Mit Alaaf und Helau rauchfrei werden: der Februarzug 2021

Verfasst am: 13.02.2021, 21:30
Süppug
Süppug
Dabei seit: 10. 02. 2021
Rauchfrei seit: 1508 Tagen
Beiträge: 31 Beiträge

Hallo zusammen

Auch ich steige auf den Februarzug auf und bin froh um eure Gesellschaft. Geteiltes Leid ist halbes Leid und geteilte Freude verdoppelt sich.
Sicher wird es kein Spaziergang werden aber wir alle haben schon ganz anderes geschafft.

Morgen zum Valentinstag ist mein erster rauchfreier Tag.
Jetzt wünsche ich euch einen schönen Abend und einen erholsamen Schlaf!!!

Jacqueline

Verfasst am: 13.02.2021, 20:48
MissFit
MissFit
Dabei seit: 25. 11. 2020
Rauchfrei seit: 571 Tagen
Beiträge: 222 Beiträge

@hp: Wie viele rauchfreie Monate mussten vergehen, bis Du im Licht standest?
Danke für die Antwort an eine Tunnelgängerin, die heute ganz schön im Dunkeln tappste

Verfasst am: 13.02.2021, 18:59
hp6340
hp6340
Dabei seit: 12. 11. 2018
Rauchfrei seit: 1519 Tagen
Beiträge: 42 Beiträge

Hallo Zusammen,

danke Mila für die Aufzählung. Das motiviert natürlich nochmal zusätzlich. Schön, dass wir alle noch so gut zusammen unterwegs sind. Mir ging es heute so lala. Denke, dass ich Quälobert immer noch gut im Griff habe, aber es ist hin und wieder anstrengend ihn in seine Schranken zu weisen und ihm deutlich zu verstehen zu geben, dass er nicht mehr zum Zug kommen wird. Keinen einzigen Zug
Da ich ja schon mal für 8 Jahe aufgehört habe, erinnere ich mich immer noch sehr gut an die erste mühsame Zeit, wo ich einfach nur ausgehalten habe und stur geblieben bin. Zum Glück wird es einfacher. Man muss einfach zum Anfang stur bleiben und irgendwann tritt man aus dem Tunnel wieder ins Licht. Das wird einem leider erst dann bewusst, wenn der Tunnel schon zu Ende ist und man im Licht der Sonne steht. Aber das Gefühl ist dann unbeschreiblich schön. So war es jedenfalls bei mir damals und ich möchte da auf jeden Fall wieder hin und diesmal auch da bleiben. Deshalb werde ich mich diesmal mehr damit beschäftigen eine Langzeitstrategie zu entwickeln, sodass ich nie wieder in diese schlüpfrige Falle tappen werde.
Ich drücke allen die hier im Februarzug mit fahren ganz doll die Daumen und bleibt einfach stur und zeigt dem Quälobert jedesmal den Stinkefinger, wenn er euch wieder tolle Dinge wie eine ist keine von der Schulter in Euer Ohr säuselt. Er traut sich dann immer weniger und irgendwann hört man ihn nur noch ganz kleinlaut und leise und bemitleidenswert herum jammern....

In diesem Sinne schönen Samstagabend und auf die nächsten rauchfreien Tage...
Liebe Grüße
Stefan aka hp6340

Verfasst am: 13.02.2021, 18:49
Blümle
Blümle
Dabei seit: 29. 01. 2021
Rauchfrei seit: 1243 Tagen
Beiträge: 48 Beiträge

Liebe Mila,
vielen herzlichen Dank für Deine tolle Übersicht! Die ist super!
Schön, dass Du die Herde so zusammenhältst! Prima!

Du hast das Dutzend voll - toll! Glückwunsch!

Ich bin erstaunt, und freue mich, dass noch immer weitere dazusteigen. Bin gespannt, wer noch alles kommt, der Februar ist ja noch nicht mal zur Hälfte vergangen.

Auf jeden Fall eine muntere und illustre Reisegsellschaft!

Verfasst am: 13.02.2021, 18:33
KlausRausB
KlausRausB
Dabei seit: 30. 11. 2019
Rauchfrei seit: 2006 Tagen
Beiträge: 1980 Beiträge

Hallo und guten Abend, ich lese mich gerade hier durch und möchte euch bei der Gelegenheit viel Glück auf euren Weg wünschen. Ihr dürft nicht an euch zweifeln sondern glaubt an euch. Es wird kein leichtes Unterfangen sein,aber es ist machbar.
Ich wünsche euch noch einen schönen rauchfreien Samstagabend.
vlG Klaus

Verfasst am: 13.02.2021, 18:01
ehem.rauchfrei-lotse-christian
ehem.rauchfrei-lotse-christian
Themenersteller/in
Dabei seit: 01. 01. 2017
Rauchfrei seit: 3103 Tagen
Beiträge: 1418 Beiträge

Grüße in die Runde!

Bibra65, sei herzlich Willkommen bei uns im Zug, setze Dich zu uns, erzähle von Dir. Meine Daumen sind für deinen morgigen Start gedrückt.
Allen die was zu feiern haben, sei es die erste Woche, zweistelligkeit, die erste Schnapszahl, zwei Wochen oder was auch immer, sei ganz lich gratuliert.

@Andreas: Fein das es mit deinem Entzug so leicht läuft. In der Tat, es können schwerere Tage auf einen zukommen. Aber es muss ja nicht unbedingt so kommen.
Die Frage nach der Stresstoleranz treibt dich um? Da kann ich Dich beruhigen. Viele Raucher versuchen ja Stress usw. mittels Zigarettenkonsum zu lindern. Wenn du darüber nachdenkst, fällt dir sicher dazu ein, wie kurzfristig es einem wirklich geholfen hat. In Wahrheit wird man mit zunehmenden Jahren immer Stressintoleranter, weniger belastbar und man greift immer öfter zur Zigarette. Ein wahrer Teufelskreis.
Aus meiner Erfahrung darf ich dir versichern, das ich heute wesentlich gelassener mit Stress umgehen kann.
Einer der ganz positiven Effekte des Nichtrauchens.
In Stresssituation hilft es, sich zu erstmal aus der Situation herauszubegeben. Vielleicht das Fenster zu öffnen und tief Durchzuatmen. Unsere 4A- Methode ist da sehr hilfreich. Schau mal hier rein:
http://www.rauchfrei-info.de/aufhoeren/tipps-fuer-ihren-rauchstopp/tipps-bei-verlangensattacken/
Bei Schmachtern & Co. empfehle ich ja ganz gerne zuckerfreie scharfe Pfefferminzbonbons. Können natürl. auch andere sein. Sie in angespannten Momenten langsam im Mund zergehen lassen, lenkt sehr gut ab.

@SchwesterS: Solche Eingebungen, wie du sie gerade erlebt, sind nicht ungewöhnlich. Denke daran Du steckst jetzt gerade in der Hochphase deines körperlichen Entzuges. Dein Körper leistet gerade mit der Entgiftung Höchstleistung. Ja, es wird bald besser, versprochen! Stimmungsschwankungen gehören ebenfalls dazu. Hier benötigtst noch etwas Kredit von deiner Umgebung. (vielleicht wäre ne kleine Überraschung für deine Kids drin)
Bei Andreas hab ich ja schon was zum Thema Stress geschrieben, ich denke das es auch Dir in Akutsituationen hilft.
Zuversicht, dazu packe ich dir mal drauf.
Hast Du mit deinen Kollegen über deinen Rauchausstieg gesprochen? Ich denke, sie werden bei einem offenen Gespräch, Verständnis für deine momentane Situation haben. Zumal sie ja nicht ewig anhält.

@mila: Von nun an gehts Bergauf! Das allerschlimmste dürftest hinter dir gelassen haben.
Nur für dich ne Extra große

Schönen Samstagabend wünsche ich allen Mitreisenden.

lg
christian

Verfasst am: 13.02.2021, 17:55
Feliciouse85
Feliciouse85
Dabei seit: 08. 01. 2021
Rauchfrei seit: 78 Tagen
Beiträge: 269 Beiträge

Danke Mila für die Aufzählung. Du bist auch gut dabei, so hoffe ich.

@Andreas: erstmal herzlich willkommen. Sry aber viel in den Foren geht hier verloren. Ich habe selbst mit Nikotinkaugummis aufgehört, wobei mir Pflaster die bessere Alternative sind. Da kommt man leichter von diesem Gedanken „ich muss mir jetzt etwas zuführen, damit es mir besser geht“ weg. Halte dich an die vorgeschriebene Zeit und stufe dich ganz langsam runter.

Hattest du schon mal Versuche aufzuhören?

VG Felix

Verfasst am: 13.02.2021, 17:46
Sunny0189
Sunny0189
Dabei seit: 01. 07. 2020
Rauchfrei seit: 1510 Tagen
Beiträge: 126 Beiträge

Ach und Mila vielen Dank für die Aufzählung

Verfasst am: 13.02.2021, 17:43
Sunny0189
Sunny0189
Dabei seit: 01. 07. 2020
Rauchfrei seit: 1510 Tagen
Beiträge: 126 Beiträge

Hallo Zusammen,

Ich habe die ersten 1 1/2 Tage gut überstanden

Waren spazieren bei wunderschönem Winterwetter! Ich trinke weiterhin viel Tee und fühle mich soweit ganz gut.

Euch allen wünsche ich ein schönes Wochenende.
Und seid stolz auf Euch

Liebe Grüße
Sabine

Verfasst am: 13.02.2021, 16:29
Bolando
Bolando
Dabei seit: 14. 09. 2018
Rauchfrei seit: 2590 Tagen
Beiträge: 2892 Beiträge

Hallo Andreas,
dass es dir im Moment leicht fällt nicht zu rauchen ist eine feine Sache. So kannst du dich nach und nach daran gewöhnen ohne Zigaretten zu agieren. Man sagt, dass man alle Situationen, auf die man immer geraucht hat, einmal ohne durchgestanden haben muss. Aber dass du mir jetzt nicht deshalb einen Streit mit deiner Frau anfängst . Die Pflaster geben dir Zeit dich umzugewöhnen ohne gleichzeitig Entzugsstress zu empfinden. Sie geben aber keinen Nikotinkick wie es Zigaretten tun - das sollte die Abhängigkeit schon etwas verringern. Und du kannst die Dosis nach und nach reduzieren, mit schwächeren Pflastern oder manche kann man auch halbieren - der Apotheker kennt sich damit aus. Was ich damit sagen will ist, dass du keine Bedenken vor dem Ausstieg aus den Pflastern haben musst. Aber feiere erst mal schön Geburtstag mit deiner Frau und bleibe rauchfrei. Das Weitere ergibt sich.
Viele Grüße