Mit Alaaf und Helau rauchfrei werden: der Februarzug 2021

Guten Morgen zusammen,
Tag 2 ganz ohne Zigarette, also bald 48 Stunden ohne hinter mir und tatsächlich geht es auch mir erstaunlich gut. Ich gehe übrigens weder irgendwelchen Situationen aus dem Weg, noch verzichte ich auf Kaffee oder ähnliches, ich denke, es macht keinen Sinn, die Trigger zu meiden, viel mehr macht es Sinn, die Trigger zu "enttriggern", und das gelingt. Ich kann Auto fahren ohne Rauch, ich kann Kaffee trinken ohne Rauch, ich kann sogar arbeiten ohne Rauch, das ist super und gestern Abend habe ich festgestellt, ich kann sogar ein Glas Wein ohne Rauch, auch wenn das jetzt anders schmeckt irgendwie
@Blümle: Das klingt hervorragend und so positiv! Auch dir einen schönen Tag!
Liebe Grüße
Christiane

Der am Morgen, seit 14 Jahren nun wieder zum ersten Mal ohne Ziggi.......
Und: Juhuu! Es geht wieder gut!
Ich sah mich in Gedanken schon wie ein Käfigtiger in der ganzen Wohnung auf- und abpilgern um den Druck nach etwas Rauchbarem abzureagieren. - Aber es ist überhaupt nicht schlimm! Klasse!
Jetzt bin ich gespannt, wie es mir für den Rest desTages geht.
Strategien, das Nikotinmonster abzuwehren habe ich in dem Seminar genug erhalten, - damit müsste ich gut hinkommen.
Sehr hilfreich finde ich den Gedanken, dass man sich eben auch ans Nichtrauchen gewöhnen muss, und das ab jetzt eben noch ne Weile üben muss, bis man sich sicher drin fühlt. So, wie sich eben auch ein neuer Urlaubsort zunächst mal ungewohnt anfühlt, bis man sich damit vertraut gemacht hat.
Der Gedanke gefällt mir sehr gut: Ab sofort Urlaub in „Rauchfreihausen“ .....
Ich wünsche uns allen einen schönen Tag dort, bzw. den „Neuen“ eine gute Reise dort hin.
Einen wunderbaren Tag wünscht euch das Blümle
@DonaMila: vielen herzlichen Dank für Deine lieben guten Wünsche!
@ Lotsin Andrea: - ich spare auf nix Besonderes, - ich werde mir einfach ein klein wenig gnädiger als sonst meine neuen kleinen Wünsche „genehmigen“ ;-)

Schönen Abend an alle!
Freut mich, wie sich unser Zug füllt. Schön wenn viele das Rauchen an den Nagel hängen.
Die ersten sind schön über eine Woche rauchfrei. -lichen Glückwunsch an euch. Ihr macht das richtig super. Alle die euch gerade folgen ebenso. Nochwas, belohnt euch für euere Leistung mit ner Kleinigkeit.
@Bandch: Niemand verurteilt dich. Du musst dich für nichts schämen. Nikotin ist ein sehr stark psychogen wirkendes Gift. Heißt, selbst vernuftbetonte Gründe das Rauchen sein zu lassen, werden oftmals bei starken Entzugserscheinungen bei Seite gewischt. Mehrere Aufhörversuche sind eher die Regel, als der Ausnahmefall.
Unterstützt du deinen Ausstieg, mit ärztl. Verordneten Medikamenten? Ich denke da an Zyban, usw.
Jedenfalls bist bei uns genau richtig! Du schaffst deinen Ausstieg genauso, wie ich ihn oder viele Andere schon geschafft haben. Wenn Du Fragen im Zusammenhang mit COPD hast, wende dich an unseren Lotsen Meikel. Er ist selbst Betroffener.
http://www.rauchfrei-info.de/community/forum/?tx_mmforum_pi1%5Baction%5D=list_post&tx_mmforum_pi1%5Btid%5D=1942
@Mila:-lichen Glückwunsch, zur ersten geschafften Woche. Richt gut machsten deinen Ausstieg. Was hat sich für dich schon verbessert, an welchen Stellen drückt der Schuh?.
Bei Gelegenheit verate ich Dir mal, wie Links ausführbar werden. Der führt zu deinem Wohnzimmer:
http://www.rauchfrei-info.de/community/forum/?tx_mmforum_pi1%5Baction%5D=list_post&tx_mmforum_pi1%5Btid%5D=9404&tx_mmforum_pi1%5Bfid%5D=18
Voila.
@Felix: Lotse Andreas schreibt in deinem Wohnzimmer. Und das bin nicht ich. Gestatten, Christian.
Jessas, schon wieder die Tinte alle!
Guten Start in die Woche, meldet euch, wenn ihr Unterstützung benötigt.
lg
christian

@ajainthesky
Großartiges Wort!

Ein weiterer Tag ist geschafft, morgen arbeite ich das erste mal seit meinem Raucherstop wieder.
Hm, tatsächlich bin davor weder ängstlich noch zuversichtlich, sondern einfach nur gespannt im neugierigem Sinne. Leichter oder schwerer, als zu Hause?
Viel Geduld euch allen!

Hallo zusammen,
ich möchte mich euch gerne anschließen. Ich bin 56 Jahre alt und rauche bis auf Unterbrechung wegen der Schwangerschaften meiner Kinder seit ich 14 Jahre alt war. Ich habe schon seit längerem die Diagnose COPD und es trotzdem bisher nicht geschafft aufzuhören, das verursacht viel schlechtes Selbstwertgefühl und ja, auch Scham.
Ich weiss nicht mehr wieviele Aufhörversuche ich schon gestartet habe. Ich bin jetzt seit dem 3.2. rauchfrei und fühle mich eigentlich erstaunlich gut. Ich lese hier im Forum schon eine Weile mit und finde mich in vielen Aussagen wieder.
Ich habe mich übrigens auch hier vorbereitet und ein App auf dem Handy, auf die ich gefühlt alle halbe Stunde schaue
Einen schönen Abend wünsche ich
Christine

[quote="DoñaMilagros"]
Bei uns schneit es, wie seit Jahren nicht mehr.
Meine Müdigkeit ist pünktlich meinem Elan gewichen , ich bin am Schneeschieben (fast stündlich) und fühle mich voller Kraft.
Trotz Schneeverwehungen bin ich spazieren gegangen und fühlte mich so frei.
Ich muß erst überlegen, wann ich überhaupt Gedanken ans Rauchen hatte. Noch nicht mal zur Belohnung, fällt mir auf. Ab und an ganz kurz und schwach war er wohl da, bewußt wahrgenommen habe ich ihn nicht.
Ich freue mich sehr! (weiß aber, es könnte morgen wieder anders sein. Aber heute tanke ich Kraft.)
@ Felix: du hast heute1 Woche, ich gratuliere dir.
[/quote]
Hey danke Mila. Jetzt bist du dran! Eine ganze Woche! Schön, dass du auch mal Tage zum Durchatmen hast. Mir ging es heute auf Arbeit auch so. Total verkehrte Welt, da ich dachte, dass es mich dort am meisten triggert.
Darf ich fragen, wo du hier dein „Wohnzimmer“ eingerichtet hast?
@Andrea Mir fällt es meist noch etwas schwer, wenn ich zu Hause ankomme und mir Essen mache. Meist habe ich vorher erstmal ein paar Zigaretten geraucht und diverse Leute angerufen, um mich auszutauschen. Dazu manchmal ein Bier und die Entspannung war perfekt. Ich versuche eben all das weiter zu tun, nur ohne Rauch. Es ist anstrengend, aber möglich und das hält mich am Ball.
@Andreas: danke ☺️

Hallo hp6340,
das ist ja schön, dass du dich unserem Februarzug anschließt, nehm bitte Platz und erzähle bitte weiterhin so rege von dir.
Gratulieren kann ich dir ja schon mal zu fünf Tagen Abstinenz. Wie schön! Welche Erfahrungen aus deiner achtjährigen Abstinenzzeit konnten dir dieses Mal nützen? Und wie wirst du dich in Zukunft schützen vor "dummen" Ausrutschern oder Rückfällen? Danke fürs Daumen drücken für uns, dafür drücken wir dir auch die Daumen .
Herzliche Weiter-so-Grüße
Andrea

Liebe Christiane,
natürlich findest du hier in schwachen (und starken:wink Stunden Zuflucht! Sehe dich herzlich willkommen geheißen hier im Februarzug des rauchfrei-Forums! Gehasst habe ich mich auch fürs Rauchen 27 Jahre lang, also nicht ganz so lange wie du. Und durch den klugen Entschluss für ein giftstängelfreies hat sich meine Einstellung und wird sich deine Einstellung ganz bestimmt auch in ein Leben voller Stolz, Zufriedenheit und gesundem Genuss verwandeln. Welche Beweggründe außer zukünftigen Enkelkindern können dich noch beflügeln? Welche gesunden Verhaltensweisen willst du dir antrainieren statt des Glimmstängel-Rauchens? Wir gratulieren dir schon einmal zu deinem Erfolg von gut 24 Stunden!
Liebe Blümle,
guten Start ab heute Nacht! Mit was willst du dir den Freude bereiten von dem gesparten Geld? Kollege Christian hat auf eine Gitarre gespart, einige auf Reisen, manche - wie ich - geben das Geld für Aufmunterungen im Alltag aus, am Besten für Sachen, mit denen man etwas tun kann (Wolle, Bücher z.B.).Bin schon gespannt wie es dir morgen geht, vorbereitet bist du ja bestens.
Liebe Doa,
auch von mir ein herzliches "Schön, dass du da bist"! Magst eine bisschen von dir erzählen? Wie lange und wie viel hast du geraucht? In welcher Situation deine Erste? Welche Motive leiten dich in dein neues rauchfreies Leben? Mit welcher Methode willst du aufhören und wann? Nur Mut, es lohnt sich!
Lieber Felix,
nachträglich meine besten Wünsche zu deiner ersten Woche gestern! Tüchtig! In welchen Situationen fällt es dir eventuell noch schwer und was hilft dir dann?
Liebe Aja, morgen nullst du das erste Mal mit deinen dann 10 Tagen, klasse
Liebe Frau Salome,
das stimmt dich bestimmt zuversichtlich, dass du schon kurze Momente gespürt hast, in denen es dir besser geht und leichter fällt? Und ruhe dich gut aus! "Hungry, angry, lonely, tired" wenn man sich fühlt, so ein Spruch aus den amerikanischen AA-Meetings, soll man besonders auf seine Abstinenz achten. Gut und viel Schlaf!
Liebe Tanni,
als ich deinen Abschiedsbrief von der Zigarette las, musste ich so lächeln, weil ich mich in dir so wieder finde! Blos nicht zu brav, blos nicht zu angepasst. Ich habe schon mehrere Süchte überwunden und bin einigermaßen gesetzestreu, aber vor kurzem war mein Gedanke wieder mal: Ich will das jetzt nicht tun - nein, das ist verboten - oh, toll, was Verbotenes tun! *übers ganze Gesicht strahl*. Welche gesünderen Auszeiten vom brav sein könntest du dir denn gelegentlich gönnen, was könntest du mal "heimlich" tun, ohne dich zu vergiften? Und ich garantiere dir, mein Kaffee schmeckt mir heute ohne Zigarette tatsächlich viel besser. Du kannst dir ja eine neue Gewohnheit zum Kaffee dazunehmen. Ein Keks vielleicht oder eine Zeitschrift. Was könnte das Passende speziell für dich sein?
An Alle: habt einen guten Wochenstart und versetzt euch vielleicht in euch selbst als Kinder, als Schnee etwas so tolles zum Spielen war! Herzliche Grüße
Andrea

Guten Tag zusammen,
möchte mich auch gerne dem Februarzug anschließen. Bin jetzt seit 5 Tagen rauchfrei. Nach etlichen halbherzigen Versuchen, soll das nun der endgültige Versuch sein. Rauche auch seit 30 Jahren mehr oder weniger. Habe auch schon mal 8 Jahre aufgehört und dann aus einer blöden Laune wieder angefangen (Gefahr einfach unterschätzt).
In der Gemeinschaft geht es immer besser, als Alleine. Deshalb lese ich hier fleißig mit und sauge Eure positiven Erfahrungen auf.
Wünsche uns allen auf jeden Fall gutes Gelingen und Durchhaltevermögen... Bei mir hat immer die Dreierregel sehr gut geholfen - Zunächst den ersten Tag schaffen, dann die ersten 3 Tage, 3 Wochen und dann 3 Monate und dann ist das Gröbste geschafft. So war es jedenfalls bei mir. Und ich musste immer Achtsam sein... Erfordert schon eine Menge Konzentration und Willen...
Drücke uns allen die Daumen... Los geht's.
Euer
hp6340

Liebe Christiane, keine Angst vor schwachen Stunden. Die Attacken dauern nur ein paar Minuten. Die musst du überwinden lernen. Hier kannst du unendlich viel lesen und sehen, wie es anderen geht und wie man sich hilft. Einen guten rauchfreien Montag wünsche ich dir.