Mit Alaaf und Helau rauchfrei werden: der Februarzug 2021

Verfasst am: 27.03.2021, 09:42
Blümle
Blümle
Dabei seit: 29. 01. 2021
Rauchfrei seit: 1242 Tagen
Beiträge: 48 Beiträge

Herzlichen Glückwunsch an Karoline zu den 40 rauchfreien Tagen und an Bernd zu den 50 rauchfreien Tagen!
Nachträglich noch an HP und an Salome zu ihren 50 vor 2 Tagen bereits!

Ich wünsche allen gutes Trotzen den z.T noch anhaltenden heftigen Stimmungsschwankungen und weiterhin gutes Aushalten bis zur Normalisierung des Dopaminspiegels!

Ich hoffe, mit meiner heutigen Anschaffung von Joggingschuhen und dann der Möglichkeit zum Laufen einen guten Schritt weiter voran zu kommen. Hierzu war erst die Anfertigung von Einlagen nötig, weil sich bei den bisherigen ausgedehnten Walking-Runden eine Fußfehlstellung gezeigt hat. Die sind jetzt, 3 Wochen nach dem Ausmessen endlich fertig! Ich hoffe, dass ich mich mit der die Möglichkeit, nun noch ein wenig mehr auzupowern auch psychisch ein bisschen besser stabilisieren kann.

Genießt die angesagten Frühlingstage!
Schönes Wochenende wünscht das Blümle

Verfasst am: 26.03.2021, 22:46
Française
Française
Dabei seit: 22. 09. 2020
Rauchfrei seit: 1651 Tagen
Beiträge: 3781 Beiträge

Und heute ist es nun soweit

HP ist geniale 50 + 1 Tage in der Frischluft-Challenge

50 Tageohne RAUCH und QUALM


Du bist nun auf der Blümchenwiese

lichen Glückwunsch, dass hast du sehr gut gemacht, immer STARK und STUR bist du deinen Weg gegangen!





Ich wünsche dir einen fantastischen Tag und belohne dich ein wenig!

Ich rauche NIE mehr weil es mir genauso gefällt
Elli

Verfasst am: 26.03.2021, 21:16
AjaintheSky
AjaintheSky
Dabei seit: 30. 01. 2021
Rauchfrei seit: 1522 Tagen
Beiträge: 49 Beiträge

Herrje,
ein Tag zu spät, aber ganz von Herzen: Höchstallerbeste Beglückwünschung zur Ankunft auf der Blümchenwiese, an dich HP Heckenschützen-Aufspürer aka Stefan und Frau Salome!!! Annie hat schon für Picknick, Kleesofa und Rosenregen gesorgt, ich sorge für erhebendes Glockenblumengeläute bei eurem Einzug und überreiche euch den Tapferkeitsorden geflochten aus Lungenkraut und Ehrenpreis.

Gut machen wir das, auch wenns grade manchmal ganz schön durchwachsen sein kann. Aber ich denk mir, das wars mit Zigaretten auch, warum sollte es jetzt anders sein.

Ich hab noch was, das ich gern hierlassen würde, vielleicht gefällt es jemandem so gut wie mir:

Eine Autobiografie in fünf Kapiteln von Portia Nelson
1. Ich gehe die Straße entlang.
Da ist ein tiefes Loch im Gehsteig.
Ich falle hinein. Ich bin verloren …
Ich bin ohne Hoffnung.
Es ist nicht meine Schuld.
Es dauert endlos, wieder herauszukommen.

2. Ich gehe dieselbe Straße entlang.
Da ist ein tiefes Loch im Gehsteig.
Ich tue so, als sähe ich es nicht.
Ich falle wieder hinein.
Ich kann nicht glauben, schon wieder am gleichen Ort zu sein.
Aber es ist nicht meine Schuld.
Immer noch dauert es sehr lange, herauszukommen.

3. Ich gehe dieselbe Straße entlang.
Da ist ein tiefes Loch im Gehsteig.
Ich sehe es.
Ich falle immer noch hinein … aus Gewohnheit.
Meine Augen sind offen.
Ich weiß, wo ich bin.
Es ist meine Schuld.
Ich komme sofort heraus.

4. Ich gehe dieselbe Straße entlang.
Da ist ein tiefes Loch im Gehsteig.
Ich gehe darum herum.

5. Ich gehe eine andere Straße.

Habt es fein heut Abend
Aja

Verfasst am: 26.03.2021, 17:22
Bordeauxlover
Bordeauxlover
Dabei seit: 24. 01. 2020
Rauchfrei seit: 1900 Tagen
Beiträge: 1603 Beiträge

Lieber HP,

leg Dir doch bitte mal ein Wohnzimmer zu, damit man Dich findet. Das mit den Zügen ist zwar in den ersten Monaten toll, nudelt sich aber später tot. Deswegen habe ich leider gestern Deinen Einzug auf die Blümchenwiese verpasst. Ich gratuliere Dir also nachträglich zu tollen 50 Tagen Rauchfreiheit! Nach 100 Tagen geht es übrigens ab in die Keksdose. Gönn Dir was Schönes! Das mit dem Gewicht ist übrigens nicht zwangsläufig. Ich hatte nach 2 Wochen 4 kg mehr drauf, nach 2 Monaten waren die weg, nach 4 Monaten wieder da. Mehr sind sie aber nie geworden, und seit bestimmt einem halben Jahr bin ich ziemlich konstant bei 1 kg weniger als zum Rauchstopstart. Und ne Diät habe ich noch nie im Leben gemacht. Und übermäßig sportlich war und bin ich auch nicht. Ich wünsche Dir noch ein schönes Wochenende.

Liebe Grüße
Armin

Verfasst am: 26.03.2021, 16:43
hp6340
hp6340
Dabei seit: 12. 11. 2018
Rauchfrei seit: 1518 Tagen
Beiträge: 42 Beiträge

Liebe Mitstreiter/innen,

@*Karoline* und @Biba: Danke Euch beiden. Ihr seid mir ja beide dicht auf den Versen. Bravo und weiter so...

so, wieder eine Woche geschafft. Und gestern könnte ich mich sogar auf der Blümchenwiese ein wenig ausruhen. Habe sie zwar nicht gefunden, aber man erzählt sich ja davon. Bei 100 wird glaube ich auch irgendwas gefeiert. Das Forum ist leider nicht so übersichtlich, dass man diese Threads sofort findet. Hauptsache ich finde unseren Monatszug

So langsam kommt auch hier im hohen Norden ein Hauch von Frühling an. Das Schöne ist, dass man die Natur viel intensiver Riechen kann und sich alles viel sauberer und schöner anfühlt. Auf der anderen Seite kommen die Heckenschützen (Verlangensattacken) auch wieder öfter. Wahrscheinlich wegen Frühling, Natur, Freiheit und neuen Situationen die früher so brutal mit der Kippe verknüpft waren. Muss also immer schön achtsam bleiben. Die Schwelle oder Gefahr in den fremdgesteuerten Autopiloten zu fallen ist glücklicherweise bei mir derzeit sehr gering. Es wird immer mehr auf der Haben Seite! Das muss ich mir zwar immer wieder sehr eindrücklich bewusst machen, aber es funktioniert. Gesundheit und Stärke. Leider habe ich in den letzten 6 Wochen bestimmt drei oder vier Kilo zugenommen. Obwohl ich gerade eine Alkohol und Süßigkeiten freie Zeit bis Ostern mache (Mache ich jedes Jahr) Und mehr Sport mache ich auch. Denke, darum muss ich mich in ein paar Wochen wohl kümmern. Es wird ja auch gesagt, dass man 200 Kcal weniger verbrennt, da die Organe keine Rauchentrümpelung in Form von Giftstoffen mehr leisten müssen, aber das die sich dann bei weniger Essen (gefühlt ;-)) so bei mir bemerkbar machen... Hmm...
Naja, egal, andere Baustelle. Hauptsache, wir rauchen nicht und fühlen uns besser. Das ist bei mir in jedem Fall so

Wünsche Euch ein super entspanntes Wochenende und bleibt rauchfrei gelle
Liebe Grüße HP

Verfasst am: 25.03.2021, 19:27
bibra65
bibra65
Dabei seit: 13. 02. 2021
Rauchfrei seit: 1502 Tagen
Beiträge: 227 Beiträge

Hallo liebe Mitfahrer und Hallo Andrea,

danke dir für den Link. So erklärt sich wohl auch, dass der Körper die Eigenproduktion beim Rauchen dann runterfährt.

Und Hp und die Anderen: Glückwunsch zur Blümchenwiese oder halt zu den erreichten Tagen. Jeder Nichtraucher-Tag ist ein Gewinn!

Heute war ich teils auch gnatschig und gut genervt zwischendurch
Aber wir dürfen das dann auch mal sein, und überhaupt habe ich vorhin gedacht: Alsooooo die Nichtraucher und Nicht(mehr)raucher sind auch nicht immer nur freundlich, voller Energie und gut gelaunt.
Und genauso werden wir auch als langjährige Nicht(mehr)raucher unsere schlechten Tage und Stimmungen haben.
Aber wir werden ganz viel Ballast und Dreck abgeworfen haben und uns somit grundsätzlich freier, wohler und gesünder fühlen.

Und deshalb fahren wir rauchfrei immer weiter.

Schönen Abend noch Biba

Verfasst am: 25.03.2021, 17:08
hp6340
hp6340
Dabei seit: 12. 11. 2018
Rauchfrei seit: 1518 Tagen
Beiträge: 42 Beiträge

Hallo liebe Mitstreiter/innen,
Hallo liebe Andrea,

vielen Dank für deine aufmunternden Worte. Sehr interessanter Artikel. Bestärkt mich sehr in meiner verfolgten Dreierregel und motiviert mich natürlich entsprechend. 50 Tage sind natürlich schon ein Wort. Danke nochmals dafür. Bin auch höllisch stolz auf mich und führe mir tätlich die positiven Veränderungen, wie mehr Puste, besserer Atem, keine stinkenden Finger und Klamotten mehr und vor allen Dingen gesündere Haut, gerade im Gesicht , vor Augen.

Aber die 90 oder besser 100 Tage müssen es auf jeden Fall werden. Zum Glück weiß ich ja aus Erfahrung, dass es wirklich besser wird. Die Strecke dahin ist natürlich abschnittsweise mental sehr anstrengend und zum an die Decke gehen, aber auch mehr als lohnenswert. Geduld und Disziplin sind immer noch meine ständigen Begleiter und sehr gefragt. Aber es ist nach den 50 Tagen schon bedeutend besser geworden. Klar, nervt es zeitweise immer noch, aber man kann es wesentlich schneller und mit weniger Kraft vorbeiziehen (aushalten) lassen.

In diesem Sinne bleibt im Zug und weiterhin dabei. Der Frühling lässt bestimmt auch nicht mehr so lange auf sich warten. Euch und dir Andrea noch einen schönen Abend.

HP

Verfasst am: 25.03.2021, 16:30
ehem.rauchfrei-lotsin-andrea
ehem.rauchfrei-lotsin-andrea
Dabei seit: 16. 08. 2011
Rauchfrei seit: 4985 Tagen
Beiträge: 8366 Beiträge

Hallo Bibra,

hier mal ein Link zu einem Artikel bei den News hier zum Thema Rauchen und Depression. http://www.rauchfrei-info.de/informieren/news/detail/news/rauchen-und-depression/

Und Bernd, dein Hinweis auf das Ende der Dopaminumstellung nach drei Monaten war wirklich genial. Ich setzte hier mal einen externen Link ein, den ich ausnahmsweise einmal setzen darf: http://www.laborpraxis.vogel.de/dopaminfunktion-normalisiert-sich-mit-rauchabstinenz-a-545196/

Liebe Blümle,

ich freue mich so sehr für dich, dass du deinen Ausrutscher zum Anlass nimmst, dich selber in einem positiveren Licht zu sehen. Brava!

@Alle: allen, die jetzt so der Reihe nach auf die Blümleswiese dürfen (wie Heute zum Beispiel HP6340), herzlichen Glückwunsch! 50Tage sind eine tolle Leistung und nochmal 50 Tage daran gehängt hat sich der Dopaminspiegel auf ein natürliches Maß eingependelt.

Herzliche Grüße an Alle
Andrea

Verfasst am: 24.03.2021, 18:55
Saridaja
Saridaja
Dabei seit: 27. 09. 2018
Rauchfrei seit: 1496 Tagen
Beiträge: 107 Beiträge

Hallo Ihr Lieben,
Hallo Blümle, Bibra, Schwester, Omajana und Ihr lieben anderen,

Bin auch noch dabei und immernoch motiviert. Ja es gibt Momente zwischendurch die sind etwas härter, aber sie gehen vorbei. Wirklich rauchen will ich irgendwie auch nicht mehr..:ich war ja schonmal ne ganze Weile weiter daher weiss ich dass es immer etwas besser wird.
Auch wenn es trotzdem grad schwer ist, Corona und kein Ende in Sicht, schicke ich euch Kraft und Mut!

Die Schlafstörungen wurden besser, seit zwei Tagen wieder da, kann aber auch an meiner Anspannung wegen anderen persönlich grossen Schritten liegen, daher bleibe ich noch geduldig.
Versuche weiter achtsam zu sein und viel Bewegung hilft.

Ich wünsch euch was!

Verfasst am: 24.03.2021, 18:42
bibra65
bibra65
Dabei seit: 13. 02. 2021
Rauchfrei seit: 1502 Tagen
Beiträge: 227 Beiträge

Hallo Ihr Februar-Fahrer,

ich hoffe, alle sind noch an Bord??

Und Blümle: schön, dass du hier geblieben bist!
Im Übrigen habe ich mal gelesen (es gibt wohl auch Studien dazu) dass Depressionen und Rauchen eine Wechselwirkung haben. Und nicht nur Depressionen sondern auch Ängste. Rauchen ist ein Verstärker sozusagen.

Nichtsdestotrotz war ich vorhin plötzlich gar nicht gut drauf, jetzt trinke ich Tee, habe was gegessen (und genascht) und langsam geht es wieder besser. Ich kann es in dem Moment gar nicht richtig glauben, dass dann so aus dem Nichts plötzlich so ein Suchtdruck da ist. Für mich kann das nicht nur der Kopf sein, langsam glaube ich das echt nicht mehr...

Aber vielleicht auch egal, ob Kopf oder Körper, wir fahren immer weiter und ich bin überzeugt und weiß es auch, es wird immer besser und schöner!

Wir bleiben rauchfrei! Grüße von Biba