Mit Alaaf und Helau rauchfrei werden: der Februarzug 2021

Guten Morgen, lieber Februarzug - da ich so früh aktiv bin, übernehme ich ausnahmsweise mal Milas Job und beglückwünsche:
@hp6340, @Frau Salome und @Christine (BandCh) zu [b]unglaublichen zwei Wochen rauchfrei!
RESPEKT! Und ich danke an dieser Stelle hp und Christine für ihre lieben Worte. Danke, dass ihr mir das erzählt habt, es hat mir tatsächlich sehr geholfen, das zu lesen. HP: auch bei mir gibt es jetzt weniger zu essen, da ich nicht mehr dauernd zum Supermarkt fahre ...
@Löwenangst hat heute Rauchausstieg, wenn ich das richtig gelesen habe? --- wir drücken die Daumen!
@Blümle und @Schotterblume sind locker-flockig über die erste Woche hinweggekommen und Schwester S hat 10 Tage voll und zählt ab jetzt nur noch zweistellig bis zur nächsten großen Haltestelle.
Ich wünsche euch allen einen prima Tag und was soll ich sonst noch so sagen: ich habe keine Lust mehr und rauche heute auch keine.
Eure Annie

N´Abend ,
Bin ich bei dir, meinen Kaffee möchte ich nicht missen. Und mir persönlich wäre es zu viel, wirklich meinen ganzen Alltag zu ändern, da ich ja immer und überall geraucht habe. "Sich nicht komplett neu erfinden können" schrieb mr eine sehr nette Userin.
In Sachen Stress muss ich jammern, hatte heute, und werde morgen und übermorgen durchgehend Einzeltermine mit Patienten haben. Ab 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr. Die 6 Stunden, bis die erste Pause gemacht werden muss, voll ausgereizt. Hab ich mir z.T. so eingetragen, die Lücken haben die KollegInnen fleißig aufgefüllt. Gab ne kurze Diskussion, warum mein Pausenzeichen im Kalender ignoriert wurde (müssen tust du erst nach 6 Stunden). Schätze, da muss ich mich mehr durchsetzen....die Kippen tun es grad nicht mehr für mich. ;)
Gute Nacht!

einen schönen Abend Zusammen,
ich hatte heute mal einen guten Tag. Habe wenig gelitten und nicht so oft an die Kippen gedacht. Mir hilft zur Zeit auch öffters meine andere Sucht etwas, Kaffee trinken . Ich habe mir vogenommen, meine alten Routinen bei denen ich geraucht habe, jetzt ohne das Rauchen neu einzuüben und diese Situationen nicht zu vermeiden. Ich trinke am WE also auch Alkohol z.B.. Ich denke, so funktiniert es für mich am besten. Stresssituationen versuche ich aber eifrig zu vermeiden und gehe denen aus dem Weg.
@AjaintheSky @Süppug
Was mich mittlerweile sehr bestärkt, ein gesundes rauchfreies Leben zu wollen, ist, dass auch Ihr, so wie ich, jeden Tag unter dem Rauchen leidet, es Schmerzen macht, man schwach und schlecht drauf ist, aber sich trotzdem alle ein, zwei Stunden wieder so eine blöde Kippe und damit ein schlechtes Leben anmacht.
Das Rauchen ist schon eine krasse, völlig irrationale und bescheuerte Sucht, die überhaupt keinen Vorteil hat, außer den, dass man sich einen kurzen Moment besser fühlt, aber auch nur weil man eben seine Sucht stillt.

Super Entschlüsse- prima Einstellung- Ihr werdet das schaffen!
Für mich persönlich war wichtig zu verstehen, dass es die "Eine" auch nicht gibt.
Daher mein Mantra, das ich es wie die AA angehe: Die Nächste (=Eine=Kippe) wird nicht geraucht!
Und falls es juckt, hilft mir autogenes Training oder Spaziergänge.
Auch der Boxsack erwies sich als hilfreich.
Ich drücke euch Allen ganz fest die Daumen - ihr schafft es auch diesen zu bezwingen.

Hallo ihr Lieben möchte mich mal bei euch vorstellen
Ich bin Tina 30 Jahre alt und möchte es endlich schaffen rauchfrei zu werden.
Versuche es immer wieder erneut aber bis jetzt scheitert es immer wieder.
Ich hoffe ich finde hier Unterstützung und Austausch von gleichgesinnten

Liebe Annie,
ich kann dich sogar sehr gut verstehen. Ich habe offiziell eigentlich nicht geraucht, es wussten nur ein paar Leute.
Ich habe überhaupt kein Problem nicht zu rauchen auf der Arbeit, wenn ich unterwegs bin. Ich huste unheimlich viel und da ist es mir echt peinlich gewesen, dann auch noch zu rauchen. Aber wehe, wenn ich nach Hause kam, dann ha be ich alles aufgeholt . und hatte dann die Tendenz zur Kettenraucherin.
Ich war regelrecht verzweifelt, habe mir jeden Tag gesagt, morgen früh hörst du auf, andere schaffen das auch, nur du zerstörst dich lieber selber.
Jetzt bin ich unglaubliche 13 und fast schon 14 Tage rauchfrei und es ist alles andere als einfach, aber ich huste deutlich weniger und bekomme besser Luft, und alleine das motiviert mich sehr. Es würde mir sehr helfen, wenn Corona vorbei wäre und ich wieder 2 mal die Woche zum Linedance könnte, aber ist halt so wie es ist.
Einen schönen Abend und: heute rauche ich nicht
Christine

Schönen Guten Abend ins Abteil,
sind ja doch noch einige zugestiegen Sehr schön. Hoffe ihr habt alle noch einen gültigen Fahrschein Meiner ist auch noch gültig, obwohl ich gestern extremen Schmacht hatte. Ich weiss gar nicht warum, aber gestern war es schwierig. Ganze Zeit einen trockenen Mund gehabt und immer geschluckt. Kennt ihr das. Ist ungefähr so, als wenn man sich auf ein leckeres Essen freut, es aber noch nicht fertig ist oder noch nicht kommt. Nur Essen hätte mir wahrscheinlich nicht geholfen, da ich schon satt war
Es war der kleine Nikotin
der mich mal wieder ärgern wollte. Bin aber standhaft geblieben und früher ins Bett gegangen.
Heute ist es glücklicherweise schon wieder besser und heute werden ich nicht mehr Rauchen.
@Annie: Du bist auf jeden Fall nicht alleine. Ich habe mich in deinem Beitrag 1:1 wiedererkannt Ich war auch ein heimlicher Raucher. Habe nicht vor meinen Kindern und Frau, ganz wenigen Freunden geraucht, da ich mich dafür immer geschämt habe und auch nie dazu gestanden hatte. Hatte aber nicht die Kraft gefunden, von heute auf morgen wieder aufzuhören. Habe dann auch immer nach Situationen gesucht oder sie konstruiert, um dann irgendwo alleine Rauchen zu können. Zum Tanken fahren, eben noch schnell etwas beim Supermarkt holen, langen Spaziergang machen usw. Das war echt peinlich. Vor allen Dingen, was man sich für einen Stress gemacht hat, um dann irgendwo wieder rauchen zu können. Da kann man mal sehen, was die Sucht aus normalen Menschen macht.
Euch noch einen schönen Abend und haltet alle durch. Es lohnt sich!

Hallo Ihr Lieben,
Huch, da ist man einmal nicht da und wenn man wiederkommt, geht es rund :
So viele neue nette Leute! Schön, dass Ihr da seid the more, the merrier
So viele neue Postings! Soviel Austausch und Erfahrungen, Ihr seid super!
Und nanu : da steht, ich sei seit heute rauchfrei? Das geht aber nicht, die Federn sind nicht meine. Ich weiß nicht wieso, ich hatte Aschermittwoch gesagt und auch den 17. eingegeben, und der Countdown bei den täglichen Nachrichten funktioniert auch, nur hier ist die Anzeige der Zeit voraus : ich hör erst morgen auf. Oder nachher, wie man's nimmt.
Schade nur, da verlier ich meinen Aufhörzwilling - ganz liebe Grüße an Mona
Nun hast Du mir einen Tag voraus, gut gemacht!
Nun will ich aber schnell nachlesen, was Ihr alles Neues berichtet.
Und morgen bin ich dann auch zu Recht dabei...
Liebe Grüße
Fee

Liebe alle, guten Morgen!
Ich habe gerade ein wenig Zeit und konnte mir daher in Ruhe die letzten Beiträge durchlesen. Der Text von Aja hat mich sehr angesprochen und nachdenklich gemacht. Habe mich leider zu deutlich wieder erkannt.
In solchen Situationen habe ich mich allerdings so verhalten: Den ganzen Tag nicht geraucht, die ganze Zeit aber darüber nachgedacht - keine Entspannung, dabei sollte es doch ein entspannter Tag werden und übermächtiges schlechtes Gewissen inklusive: Eigentlich belügst du alle und dich selbst. Denn was macht man, wenn man sich als Raucher den ganzen Tag zusammengerissen hat? Ordentlich belohnen. Also: Sobald alle außer Sichtweite sind - erst einmal eine rauchen. Wie traurig. Wie unglaublich beschämend. Wie erbärmlich. Wenn ich nur daran denke, kriecht es mir kalt die Arme hoch. Und es ist sehr, sehr schwierig für mich, das zuzugeben. Ich habe in solchen Situationen gelogen, auch oder vielleicht weil das Thema Rauchen gar nicht besprochen wurde. Ich habe in solchen Situationen sogar dann nicht geraucht, wenn Raucher dabei waren! Keine Ahnung, ich konnte einfach nicht. Ich wollte vielleicht das Bild nicht zerstören. Und leider kann ich nicht sagen: ich habe vor allem mich selbst belogen, sondern tatsächlich doch eher die anderen. Zu meiner Ehrenrettung: Die meisten meiner FreundInnen wissen zwar, wann ich Raucherphasen habe (falsch: HATTE), aber meist war es mir viel zu peinlich, vor ihnen zu rauchen. Das führte dazu, dass ich manchmal nicht in der Stimmung war, jemanden zu treffen, damit ich in Ruhe vor mich hin schmauchen konnte. Oh weia. Sogar vor meinem Mann, der selbst ab und an raucht und tatsächlich der viel bewunderte Gelegenheitsraucher ist (ich habe keine Ahnung, wie er das schafft), selbst vor dem habe ich mich oft zusammengerissen, damit er nicht merkt, wie süchtig ich bin. Bekam er mit, dass mein Zigarettenkonsum nach einem "Neuanfang" wieder stieg, wollte er mir helfen oder mahnte: Du bist wieder auf dem Weg, Hardcore-Raucherin zu werden. Willst du das? Wie nervig. Ich weiß ja: Ich binimmer Hardcore-Raucher, wenn ich rauche. Und nur weil ich mich mit drei Zigaretten oder fünf oder zehn durch den Tag / die Wochen / die Monate suchte, bin ich doch eigentlich der geborene Kettenraucher! Ist so! Seit Jahren schmachte ich also und eigentlich geht es mir von der Sucht her gesehen besser, wenn ich nicht rauche. Dann geht der Schmacht auch mal vorbei! Ich habe keine Ahnung, warum ich mir das immer und immer wieder antue (falsch: ANGETAN HABE).
Ein süchtiger Mensch ist wohl ein irrationaler Mensch.
Vielleicht kennt jemand das, obwohl ich wahrscheinlich mit diesem Verhalten extrem (bescheuert) bin.
Es ist das erste Mal, dass ich das zugebe. Vielleicht hilft mir das, über dieses Thema wirklich mal hinwegzukommen. Es ist ein Leidensweg. Daher: Ich habe keine Lust mehr und rauche auch heute keine.
Eure Annie

Bolando - Schreiben bringt mein Job mit sich; ja in 8 Monaten ist meine Lebensarbeitszeit zu Ende, wobei ich sagen muss, dass fast 44 Jahre Polizei, davon 30 Jahre bei der Kripo ( bei den übelsten Sachen ) absolut genug sind. Mancher Tatort alleine wäre eigentlich schon Grund zu rauchen..........
Ja ich möchte meinen Ruhestand gesund genießen, deshalb auch mein endgültiger Entschluss das Rauchen zu lassen.
Einen sonnigen rauchfreien Tag wünscht
Michael