Noch ein 2. Versuch - hoffentlich klappt's diesmal

Hej Frank,
Sehr gut! Du tust dir gerade selbst am besten. Bleb achtsam auf dem Weg in die Freiheit.
Ich lasse dir ein Blümchen da.
Gruß, Eva

Servus, zusammen,
aktueller Zählerstand:
Nikotinfrei - Tag 38, ohne alles - Tag 8 - eine Woche geschafft
Gewicht - konstant
Schmachter - aktuell wenig
keine depressive Schübe - alles im grünen Bereich
Ciao, Frank

Servus, zusammen,
Danke Dir, Eva, für Deine motivierenden Worte.
Stand heute - immer noch tapfer. Nikotinfrei – Tag 35. Rauchfrei – Tag 5. Immer noch Schmachter, insbesondere am Abend, dennoch etwas weniger als die Tage zuvor. Dafür saumüde und konzentrationsschwach. Hatte in den letzten Tagen viel Durst und musste demzufolge in den Nächten oft raus. Spülprogramm halt!
Hoffe, dass ich auch die nun kommende „Depri“-Phase gut überstehe.
Ciao, Frank

Hey Frank,
meinen Glückwunsch!!! 3 Tage ohne alles - da kannst du sehr stolz auf dich sein! Ich drücke dir die Daumen und wünsche dir gaaaanz viel Kraft das Erreichte nicht mehr auszugeben.
Jede Stunde ein kleines Schrittchen weiter - bleib stur
Glaube mir, es wir immer ein klein bisschen besser - wirklich!
Bin sehr stolz auf dich.
Ganz liebe Grüße, Sternchen (Eva)

Servus, zusammen,
heute Tag 33 ohne Nikotin und Tag 3 ohne alles. Ist noch immer nicht einfach mit schlechtem Schlaf und teilweise leichtem Schwindel. Dazu alle 10-30 min kurze Schmachter. Da Nikotin ja der Suchttreiber ist, lasse ich meinen Zähler vorerst einmal auf "nikotinfreie Tage", auch, um die Hoffnung auf ein Ende der Entzugserscheinungen zu stützen.
Führe im Kopf den Kampf gegen die Kräuterlinge. Die Nikotinlinge kommen da schon gar nicht mehr vor. Sozusagen ein Stellvertreterkampf. Dennoch haben die Kräuterlinge mir gut durch den Nikotinentzug geholfen.
Halte Euch weiter auf dem Laufenden.
Ciao, Frank

Servus, zusammen,
mag mich mal wieder melden - heute geht der 31. nikotinfreie Tag zu Ende. Hab am die letzten Tage starke Schmacht gehabt, allerdings nicht nach Nikotin sondern nach Kräuterlingen. Und hab die Schmacht auch mal laufen lassen mit 15 Kräuterlingen am Freitag und gestern knapp 10. Hab nun auch verstanden, dass meine Schmacht aus dem Hals heraus getrieben wird. Beide, Nikotinzigs und Kräuterlinge erzeugen einen Rauch, der einerseits den Hals reizt, andererseits aber auch Stoffe enthält, die die Reizung lindern. Sonst könnte man ja beide nicht rauchen. Dummerweise hält die Reizung auch in beiden Fällen länger vor als die Reizlinderung, und dann schreit der Körper nach Nachschub. Auch Kräuterlinge haben damit also einen sich selbst geschaffenen und erhaltenden „Mehrwert“. Und damit besteht damit auch ein gewisses Risiko, dass man von den Kräuterlingen nicht mehr runterkommt, selbst, wenn Christine Engelbrecht das Gegenteil behauptet.
Heißt, ich will versuchen, auch von den Kräuterlingen wegzukommen, heute ist da der Tag 1 (auch wenn ich schon mal im Urlaub einzelne nikotin- und kräuterlingfreie Tage hatte). Sie haben mir gute Dienste geleistet in den Zeiten des körperlichen Entzugs. Und ich werde immer Kräuterlinge bei mir haben als letzte Rückfallversicherung.
Und irgendwie hoffe ich, dass irgendwann auch das Hirn wieder normal funktioniert und nicht nur an das Nicht-Rauchen denken muss. Fragt sich nur, wie lang das noch dauert. Wann habt Ihr wieder „klar“ denken können, ohne dass der Kampf gegen die Ex-Sucht Eure Gedankenwelt bestimmt hat?
Ciao, Frank

Servus, zusammen,
kämpfe gerade mit recht starken Craving - der körperliche Nikotinentzug ist wohl noch nicht ganz durch. Hab immer noch Schlaf- und Konzentrationsprobleme. Wobei das eine sicher mit dem anderen zusammenhängt. Der derzeitige Verbrauch an Kräuterlingen liegt bei 2-4 am Tag. Der erste am Nachmittag in der Arbeit, der Rest abends daheim, wenn ich richtig müde bin. Die Schlaf- und Konzentrationsprobleme rauben doch einiges an Kraft. Ein Spaziergang ist auch der Weg über die Kräuterzigs nicht. Immerhin, das Gewicht bleibt konstant, habe bisher überhaupt nix zugenommen. Brauche aber auch keine Schokolade o.ä. Im Hirn ist der Kampf gegen den Nikotinteufel immer noch sehr dominant.
Glaubt man den verschiedenensten Quellen im Netz, besteht spätetstens in der kommenden Woche Hoffnung auf Besserung. Dann sind 4 Wochen und 30 Tage ohne Nikotin um.
Ciao, Frank

Servus, zusammen,
Stand heute: alles stabil bei 1-2 Kräuterlinge am Tag. Das Zahnfleischbluten behandle ich mit Chlorhexidin (Wirkstoff des Medikaments). Und - bislang keine Gewichtszunahme.
Hab den 7.7. mal als ersten Rauchfrei-Tag eingetragen, weil es der erste Tag ohne Tabak- und Nikotinzufuhr war.
Ciao, Frank

Servus, zusammen,
danke Euch, Bolando und Monika für Eure Besuche in meinem Wohnzimmer. Der Kräutertabak in Reserve hilft bei Schmachtattacken, um insbesondere die Nikotinfreiheit zu erhalten. Schließlich soll kein Rauchsuchttreiber-Molekül mehr in meinen Körper gelangen. Koffein und geringe Mengen Alkohol lasse ich aber weiter als Suchtstoffe zu.
Auch die Zahl der Ersatz-Kräuterlinge bleibt weiter stabil unten. Hoffe, dass spätestens in 1-2 Wochen auch die Schmachter endlich mal nachlassen. Selbst, wenn das nach 39 Raucherjahren wohl eine gewisse Zeit braucht, bis der Körper umlernt …
Ciao, Frank

Hallo Frank,
Letztendlich zählt deine Entscheidung von Suchtsstoffen jeglicher Art ganz frei zu kommen und dranzzubleiben.
Dass du nun Zahnfleischprobkeme bekommst, bei mir war es ca 4 Wochen mäßiges bluten beim Putzen, hängt damit zusammen, dass dass das Gewebe überall viel besser durchblutet wird. Also stellt sich schon ein gesundheitlicher Erfolg ein. Ist das nicht großartig?
Ich habe immer schön kräftig das Zahnfleisch geputzt und dann mit einer sensitiven Mundspülung gespült. Mein Zahnarzt war zufrieden
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende, Monika