Noch ne Neue – Moin, moin!

Verfasst am: 22.08.2012, 12:54
slavejo
slavejo
Dabei seit: 21. 08. 2012
Rauchfrei seit:
Beiträge: 33 Beiträge

Hi Julchen,

super Entscheidung!!! Hau den weg!!!

Auch meine Partnerin ist Raucherin, Sie hat es eben so hingenommen jedoch geht Sie sowieso immer auf den Balkon eine Rauchen. Mach es einfach so und küsse deinen Freund intensiv nachdem er eine geraucht hat...
Glaub mir der ist dann erst mal weg...

Ist zwar irgendwie bösartig so seine Sucht zu bekämpfen aber der Zweck heiligt ja bekanntlich die Mittel

Grüße Jonas

Verfasst am: 22.08.2012, 10:31
julchen23
julchen23
Themenersteller/in
Dabei seit: 13. 08. 2012
Rauchfrei seit:
Beiträge: 7 Beiträge

Moin, Moin...

Tag 3 hat noch nicht mal richtig angefangen und würd mir jetzt schon am liebsten eine anstecken....argh heute ist einfach iwie ein doofer tag. Hab verpennt, bin zu spät zur Arbeit, das Kundencatering hab ich auch nicht fertig bekommen (rechtzeitig)

Kurzgesagt ich glaub ich geh gleich die Wände hoch...Kaugummi kauen geht auch nicht mehr hab nämlich mittlerweile so ein Muskselkater in der Kauleiste das ich den Mund nicht mehr richtig aufbekomme

Verfasst am: 21.08.2012, 13:37
Emilysummer
Emilysummer
Dabei seit: 15. 08. 2012
Rauchfrei seit:
Beiträge: 19 Beiträge

tipps kann ich dir keine geben da ich selber gerade versagt habe
aber ich fand es die tage sehr unangenehm wenn einer in meiner nähe geraucht hatte weil es so gestunken hat

Verfasst am: 21.08.2012, 13:34
natifo
natifo
Dabei seit: 09. 08. 2011
Rauchfrei seit: 4942 Tagen
Beiträge: 2380 Beiträge

Hey Julchen

Ich finde es prima, dass du mit so viel Entschlossenheit aufgehört hast zu rauchen!

Nun brauchst du aber jede Menge Unterstützung, vor allem von deinem Freund!!
Mein Mann raucht auch und als ich aufgehört habe, war er eine Woche verreist.
Als er zurück kam und hörte, dass ich nicht mehr rauche, hat er sofort nur noch
auf dem Balkon und in seinem Zimmer geraucht.
Das war für ihn selbstverständlich, obwohl wir eigentlich gar keine richtige Beziehung
mehr haben.
Ihr findet bestimmt auch eine Lösung. Wenn du ihm klar machst, wie wichtig dir der Rauchstopp
ist und ihn um Unterstützung bittest, wird er sicher mit sich reden lassen.
Ich würde dir auch für den Anfang raten, hier im Forum zu lesen und für dich die
passenden Tipps zusammenzusuchen. Davon gibt es hier mehr als genug
Aber du kannst auch jederzeit hier schreiben, fragen....was auch immer du möchtest.
Meist gibt es schnell eine Antwort.

Viel Glück erst mal!

LG Nati

Verfasst am: 21.08.2012, 13:30
julchen23
julchen23
Themenersteller/in
Dabei seit: 13. 08. 2012
Rauchfrei seit:
Beiträge: 7 Beiträge

Hallo ihr Lieben,

danke für eure nette Begrüßung.

Klar...hab meinem Freund mitgeteilt, dass ich aufhöre zu rauchen. Er hat darauf allerdings nicht so richtig reagiert. Mit anderen Worten er hat es einfach hingenommen ohne Kommentar oder so. Ich glaub, das ist auch einfach komisch für ihn. Er kennt mich ja nur als Raucherin und noch vor nem Jahr oder so hab ich es selbst strickt abgelehnt aufzuhören. Denke das er sich erst einmal an den Gedanken gewöhnen muss. Und ich denke auch, dass er bestimmt n bisschen Angst hat, dass ich jetzt versuche ihn zu bekehren

Meine Wohnung war schon immer rauchfrei, ich habe selber immer auf dem Balkon geraucht.

Habt ihr vielleicht ein paar kleine Tipps für mich wie man die nächsten Tage angenehm gestalten kann? Welche Strategie habt ihr benutzt?

LG Julchen

Verfasst am: 21.08.2012, 13:11
mue
mue
Dabei seit: 01. 06. 2012
Rauchfrei seit: 4643 Tagen
Beiträge: 96 Beiträge

Hallo Julchen,

herzlich willkommen in der Runde und Glückwunsch zu Deinem Entschluss aufzuhören. :-)

Ich drücke Dir beide Daumen, dass Du es schaffst, der Sucht standzuhalten. Ich stelle es mir äußerst schwierig vor, gerade während der ersten Tage des Abgewöhnens, mit einem starken Raucher zusammen zu sein.
Hast Du mit Deinem Freund überhaupt schon einmal darüber gesprochen, dass Du aufhören willst und wie steht er dazu?
Wäre er bereit, gewisse Einschränkungen auf sich zu nehmen?
Ist der Gedanke evtl. für ihn total neu?

Vielleicht solltest Du das Thema offen ansprechen, dass Du zur Zeit lieber direktem Rauch aus dem Wege gehst und was er als Lösungsmöglichkeit vorschlägt. Da es seine Wohnung ist, in der er "das Hausrecht" hat, wäre es vielleicht geschickter, wenn entsprechende Vorschäge für die Zeit in seinen Räumen von ihm kommen würden. Bei der Gelegenheit könntest Du gleichzeitig ansprechen, dass Deine Wohnung zukünftig "rauchfrei" bleiben sollte und Raucher auf den Balkon/vor die Tür gebeten werden sollen. (Eventuelle Ausnahme-Zigaretten vielleicht für Besucher)

Als ich noch "exzessive" Raucherin war, habe ich in Nichtraucherwohnungen natürlich nicht geraucht. Ich habe mir allerdings in meiner Wohnung von Nichtrauchern auch keine Vorschriften über mein Rauchverhalten machen lassen.

Verfasst am: 21.08.2012, 12:46
Emilysummer
Emilysummer
Dabei seit: 15. 08. 2012
Rauchfrei seit:
Beiträge: 19 Beiträge

herzlich willkommen im forum

frag ihn ob es ein problem für ihn wäre wenn er nach draussen geht zum rauchen wenn du bei ihn bist erkläre ihn das er dich damit sehr unterstützt

Verfasst am: 21.08.2012, 12:34
julchen23
julchen23
Themenersteller/in
Dabei seit: 13. 08. 2012
Rauchfrei seit:
Beiträge: 7 Beiträge

Habe gestern zum letzen Mal eine geraucht.

Bis jetzt finde ich das Aufhören auch noch nicht so schlimm...also körperlich. Bis auf die Tatsache, dass ich nicht schlafen konnte heute Nacht geht es mir eigentlich gut. Habe allerdings festgestellt, dass ich Kaugummi zum oralen Ausgleich brauche und habe nun leichten Muskelkater im Kiefer

Ich hab mich schon lange Zeit damit auseinander gesetzt, dass ich aufhören wollte. Hab aber nie die richtige Motivation gefunden. Letzte Woche war sie dann auf einmal da. Ich hab mir fest vorgenommen aufzuhören und hab ja jetzt auch einfach damit angefangen, ohne meine eigenen Pläne noch einmal zu hinterfragen.

Mein Problem ist jetzt, das ich die Hälfte der Woche bei meinem Freund wohne (morgen sehen wir uns), der aber raucht wie ein Schlot. DieTage jetzt konnte ich mich ja vor solchen unangenehmen Situationen verstecken aber wie soll ich damit umgehen, dass er in seiner Wohnung gerne rauchen möchte. Ich möchte ja jetzt auch nicht zur super anstrengenden Nichtraucherin mutieren. Die Frage ist halt nur wie bekommt man einen Kompromiss hin mit dem beide Parteien leben könnten.

Über Ratschläge zu diesem Thema und was man noch alles beachten sollte würd ich mich freuen