Noch ein 2. Versuch - hoffentlich klappt's diesmal

Guten Morgen Frank
Ich bin kein Mediziner, aber ich denke das meiste klingt ok.
Kann mir gut vorstellen, das diese Nachrichten für dich sehr schlechte Nachrichten sind.
Ich wünsche dir viel Kraft um weiterhin der Kippe zu widerstehen.
41 Jahre vs 161 Tage sind erst ein Anfang
Gruß Klaus

Servus, zusammen,
nach einer Woche mit diversen Arztbesuchen wird der Preis, den ich für meine 38 Raucherjahre zahlen muss, nun langsam klarer (aktueller Zwischenstand):
- COPD: ja
- Reflux (still): ja
- Lungenkrebs: wohl nein
- Speiseröhre noch soweit i.O.
- Blutwerte: i.O.
- Mobilität: mit Salbutamolspray - 2 x 2 Stöße am Tag - kann ich (fast) normal am Alltag teilnehmen. Die Sauerstoffsättigung im Blut ist dann auch normal und die Hausärztin hat auch wieder mit dem Stethoskop Atemgeräusche gehört. Die waren vor der Sprayverordnung bereits weg!
Am 23.1. habe ich meinen Termin beim Lungenarzt. Muss das Ganze auch noch psyschich verarbeiten, daher halte ich mich im Moment auch etwas mit dem Schreiben zurück - sorry dafür!
Ciao, Frank
P.S: Wenn Ihr COPD habt oder befürchtet und Ihr bei Euch Refluxsymptome (auch Nase zu, Husten u.a.) beobachtet, sprecht Eure Ärzte unbedingt drauf an. Die kommen da nicht unbedingt von selber drauf. Aber ein Übertritt von sauren Magenaerosol in die Lunge kann eine COPD verschlimmern.

Servus, zusammen,
war heute beim Hausarzt und habe Pantaprazol, Prednisilon und Salbutamol-Spray (sind alles die Wirkstoffe) bekommen. Das Spray hilft schon einmal, den Alltag weiter wahrzunehmen. Die anderen beiden Medikamente brauchen ja ein paar Tage. Hoffen wir, dass es hilft.
Morgen Ösophagus-Breischluck und in zwei Wochen dann zum Lungenarzt.
Ciao, Frank

Servus, zusammen,
danke Dir, Adriane, dass Du in meinem Wohnzimmer reingeschaut hast. Ja - ich bin rauchfrei ins neue Jahr gekommen.
Allerdings habe ich wohl die Kombi COPD + Stiller Reflux gewonnen (einige Untersuchungen sind da am Laufen/geplant). Im Moment wird es Woche für Woche - also ziemlich rasant - schlechter mit der Atemkapazität und Facharzttermine sind auch nur mit gewissen Vorlaufzeiten zu bekommen. Zumal die Kombination COPD + Stiller Reflux nicht jeder Arzt gleich auf dem Radar hat, weil ja mehrere Organe betroffen und die Einzel-Symptome eher unspezifisch sind.
Ciao, Frank

Servus, zusammen,
Danke Dir, Mike, für Deinen Besuch in meinem Wohnzimmer.
Kurzes Update: Habe zumindest schon mal ein Lungenröntgenbild bekommen. Die chronische Bronchitis ist auf dem zurückgehenden Ast. Dafür hat es Anzeichen für Emphyseme. Da ich aber noch normal am Alltag teilnehmen kann, deutet das wohl auf eine leichte COPD hin, die durch den Rauchstopp noch einigermaßen aufgehalten werden kann. Ende Januar hab eich dann den Termin beim Lungenarzt. Und Anfang Januar wird sich meine Speiseröhre angeschaut.
Leider ist dann im Ergebnis einer gescheiterten Vergesellschaftung gestern noch einer unserer Degus über die Regenbogenbrücke gegangen.
Euch allen ein friedvolles und hoffentlich auch glückliches Weihnachtsfest!
Ciao, Frank

Hallo Frank,
danke fürs Daumendrücken
Bei mir läufts! Bin immer noch am Hirn umschreiben! Der Elektronenbeschuss aus Richtung Sucht wird weniger, ist aber immer noch intensiv.
Gruß Michel

Servus, zusammen,
mag mal kurz wieder staubwischen hier. Immerhin, keine Nikotin- und Teerbeläge hier.
Allzuviel hat sich nicht geändert:
Huste immer noch in der Früh beim Zähneputzen Schleim ab. Und bei größeren Belastungen komme ich in Luftnot. Immerhin, im "Grundzustand" ist alles O.K.
Und dann quält mich noch wohl ein Refluxproblem. Schluckbeschwerden, eine verstopfte Nase etc. sind die Symptome.
Die Arztrally läuft weiter. Fast könnte man meinen, die Probleme wären größer als vor dem Rauchstop. Aber als Ursache ist bei allen Problemen das Rauchen ja auch irgendwie immer mit beteiligt. Da vergeht jeglicher Appetit auf Kippen fast von selbst, selbst wenn es manchmal noch juckt.
Kommt gut in die neue Woche!
Ciao, Frank
P.S.: Danke Dir, Mike, für deine Antwort. Für Deinen eigenen Weg ins Nichtmehrraucherleben mache bitte gerne ein eigenes Wohnzimmer auf. Dann komm ich Dich da auch besuchen. Oder Du fährt einfach in Deinem Zug weiter mit.

Hallo Frank,
wie beim letzten mal nehm ich Nikotinkaugummi, 2mg. Meinen Willen hab ich glaub ich wieder gefunden, bin aber noch unsicher im Kopf. Der Elektronenbeschuss hat erst angefangen. Wir werden sehen.
Der eine Gedanke, die eine Zigarette und ich war nach 7 Monaten wieder voll dabei!
Achja, ich hab nie gekifft nur Cannabis konsumiert
aber seit mitte Juni trocken
Bleib sauber!
Gruß Michel

Servus, zusammen,
die Paradonthose-Behandlung ist überstanden. Es war zwar anstrenged, aber nach dem Abklingen der Betäubung auch schmerzfrei. Es hat sich nix im Nachgang entzündet. Einerseits hat hier wohl meine Zahnärztin gut gearbeitet, andererseits fehlt ja auch die Reizung durch Nikotin und Tabakrauch. Ein klarer Punkt für's Nichtmehrrauchen!
Habt einen guten Tag!
Ciao, Frank