Nach Nico kam Fetti in mein Leben

Verfasst am: 11.08.2017, 10:22
catotje
catotje
Dabei seit: 03. 08. 2016
Rauchfrei seit: 3164 Tagen
Beiträge: 36 Beiträge

Hallo zusammen,

ich hatte vor Kurzem einjähriges Jubiläum .

Leider habe ich seit meinem Rauchstopp fast 4 Kilo zugenommen, von 63 auf knapp 67 Kilo.
Ich bin zwar immer noch "normalgewichtig" aber ich merke es total an meinen Jeans und fühle mich damit auch nicht wohl.

Diät ist aber nichts für mich, davon kriege ich total schlechte Laune. Nach 3 Tagen mit wenig Kalorien, nur gesundem Essen und einem Ergebnis von - 100 Gramm (!) habe ich den Versuch abgebrochen.
Ich hoffe nun, dass ich durch bewussteres Essen und mehr Bewegung mind. 2 Kilo wieder quitt werde.

Viele Grüße
catotje

Verfasst am: 18.06.2017, 07:33
VenezianischerKarneval
VenezianischerKarneval
Dabei seit: 30. 12. 2016
Rauchfrei seit: 3568 Tagen
Beiträge: 4664 Beiträge

Liebe Angelika
kommst du uns bei Gelegenheit mal wieder besuchen?
Wollte dir gern die Rückmedlung geben, dass ich dank dir und Daniel und euren Rezepten dieses Jahr Pesto für mich entdeckt habe, begonnen mit einem Bärlauchpesto, dann deinem Tomaten-Walnuss-Pesto (sehr lecker) und heute morgen habe ich mit dem Basilikum aus meinen Balkonkästen ein Basilikumpesto hergestellt, auf das ich mal gespannt bin! Dazu gibt es Vollkornspaghetti, fertig!
Hast du einen Tipp, wie lange sich Pesto im Kühlschrank hält?
Ich weiß, dass man das Bärlauchpesto bis zu einem Jahr gekühlt verwenden kann, aber das liegt an den Inhaltsstoffen des Bärlauch; das Tomaten-Walnuss-Pesto habe ich vorsichtshalber innerhalb von gut 2 Wochen verbraucht.
Ja, mit Nico kam Fetti in mein Leben: großartig abgenommen habe ich noch nicht, die Waage tendiert ganz leicht nach unten. Durch die Ernährungsumstellung auf Vollkorn, viel Obst und vor allem Gemüse nehme ich aber seit einem Jahr nicht mehr zu und kann dabei viel und abwechlungsreich essen. Gestern beim einkaufen waren vor allem die Zutaten für Salate und Gemüse im Einkaufskorb, und das Kochen ist zeitaufwendig, macht aber richtig Spaß!
Wenigstens entgehe ich mit dieser Ernährung, die ich darüber hinaus nicht ganz so streng sehe, dem Schicksal einiger meiner Freundinnen (z.T. wesentlich jünger), immer mehr zuzunehmen. Zusätzlich bewege ich mich mehr als früher, das ist auch wichtig! Und abgesehen vom Aussehen und dem Ungesund-Sein von immer mehr Kilos fühle ich mich damit einfach nicht wohl.
Vielleicht meldet sich auch der ein oder andere aus dem Forum noch mal zum Thema? Wie sieht es bei euch aus mit dem Gewicht?
Dir, liebe Angelika und allen Mitlesern einen schönen Sonntag wünscht
Claudia

Verfasst am: 30.05.2017, 11:37
rauchfrei-team
rauchfrei-team
Dabei seit: 07. 07. 2011
Rauchfrei seit:
Beiträge: 1489 Beiträge

Liebe rauchfrei-Community,

selten genug melden wir uns zu Wort, heute allerdings möchten wir Euch auf ein besonderes Angebot in den nächsten vier Wochen hinweisen. In der rauchfrei-Aktion, ab dem Weltnichtrauchertag am 31.05, sollen Menschen ermutigt werden den Schritt in die Rauchfreiheit zu gehen. Weitere Informationen findet Ihre unter diesem Link:

https://www.rauchfrei-info.de/informieren/news/detail/news/online-aktion-4-wochen-rauchfrei-jetzt-anmelden/

Heute findet der erste Chat mit dem Thema "Vorbereitung zum Rauchstopp" statt. In den nächsten vier Wochen werden bei den Chats am Dienstag immer unterschiedliche Themen behandelt zu denen jeweils auch entsprechende Experten anwesend sein werden. Also kommt doch auch Ihr vorbei!

Freundlich Grüßt

das rauchfrei-Team

Verfasst am: 24.04.2017, 18:36
Count
Count
Dabei seit: 08. 04. 2015
Rauchfrei seit: 3668 Tagen
Beiträge: 148 Beiträge

Ich habe leider die gleichen Fehler gemacht. Voll im Fokus stand das Nikotin. Ich achtete nicht darauf, und habe viel chips und schoko gegessen um die schmacht zu unterdrücken.
Es ist mir zwar gelungen vom Rauchen wegzukommen , habe aber dafür fast 15kg zugelegt.
Jetzt versuche ich mit wenig kohlenhydraten das ganze wieder abzubauen.
Bisher nur mit mässigem erfolg. Ich habe mich auch im fitnessstudio angemeldet und trainiere 2 mal die woche eine stunde. Einmal am tag ersetze ich eine mahlzeit mit einem shake aus der apo.
Ich mache solange weiter , bis meine Anzughosen grösse 54 wieder passen.
So ein ranzen geht gar nicht. Habe jetzt 104 kg . Sowas ist für mich no go.

Ich entnehme jetzt ersparnisse aus der ziggi kasse . Fitness studio 40 und shakes nochmal 40 pro monat.

Mal kucken wie es weitergeht

Also man sollte während dem rauchausstieg unbedingt aufs gewicht achten.
Mir wurde damals empfohlen alles egal erst mal weg von ziggi.
Finde es war nur bedingt der richtige tip. man hätte beides umsetzen können.



Wünsche wuch allen viel glück

Lg
Thomas

Verfasst am: 28.03.2017, 18:30
VenezianischerKarneval
VenezianischerKarneval
Dabei seit: 30. 12. 2016
Rauchfrei seit: 3568 Tagen
Beiträge: 4664 Beiträge

Hallo und guten Abend,
bevor ich mich in die Küche begebe kann ich erfreut vermelden, dass, obwohl ich die letzten Tage viel gesündigt habe, die Kilos weiter purzeln.
Von den 10 Kilos, die ich abnehmen wollte, sind inzwischen 4 runter, freu!
Und allen, für die Sport gleichbedeutend mit Mord ist, kann ich versichern, dass das Einbauen von viel Bewegung in den Alltag (viel Treppensteigen, flott spazierengehen, ein paar Haltestellen zu Fuß gehen) oft mehr bringt, wenn regelmäßig angewendet als Sporteinheiten, für deren ausfallen sich immer wieder Gründe finden.
Euch allen einen schönen Abend, und schreibt doch mal, wie es bei euch aussieht mit den Pfunden.
LG von Claudia

Verfasst am: 17.03.2017, 17:36
VenezianischerKarneval
VenezianischerKarneval
Dabei seit: 30. 12. 2016
Rauchfrei seit: 3568 Tagen
Beiträge: 4664 Beiträge

Hallo, liebe Abnehmwillige,
nach längerer hauptsächlich krankheitsbedingter Abwesenheit in diesem Thread, insgesamt 4 Kilo leichter und ausgestattet mit ein paar denkwürdigen Erfahrungen melde ich mich zurück an der ich-will-abnehmen Front.
Während meiner Grippe war ich 10 Tage komplett schachmatt gesetzt, von 60 Minuten war ich ca. 10 Minuten aktiv und habe dann wieder 50 Minuten flachgelegen.
Meine einzige Beschäftigung in dieser Zeit war, mich mit Medikamenten, Nahrung und (heißen) Getränken zu versorgen und die nötigsten Handgriffe im Haushalt zu versehen.
Ich habe während dieser 10 Tage (natürlich) keinen Alkohol zu mir genommen, so gut wie nichts Süßes und fast keine Wurst/kein Fleisch, da einkaufsmäßig kaum was möglich war.
Und ich habe erstaunt festgestellt: mir hat nichts gefehlt.
Nach einiger Zeit habe ich mir dann mal so fertiggebratene Hähnchenstücke geholt, die mir kalt auch geschmeckt haben, als ich sie aber im Spinat mit warm gemacht habe, dachte ich zum ersten Mal: hätte ich jetzt nicht gebraucht, schmeckt mir nicht.
Viele Rezepte habe nach Daniels Vorschlägen nachgekocht und dabei festgestellt, dass mir, die ich nicht so geübt im Kochen bin, davon komplett a l l e s gelungen, also sehr allgemeinverständlich ist
An manche Dinge brauche ich mich nicht so sklavisch halten, weil ich weder mit Cholesterin o.ä. Probleme habe.
Was bei mir der Knackpunkt war, dass ich nach Entfernung der Gallenblase stark mit Oberbauchschmerzen im Zusammenhang mit dem Essen gesegnet war.
Ich habe festgestellt: wenn ich mich fast ausschließlich von Vollkornprodukten, Obst, Gemüse, Magerquark und -joghurt, Nüssen und ganz wenig Fleisch und Süßem ernähre, habe ich diesbezüglich so gut wie keine Probleme mehr, fühle mich also viel wohler. Und während dieser notgedrungenen Konsequenz in der Krankheitsphase habe ich nach anfänglicher Stagnation nach 1 Kilo Gewichtsabnahme weitere 3 Kilo abgenommen, ohne irgendwie zu hungern, und zwar genau dort, wo es angebracht war, nämlich um den Bauch rum.
Und das, obwohl ich mich so gut wie kaum bewegt habe.
Jetzt bin ich wieder aktiver und "leiste" mir mal wieder etwas Süßes o.ä., merke dann aber schnell, was ich besser bleiben lasse. Insgesamt kann ich sagen, dass ich z.B. Obstsalat u.ä. gar nicht süße, tue nur ein paar Walnüsse und etwas Zitronensaft dran, mein Frühstück besteht oft aus einer zerquetschten Banane mit 2 ausgepressten Orangen inclusive Fruchtfleisch mit 3 EL Haferflocken, danach bin ich morgens fit. Der Geschmack lässt sich auf weniger süß umstellen; mir zumindest fehlt da nichts.
Jetzt bin ich gespannt, wie es gewichtsmäßig weiter geht; mein Ziel sind insgesamt 10 Kilo, und zu schnell soll es ja gar nicht gehen; ein guter Anfang ist gemacht.
Ich wünsche euch wie mir weiter viel Erfolg im Kampf gegen die Kilos,
Claudia

Verfasst am: 17.03.2017, 10:27
srrauchfrei
srrauchfrei
Dabei seit: 04. 10. 2016
Rauchfrei seit: 3105 Tagen
Beiträge: 4300 Beiträge

Hallo mal wieder,

liebe Angelika, erneut vielen Dank für die Anregung mit dem Tomaten-Nuss-Pesto, das kannte ich in dieser
Form noch nicht. Die Zucchininudeln schon, die kombiniere ich gern mit den "richtigen".

Ansonsten gibt es eine gute und eine nicht so gute Nachricht:
Die gute ist, dass ich 3 Kilo abgenommen habe.
Die nicht so tolle: es war dreimal das gleiche Kilo

Insgesamt bin ich aber mit mir d´accord, das ist die Hauptsache.

Herzliche Grüße
Silke

Verfasst am: 10.03.2017, 17:25
ichbins
ichbins
Dabei seit: 28. 01. 2014
Rauchfrei seit: 4081 Tagen
Beiträge: 1283 Beiträge

Ganz genau – der starre Blick auf die Waage verhindert oftmals den Blick auf unsere wahren Motive.

Natürlich denken wir an unsere Gesundheit. Ich bin jedoch überzeugt, dass es den meisten auch darum geht, schön zu sein. Sich schön zu fühlen. Wenn wir uns schön fühlen, dann sind wir auch schön. Dieses Gefühl kann die Zahl auf der Waage nicht vermitteln.

Übrigens bin ich genau so ein Nudelfan wie Du. Mein Mann macht schon so seine Witze, wenn es alle drei Tage Nudeln gibt: „Endlich wieder Nudeln. Die hatten wir ja schon eine Ewigkeit nicht mehr!“

Probier doch mal Vollkornnudeln, ob sie Dir genau so gut schmecken. Die Kalorien von normalen Hartweizennudeln und Vollkornnudeln sind annähernd gleich. ABER: Vollkornnudeln enthalten 13% Ballaststoffe und Hartweizennudeln nur 3,8%.

Und Ballaststoffe werden nicht kalorisch verwertet, sondern rutschen unverdaut durch.

Hier ein Rezept (1 Person) mit Shrimps (100 g haben nur 34 Kalorien) oder Garnelen (100 g mit 71 Kalorien)

Shrimps in wenig Öl kross anbraten und herausnehmen
In der gleichen Pfanne 2 – 3 mittelgroße, feingeschnittene Tomaten köcheln, bis sich eine sämige Soße bildet
Salz, Pfeffer, Spritzer Zitrone, 1 durchgedrückte Knoblauchzehe, 1 kleingeschnittene Lauchzwiebel
Shrimps untermischen – fertig. Mit den Nudeln (50 – 80 g und man bleibt unter 400 Kalorien) vermengen.

Wer es gerne Low Carb möchte oder sich mal eine kalorienreiche Soße gönnen möchte, der macht Zucchininudeln. Schmeckt nicht ganz so wie echte Nudeln, ist aber ein wahres Kalorienwunder – ca. 19 Kalorien auf 100 Gramm (bei Nudeln sind es ca. 352 Kalorien). Also auch mit 1 ¾ Kilo Zucchini hat man immer noch weniger Kalorien.

Ich benütze einen Spiralschneider – das gibt mehr die Spagettiform und geht sehr flott. Wer keinen Spiralschneider hat, nimmt einen Gemüsehobel (Sparschäler) – dann wird es mehr die Bandnudelform und es ist mehr Arbeit, bis man die Streifen rund um die Zucchini abgehobelt hat und nur noch die Mitte mit den Kernen übrig ist (die kann man im nächsten Eintopf mitkochen).

Zucchininudeln werden erst zum Schluss erhitzt, wenn die Soße schon fertig ist. Man übergießt sie mit kochendem Salzwasser und lässt sie 1 bis 1 ½ Minuten ziehen. Abgießen und sofort servieren.

Dazu ein Tomaten-Walnuss-Pesto:

80 g Tomate(n), getrocknete in Öl (abgetropft)
1/2 Bund Basilikum, gezupft
1 Zehe Knoblauch
60 g Parmesan, frisch gerieben
40 g Walnüsse, in der Pfanne geröstet - schmeckt auch ohne rösten

Das Ganze wird mit Olivenoel (kalorienreiche Variante – aber mit Zucchininudeln kein Problem) bzw. Olivenoel und heißem Wasser mit dem Zauberstab püriert. Flüssigkeiten nach und nach dazugeben - je nachdem, wie Ihr die Konsistenz haben wollt. Es sind ungefähr 120 ml Flüssigkeit. Mit den heißen Zucchini mischen. Reicht für etwa 2 mittelgroße Zucchini (Pappsatt)

Oder Basilikumpesto
Im Sommer ziehe ich immer Basilikum in Balkonkästen - massenweise. Aber die gekauften Töpfe gehen genauso gut.

1-2 Knoblauchzehen
1/2 Zitronensaft
Pecorino und Parmesan grob zerkleinern - eine gute Portion (1 Hand voll - je mehr Käse, um so mehr Öl braucht man)
50 g Pinienkerne
Olivenöl oder Olivenöl mit heißem Wasser vermischt (so viel bis man eine breiige Konsistenz hat)
Salz, Pfeffer
Berge von Basilikum (ich schneid immer die ganzen Stängel ab und stückel sie grob / Menge: so ca. 2 von den gekauften Töpfen als Orientierung - ich persönlich nehme die doppelte Menge - je grüner, desto leckerer)

Mi dem Zauberstab (Stabmixer) in einem hohen Gefäß oder in der xyz-Maschine (die auf die man oben drei mal drückt) pürieren.
Solange der Käse noch grob ist, vorsichtig sein, damit ihr den Mixer nicht zerlegt.

Pesto auf Teller verteilen und bei 50 Grad in den Backofen stellen, solange die Zucchininudeln ziehen.
Man kann auch 2 EL kochendes Nudelwasser mit dem Pesto vermengen, damit es warm wird oder um die Konsistenz zu verbessern.

Heiße Zucchininudeln drauf. Lecker!

Passt auch gut zu Fleisch, als Brotaufstrich. Auf Grillparties ist es immer der Renner.

Jawoll, weiter geht`s.
Liebe Grüße
Angelika

Verfasst am: 10.03.2017, 10:11
srrauchfrei
srrauchfrei
Dabei seit: 04. 10. 2016
Rauchfrei seit: 3105 Tagen
Beiträge: 4300 Beiträge

[quote="ichbins"]
Stattdessen nimm mal Dein schönstes Kleidungsstück und ziehe es an, mach dich ein wenig zurecht und gehe dann vor den Spiegel. Aber nicht mit kritischem Blick - mache eine schöne Musik dabei an - breite die Arme aus, richte Dich auf und wiege Dich in den Hüften. Und dann sag mir, ob Dir etwas auffällt - irgendetwas, was sich verändert hat?

[/quote]

Hallo Angelika,

es ist die innere Haltung, die sichtbarer wird. Und Sinnlichkeit. Ich glaube zu verstehen, was Du meinst.

Danke!

Und weiter geht´s

Herzliche Grüße
Silke

Verfasst am: 07.03.2017, 00:16
ichbins
ichbins
Dabei seit: 28. 01. 2014
Rauchfrei seit: 4081 Tagen
Beiträge: 1283 Beiträge

Hallo Silke,

ja – das mit dem Essen als Trost kenne ich auch. Bei mir war es Trost und Mut machen.
Ich hatte ziemlich strenge Eltern und wenn es schlechte Noten in der Schule gab, habe ich das Abliefern zu Hause immer bis zum gehtnichtmehr aufgeschoben und dann einen Tag der Beichte festgelegt. An solch einem Tag habe ich mir auf dem Weg zur Schule 5 frischgebackene Brötchen (frische Brötchen gab es bei uns zuhause nicht) und 1 süßes Teilchen gekauft. Die habe ich auf dem Weg zur Schule verschlungen – als vorab Trost für das, was mir später blühen würde, wenn ich dann die gesammelten Fünfer zu Hause präsentiere.

Essen als Belohnung – ja! Warum denn nicht? Schau mal, was Maroditis schreibt:

[quote="Maroditis"]
hejhej,

In den letzten Tagen bin ich nach der Arbeit immer direkt in die Küche, richtig guten sound angemacht und vergnüglich Gemüse gedünstet - am liebsten Curries in allen Varianten zum Sattessen: Gute Laune, leckeres Essen, geile Gerüche, tolle Farben, tanzende, nichtrauchende Köchin! Voll der Gewinn!
Achja, ich vergaß: Jede Menge basische Tees zum Entgiften und Kräuter- Früchtetees . Kaffee auch zwischendurch, immer frischen Espresso ohne Zucker mit Schuss Milch.
Hugs, Maroditis

[/quote]

Essen IST Belohnung - die pure Lust am Genuss. Genau so soll es, kann es, darf es sein. Genuss ist Belohnung! Genuss ist nicht: gedankenlos reinschieben.

Ach ja - und Ungeduld, weil die Waage immer das Gleiche anzeigt - im Augenblick.

Wiege Dich ruhig weiter - aber nicht jeden Tag. Stattdessen nimm mal Dein schönstes Kleidungsstück und ziehe es an, mach dich ein wenig zurecht und gehe dann vor den Spiegel. Aber nicht mit kritischem Blick - mache eine schöne Musik dabei an - breite die Arme aus, richte Dich auf und wiege Dich in den Hüften. Und dann sag mir, ob Dir etwas auffällt - irgendetwas, was sich verändert hat?

Liebe Grüße
Angelika