist kaum kontrollierbar für mich, fühlt sich falsch an, wie ein Gefühl, vom in den Kopf gelegt!
Wie gesagt, es wird weniger mit jedem Tag !!
Daher sehe ich diese starke Wut eher wie eine Begleiterscheinung des Entzuges als ein Annehmen von Gefühlen, die unterdrückt wurden durch das Nikotin !!
Puh, starker Tobak.....darf ich nochmal den Zug besuchen oder muss ich jetzt draußen bleiben ?
Was auch immer ihr heute empfindet, ich wünsche euch gute Gefühle !!!
LG Birgit