Mit Alaaf und Helau rauchfrei werden: der Februarzug 2021

Danke! IHR SEID GROßARTIG!
Ich bin mindestens schon wieder bei "heute rauche ich nicht".
Gerade bin ich einfach rein gegangen (eh zu kalt).. Das ist noch nicht der langfristige Plan ;).
Ihr habt mir für den Moment schonmal extrem geholfen.
Ich berichte die Tage und heute rauche ich nicht!
Danke euch!

Hallo YvyF&W,
also das ist doch klasse, dass du dich im Notfall hier meldest und dir Hilfe holst! Dazu sind wir da! Also mir hat in vergleichbaren Momenten sehr geholfen, hier zu lesen (und später auch zu schreiben). Und mir die Gruppenstärkung HIER IM RAUCHFREI_Forum abgeholt. "Ich gehöre zum Rauchfrei-Forum und WIR rauchen nicht."
Was dir grad zu schaffen macht ist eine alte Verknüpfung. Bei dir: Balkon, Bier, Zigarette. Das ist für uns alle hier eine der Hauptarbeiten, diese alten Verknüpfungen zu lösen. Was kannst du denn als neues "Zubehör" zu Balkon und Bier dazu nehmen.? Oder könntest du gar für eine Weile das Bier sein lassen und dir eine andere große Genussfreude gönnen? Denn Alkohol senkt die Hemmschwelle und der Verlust von "Genüssen" macht freilich depressiv.
Daher nochmals die Frage: was kannst du dir sonst noch Gutes tun? Ich stelle dir mal einen Link ein zu einem Artikel nebst Link zu 222 Möglichkeiten, etwas Angenehmes zu tun (Balkon umgestalten, Balkon neu und intensiver bepflanzen, sich einen neuen tollen Liegestuhl gönnen und darin vom nächsten Urlaub träumen ist mir jetzt eingefallen für dich.
Bleib stur, mach eine Collage zu deinen Gründen für deinen Rauchstopp oder bete deine Gründe für deinen Rauchstopp und denke bitte daran: Auch der momentane Schmachter geht vorüber und du tust dir nur selber weh mit einer Zigarette und den nachfolgenden. Den bei der einen bleibt es ja meist nicht. Verwöhn dich, hege dich, lenke deine Gedanken auf was Schönes.
Magst mir erzählen, was du dir Gutes tust anstatt Giftstängel reinziehen?
Daumendrücken und an dich denkende Andrea

Liebe Yvonne,
bevor du zur Zigarette greifst, geh lieber ans Telefon und ruf hier an:
Die BZgA-Telefonberatung zur Rauchentwöhnung steht Ihnen
montags bis donnerstags von 10 bis 22 Uhr
freitags bis sonntags von 10 bis 18 Uhr
unter 0 800 8 31 31 31 * zur Verfügung.
Absolut kostenfrei und am anderen Ende sitzen wirklich gut Berater, die ein offenes Ohr für Dich haben.
Ich schicke Dir mal einen Pott mit Willenskraft.
Du schaffst auch diese Situation.
lg
christian

Liebe Yvonne,
lass es bitte sein! Ich kann Deine Gedanken nach weit über einem Jahr immer noch super gut nachvollziehen. Aber es ist eine Falle für uns Süchtige. Es klappt nicht bei uns - nicht nach einem Monat, nicht nach einem Jahr, nicht nach 10 Jahren! Wer kennt sie nicht, die Gelegenheitsraucher ohne Suchtdruck. Es gibt sie - vielleicht 5 auf 100. Aber wenn Du wie wir alle hier zu den Süchtigen gehörst, heißt es Abschied von einer Illusion zu nehmen. Und es gibt so dermaßen viel Schönes ohne Kippe. Also: stay strong! Ich wünsche Dir noch einen wunderschönen Abend- rauchfrei natürlich.
Liebe Grüße
Armin

Hey ihr Lieben,
auch wenn ich selten schreibe.... Ich lese fleißig mit und bin immer beeindruckt, wie ihr mit euren Höhen und Tiefen umgeht.
Es ging in der letzten Zeit wirklich gut bei mir.. Der Gedanke an Zigaretten ließ sich gut aushalten und auf Seite schieben. Die meiste Zeit war er eigentlich gar nicht da.
Aber heute ist es ganz besonders schwer. Der erste Abend/Nachmittag an dem es warm genug ist auf unserem Nordbalkon (Sonne ist hier nie) zu sitzen und ein Bier zu trinken... Der Urlaub fängt an
Ich fühle mich gerade extrem benachteiligt und völlig depressiv und würde so gerne eine rauchen.
Ich denke nur an all diese Freunde (die gar nicht hier sind) , die mal ab und zu rauchen und die ganzen Gründe, warum rauchen so eklig ist und ich es nicht will sind gerade weg.
Ich habe gerade Sorge, in diese "viel hast du ja nicht mehr geraucht", "mal so eine ab und zu" - Falle zu tappen. Gerade fühlt es sich nicht wie eine Falle an
Einige von euch haben das ja schon geschrieben... Die Sucht
schlägt immer dann zu, wenn man sie für völlig ungefährlich hält.
Und gerade ist so eine Phase, wo ich ernsthaft denke ab und zu zu rauchen sei attraktiver als gar nicht.
Sorry, dass ich mich zum Jammern melde.
Liebe Grüße an euch alle

Liebe Gabi,
da hast du dich aber schnell aus deinem Rückfallschock herausgearbeitet, gut gemacht! Denn die Selbstzerfleischung, die Selbstvorwürfe sind mit am schlimmsten an einem Ausrutscher. Und als solchen sehe ich es an, da du hingefallen bist, dich aber gleich wieder derappelt hast, aufgestanden bist und mit uns gemeinsam weiter gehst.
Und gelernt hast du viel daraus, was sonst noch außer dass du Nichtraucherin (Nichtmehrraucherin) bist?
Was mir noch auffällt, deine Neins. Die sind wichtig, die sind toll, Nein zu Zigarette! Doch wozu sagst du ja? Über welche Verbesserungen hast du dich schon gefreut? Welche positiven Verknüpfungen mit deinem rauchfreien Leben siehst du jetzt schon? Was motiviert dich weiterhin?
Falls du gründlicher hinschauen willst, hier nochmal der link zur Auswertung von Ausrutscher und Rückfall:
http://www.rauchfrei-info.de/aufhoeren/nicht-ganz-geschafft/
Herzliche und daumendrückende Grüße
Andrea

Hallo nochmal,
ja Schwester, das kennen hier wohl alle, diesen nächsten Morgen nach einem langen Abend mir viiiiiiiel Rauch. Umso schöner, wenn du es jetzt anders erlebst so als Nicht(mehr)raucherin
Ich bin vorhin doch noch ganz spontan losgefahren, etwas nassen aber schönen Spaziergang am Meer gemacht und auf dem Rückweg dann auf die Tanke. Uuuuups da kam wirklich dieser: "Ach ist doch Sch......-egal"-Gedanke kurz hoch. So nach dem Motto: den schönen Ausflug zu Hause mit Kaffee und Kuchen und Zigarette ausklingen lassen. Oh jeeeeee Habe mir stattdessen Schokolade gekauft, wollte ich mir erst auch noch verbieten, aber ich glaube, man darf auch wirklich nicht zu streng mit sich sein, sonst kommt noch mehr so ein Gefühl von Verzicht und Disziplinzwang hoch.
Euch noch einen schönen Restsonntag! LG Biba
Und wir bleiben natürlich rauchfrei!

Einen schönen Sonntag euch!
Ich bin heute Morgen nach einem langen Abend mit Freunden gestern aufgewacht und mir fiel auf, daß mein Hals nicht kratzt, ich nicht huste, keine Kopfschmerzen habe, nicht völlig zerschrottet bin und der Geschmack in meinem Mund nicht einem schimmligen Auflauf gleicht. Das war jahrelang anders nach geselligen Abenden. Und ich war dankbar und glücklich über diese Veränderung. Es sind diese Momente, die einen vorwärts bringen und einem sagen wozu man das alles durchhält.
In diesem Sinne -
Grüße Schwester S.

Guten Morgen liebe Februarfahrer,
unsere Fahrt ist doch schon recht ruhig und angenehm geworden. Und es wird immer heller...
Aja, die Autobiografie finde ich wunderbar, sie ist so leicht und simpel erzählt, das macht Mut!
Und Saridaja, du hast gestern irgendwo von Schlafschwierigkeiten geschrieben. Ich habe letztens gehört, dass man mindestens 2 oder 3 Stunden vor dem Schlafen gehen, nichts mehr essen oder zuckerhaltiges Trinken sollte (natürlich dann auch kein Alkohol ), weil der Anstieg bzw. Abfall des Blutzuckerspiegels für einen unruhigen Schlaf sorgen kann. Erscheint mir einleuchtend. Vielleicht einfach mal ausprobieren?!
So, ich werden gleich ein bisschen spazieren gehen, wollte eigentlich dazu nach Travemünde, aber Wetter ist eh nicht soooo prickelnd.
Euch einen schönen Sonntag! Wir bleiben ganz selbstverständlich rauchfrei.
Grüße von Biba

Vielen lieben Dank! Das gebe ich natürlich auch an alle Mitstreiter/innen zurück. Und, ja, Wohnzimmer kommt und lege ich dann die Tage mal an... Versprochen
Und Blümle, super viel Spaß und Erfolg beim ersten auspowern mit den neuen Laufschuhen Mir bringt das Laufen oder sporteln derzeit sehr viel. Vor allen Dingen, wenn man merkt, dass man von Mal zu Mal mehr Puste hat und einfach wieder richtig frei durchatmen kann. Tolles Gefühl.
Euch auch ein super schönes rauchfreies Wochenende. Geniesst dir frische Luft