Mit Alaaf und Helau rauchfrei werden: der Februarzug 2021

Verfasst am: 15.02.2021, 21:18
FrauSalome
FrauSalome
Dabei seit: 27. 01. 2021
Rauchfrei seit: 1520 Tagen
Beiträge: 43 Beiträge

Schönen guten Abend Alle,

danke für die Hinweise und Überlegungen zu meinen juckende Stelle.
Ich glaube inzwischen, es ist eine Mischung aus allem : Haut wg Entzug trockener, Ausscheiden Giftstoffe, vermehrtes Duschen, bissi psycho (Kratzen als Übersprungshandlung) und wahrscheinlich noch mehr.
Werde mal in der Apotheke nach ner guten Creme suchen.
An der Stelle, wo das Pflaster klebt, Oberarm, juckts nicht mal und ist auch nicht rot. Habe mich entschieden, eine 2. Woche die mittelstarken Pflaster zu kleben und mich nächste Woche auf schwach ab zu dosieren.

Allen Neuen ein Herzliches Willkommen!

Und überhaupt allen: Mal wiedre viel Durchhaltevermüögen und Geduld. Geduld mich sich selbst. ;)

Verfasst am: 15.02.2021, 18:59
Annie_Mohn
Annie_Mohn
Dabei seit: 13. 02. 2021
Rauchfrei seit: 1512 Tagen
Beiträge: 65 Beiträge

Liebe alle, ein "Hallo" in die immer größer werdende Runde - auch ich möchte mich dem Februarzug anschließen.
Sooo viele Versuche habe ich in meiner viel zu langen Raucherkarriere hinter mir, leider genauso viele Rückfälle, aber irgendwann muss es doch klappen ... grmpf. Mehrmals habe ich schon sechs Monate rauchfrei geknackt (zweimal wegen Schwangerschaft und Stillzeit sogar noch länger), aber immer wieder um den Dreh hat es mich in einem unachtsamen Moment erwischt, dieses fiese Suchtmonster. Aber diesmal bin ich hier mit dem festen Vorsatz: Wenn es mich um das halbe Jahr herum wieder anspringt, dann springe ich ins Internet zu euch, liebe MitstreiterInnen! Vorher bei Gefahr natürlich auch - die Wochen vor der Halbjahresmarke sind ja eigentlich auch kein Pappenstiel ...
Ich habe viele Beiträge hier gelesen, ihr hört euch alle mega nett an - ich glaube, der Februarzug wird in die Geschichte dieses Forums eingehen! Ich freue mich, euch mit der Zeit alle besser kennenzulernen. Ich bin zwar normalerweise nicht so der regelmäßigste Schreiber, aber auf jeden Fall ein regelmäßiger Leser. Also: Big sister is watching you ...
Ich wünsche uns das Allerbeste, also: am Ball zu bleiben und dieses leidige Thema endlich auf lange Sicht von den Füßen zu bekommen.
Eure Annie

Verfasst am: 15.02.2021, 17:55
BerndMM
BerndMM
Dabei seit: 12. 02. 2021
Rauchfrei seit: 1518 Tagen
Beiträge: 29 Beiträge

Hallo Zusammen,

ich springe gerne auch noch mit auf den Februar auf.
Zu mir: Ich habe vor 10 Tagen recht spontan entschieden, es jetzt entgültig mit dem Rauchen zu lassen. Ich bin jetzt 35 und habe eigentlich schon seit Jahren mal mehr mal weniger Schmerzen in den Atemwegen. Mir war deshalb auch schon lange klar, dass ich das Rauchen irgendwann mal lassen muss. Naja und der Zeitpunkt ist wohl jetzt. Ich war im November und Dezember sechs Wochen latent krank (Atemwege), was für mich schon ungewöhnlich lang ist. Ich war also mal wieder genervt, trotz Krankheit, jeden Tag zu rauchen.
Nachdem ich wieder gesund war, wollte ich dann langsam wieder mit meinem Sport anfangen, was jetzt aber irgendwie nicht mehr klappte. Immer wenn ich kurze Runden um den Block gejoggt bin und meine leichtes Muskeltrainig gemacht habe, wurde ich sofort wieder leicht kränklich. Das habe ich dann ein paar Wochen gemacht und probiert, aber es sieht wohl so aus, dass ich jetzt entweder Sport machen kann, ODER eben rauchen. Und das ist jetzt das Bisschen zu viel! Mit 35 kein Sport mehr machen können, wegen dieser blöden Sucht, das will ich so nicht mehr.
Meine Motivation ist deshalb ziemlich stark es diesmal entgültig zu schaffen, aber leicht ist es für mich auch nicht. Ich denke schon fast den ganzen Tag mal mehr mal weniger an die Kippen, zwar ohne gefährdet zu sein, zum Späti zu rennen, aber doch Süchtig.
Ich habe Euch jetzt in den letzten Tagen oft zugelesen und lese jeden Tag 20-30 Erfolgsgeschichten auf dieser Seite, was mir sehr hilft.
Naja ich wünsche allen hier erstmal weite viel Kraft und Freude an jeder Stunde ohne diese blöden Kippen!
Bernd

Verfasst am: 15.02.2021, 17:48
BandCh
BandCh
Dabei seit: 03. 01. 2021
Rauchfrei seit: 1520 Tagen
Beiträge: 9 Beiträge

Hallo Ihr Lieben,

ich hatte am Wochenende ganz schön mit Schmachtattacken zu kämpfen und mit einem starken Verlustgefühl. Ich lese hier fleißig mit und versuche mir aus euren Beiträgen das für mich passende herauszufinden.

Mir war zwar bewusst, dass in Zigaretten etliche Schadstoffe enthalten sind, aber so genau wie Mila die Auflistung hier hineingeschrieben hat, habe ich noch nicht gelesen. Ist schon gruselig, was wir da so alles in uns hineingeraucht haben.

Mir geht es heute wieder besser mit dem Nichtmehrrauchen, aber ich finde noch keinen Weg , das Nichtmehrrauchen nicht als Verlust zu fühlen, auch wenn mein Verstand wahrscheinlich nach allem, was ich dazu gelesen und gehört habe, selber Vorträge halten könnte.

Ich merke, dass ich schon viel besser Luft bekomme. Mein Geruchssinn ist schon seit ein paar Jahren ein Totalausfall, obwohl ich immer noch die Hoffnung habe, dass sich da auch noch was tut.

Ansonsten hilft mit auch statt nie wieder, heute rauche ich nicht zu sagen .

Also: heute rauche ich nicht

Weiterhin Gute Reise
Christine

Verfasst am: 15.02.2021, 17:06
ehem.rauchfrei-lotsin-andrea
ehem.rauchfrei-lotsin-andrea
Dabei seit: 16. 08. 2011
Rauchfrei seit: 4987 Tagen
Beiträge: 8366 Beiträge

Liebe Mila,
du bist bereits zwei Wochen lang clean, herzlichen Glückwunsch! Und toll, dass du diese ausführliche Liste der Schadstoffe in einer Zigarette eingestellt hast, Danke. Passend hierzu vielleicht ein Artikel zur Wirkweise des Nikotins im Gehirn. http://www.rauchfrei-info.de/informieren/rauchen-gesundheit/tabakabhaengigkeit/koerperliche-abhaengigkeit/. Wegen des fehlenden Dopamins in der ersten Zeit ist es ja so wichtig, dass wir uns viel bewegen nach dem Rauchstopp und auch ansonsten aktiv unser Wohlbefinden steigern.

Lieber Michael,
herzlich willkommen hier im Februarzug und viel Erfolg weiterhin auf deinem Weg zu besserer Gesundheit. Als du zweimal sieben und einmal vier Jahre giftstängelfrei gelebt hast, was hat dir da geholfen? Und wie kannst du bei zukünftigen Krisensituationen anders reagieren, wenn das deine Schwachstelle ist? In Rente zu leben ist tatsächlich herrlich, das kann ich dir von mir bestätigen. Ich wünsche dir auch, dass du noch viel davon hast, wenn es soweit ist!

Liebe Estrella,
ich wäre nie dauerhaft rauchfrei geblieben, wenn ich mir am Anfang gesagt hätte: ich will nie wieder rauchen. Diese Ewigkeit hätte mich auch erschreckt. Wenn du dagegen "Nur für Heute" rauchfrei bleibst, hast du eine überschaubare Strecke vor dir. Ist nur ein Trick, der aus dem 12-Schritte Programm der Selbsthilfegruppen stammt. Aber ein Trick, der bei sehr vielen gut funktioniert. Magst mal ausprobieren?

Liebe Frau Salome,
dein Kuchen war leckerst, danke. Wann backst du wieder? Mila´s Erklärung zu deinem Hautjucken leuchtet mir ein und die Haut scheidet ja auch Schadstoffe aus, die dich eventuell reizen. Wir dürfen hier keine medizinischen Ratschläge geben, aber wenns mich juckt und es ist ansonsten harmlos, creme ich die Hautstelle mit zinkhaltiger Salbe ein. Markenname gerne über PN.

Liebe Rosenmontagsgrüße an Alle
Andrea

Verfasst am: 15.02.2021, 15:42
Unbekannt
Entfernter Beitrag von gelöschtem Nutzer oder Nutzerin
Verfasst am: 15.02.2021, 15:42
Süppug
Süppug
Dabei seit: 10. 02. 2021
Rauchfrei seit: 1509 Tagen
Beiträge: 31 Beiträge

Oh mein Gott, Mila, das ist ja fürchterlich!
Und das habe ich mir fast 40 Jahre angetan!
Aber jetzt ist endgültig Schluss damit!
Ich bin zwar erst den zweiten Tag Nichtraucherin, aber ich fühle es, diesmal klappt es.

Herzlichen Glückwunsch, dir Michael. Du hast ja so recht, dass du mit dieser dummen Sucht aufhörst und dein Leben noch möglichst lange geniessen willst.

Ich bin bald 59 Jahre und will auch noch etwas leben und zwar ohne Sauerstoffschlauch in der Nase....

Wie geht es meinen zwei Nichtrauchergenossinnen, die auch den Valentinstag als ersten rauchfreien Tag gewählt haben?
Seid alle herzlich gegrüsst und: ich rauche heute NICHT

Verfasst am: 15.02.2021, 15:09
Kommissar
Kommissar
Dabei seit: 15. 02. 2021
Rauchfrei seit: 1504 Tagen
Beiträge: 8 Beiträge

Guten Tag zusammen,

ich habe mich heute hier angemeldet, weil ich nicht mehr rauchen will. Ich bin Michael, 60 Jahre alt, stehe 8 Monate vor meiner Pension und will von dieser noch viel haben. Ich habe eine duchwachsene Raucherkarriere hinter mir. Ich hatte schon rauchfreie Zeiten von zweimal 7 und einemal 4 Jahren und habe immer wieder in einer Krisensituation wieder angefangen. Dabei hat schon eine Fluppe gereicht, um wieder unter den Rauchern zu sein...
Ich rauche jetzt seit ca. 4 Jahren wieder, täglich so eine Packung. Seit 13.02.2021 habe ich keine mehr geraucht, und ich will jetzt unbedingt auch rauchfrei bleiben. Im Kreis von Gleichgesinnten scheint mir das leichter. Hoffe auf regen Austausch.

Ach ha, ich bin jetzt halt auf diesen Zug aufgesprungen, weil ja Februar ist.

Grüße an alle
vom Michael

Verfasst am: 15.02.2021, 15:01
AjaintheSky
AjaintheSky
Dabei seit: 30. 01. 2021
Rauchfrei seit: 1524 Tagen
Beiträge: 49 Beiträge

[quote="FrauSalome"]

Ist Jucken eine Entzugerscheinung, die ihr kennt?

[/quote]

Liebe Salome, du hattest glaub ich ganz zu Beginn geschrieben, dass du Substitute gekauft hast... Könnte es eine Allergie auf irgendwas davon sein?

Liebe Grüße und danke für den leckeren Kuchen!

Verfasst am: 15.02.2021, 13:13
Schotterblume
Schotterblume
Dabei seit: 09. 02. 2021
Rauchfrei seit: 1367 Tagen
Beiträge: 53 Beiträge

Hallo liebe Mitreisende

Wie motiviert ihr euch? Dass das Nichtrauchen sich lohnt und viele Vorteile bringt, ist klar, vom Kopf her. Aber was ist es, was euch persönlich ein gutes Gefühl gibt oder geben wird.

Damit habe ich mich heute beschäftigt, Ergebnis: ich merke schon, dass mein Geruchssinn sehr viel feiner geworden ist - nicht immer ein vorteil aber: ich freue mich schon darauf, den Frühling zu riechen, wenn er denn kommt

Und solange es noch kalt ist freue ich mich, dass ich nicht in der Kälte herumstehen muss und soo schön warme Füsse habe

Liebe Grüsse an alle
Schotterblume