Mit Alaaf und Helau rauchfrei werden: der Februarzug 2021

Verfasst am: 22.02.2021, 17:01
eva13
eva13
Dabei seit: 20. 02. 2021
Rauchfrei seit: 1518 Tagen
Beiträge: 19 Beiträge

OMG, das hört sich ja grauselig an.. du ich dachte, dass es nach 3 Wochen besser sein müsste. also eigentlich hatte ich immer gedacht, dass es ja nach ein paar tagen schon besser sein müsste - das habe ich ja bei mir auch gesehen, dass das wohl nicht immer der fall ist- aber nach 3 Wochen?! oh je, das macht mir nicht gerade viel mut für die nächste zeit

Verfasst am: 22.02.2021, 16:54
FrauSalome
FrauSalome
Dabei seit: 27. 01. 2021
Rauchfrei seit: 1530 Tagen
Beiträge: 43 Beiträge

Hallo an Alle,

bin noch im Zug, schaffe es nur zunehmend weniger, mich an den Laptop zu setzen und zu schreiben......ohne Zigarette.....
Mittwoch sinds drei Wochen. Und ich finde es immer noch furchtbar.
Innere Anspannung, Gefühlsachterbahn, wenig Konzentration, alles ist anstrengend, ich bin schlecht gelaunt...
Nein, noch spüre ich keine entscheidenden Vorteile, ich huste immer noch, habe Magenprobleme ud meine Haut ist richtig schlimm geworden.
Für mich ist das nur diese Entscheidung, ich habe beschlossen, jetzt mal ne Weile aufzuhören. Anfangen kann ich später immer noch wieder.
Also, so wirklich knusper ist das alles noch nicht....ich hoffe, dass sich bald mal ein paar "richtige" Vorteile merke.

@Neustart2021.

ich klebe auch noch die Pflaster....wurde mir beim Telefonat mit der rauchfrei hotline sehr dazu geraten, da ich lange und viel geraucht habe.
Ist mein erster Versuch, daher habe ich keinen Vergleich zu ohne Pflaster.
Hatte zunächst die starken Pflaster, die ich nach 5 Tagen gegen die MIttleren ersetzt habe. Lief zunächst echt okay, hatte aber 2, 3 Tage später einen heftigen emotionalen Einbruch.
Deswegen habe ich die MIttleren 14 Tge geklebt und siet Kurzem bin ich bei den ganz Schwachen.

Ich weiß. überall steht, man soll die eizelnen Stärken 2 bis 4 Wochen kleben. Aber ich für mich möchte möglichst schnell einen nikotinfreien Zustand erreichen....habe die Pflaster etwas im Verdacht, ein paar meiner Beschwerden zu verursachen, keine Ahnung......ich bin da kein gutes Vorbild . Möchte am Freitag mein letztes Nikotinpflaster kleben.
Meine große Angst vor den Darmbeschwerden und Kopfschmerzen hat sich bis jetzt nicht bestätigt, da habe ich genauso die Pflaster im Verdacht. ;)

Liebe Grüße

Verfasst am: 22.02.2021, 15:36
eva13
eva13
Dabei seit: 20. 02. 2021
Rauchfrei seit: 1518 Tagen
Beiträge: 19 Beiträge

Hello again…

also erstmal gut zu hören, dass es für die meisten nicht so einfach zu sein scheint. man hört ja immer mal wieder so krasse Geschichten wie "ich habe einfach von einem tag auf den anderen aufgehört....ohne Probleme...von 100 auf 0 runter...kein ding... das geht alles wenn man nur will"...
naja, ich will im Prinzip auch. Aber irgendwie hatte ich es mir einfacher vorgestellt. Die Vorstellung nicht mehr zu rauchen macht mich fast schon traurig, weil ich es einfach total vermisse. ich weiß, hört sich komisch an, aber ich habe auch gerne geraucht. mir hat es sp´ß gemacht und ich fand auch den rauch nicht eklig oder ähnliches
Wie ihr lest, beste vorraussetzungen…
ich kann mir derzeit einfach auch gar nicht vorstellen, dass es mir ohne Zigaretten jemals besser gehen wird. also das ich es nicht mehr vermisse etc.. hört sich das jetzt theatralisch an?! vielleicht ein bisschen....
ich danke euch auf jeden fall für all eure Nachrichten und die Unterstützung. ich werde auch heute nicht rauchen - hoffe ich - und einfach darauf warten das der tag kommt an dem es mich nicht mehr belastet.
ich hoffe der ist bald?!?

Verfasst am: 22.02.2021, 14:02
neustart2021
neustart2021
Dabei seit: 21. 02. 2021
Rauchfrei seit: 1512 Tagen
Beiträge: 2 Beiträge

Hallo ihr lieben "Reisenden" ;-)

ich habe auch noch ein Ticket gelöst und hoffe, dass ich "last minute" noch mitfahren kann.

Bin seit gestern dabei und habe großen Respekt vor der Aufgabe, aber freue mich auch es zu schaffen.

Kurz zu mir, bin 44 Jahr und rauch seit nun fast 30 Jahren, gefühlte 100 Versuche aufzuhören und doch immer wieder eingebrochen und die letzten Monat, war gefühlt jede gekaufte Schachtel "die Letzte" mit dem Ergebnis, abends alles wegzurauchen und dann spätestens am nächsten Mittag wieder los zu gehen :-(
Gern habe ich auch, die nicht gerauchten, dann vernichtet, ich hab mich dann am nächsten Tag noch schlechter und willenlos gefühlt.

Ich habe mich diesmal für Pflaster entschieden und möchte dies auch für mindestens 4 Wochen durchziehen, bevor ich es ausschleiche, hat damit jemand Erfahrung?

Ich freue mich auf unsere gemeinsame Fahrt

und wünsche euch allen einen sonnigen Nachmittag und heute rauchen wir nicht

Bleibt alle stur!!

LG
Ivonne

Verfasst am: 22.02.2021, 13:23
Annie_Mohn
Annie_Mohn
Dabei seit: 13. 02. 2021
Rauchfrei seit: 1522 Tagen
Beiträge: 65 Beiträge

Lieber Februarzug, wow, es füllt sich stetig hier! Finde ich super!
Besonders meinen Hut ziehe ich vor denen, die gestrauchelt, aber sogleich wieder aufgesprungen sind, z. B.
@Kommissar: so bewundernswert - schön, dass du weiterhin dabei bist!
Danke auch an Fee für die Auflistung und herzlichen Glückwunsch an alle hier für jeden einzelnen Tag, den sie rauchfrei geschafft haben.

Was ich noch zum Thema "Ersatzdrogen" sagen wollte: Ich habe jahrelang ausschließlich "gedampft", also per Vaporizer Nikotin inhaliert, dann habe ich mal wieder für ein halbes Jahr ganz aufgehört und dann mit normalem Tabak wieder angefangen (warum diese ganzen Schleifen ins Nirgendwo kann ich leider selbst nicht verstehen). Ich zähle meine Dampf-Jahre trotzdem zu meiner Raucherzeit dazu, denn gesund ist auch das nicht und ich habe mit der Zeit auch als Dampfer einen Druck auf der Brust gespürt, (mehr) Kopfschmerzen hatte ich außerdem. Zudem war ich m.E. schneller außer Atem beim Sport - und der hat auch weniger Spaß gemacht. Jetzt, wo ich wieder gar nicht rauche bzw. dampfe merke ich den Unterschied sehr deutlich.
Immerhin: beim Dampfen kein Raucherhusten trotz eifrigem Gebrauchs und ich habe mich deutlich fitter gefühlt als wenn ich geraucht hätte. Ich denke und lese es auch immer wieder: Dampf ist besser als Rauch, aber Frischluft ist eben besser als Dampf!

Also kann ich nur raten: Keine Ausflüchte! Nichts ist besser als die Freiheit, alles andere ist nur "Schrecken ohne Ende", besser ist dann schlussendlich doch das "Ende mit Schrecken".
Augen zu und durch, jetzt befreien wir uns von Mr. Nick. Ich drücke die Daumen und die großen Zehen noch dazu und wünsche allen, die sich gerade durch die ersten Tage quälen gutes Durchhalten und starke Nerven. Ihr schafft das!
Annie

Verfasst am: 22.02.2021, 12:21
Blümle
Blümle
Dabei seit: 29. 01. 2021
Rauchfrei seit: 1254 Tagen
Beiträge: 48 Beiträge

Hallo zusammen,

dies ist mein 2. und letzter Ausstieg aus dem Rauchen.
Vor 14 Jahren war ich mal 3 Jahre lang rauchfrei.
Dann war ich übermütig blöd.

Wie seinerzeit habe ich auch dieses Mal größten Wert auf eine gründliche mentale Vorbereitung gelegt.
Mein damaliges online-basiertes Ausstiegsprogramm gibt es leider nicht mehr. Auch das später daraus veröffentlichte Buch gibt es nicht mehr. Aber ein paar Arbeitshilfen daraus sind noch auffindbar.
[Link vom rauchfrei-Team entfernt]
Die kann ich nach wie vor empfehlen!
Hier finde ich die Patenschaft ganz hilfreich. Habe es mit meinem Paten so abgewandelt, dass es um 500.- € geht. Er hat von mir 500.- erhalten. Die kriege ich nach nem Jahr rauchfrei zurück. Für jede (!) gerauchte Ziggi gehen 10 % in sein Eigentum über.

Wichtig ist m.E. sich selbst mit dem Aufhören ernst zu nehmen. Man spielt nicht rauchen aufhören, man tut es wirklich, Echt. Jetzt!

Fürs jetzige Aufhören habe ich die Podcasts und youtube-Filme von Isabell Drescher angeschaut und mit das Online-Seminar von ihr „gegönnt“ . Mit Corona-Bonus auf ihrer Homepage war es günstiger erhältlich. (120.-€)
Rauchen aufhören ist Kopfsache in die Suchmaschinen eingeben

Ich bin sehr zufrieden damit. Ganz so leicht, wie sie sagt, ist es mir zwar nicht gefallen, - besonders den 2. und 3. Tag fand ich krass - , aber bislang hält es!
Und das soll auch so bleiben! Nochmal tu ich mir einen 2. und 3. Tag entwöhnen nicht mehr an.
Ich bin dann halt draußen rumgelaufen, - hab mich fest an den Tisch gekrallt, Rohgemüse gegessen, - mich halt ganz ganz fest zusammengerissen. Herbe Geschmäcker helfen mir auch gegen das „Geschmacks-„ und „Bedürfnisloch“: Lakritze, Chaitee, Genchel-Anis-Kümmeltee-.... , Eukalyptuskapseln.......

Und eben auch die Mental-Strategien, von denen I.Drescher wirklich viele auch kostenlos zur Verfügung stellt, sind für mich sehr hilfreich.

Mehrfach hab ich hier ja auch schon geschrieben, dass einen solche Hypnosen/Trancen sehr gut auch mal für ne halbe Stunde/Stunde über Schmachtanfälle retten können.
Hier hilft mir (ca 1 Std Eberwein - nichtrauchen ca. 20.-€) oder die kostenlosen Trancen der Milton-Erikson-Gesellschaft.
[Link vom rauchfrei-Team entfernt]

Von Ersatzprodukten halte ich persönlich nicht so viel, - der körperliche Entzug an und für sich ist relativ schnell durch. Mir persönlich ist eine Hauruck-Aktion, - einmal brachial durch - lieber. Ich würde Ersatz als einen Entzug, ein Abgewöhnen in mehreren Etappen und somit als eine Verlängerung des Leidens empfinden. Von daher lieber: zack durch und nach einer Woche aus dem Schlimmsten raussein.....

Wünsche allen Konsequenten, aber vor allem natürlich allen Hadernden zähes Durchhalten und Starksein!

Wir packen das!!!

Grüßle vom Blümle

Verfasst am: 22.02.2021, 11:21
KaWe69
KaWe69
Dabei seit: 11. 02. 2021
Rauchfrei seit: 1510 Tagen
Beiträge: 9 Beiträge

Hallo Eva,

ich hab schon einige, aber eher halbherzige Versuche hinter mir. Ich hab einfach immer viel zu schnell aufgegeben, wenn es psychisch und körperlich unbequem wurde. So lange wie dieses mal hab ich noch nie durchgehalten – aber gestern, nach 7 Tagen kam dann doch wieder der Rückschlag.

Durch die Entzugserscheinungen waren irgendwann alle guten Vorsätze dahin. Ich war von mir selbst so angenervt, diese ewigen Schweißausbrüche, dieses gezappelle und unwohlsein – plötzlich war mir das „Nichtraucherin werden“ völlig egal…..

Den Umstieg auf E-Zigarette hatte ich versucht – auch erfolglos. Ich war tagelang am Husten, bis mein Hausarzt herausfand, dass ich einen Inhaltsstoff in den Liquids nicht vertrage.

Heute Morgen bin ich gleich in die Apotheke und hab mir Nikotinersatz besorgt - Strategie zur Ablenkung überdacht, und bin jetzt neu gestartet.
Diesmal will ich mich von den Rückschlag nicht aus der Bahn werfen lassen.

So gilt der Vorsatz für heute: Heute rauche ich keine (mehr)!

Verfasst am: 22.02.2021, 11:20
Süppug
Süppug
Dabei seit: 10. 02. 2021
Rauchfrei seit: 1519 Tagen
Beiträge: 31 Beiträge

Liebe Eva

Ich habe schon x Anläufe genommen um mit dem Rauchen aufzuhören; meist hielt ich es nur wenige Stunden aus.
Ich habe 40 Jahre lang geraucht - viel zu lange.
Mit E Zigaretten habe ich es auch versucht, weil es mir nicht geschmeckt hat, bin ich aber bald wieder umgestiegen; ich kann es dir nicht empfehlen. Der Vorteil ist aber sicher, dass es nicht stinkt.

Jetzt bin ich top motiviert und sehe es wie Felix, dass es deutlich einfacher ist von den Nikotinkaugummis loszukommen.

Ich benötigte in den ersten Tagen drei bis vier, letzten Samstag hatte ich keinen und gestern zwei.

Ich wünsche dir viel Mut und Erfolg!!!
Liebe Grüsse
Jacqueline

Verfasst am: 22.02.2021, 10:30
eva13
eva13
Dabei seit: 20. 02. 2021
Rauchfrei seit: 1518 Tagen
Beiträge: 19 Beiträge

Hallo an alle...

Danke für die vielen Emails und Hilfen.
Ich werde mich dann wohl auch mit dem Thema Ersatz beschäftigen.
gefühlt habe ich einfach auch so krasse Entzugserscheinungen, kann das selber kaum glauben.

mich würde mal interessieren, wie ihr zu den e-zigaretten steht? Damit haben einige die ich kenne aufgehört.
Aber auch da gibt es wohl unterschiedliche Meinungen.

Und, ist es bei den meisten der 1.versuch oder hattet ihr schon Anläufe?

Danke.

Verfasst am: 22.02.2021, 10:18
Feliciouse85
Feliciouse85
Dabei seit: 08. 01. 2021
Rauchfrei seit: 89 Tagen
Beiträge: 269 Beiträge

Hallo zusammen,

ich will mich nach längerer Zeit auch mal wieder melden. Ich habe gerade Frühstückspause und dachte ich gebe auch mal mein Kommentar zu Nikotinersatzpräparaten (NEP). Ich habe selbst die erste Woche Nikotinkaugummis genascht, da mir immer ein Ausstieg ohne NEP ausweglos erschien. Gerade wenn diese Heißhungerattacken auf die Glimmstängel kamen, war das ein sehr guter Weg, um das schlimmste abzufedern. Ich will euch Hoffnung machen, denn die NEP wieder loszuwerden kostet bei weitem nicht so viel Kraft, wie von den Sargnägeln loszukommen. Man sollte auch das Nikotin ausschleichen, bevor es ganz weggelassen wird.

Außerdem finde ich sind NEP eine gute Möglichkeit um dem Gehirn zu zeigen, dass es auch ohne Glimmstängel geht. Mir zu mindest hatte es in der Anfangszeit bei meinen ersten Versuchen sehr geholfen zu begreifen, dass es Möglichkeiten gibt um überhaupt erstmal länger als eine Woche vom Rauchen loszukommen.

Ich bin jetzt in meiner 4. Woche rauchfrei und echt froh den Sprung der ersten zwei Wochen geschafft zu haben. Es wird besser. Bleibt dran. Kämpft euch da durch.

Grüße Felix