Noch ein 2. Versuch - hoffentlich klappt's diesmal

Servus, zusammen,
danke Euch Monika und Ronald für Eure lieben Zeilen.
Heute nun Tag 16 - noch immer stabil dabei mit einem starken Pflaster am Tag und Nikotinspray. Letzteres wird langsam wieder seltener genommen. Noch immer Kampf gegen die Schmacht und auch gegen die Müdigkeit - manchmal will ich einfach nur noch schlafen. Obwohl ich weder weniger noch mehr schlafe als vorher. Gestern zu meinem „Zweiwöchigen“ gab’s Blümchen von meinem Schatz.
Hab heute mal ein Experiment gewagt und bin nach langer Zeit wieder Richtung Berge gefahren. Nur eine kleine Runde mit etwa 240 Höhenmetern. Nix besonderes also. Die Höhenmeter kommen gleich fast am Stück zu Beginn mit einer 800 m langen Straße mit bis zu 25 % Steigung. Und ich habe es geschafft, diesen Anstieg langsam aber kontinuierlich ohne Pause zu bewältigen. Und das, ohne richtig in Luftnot zu kommen. Das war zu Raucherzeiten anders, da musste ich am Ende 1-2 Pausen einlegen, um die Atmung wieder in den Griff zu bekommen. Jetzt habe ich nun auch eine richtig gefühlte Erfahrung, dass der Weg ins Nichtraucherdasein was bringt.
Kommt gut in die neue Woche!
Ciao, Frank

Hallo Frank,
erst einmal lieben Dank für deinen Besuch in meinem neuen Jumphouse.
Ich kann nur zu gut nachfühlen wie du dich fühlst.
Zwar habe ich nicht so viel geraucht wie du, aber trotzdem genug um alles mitzunehmen was der Entzug so bietet.
Als Allererstes, auch wenn es nach "xx und" Tagen schwer fällt dieses Wort auch nur zu denken, du brauchst Geduld, verdammt viel Geduld und Durchhaltevermögen.
Mein Tipp, setze die Nikotinersatzprodukte nicht so zeitig und rigeros ab, nimm sie solange es dir gut tut.
Ich habe selbst nach 180 Tagen wieder angefangen Lutschtabletten zu nehmen.
Mache alles was dir gut tut, das ist enorm wichtig!!
Liebe Grüße vom Havelskipper
Ronald

Hallo Frank,
Prima, wie du voran kommst. Nikotinersatzprodukte haben hier so manchen von der Sucht weggeholt.
Tag 13 . Gehört tatsächlich noch zu den herausfordernden ersten Wochen.
Positive Erlebnisse mit ner Zigarette noch positiver gestalten zu wollen, den Fehler habe ich auch gemacht.
Dann habe ich mir andere Highlights gesucht, um Erlebnisse positiv wie negativ aufzufangen. Es gab und gibt immer noch für mich dann den besonderen Kaffee oder den besonderen Tee.
Eine gute Sache ist auch zu beobachten, was für ein Gefühl da unterdrückt oder auch unterstrichen werden will.
Gedanken wie Wolken wegpusten ist eine gute Atemübung und entspannt.
Ich wünsche dir weiterhin gutes Gelingen und sende dir liebe Grüße
Monika

Servus, zusammen,
heute nun Tag 13 ohne Zigarette - hoffentlich wird's kein verflixter. Seit 2 Tagen habe ich die Pflasterdosis von 2 auf 1 reduziert. Das braucht zwar wieder ein paar Spraystöße mehr, aber bei weitem nicht so viele wie in den ersten Tagen. Gerade gestern war es sehr schwer zu widerstehen, hatte es doch einige positive Ereignisse, bei denen ich mich früher nicht nur mit einer Zigarette belohnt hätte.
Ciao, Frank

Servus, zusammen,
die ersten 10 Tage sind nun geschafft, endlich ist der Counter zweistellig. Der Suchtdruck hat zumindest etwas nachgelassen. Neben den zwei Pflastern komme ich mittlerweile mit nur 3-5 Sprühstößen des Nikotinsprays gut über den Tag. Und ich habe es geschafft, im Supermarkt erfolgreich an einem offenen Zigarettenregal an der Kasse vorbeizukommen.
Aber es hat nach wie vor noch Momente, wo ich kämpfen muss. Und mein Schrittzähler weist an Arbeitstagen ein deutliches Defizit auf, weil die Wege zum Raucherplatz fehlen. Das waren immerhin 1500 Schritte …
Ich will weiter durchhalten!
Genießt den sonnigen Tag!
Ciao, Frank

Servus, zusammen,
danke Euch, Bolando und Andreas für’s Reinschauen.
Werde wohl in ein paar Wochen, wenn ich stabil das Nichtrauchen durchgehalten habe, einen Vorsorgecheck beim Hausarzt machen. Das letzte Mal ist dies in einem ganzen Stapel Überweisungen geendet für Lunge, Haut und Darm. Dann habe ich gleich das ganze Bild beieinander. Wobei die beiden letzteren beim letzten Mal unauffällig waren.
Heute nun Tag 7. Um Mitternacht ist dann die erste Woche ohne Rauch geschafft. Heute war der Druck irgendwie wieder größer und es hat ein paar Sprühstöße mehr gebraucht (immer noch weit weniger als früher Zigaretten). Aber ich habe tapfer durchgehalten. Morgen hat mein Mann Spätschicht, da können wir leider nicht zusammen feiern.
Habe ja zur Ablenkung zum Glück noch meine MoBa (= Modellbahn). Ein paar Züge zu fahren und zu zerlegen hilft auch ganz gut, das Suchteln im Kopf in Schach zu halten. Wer einen Blick auf die Anlage werfen mag, es gibt Fotos und auch Youtube-Filme (auch gut zur Ablenkung) - einfach mal "Grainitz" googeln. So ein richtiges Hobby kann beim Kampf gegen den Nikotinteufel schon hilfreich sein.
Habt ein schönes Wochenende!
Ciao, Frank

Hallo Frank, schön dass Du schon die ersten Fortschritte erleben darfst, zeigt es doch das richtige zu tun. Um Klarheit zu bekommen, solltest Du wirklich einen Arzt konsultieren, das schafft auch Sicherheit.
Hast Du für morgen etwas geplant?
Viele Grüße
Andreas

Hallo Frank,
das liest sich doch schon gut, was du gestern geschrieben hast. Bei der Lunge gibt es 2 mögliche Schädigungen. Die eine ist die Verschmutzung durch Rauchpartikel. Kommt kein weiterer Rauch in die Lunge, reinigt sie sich nach und nach von selbst. Das ist wohl der positive Effekt, der dir nun das Treppensteigen erleichtert. Die andere Schädigung ist die, die COPD verursacht. Da sind Teile schon so kaputt, dass sie nicht regeneriert werden können. Da muss man, so gut es geht, den chronischen Verlauf stoppen. Nicht mehr zu rauchen reicht da nicht aus. Was bei dir zu welchem Anteil der Fall ist, wissen wir nicht. Auch nicht ob dir medizinisch noch besser geholfen werden kann. Deshalb noch einmal meine Empfehlung einen Facharzt zu konsultieren.
Ich wünsche dir einen guten 7. Tag

Servus, zusammen,
danke Euch, Uli, Andreas und Elli für Eure Besuche in meinem Wohnzimmer und Eure motivierenden Worte.
Der Tag 6 (nun auch fast geschafft):
Suchtschübe hatte es heute wieder ein paar mehr, aber ich habe gegenhalten können. Manchmal klappte es schon so, für die anderen Fälle ist das Spray schnell zur Hand. Und heute zwei Treppen mit Kollegen fast im „Nichtrauchertempo“ geschafft, ohne, dass es gleich wieder zu Luftmangel kam. Beginne nun auch, erste Kollegen in meinen Rauchstopp einzuweihen - Feedback durchweg positiv, auch wenn es fast nur Raucher waren.
Apropos Lunge: Beschwerden habe ich da im Moment keine, bin voll arbeitsfähig (Schreibtischtäter), keinen signifikanten Auswurf, nur die Kapazität bei Belastung ist (noch?) etwas mau. Und riechen tue ich auch wieder mehr, Angenehmes und Unangenehmes. Das die Nase oft zu ist, scheint eine beginnende allergene Reaktion zu sein, die mit dem Rauchen oder Rauchstopp nix zu tun hat. Muss bei bestimmten Duftstoffen in Kosmetik auch niesen. Ist aber keine wirkliche Einschränkung.
Seid alle auf das allerherzlichste gegrüßt und bleibt stark!
Ciao, Frank

Hallo Frank,
Erstmal ein herzliches willkommen hier im schönen Forumshausen.
Es war eine gute Entscheidung sich hier anzumelden! Mit der Gemeinschaft ist es viel leichter mit dem Rauchen aufzuhören. Mir hat es jedenfalls sehr geholfen
Schau, den fünften Tag hast du schon rauchfrei durchgehalten! Du machst das ganz großartig auch wenn es manchmal sehr schwierig erscheint. Ein zweiter Versuch ist es allemal wert mit diesem Gift Schluss zu machen und du hast ja schon einen ersten Erfolg. Du riechst wieder Düfte viel intensiver.
....und jetzt geht es rauchfrei weiter Schritt für Schritt mit ganz viel
"ICH WILL" und "ICH KANN"
Ich wünsche dir einen schönen rauchfreien Tag
Ich rauche NIE mehr weil es mir genauso gefällt
Elli