Mit Alaaf und Helau rauchfrei werden: der Februarzug 2021

Hallo zusammen,
so stürmisch, wie es draußen im Moment hier ist, ist es auch bei mir drinnen.
Es rüttelt an mir, sehr heftig, - das Bedürfnis, eine zu rauchen. (Beim Lesen Deiner Zeilen, Bernd, fühlte ich mich -dir sehr nahe)
Potzblitz aber auch!
Nein, - ich will es nicht!
Aber das dagegen halten fällt verdammt schwer. Ich weiß gar nicht, was ich heute schon alles in dieses doofe-Leergefühl gestopft habe. Leider auch ziemlich viel Essbares. Hoffentlich ändert sich das bald wieder.
Auf meine neuen Joggingschuhe muss ich wegen der dafür noch nötigen Einlagen noch 2 Wochen warten. Ohne passende Einlagen laufe ich Gefahr, mir beim Neueinstieg ins Joggen die Knie ziemlich kaputt zu machen. Das hat eine Lauf-/Bewegungsanlayse ergeben, - und das muss ja nun wirklich nicht sein.
Alles in mir ist sehr ungeduldig im Warten darauf, dass es bald ruhiger, sicherer und klarer wird, dass ich mich für mehr Gesundheit entschieden habe.
Ne, easy ist es nicht gerade.
Aber das hab ich mir mit der Raucherei ja selbst eingebrockt.
Ich hätte es ja auch von Anfang an bleiben lassen können.
Das wäre leichter gewesen.
Und weil es sicherlich leichter ist, nicht viele Male das Rauchen zu stecken, sondern nur noch dieses eine Mal, bleib ich eisern dabei. Das braucht man wirklich nicht so oft im Leben! Einmal da durch soll jetzt reichen!
Schönes Wochenende an alle!
Bleibt standhaft im Sturm!
So grüßt euch das Blümle

Hallo ich nochmal.,
@Hp das ist ja nett mit der Liste.. sind ja doch ganz schön viele hier (gewesen?) .. Und Recht hast du, das Suchthirn versucht einem ganz hinterrücks plötzlich irgendwas einzureden. Deshalb im richtigen Moment dann auch Stop sagen, und in eine andere Richtung denken.. es funktioniert wenn man achtsam ist und ich hoffe sehr, dass es auch so bleibt.
@bernd ja mit dieser 3er Regel kenne ich mich auch nicht so aus und finde im Internet auch nichts darüber, aber scheinbar heisst es 3 Tage, 3 Wochen, 3 Monate sind besonders kritisch. So genau weiß ich das aber auch nicht, vllt. meint die Regel auch was anderes.
Und wir bleiben rauchfrei!
Grüße Biba

Hallo zusammen,
dann melde ich mich auch mal wieder. Ich habe mich in der letzten Woche auch mal zurückgenommen hier. Das hatte auch etwas damit zu tun, dass sich bei mir eine leichte Niedergeschlagenheit eingeschlichen hat und mir der Antrieb fehlte zu schreiben oder z.B. Sport zu machen. Mein Ruhebedürfnis ist gerade wirklich hoch und ich versuche mir die Ruhe zu nehmen. Bin mir allerdings gar nicht mehr so sicher, ob das nicht etwas kontraproduktiv ist und meine Rauchlust sogar etwas steigert. Naja, ich probiere hier noch so rum.
Ich glaube gar nicht, dass ich zur Zeit akut gefährdet bin, loszuziehen, um mir Tabak zu besorgen, aber das heißt nicht, das es nicht diese doch anstrengenden Momente gäbe.
Nachdem das hier aufgekommen war, warum es hier ruhiger geworden ist: sind den einige nach drei Wochen schon über den Berg?
Ich habe diese Tage auch schon zuhauf gehabt, an denen ich mir dachte: läuft doch, kein Problem, schaffe ich, warum raucht überhaupt irgendjemand? Aber es kommen dann auch jetzt nach über fünf Wochen wieder Tage, oder es sind eher ein paar Stunden, an denen ich ordentlich genervt werde von meiner alten Sucht.
Wie gesagt, machbar, aber anstrengend.
Meine List mit den vielen Gründen für meinen Rauchstopp musste ich diese Woche wieder häufiger angucken, nachdem ich sie zwei Wochen gar nicht brauchte. Die Gründe sind nach wie vor so eindeutig zu bejahen, dass es mir hilft.
Ich schaue gerade die Serie Vikings (ist gut, aber kein muss, insbesondere nicht wenn man keine Gewalt in Serien mag ), die natürlich in Skandinavien spielt, und sehe diese tollen Landschaften dort, auf die ich wieder richtig Lust habe. Ich war in den letzten Jahren häufiger dort zum Wandern und Trekking, und mich hat dort meine Sucht enorm genervt. Zum einen die Natur dort und zum anderen dazu mein Rauchgestank und meine schlechte Kondition. Ich möchte das alles in Zukunft ohne rauchen erleben und freue mich in schwachen Momenten darauf.
Über den Berg bin ich noch nicht, leider, aber ich bin zuversichtlich.
Ich wünsche Euch ein schönes rauchfreies Wochenende.

Einen wunderschönen Guten Samstag Zusammen,
endlich Wochenende. Leider grau in grau hier oben im Norden, aber in jedem Fall kein Nebel (Rauch) und sehr gute Luftqualiät laut Smartphone. Werde gleich wohl noch joggen gehen, wenn der nächste Schauer durchgezogen ist. Also noch mal schnell im Forum ein wenig rum stöbern.
Habe im Feburarzug nochmal eine kleine Fahrkartenkontrolle druchgeführt und zugleich geschaut, Wer alles noch einen gültigen Fahrschein haben sollte. Also, wenn ich keinen vergessen habe (Asche auf mein Haupt und Meldung an den Lockführer) und alle noch tapfer sind und nicht aus ausgestiegen sind, sind wir immerhin noch mit über 25 Mitstreitern unterwegs:
FrauSalome
AjaintheSky
GaMen
Blümle
Feliciouse85
SchwesterS
Löwenangst
Tanni12
ChristianeCO
BandCh
Schotterblume
Sunny0189
bibra65
Süppug ?
FairyFee
Kommissar
*Karoline*
BerndMM
Annie_Mohn
YvyF&W
Gabinocheinmal
Glöckchen24
eva13 ?
KaWe69
neustart2021
Radhika
Thelene
Evichen
Saridaja
Das finde ich jedenfalls klasse und motiviert mich sehr. So viele Mitstreiter mit dem gleichen Ziel.
Die Fahrt ist bestimmt für den einen oder anderen und auch für mich hin und wieder noch immer beschwerlich, aber man hat sich langsam an das Gerumpel und das Auf und Ab gewöhnt. Ich komme jedenfalls damit immer besser zurecht und schaffe es immer häufiger mir die positiven Dinge nicht nur ins Gedächtnis zu rufen, sondern diese auch wirklich zu empfinden. Das war und ist für mich immer noch das größte Problem. Ich weiß nicht, ob ihr das auch kennt oder so empfindet, aber die Sucht ist ja echt geschickt und tückisch, sonst hätte man wahrscheinlich auch nicht solange geraucht. Man weiß ganz im Inneren und ganz genau, wie schlecht das Rauchen ist und bezahlt jeden Tag teuer dafür irgendwann sehr krank zu werden oder sogar daran zu sterben, raucht aber trotzdem weiter. Ganz schön bescheuert. Zeugt doch nur davon, wie manipulativ die Sucht ist und jahrelang Gehirnwäsche bei einem betrieben hat. Was hat man sich nicht alles schönes eingeredet, dass einem Rauche hilft und gut tut. Alles Quatsch. Insofern ist es auch kein Wunder, dass die Reinigung und Umprogrammierung in die richtige Richtung seine Zeit braucht. Geduld und Zuversicht sind somit die größten Wegbegleiter für mich geworden. Und hier im Forum so oft es geht sich dieses bestätigen zu lassen, ist auch sehr wichtig und tut gut. Wir sind alle auf dem richtigen Weg. Wieder zu Rauchen und wieder beschämt und mit schlechtem Gewissen weg zu schauen und benebelt durch die Weltgeschichte zu laufen ist jedenfalls der falsche. Also, weiterhin stur und hartnäckig dem eigenem Gehirn das einzig richtige gebetsmühlenartig eintrichtern. Wir rauchen heute und mit großer Wahrscheinlichkeit auch morgen einfach nicht (Stinkefinger zeig). Gesundheit und Stärke.
Euch ein entspanntes und rauchfreies Wochenende und bleibt alle schön im Zug sitzen, selbst wenn es hin und wieder noch über einen steilen Pass geht
Liebe Grüße
HP

Hallo,
ja über das Schlimmste sind die meisten schon hinweg. Jetzt beginnt der eigentlich Kampf gegen die Leichtsinnigkeit.
@Aja: Ich hoffe dir geht es besser. Gratulation zu 6 Wochen Unabhängigkeit. Wenn doch mal der Schuh drückt, kannst dich ja in meinem Wohnzimmer melden.
Ansonsten ein paar ruhige Tage euch allen!
VG felix

Guten Morgen allerseits,
ja etwas ruhig hier.. vielleicht ist das Bedürfnis hier zu lesen und schreiben einfach nicht mehr so groß, haben viele doch die 3 Wochen-Grenze wohl schon hinter sich.
Und Gabi: das ist jetzt sehr lustig, habe nämlich gerade gestern eine Vogel V-Formation betrachtet und mich gefragt, warum die Vögel eigentlich immer wieder in den kalten Norden kommen. Ich würde wahrscheinlich im Süden bleiben
Und deinen Vergleich finde ich sehr schön, und ich glaube die "Leitvögel" wechseln sich auch ab. Könnte hier auch passen, so muss nicht immer nur einer der "Starke" sein.
Schönes Wochenende schon mal.
Zigaretten sind eeeeklig!!!!
Grüße Biba

Guten Abend,
ja ihr beiden (Ilona und janipiep) ich lutsche derzeit tatsächlich auch viele Bonbons, und wie janipiep es macht, ist ja schon sehr spaßig . Fishermänner sind allerdings nicht so meins, mir zu scharf. Bittere Tropfen??? Ich kenne nur Baldrian-Tropfen, die sind aber nicht so bitter..
Na ja, jedenfalls lässt mich im Augenblick das Belohnungsthema gar nicht mehr los, habe so das Gefühl, ich bin da für mich auf etwas ganz Elementares gestoßen. Ich verstehe nun auch, warum die Lotsen öfters davon reden, man solle sich belohnen. Ich habe bisher eher gedacht, man solle sich einfach dafür belohnen, dass man so gut durchhält, was wohl auch stimmt, aber dennoch steckt für mich da noch viel mehr hinter.
Ein Nichtraucher z.B. (vor allem einer der nie geraucht hat) muss sich doch auch nicht permanent für seine alltäglichen kleinen erledigten Arbeiten belohnen, oder? Ich denke eher nicht. Er belohnt sich ab und an mal, vielleicht am Ende des Tages mit einer schönen Mahlzeit z.B. Für ihn ist die Erledigung der Aufgabe vielleicht schon die Belohnung. Der Raucher aber hat nach jeder Aufgabe erstmal aus Sucht geraucht, das ganze als Belohnung betrachtet, und so... Ich glaube, wir haben uns als Raucher eine Belohnungssucht antrainiert.
Na ja, ich habe jedenfalls gerade Schoko gegessen
Gute Nacht von Biba

Liebe Aja,
ich hab Dir Blümchen und gute Wünsche in Dein Wohnzimmer gebracht! Schau doch mal rein. Auf einen doofen Tag folgt bestimmt ein wunderschöner Abend! Den wünsche ich Dir!
Liebe Grüße
Armin

Menno...Heute ist ein doofer Tag! Hat jemand eine kleine Aufmunterung für mich??

[quote="bibra65"]Ich kann mir doch nicht jedesmal einen Bonbon reinschieben, oder doch? [/quote]
Na klar, warum denn nicht?
Bei mir gibt's verschiedene Bonbons je nach Anlass: Die leckersten - Fisherman Zitrone und Kirsche - sind die Belohnungs- und Gute-Laune-Bonbons. Die Langeweile-Bonbons sind Anis und Eukalyptus, die sind ein bisschen eklig bzw. echt scharf und die schmecken auf jeden Fall so, dass man sie nicht einfach so nebenbei lutschen kann, damit rücken sie das Projekt Rauchfrei wieder gedanklich in den Vordergrund. Die Schmachter-Verhinderungs-Feuerwehr-Notfall-Bonbons sind die, die so ganz fies noch ewig viel später nach Zahnpasta schmecken. Minze ist eher so ein Mitläufergschmack, liegt meistens irgendwo rum und geht für alle Situationen.
Alleine das Durchprobieren durch die ganzen Sorten und das Ermitteln des optimalen Bonbons für jeden Anlass hat mich rauchfrei durch 2 oder 3 Tage gebracht