Mit dem Juli- Zug 2020 den Neubeginn wagen!

Verfasst am: 16.07.2020, 19:53
NLuthardt
NLuthardt
Dabei seit: 15. 07. 2020
Rauchfrei seit: 1434 Tagen
Beiträge: 4 Beiträge

[quote="Jani1985"]
[quote="NLuthardt"]
[quote="Jani1985"]

Liebe Jani,
was macht es für dich so schwer, durchzuhalten? Es ist immer schön zu lesen/zu hören, dass man mit seinem "Problem" nicht alleine ist.
[/quote]

Hi NLuthardt,

In erster Linie fällt es mir hard wenn ich bei meiner Familie zu Besuch bin. Da rauchen alle und wir verbringen viel Zeit draußen auf der Terasse und quatschen. Aber irgendwann bekommt man dann einfach vor "Langeweile für die Finger " Lust auf einen klimmstengel. Genau so geht's mir wenn ich nur bei Freunden von wo welche rauchen. Da kommt schnell die Frage "kann ich mir eine schnorren " naja und Raucher halten ja zusammen
[/quote]

Liebe Jani,
das klingt nach einer schweren Zeit! Da ich mich nicht auf den Rauch-Stopp vorbereitet habe, versuche ich jetzt, die Grenzen und Auslöser zu erkennen und zu finden; Du bist mir also schon ein ganzes Stück vorraus. Ich hab das große Glück, dass mich der Rauchgeruch nicht stört und ich es sogar genieße, bei den Rauchern zu sitzen - ohne selbst mitmachen zu wollen (jedenfalls nach 4 Tagen :riesengrinser. Für mich ist konzentriertes Denken eine Herausforderung bzw. Konfliktsituationen. Ich hab mir vorgenommen, verschiedene Sachen auszuprobieren und dann zu schauen, ob es funktionert und "reicht". Und wenn nicht, ist das ein Lernergebnis. Dir jedenfalls viel Glück, wenn du deine Eltern besuchst.

Verfasst am: 16.07.2020, 19:26
rauchfrei-lotsin-silke
rauchfrei-lotsin-silke
Themenersteller/in
Dabei seit: 11. 03. 2018
Rauchfrei seit: 2298 Tagen
Beiträge: 2706 Beiträge

Hallo liebe Manuela,

herzlich willkommen bei uns.
Ich bin mir sicher, dass Dir der Austausch hier gut tut. Sich unter Gleichgesinnten zu bewegen, bringt uns dem Ziel näher, da bin ich mir sicher!

Aber wo ist Dein Selbstvertrauen hin? Warum denkst Du, dass Du es nicht schaffen kannst?
Was hast Du schon alles gewuppt in Deinem Leben? Welche Klippen hast Du umschifft? Welches Leben läuft schon kontinuierlich in sanften Fahrwassern......
Dann wird Dir auch die Entwöhnung gelingen....
Und außerdem hast Du den gestrigen und auch fast den heutigen Tag gepackt. Also komm`, das ist doch stark!
Nach dem Motto- wenn Du schon soweit bist, dann bleib`dran!
Als ich die ersten Tage rauchfrei geschafft hatte, war ich soooo stolz. Völlig zurecht, finde ich . Und das steht Dir genauso zu. Dein Werk !

Also Manuela, nimm`Platz hier, wir freuen uns, dass Du an Bord bist!

LG, Silke

Verfasst am: 16.07.2020, 19:25
Jani1985
Jani1985
Dabei seit: 16. 07. 2020
Rauchfrei seit: 1435 Tagen
Beiträge: 41 Beiträge

[quote="NLuthardt"]
[quote="Jani1985"]

Liebe Jani,
was macht es für dich so schwer, durchzuhalten? Es ist immer schön zu lesen/zu hören, dass man mit seinem "Problem" nicht alleine ist.
[/quote]

Hi NLuthardt,

In erster Linie fällt es mir hard wenn ich bei meiner Familie zu Besuch bin. Da rauchen alle und wir verbringen viel Zeit draußen auf der Terasse und quatschen. Aber irgendwann bekommt man dann einfach vor "Langeweile für die Finger " Lust auf einen klimmstengel. Genau so geht's mir wenn ich nur bei Freunden von wo welche rauchen. Da kommt schnell die Frage "kann ich mir eine schnorren " naja und Raucher halten ja zusammen

Verfasst am: 16.07.2020, 19:06
rauchfrei-lotsin-silke
rauchfrei-lotsin-silke
Themenersteller/in
Dabei seit: 11. 03. 2018
Rauchfrei seit: 2298 Tagen
Beiträge: 2706 Beiträge

Hallo Ihr alle, die Ihr Euch auf diesen Weg gemacht habt....

ja, die Rauchfreiheit braucht schon Ausdauer, Sturheit und Durchhaltevermögen, das sehe ich ganz genau so. Und auch wenn es mit der Zeit wirklich leichter wird, müssen wir doch immer klar auf unserem Weg bleiben. Keine Ausreißer, nicht mal eben "die Eine". Das funktioniert ganz offenbar nicht.
Und genau jetzt lohnt es sich dran zu bleiben, weiter zu machen. Denn die ersten (und meistens) heftigsten Tage habt Ihr "im Sack". Meine Erinnerung an diese erste Zeit habe ich immer sehr lebendig gehalten, ist auch nicht schwer, da ich mich im Rahmen des Forums ja auch immer wieder damit beschäftige. Das ist einer der Gründe, bisher rauchfrei geblieben zu sein- ich will nicht nochmal von vorne. Das ist keine Option. Punkt. Ich hab`mich entschieden. Und ich entscheide selbst. Nicht die Sucht.
Und wenn eine Situation kommt, (und dass die mal kommt, ist eine Frage der Zeit....) die mir entgleiten könnte, treffe ich diese Entscheidung wieder. So habe ich das bisher gut hinbekommen. War nicht immer leicht, aber es wurde immer leichter- zum Glück. Aber das hat auch echt Zeit gebraucht. Mir hat es auch gut getan, mich damit zu beschäftigen, viel über die Sucht zu lernen und das für eine Zeit lang in den Vordergrund zu stellen.

Wir können uns hier alle nie sicher sein, für immer und alle Zeit rauchfrei zu bleiben, das ist einfach so. Aber andererseits hat jeder die Chance dauerhaft rauchfrei zu bleiben. Ich halte mich lieber an den letzten Satz, der gefällt mir deutlich besser.....
Und da ist die Zahl der Versuche doch zweitrangig. Etwa sieben Anläufe sind übrigens im Durchschnitt nicht ungewöhnlich und ganz normal. Das macht doch Mut, oder?

Bleibt dran, es ist wunderbar das nicht mehr tun zu müssen. Wirklich. Punkt.

LG, Silke

Verfasst am: 16.07.2020, 18:51
Manuela1367
Manuela1367
Dabei seit: 15. 07. 2020
Rauchfrei seit: 1432 Tagen
Beiträge: 6 Beiträge

Hallo,
ich bin Manuela und 53 Jahre alt.
Ich rauche seit 42 Jahren und bin jetzt seit 2 Tagen rauchfrei.
Mein Problem ist, dass ich mir das Aufhören nicht zutraue.
Ich glaube nicht an mich, dass ich das schaffe.
Meine Gründe sind reine Kopfsache, da ich schon sehr große Luftprobleme habe
und zu hohen Blutdruck.
Ich hoffe, dass mir der Austausch mit anderen hier eventuell helfen kann.
Allen anderen Nichtrauchern hier weiterhin viel Kraft und Durchhaltevermögen.
LG

Verfasst am: 16.07.2020, 18:21
rauchfrei-lotse-meikel
rauchfrei-lotse-meikel
Dabei seit: 02. 07. 2013
Rauchfrei seit: 3991 Tagen
Beiträge: 3598 Beiträge

Hallo Brödchen,

gerade eben habe ich mal dein Wohnzimmer LETZTER TAG durchgelesen. Da stehen so unfassbar viele Tipps & Tricks, wie du dich unterstützen kannst.

Diese Angriffe der dunklen Seite sind schon nervig, da gebe ich dir recht. Da gilt es, das eigene Ziel nicht aus den Augen zu verlieren. Sturheit ist da das erste Mittel der Wahl, wie ich finde. Das Ganze ist ja keine unendliche Geschichte, sondern diese Attacken lassen nach, im Laufe der Zeit. Häufigkeit und die Vehemenz der Suchtattacken lässt nach, das steht fest!

Kein Job ist so hart, wie die Arbeit an sich selbst. Es lohnt sich so sehr, gerade jetzt weiterhin durchzuhalten. Vier rauchfreie Tage sind vorbei, morgen geht es weiter. Halte dich an die oft zitierte Strategie: "HEUTE rauche ich nicht!" Und was morgen sein wird, entscheide ich dann neu. Kleine Schritte führen auch ans Ziel.

Bleib bei uns, liebe Brödchen. Dein Weg ist der einzig richtige...

Dein Meikel

Verfasst am: 16.07.2020, 17:02
NLuthardt
NLuthardt
Dabei seit: 15. 07. 2020
Rauchfrei seit: 1434 Tagen
Beiträge: 4 Beiträge

[quote="Jani1985"]
Huhu auch ich steige in den Julizug. Mein Problem ist nicht das aufhören sondern das durchhalten.
Aber ich hoffe in der Gemeinschaft schaffe ich es endlich dauerhaft.
[/quote]

Liebe Jani,
was macht es für dich so schwer, durchzuhalten? Es ist immer schön zu lesen/zu hören, dass man mit seinem "Problem" nicht alleine ist.

Verfasst am: 16.07.2020, 16:46
Jani1985
Jani1985
Dabei seit: 16. 07. 2020
Rauchfrei seit: 1435 Tagen
Beiträge: 41 Beiträge

Huhu auch ich steige in den Julizug. Mein Problem ist nicht das aufhören sondern das durchhalten.
Aber ich hoffe in der Gemeinschaft schaffe ich es endlich dauerhaft.

Verfasst am: 16.07.2020, 16:12
NLuthardt
NLuthardt
Dabei seit: 15. 07. 2020
Rauchfrei seit: 1434 Tagen
Beiträge: 4 Beiträge

Lieber Maikel,

danke für den Hinweis zum Buch von Spitzer. Ich habe mir einige Passagen/Kapitel angeschaut und dabei ist mir aufgefallen:
1) Bestimmte Aussagen kenne ich sehr genau (im Sinne von "Eine Zigarette kann jetzt doch nicht soooo schlimm sein" oder "Warum sollte ich überhaupt aufhören?") und denke mir, so unterschiedlich sind wir Süchtigen nicht
2) Das Aufhören ist, so glaube ich, für die meisten nicht das größte Problem - sondern das Durchhalten. Und das klingt bei "Ex-Rauchern" meist so leicht ("Reiß dich doch mal zusammen, so schwer ist das nun auch nicht")
- und so war auch mein Eindruck bei den Beschreibungen im Buch.
Aber genau hier ist mein großes Problem - ich halte nicht auf Dauer durch Ich kann schon für einige Tage/Wochen "aufhören" - aber dann fange ich wieder an. Und genau hier muss ich versuchen, Lösungen zu finden.
Habt alle noch einen schönen D-Tag

Verfasst am: 15.07.2020, 23:06
venceremos
venceremos
Dabei seit: 13. 07. 2016
Rauchfrei seit: 1436 Tagen
Beiträge: 345 Beiträge

Hallo Astrid

WIR BLEIBEN DRAN!!!!!!

Liebe Grüße
Christiane



venceremos