Mit Alaaf und Helau rauchfrei werden: der Februarzug 2021

Verfasst am: 02.02.2021, 17:54
Feliciouse85
Feliciouse85
Dabei seit: 08. 01. 2021
Rauchfrei seit: 76 Tagen
Beiträge: 269 Beiträge

Hallo zusammen,

ich springe auf und fahre mit. Ich hoffe ich finde mein Ticket. ^^

Noch bin ich wirklich mitten drin. Aber der Austausch tut gut. Im Moment fehlt mir noch die Kraft, vorsichtige Ratschläge zu geben. Ich bitte um Verständnis. Fakt ist, ich will Nikotinfrei sein und rauchfrei bleiben. Morgen ist ein weiterer Tag und für mich ein besonderer.

Wir schaffen das! ^^

Verfasst am: 02.02.2021, 17:12
rauchfrei-lotsin-andrea
rauchfrei-lotsin-andrea
Dabei seit: 16. 08. 2011
Rauchfrei seit: 4984 Tagen
Beiträge: 8366 Beiträge

http://www.rauchfrei-info.de/informieren/rauchen-gesundheit/corona/das-corona-blog/06-mai-aufgabenglas-und-coronamat/

Liebe Blümle,

oben habe ich dir einen Link zum Aufgabenglas eingestellt. Es geht darum, dass du dir selbst Ideen schenkst, wie du dich Ablenken kannst. Du schreibst dir kurze Tätigkeiten auf Zettel und gibst sie in ein Glas oder einen Karton. Wenn du Schmacht hast, ziehst du dir einen Zettel und erledigst die Aufgabe SOFORT. Dann ist bald der Schmacht vergessen.

Und ja, leider geht der Chat "nur" zwei Stunden, aber er lohnt sich so (wir lachen auch oft), denn es ist ja auch ein Vollprofi dabei, ein sehr netter Psychologe, und auch von uns Lotsen ist immer Jemand da. Also einfach ausprobieren.

Hab einen guten Resttag
Liebe Grüße
Andrea

Verfasst am: 02.02.2021, 17:11
AjaintheSky
AjaintheSky
Dabei seit: 30. 01. 2021
Rauchfrei seit: 1521 Tagen
Beiträge: 49 Beiträge

Hach...
eigentlich läuft es, läuft sogar ganz gut, die Kämpfe mit dem Suchticus bleiben kurz und überschaubar. Stimmungslage ist aber trotzdem eher lau, nur selten eine Spur von Stolz oder Freude, eher Gleichgültigkeit, und auch Angst, dass intensive Momente sich ohne Rauch zukünftig weniger intensiv anfühlen könnten...klar, der Kopf weiß: Rauchen macht schwere Momente nicht weniger schwer und schöne nicht schöner... und wenn ich so drüber nachdenke, finde ich es grad ziemlich paradox: einerseits Angst, dass ich in Zukunft womöglich weniger intensiv empfinden würde, weil ich nicht mehr rauche und gleichzeitig würde ich ja sofort unterschreiben, dass ich geraucht hab, um Gefühle runterzukochen. Aber trotzdem, Gefühle sind nicht logisch und wenn ich grad ne entzugsbedingte Minidepression habe, dann ist das auch okay.
Übrigens: Mir hilft's bei besonders aufdringlichen Rauchgedanken sehr, diese einfach zu beobachten... so als säße ich in einem Zimmer oder Saal mit vielen Türen, da kommen verschiedenste Gedanken rein, spazieren durch und verlassen den Raum wieder... und ich sitze nur da und beobachte, ohne den Gedanken zu "verfolgen", ohne sein Erscheinen oder Verschwinden zu werten..."Ah, da ist der Rauchgedanke"... "Ah, da geht er wieder".... Manchmal beobachte ich den Gedanken auch etwas genauer, nehme wahr, dass er grad wieder sehr drängelt, dass er größer oder kleiner ist als sonst....aber immer ohne zu werten...für mich fühlt sich das gut an, zu spüren, dass ich als Beobachterin meienr Gedanken die Entscheidung treffe, was mit so einem Gedanken passiert und nicht umgekehrt...
Ganz liebe Grüße und stärkende Gedanken euch allen, ihr mutigen Mitreisenden

Verfasst am: 02.02.2021, 16:50
Blümle
Blümle
Dabei seit: 29. 01. 2021
Rauchfrei seit: 1241 Tagen
Beiträge: 48 Beiträge

Liebe Andrea,
vielen Dank für Dein herzliches Willkommenheißen.

Ich habe es damals hauptsächlich dank intensiver Vorbereitungsaufgaben (Ich glaube, es ging 2-3 Wochen vorher schon mit Aufgaben für den jeweiligen Tag los) geschafft. Da war dann das Motiv /die Motivation sehr fest, und es war vieles zum Schaffen abgesichert.
Dann war es vor allem die nette und lustige Crew im Chat, die 24/h/Tag an 7Tagen/Woche erreichbar war.
Verstehe ich das richtig, dass der Chat hier nur einmal/Woche für 2 Std. verfügbar ist?

Das Glas von GaMen finde ich ja spannend, - was hat es denn damit auf sich?

Heute in einer Woche ist mein Tag X. Ich will die Zeit bis dahin noch gut nutzen, meine Motivation noch ein wenig zu festigen. Es MUSS klappen!

Schönen Tag euch allen noch!
Blümle

Verfasst am: 02.02.2021, 15:57
rauchfrei-lotsin-andrea
rauchfrei-lotsin-andrea
Dabei seit: 16. 08. 2011
Rauchfrei seit: 4984 Tagen
Beiträge: 8366 Beiträge

Liebe [u]Mila[/u],
du findest ja wirklich für jeden Tagesabschnitt die geeignete Tätigkeit, klasse, wie du deinen Tag strukturierst. Ich dachte ja auch während der ersten Tage, ich halte das gleich nicht mehr aus. Dann habe ich mich abgelenkt (in den allerersten Tagen geschlafen wie ein Ratz) und mir wie du gesagt: bis zum Mittagessen schaffe ich das, bis zum 16:00 Uhr Tee...einfach den Tag in überschaubare Zeiteinheiten unterteilt. Und jawoll, bleib stur, Heute rauchen wir nicht.

Liebe [u]Gaby,[/u] wie geht es dir heute an deinem zweiten Tag? Vielleicht erlaubst du dir mal Tagträume von wilden PArtys im Sommer mit dem Schlüsselbund als Spielzeug für die Hände und alkoholfreien Drinks? Da gibt es so leckere. Wie belohnst du dich Heute? Was macht das Trampolinspringen?

Hallo [u]Blümle[/u], wie fein dass du dich auf den Tipp von Gaby hin dich zu uns gesellt hast. Herzlich willkommen! Als du schon einmal rauchfrei warst, wie hast du das damals geschafft? Was hat dir geholfen? Haben sich deine Beweggründe im Vergleich zu damals geändert? Heute Abend ist übrigens wieder Chat von 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr. Vielleicht probierst du es doch nochmal? Kollege Meikel kommt mit seinem Tablet hinein.

Mein Lesetipp für Heute: http://www.rauchfrei-info.de/informieren/news/detail/news/nach-dem-rauchstopp-mehr-zeit-fuer-genuss/

Herzliche Grüße, ihr schafft das, davon bin ich überzeugt!
Andrea

Verfasst am: 01.02.2021, 22:16
GaMen
GaMen
Dabei seit: 28. 01. 2021
Rauchfrei seit:
Beiträge: 39 Beiträge

BLÜMLE,

ich freu mich sehr, dich hier zu sehen.
Du wirst sehen, gemeinsam schaffen wir das alle.
Ich war Schwarzfahrer im Zug vom Januar, habe denen zugeschaut, wie sie das alle ganz toll gemacht haben und denke, wir können das auch zusammen rocken.
Am Ende des Monats docken wir an den Januarzug und freuen uns, den März-Zug als Halbwüchsige begleiten zu können.

Mir geht es ähnlich wie dir, mir ist das Lesen und der Austausch sehr wichtig.
Wie geht es dem Anderen? Welche Erfahrung hat er gemacht?
Bedingt durch Corona und verstärkte Isolation ist es vielleicht noch einmal wichtiger, sich mit anderen austauschen zu können. Gerade über das Thema.
Wenn ich mit meiner Hundefreundin spazieren gehe, unterhalten wir uns über Hunde.
Wenn ich mit meiner besten Freundin spazieren gehe, unterhalten wir uns über Männer und andere Dinge.
Wenn ich mit dem Nachbarn spazieren gehe, unterhalten wir uns über die Hausgemeinschaft oder Autos.

Aber mit wem kann man reden, wenn man mit dem Rauchen aufhören möchte/ aufgehört hat?
Selten, einen Gleichgesinnten vor Ort zu finden.
Deswegen finde ich es ganz großartig, dieses Forum gefunden zu haben.......und dann gleich sooo viele.

Und keiner nimmt es einem krumm, wenn man jammert, weil alle dasselbe irgendwann mal erlebt haben.

Jetzt bin ich doch wieder guter Dinge und versuche mal zu schlafen, ohne von wilden Partys im Sommer mit Alkohol und Zigaretten zu träumen.

Verfasst am: 01.02.2021, 21:55
GaMen
GaMen
Dabei seit: 28. 01. 2021
Rauchfrei seit:
Beiträge: 39 Beiträge

Andrea,

jetzt muss ich lachen
Ich hatte eigentlich tatsächlich im Zettelglas viel mehr Belohnungen im Sinne von zuckerfreien Bonbons als Waschbecken putzen. Aber da ich eben keine Süße bin, fand ich die Belohnung nicht so toll. Aber ich hab gelesen, die Bonbons würden einen vom Rauchen abhalten. Wie Lutscher oder so.

Und ganz ehrlich: bei so vielen Atemübungen an einem Tag geht einem irgendwie die Puste aus.

Morgen muss in der Tat ein neuer Plan her, die Sporteinheiten dürfen auch nicht gleich mehr werden, ich spüre jetzt schon einen kleinen Muskelkater.

Aber ich hatte noch nicht einmal Trampolin springen auf dem Tagesplan.
Vielleicht müssen davon einfach mehr in das Zettelglas und die Bonbons wieder raus.

Ich bin sehr gespannt auf Morgen.

Liebe Grüße
Gaby

Verfasst am: 01.02.2021, 21:44
Blümle
Blümle
Dabei seit: 29. 01. 2021
Rauchfrei seit: 1241 Tagen
Beiträge: 48 Beiträge

Hallo zusammen,

auf GaMens Tipp hin, setze ich mich auch mal in diesen Zug.
Ich hoffe, dass die Fahrt nicht allzu holprig wird.
Seit dem Wiederbeginn nach meinem 1. Ausstieg, der 3 Jahre anhielt, und nun schon 14 Jahre zurückliegt, habe ich keinen Versuch mehr unternommen, - ich hatte zu große Angst vor dem Versagen.
Deshalb will ich es unbedingt schaffen.
Ich möchte nicht 5, 10, 20 oder 30mal aufhören, sondern jetzt noch einmal und dann soll es gut sein.
Beim ersten Mal war ich selbst überrascht, dass es so relativ einfach war, - jedenfalls einfacher als gedacht.
Ich weiß aber auch noch, dass für mich zumindest am Anfang das allabendliche Chatten extrem wichtig war.
Jetzt lese ich hier, dass der Chat von einem Tablet aus derzeit nicht benutzbar ist.
Hoffentlich bekommen die das bis 9.2., meinem gesetzten Stopp-Tag wieder hin.
Ansonsten hoffe ich, dass einen auch das Forum gut abhalten kann, wenn das Verlangen quält.....

Ich freu mich auf die gemeinsame Reise ans rauchfrei-Ziel!
Blümle

Verfasst am: 01.02.2021, 21:43
GaMen
GaMen
Dabei seit: 28. 01. 2021
Rauchfrei seit:
Beiträge: 39 Beiträge

Jenny,

wie lieb von dir, uns Mut zu machen.
Ich fühle mich jedenfalls persönlich angesprochen und hoffe einfach, den Februar zu überstehen.
Und wie du schreibst, soll es einem nach 4 Wochen tatsächlich besser gehen. Darauf hoffe ich, denn heute war schon ein sehr verbissener Tag.
Ich bin eigentlich müde und erschöpft, aber irgendwie trau ich mich nicht ins Bett.
Hab Angst vor einer unruhigen Nacht, einer "Scheißegal-Haltung" morgen früh.
Der Tag heute war an sich nicht so schlimm, aber die Angst, dass es schlimmer kommen könnte, sitzt mir im Nacken.
Und dann weiß ich nicht, ob ich das schaffe.
Aber wenn ich lese, wie es dir nach nur einem Monat geht, dann will ich natürlich unbedingt durchhalten.

Ganz liebe Grüße
Gaby

Verfasst am: 01.02.2021, 21:40
rauchfrei-lotsin-andrea
rauchfrei-lotsin-andrea
Dabei seit: 16. 08. 2011
Rauchfrei seit: 4984 Tagen
Beiträge: 8366 Beiträge

Liebe [u]Gaby,[/u]
wow, deinen ersten Tag hast du also geschafft, die harten Kurven genommen. Wenn auch mit zusammengebissenen Zähnen. Hauptsache, du hast noch alle Zähne im Mund und gehst mit Stolz und Zuversicht in dein Bett! Daumen hoch für dich! Hoffentlich kannst du bald wieder wandern, ich bin als ich noch laufen konnte, auch eine leidenschaftliche Stromerin durch Wald und Flur gewesen. Was ich mir erhoffe; dass du dir auch Zettelchen schreibst, auf denen genussvolle angenehme Tätigkeiten stehen! Ohne die vielen Belohnungen hätte ich es auf Dauer nicht geschafft. Du hast Belohnungen wahrlich verdient. Was könntest du dir morgen als kräftige Belohnung erlauben?

Danke liebe [u]Jenny,[/u] dass du den "Frischlingen" so viel Mut machst und hier deine Erfolgsgeschichte schreibst. Mögest du viele anstecken mit dem Virus "Heute bleiben wir rauchfrei".

[u]Ajainthesky[/u], da hast du ja schon streckenweise Erfahrung als Nichtraucherin. Wie hast du dich gefühlt als Nichtraucherin? Und wie könntest du den Stolperstein ~ich fühle mich in Sicherheit und Jemand bietet mir eine Zigarette an~ umgehen? Was könntest du statt dessen tun? Welcher Satz in deinem Kopf könnte dich in deinem Wunsch, dauerhaft rauchfrei zu bleiben, unterstützen?

Bis morgen ihr Lieben Alle und eine gute Nachtwünscht euch Andrea