Mir fehlt einfach irgendwas...

Hallo,
wünsche Euch einen schönen Abend....
Grüße

Hallo Lillith,
gerne
bin übrigens gebürtige Kölnerin.
Grüße aus Landshut

[color=red]...die lichsten Grüße und Glückwünsche zu 4 0 rauchfreien Tagen gehen heute von NRW nach Niederbayern, direkt zu Sandra Sch. ! ! !
[/color]

Hallo,
ich wünsche Euch allen einen schönen Sonntag.
Grüße aus Niederbayern

Ich wünsche Euch ein schönes, verlängertes Wochenende
Grüße Sandra

Hey, danke, liebe Sandrahabe mich gefreut
wünsche dir einen
igen Tag

Hallo an alle,
ich wünsche ein schönes und vor allem rauchfreies Wochenende.
Muss sagen vor allem die Freitage nach der Arbeit werden einfach nicht leichter...
Ich muss irgendwie noch das Wochenende anders gestalten, früher waren die wirklich immer ziemlich ungesund.
Nur "gesund" ist halt auch nicht das wahre...
Was macht ihr so am Wochenende.
Bin so ab ca 8.00 Uhr spätestens auf und ab 6.00 uhr wach und weiß nichts mit mir anzufangen...und dann ist es schnell wieder gefährlich...
Grüße

Hallo Uti,
heute ist mein 30. rauchfreier Tag, ich war in der Arbeit, habe meine 2 Kinder und den Haushalt gewuppt und im Fitnessstudio gewesen und bin tatsächlich ein klein wenig Stolz.
Es gibt halt immer Höhen und Tiefen...
Was mich an Dir so beeindruckt ist aber wirklich, dass Du gleich wieder aufstehst, wenn Du hingefallen bist...
Bei mir ist das Ganze momentan immer noch "Himmelhochjauchzend - Zutodebetrübt".
Die Stimmungsschwankungen sind echt noch gigantisch, ich versuche es positiv auszudrücken- ich bin momentan richtig "gefühlselastisch".
Grüße Sandra

Hallo Uti,
vielen Dank für Deine Nachricht. Es hat geklappt und Du kannst Dir gar nicht vorstellen, wie froh ich bin, dass Du mich angeschrieben hast. Habe leider oft das Gefühl, dass ich nicht wirklich verstanden werde...
Ich werde sicher noch das ein oder andere mal auf Dich zukommen.
Kommst Du in den Chat?
Grüße
Sandra

Guten Morgen. ich füge einfach einen Link der BZgA bei, der zum Thema Ernährung ist: http://www.bzga.de/themenschwerpunkte/ernaehrung-bewegung-stressregulation/ (bin mir ziemlich sicher, das dieser Linkt nicht gelöscht wird).
Thema Ernährung ist so Kompakt, da wird es schwer für eine Bundesbehörde alle Bereich abzudecken. Die Krankenkassen bieten auch Kurse der unterschiedlichsten Themen an. Ruf doch Deine KK einfach mal und frage, welche Kurse sie anbieten bzw. zu welchen sie was dazu geben. Die meisten Kassen arbeiten nach einer Budgetplanung pro Mitglied (zwischen € 150 - 300 pro Kalenderjahr). Fragen lohnt auf jeden Fall.
Was denn Heißhunger betrifft: Da sich der Stoffwechsel ändert und Geschmackssinn regenerieren, schmeckt wieder vieles besser und der Körper "schreit" nach Ersatz zur Kippe. Ich habe in diesen Phasen Tee getrunken (Ingwer pur oder Brennnessel) und statt Schoki lieber Obst gegessen.
Bei dem Ernährungstagebuch bekommt man einen Blick, was man so zu sich nimmt und fängt automatisch an sich zu disziplinieren. Das Tagebuch mit ????.info finde ich sehr gut.
Viele Grüße
Andreas