Mit Alaaf und Helau rauchfrei werden: der Februarzug 2021

Guten Abend ihr Lieben
@ Daniela, herzlich willkommen in unserem Zug
Du hast ja den ersten Tag schon fast geschafft. Helfen dir evtl Schlaftees oder auch Meditation bei Schlafproblemen? Vielleicht mal als Idee.
@Belli, der Text ist super. Und gibt auch Hoffnung Ich habe mit Freude viel in eurem Novemberzug mitgelesen.
Ich gratuliere allen die auch heute wieder rauchfrei waren
Bei mir lief es heute ziemlich gut. Das schöne Wetter hat die Laune sehr gebessert. Auch wenn ich ehrlich gesagt Schwierigkeiten damit habe mir vorzustellen beim bald kommenden Terrassenwetter nicht mehr zu rauchen
Ich wünsche euch einen schönen Abend
Liebe Grüße
Sabine

Hallo Ihr lieben Reisenden,
Ich möchte mich auch noch zu Euch gesellen sofern noch
Platz ist im Zug. Mein Ticket hab ich heute gekauft und
stehe mit gepacktem Koffer voller Zuversicht und Hoffnung
am Bahnsteig. Ich bin 53 Jahre alt und hab schon einige
gescheiterte Versuche hinter mir. Die größte Angst hab ich
davor wieder Schlafprobleme zu bekommen und die
Gereiztheit die mit dem Aufhören einhergeht.
Meinen ersten Tag hab ich ganz gut hinbekommen. Hab
heute Morgen alles was noch an Rauchwaren da war
weggeschmissen und hab mich nicht mal schlecht gefühlt
dabei. Ich hoffe die Euphorie verpufft nicht zu schnell
wieder.
Liebe Grüße und eine gute Nacht
Daniela

Hallo Ihr Lieben Alle (Christian eingeschlossen, du schreibst wirklich gut),
ist das nicht ein herrlicher Sonnensonntag? Hoffentlich genießt ihr alle das traumhafte Frühlingswetter!
Besonders du, liebe Schotterblume. . Konntest du dich schon ein wenig aufrichten? Wie könntest du deinen Namen als Programmnamen hernehmen? Eine Schotterblume kämpft sich durch Kies und Stein nach oben, genau wie du!!! Was mir am Besten an deiner letzten Nachricht gefallen hat: Du wirst (sinngemäß) genau schauen, was du das nächste Mal anders machen kannst. Hierzu gibt es einen hilfreichen Artikel zum Thema Aufarbeitung von Rückfall/ Ausrutscher. Vielleicht hilft er auch dir? http://www.rauchfrei-info.de/aufhoeren/nicht-ganz-geschafft/ausrutscher/.
Liebe Yvonne,
ja, nicht wahr: wer lesen kann (und es auch tut) ist eindeutig im Vorteil . War bei mir auch so, ich habe alles aufgesaugt wie Löschpapier. Du hast schon vier Tage? Klasse, alles richtig gemacht. Belohnung?
Liebe FairyFee, du bist auch im fünften Tag, auch für dich: wie belohnst du dich Heute? Und wie lieb von dir, deine Reisegefährten zu ehren, die heute Nullen oder schnapsen oder einfach zu Recht stolz sind auf diese so hart erarbeitete Leistung!
Liebe SchwesterS,
diese inneren Dispute kannte ich auch. Am hilfreichsten fand ich dann, sich die Vorteile und die Motive fürs Nichtmehrrauchen sich aufzusagen (oder bei einem Zettel dabei zu haben. Und gegen den Gruppenzwang zu Rauchen hat mir durchschlagend der Gedankengang geholfen: Ich gehöre zur Nichtmehrrauchergruppe des Forums (des Februarzuges) und WIR rauchen nicht. Halt durch, es wird besser mit der Zeit!
So, noch schöne Sonnenstunden genießen und dann ab in einen ebenso rauchfreien Sonntag Abend.
Herzlich eure daumendrückende Andrea

Hallo Ihr Lieben,
es ist schön, immer hier ins Forum schauen zu können und zu sehen, wie Ihr mit den Schwierigkeiten umgeht. Ich habe schon so viele tolle Ideen und Gedanken beim Stöbern gelesen und ausgedruckt und so manche Schmachtattacke im Keim erstickt, oder mich mit Lesen abgelenkt.
Ich habe nun 4 rauchfreie Tage geschafft und ich muss sagen, es geht mir bisher sehr gut damit. Ich traue dem Braten noch nicht so ganz und traue mich auch nicht richtig das auszusprechen, aber die Schmachtattacken halten sich wirklich in Grenzen.
Ich habe sogar die Wochenendabende mit nem Glas Rotwein und Cocktail überstanden. Die Schmacht kam mich immer mal kurz besuchen, aber ich konnte sie ebensogut vorbei ziehen lassen.
Hoffen wir mal, dass es so bleibt und dass ich gut vorbereitet bin, sollte es schlimmer werden.
Ich bin sicher, dass Ihr einen Teil dazu beigetragen habt, dass es bisher so gut läuft. Das viele Lesen im Forum hat meinen Horizont echt erweitert und viele gute Ideen geliefert, die ich im Umgang mit der Schmacht sofort anwende. Super!
Ich wünsche uns allen, dass wir weiterhin so eisern sind und stolz sein können
Heute rauchen wir nicht!
Liebe Grüße
Yvonne

Hallo ihr Lieben,
heute möchte ich über eines der schrecklichsten Monster berichten, das dieses Universum je hervorgebracht hat: Das Nikotinmonster...
Es flüstert uns ständig Bedürftigkeit ein, dass wir die Zigaretten wollen und brauchen….
In seinem unmittelbaren Gefolge befinden sich das Ichwillrauchenmonster,
Ichbinsounglücklichohnezigarettemonster, das Meinlebenohnekippenhatkeinensinnmonster, das Daslebenmeintesnichtgutmitmirmonster und unzählige andere Monster, die vor allem an der Gräue erkannt werden mit der sie jeden Lichtblick im Keim ersticken und an der Schwere, die die Leichtigkeit des Herzens auslöscht. Der größte lebende Feind dieses Monsters ist die Freude und die Fähigkeit sich aus dem emotionalen Gestrüpp der Persönlichkeit zu erheben und Gefühle wie das Wetter wahrzunehmen, ohne ihnen einen vorher zugeschriebenen Wert beizumessen...
Angesichts dieser Freude erhält das Nikotinmonster keinen Grund zu wurzeln und zieht sich zurück….
Noch ein Hinweis für alle, die es wagen dem Nikotinmonster auf die Schliche zu kommen. Es ist äußerst trickreich. Einmal durchschaut, wird seine Stimme sich zum Orkan erheben und dir sagen, dass alles was du erlebst, wenn du dich aus seinem Gefängnis befreist, nur Trug ist. Die Freiheit, besser atmen, gesünder sein...Es wird versuchen dir einzureden, dass all dies nur gedachte Gefühle sind und du deine "Wahren" Bedürfnisse nur unterdrückst…
Ich habe das Monster erkannt und mich nach über 33 Jahren endlich aus seinen Fängen gelöst. Es ist so schön frei zu sein! Frei von Schmerzen, frei von Husten, frei von Schleim, frei von Gestank, frei und unabhängig von
Zigaretten...
Und Du, genau Du schaffst das auch!
Yes!!!
Belli
Heute bleiben wir rauchfrei, weil wir uns selbst lieben!

Guten Morgen Ihr Lieben!
Ihr seid einfach großartig :
Aja schnapst heute (22)
Felix hat 3 volle Wochen
Mila geht dafür in die Zielgerade und feiert morgen
Schwester S hat 2 volle Wochen
Blümle hat gestern geschnapst
Anni schnapst morgen und hat heute die erste Dekade
Mona ist seit gestern wieder dabei
Gabi ist auch wieder aufgesprungen oder tut das morgen
... und einen extra lieben Gruß an meinen Aufhörzwilling Yvonne
Und das ist alles nur der der erste Blick mit noch nichtganz offenen Augen, da seid Ihr anderen ja auch noch alle!
Ich wünsche Euch einen schönen sonnigen rauchfreien Sonntag
Liebe Grüße
Fee

Lieber BerndMM -
bei mir war es auch so ein körperlicher Schmerzmoment, der den Anstoß gab. Irgendwas stimmte nicht unterm linken Rippenbogen, Arzt fand nichts, Röntgen fand nichts, Blutbild nicht... mit 48 und nach 32 Jahren als Raucher macht man sich dann nachts seine Gedanken: "Was hast Du denn erwartet wie das ausgeht...?!"... Es war dann am Ende eine muskuläre Sache, Rücken verklemmt, Ausstrahlung bis nach vorn. Dennoch, es gab diesen Schreckmoment von "So, jetzt kommt die Rechnung." Ich war in den letzten Jahren bei einem Päckchen Tabak pro Tag angekommen. Das hieß nachts nicht schlafen können vor Husten, Blubbern in der Lunge, schnarchen natürlich. Silvester bin ich um 20min vor zwölf schlafen gegangen weil ich keine einzige Zigarette mehr rauchen konnte - aber auch nicht aufhören konnte.
Schön, das alles mal wieder aufzuschreiben. Gestern hatte ich im Job solche Suchtattacken... es war ein stundenlanger Kampf. Gewonnen erstmal - aber heute gehts genauso weiter. Das ist schon arg. Es ist alles soweit gut und schön wenn ich allein und in Ruhe oder mit nichtrauchenden Freunden zusammen bin. Sobald jedoch alle um mich herum rauchen, geht das Hirngewitter wieder los: "Mach doch! - nein, mach nicht" - doch! - Wieso eigentlich nicht? - weil ich gar nicht will! - doch klar willst du.." Manchmal ist mir ganz schwindlig von dem Geratter da oben und so ganz nebenbei hab ich bei diesem unbrauchbaren Hirn auch noch die Verantwortung für einige Klienten....
Also ran an den nächsten Tag und die nächste Bewährung.
Haltet durch!
Lieben Gruß
Schwester S.

Einen guten Abend, wünsche ich allen Mitreisenden, Mitstreitern, Wiedereinsteigern...
@Nordmanntanne: Sechs rauchfreie Wochen hast Du hinter dich gebracht, ganz große Klasse finde ich das!
Was hast du bisher, gegen aufkeimende Schmachter unternommen? Normalerweise helfen die gehandhabten Tricks auch weiterhin. Ich denke, das inzwischen der normale Alltag bei Dir wieder eingekehrt ist. Das neue, dem ein ganz besonderer Zauber innewohnt, fängt an leicht zu verblassen. Was hat dich denn, am meisten motiviert um den Unpässlichkeiten, die ein Rauchausstieg mit sich bringt, Paroli zu bieten. Meine Gedanken gehen dahin, wie Du deine Motivation aus dir heraus, wieder stärken und zu neuer Blüte verhelfen kannst.
Ja, das Thema Gewichtszunahme..... Leider Gottes, bei den meisten ein nicht zu unterschätzendes Faktum.
Ich versuche Dir mal eine Erklärung zu liefern, woher das kommt. Ein Raucher verbraucht durchschnittlich 200 kcal mehr am Tag, als ein Nichtraucher. Durch den verbesserten Geruchs- und Geschmackssinn, greift man beim Essen einfach besser zu. Ich kann dir in der Zeit deines Rauchausstieges nur raten, das Du mit dir nachsichtiger umgehst. Das Thema Gewichtsabnahme, auf einen späteren Zeitpunkt, wenn du rauchfreitechnisch gefestigter bist, zu verlegen.
Achte aber ein bisserl auf deine Ernährungsgewohnheiten.
Im Forum kursiert der schöne Spruch: Erst rauchfrei, dann bauchfrei.
Übrigens, ich habe Dir eine private Nachricht zukommen lassen. Hier findest Du eine ausführliche Anleitung, wie man ein Wohnzimmer eröffnet.
@Gabinocheinmal: Schön, das Du wieder auf den Zug aufspringen willst. Ich drücke dir die Daumen für deinen neuerlichen Start in die Rauchfreiheit. Angst musst Du nicht einpacken. Mit Zuversicht, einer gewissen Leidensfähigkeit (um den Widrigkeiten, paroli bieten zu können), jeder Menge Motivation im Gepäck, wuppst du deinen Ausstieg. Da bin ich ganz sicher. Viele ehemalige Raucher haben ihren Ausstieg geschafft, ich habe es geschafft, also schaffst Du es auch!
@Schotterblume: Hinfallen ist keine Schande. Siehe es einfach als Lerneinheit auf den Weg in die Rauchfreiheit an.
Wichtig, ist im Moment nur, dass Du nicht in alte Verhaltensgewohnheiten zurück fällst. Das wäre dann ein Rückfall.
Von einem Ausrutscher spricht man, wenn zwar geraucht worden ist, aber sich wieder auf den Weg macht, um rauchfrei zu bleiben. Ich umärmel dich mal gaaaanz virtuell.
Auch Du wuppst ganz sicher deinen Rauchausstieg.
Geniesst das sonnige Wochenende
lg
christian

[quote="Nordmannstanne"]
Hallo ihr Lieben
ich hab jetzt den 42. Tag und hab heut sehr schlimmes Rauchverlangen.
Merke auch, dass meine Hose eng wird. Also habe ich auch noch zugenommen.
Ich krieg hier irgendwie keinen Anschluss. Ich hab's schon oft versucht hat.
Ganz ganz liebe Grüße
PS weis auch nicht wie man ein Wohnzimmer einrichtet
[/quote]
Hallo hier der Link wo du dein Wohnzimmer errichten kannst
unter Hab aufgehört:
http://www.rauchfrei-info.de/community/forum/?tx_mmforum_pi1%5Baction%5D=new_topic&tx_mmforum_pi1%5Bfid%5D=17
liebe Grüße die daufi