Ehrenamt mit Herz: Neue rauchfrei-Lotsinnen und Lotsen gesucht
Ehrenamt mit Herz: Neue rauchfrei-Lotsinnen und Lotsen gesucht
Ehrenamt mit Herz: Neue rauchfrei-Lotsinnen und Lotsen gesucht
Das rauchfrei-Lotsinnen und Lotsen-Team startet in eine weitere Runde. Ab April 2025 nehmen wir wieder neue Mentorinnen und Mentoren in das Programm auf. Haben Sie Interesse an einer Tätigkeit als rauchfrei-Lotsin bzw.
rauchfrei-Lotse? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung.
Mehr Infos zum rauchfrei-Lotsinnen und Lotsen Programm
Direkt zur Bewerbung
Bei weiteren Fragen sind wir für Sie da!
Die Bewerbungszeit endet am 16. Februar 2025
Mein Vorhaben - Trotz "Probleme" der Start ins Nichtraucherleben
Hallo Sabine,
wieder einmal vielen lieben Dank für deine aufbauenden lieben Worte.
Ja diese paar Tage Auszeit musste ich mir "gönnen", gerade weil wir auch jetzt noch einiges wegen meinem Opa zu klären haben..
Mich macht das irgendwie sauer. Besser ging es mir nach der Zigarette nicht und an der Situation geändert hat es auch nichts.
Ich denke ich werde nächste Woche einen neuen Versuch wagen. Ab Montag habe ich sowieso für 2 Wochen Urlaub und ich gehöre eher zu der Sorte "Stressraucher".
Mit dem Koffein ist schwer, das merke ich jetzt schon. Aber bei meinen letzten Versuchen bin ich immer bei einem Kaffee schwach geworden. Deswegen verzichte ich jetzt erstmal eine Woche auf Koffein, danach sollte das schlimmste vorbei sein. Und dann kommt das Nichtrauchen hinzu. Etwas versetzt ist vielleicht ganz gut.
Ja, mein Hausarzt hört mir auch immer zu und ist mir echt eine Stütze.
Einen schönen Tag wünsche ich dir
Was ich auch noch vergessen hatte zu erwähnen:
Hab sonst immer sehr viel Koffein zu mir genommen (Jeden Tag ca 3 Tassen Kaffee, 4-5 Mal die Woche ein Energy Drink). Das tat meinem Magen natürlich auch nicht gut. Wenn ich jedoch nicht rauche, muss ich auf diese beiden Dinge die erste Zeit auch verzichten, da zu diesen Getränken für mich- wie auch für viele andere- eine Zigarette gehört.
Dh wenn ich das Rauchen aufhören bin ich nicht nur auf Nikotin- sondern auch auf Koffeinentzug. Seit Samstag habe ich aber jetzt auch kein Koffein mehr zu mir genommen und ich muss sagen, dass ich selbst das schon ziemlich merke, werde nicht richtig wach, hab Kopfschmerzen etc. Obwohl das bestimmt auch mit der allgemeinen Situation Zusammenhängt . Ein Morgen ohne Kaffee war für mich immer unvorstellbar.. auch wenn es mich ziemlich runterzieht, dass ich es am Sonntag nicht mit dem Rauchen geschafft habe, ziehe ich wenigstens das bisher durch & es klappt
Musste mir das mal von der Seele schreiben
Einen schönen Abend allen
Hallo ihr Lieben,
ich melde mich mal wieder zurück.
Andreas und Sabine: Vielen Dank für eure lieben Antworten. Ich weiss es wirklich zu schätzen, wieviel Kraft und Zeit ihr hier reinsteckt um "fremden" Leuten zu helfen. Eure Worte bauen wirklich auf.
Leider habe ich es nicht geschafft.
Samstag Abend "aufgehört". Sonntag ca 13 Uhr den Anruf bekommen, dass mein Opa gestorben ist. 13.10 Uhr war die erste Zigarette wieder an..
Musste das erstmal verarbeiten und da war mir das rauchen zweitranging. Jetzt bereue ich es.
Jetzt sind zwei Tage vergangen, der Tod sitzt immer noch tief in den Knochen. Trotzdem möchte ich es erneut probieren.
Ich war gestern beim Arzt und habe mich krankschreiben lassen. Da kamen wir auch auf das Thema Rauchen. Er hat mir neben den Nikotinpflastern noch [Markenname wurde vom rauchfrei-team entfernt] empfohlen. Ausserdem bin ich auf das Produkt [Markenname wurde vom rauchfrei-team entfernt] aufmerksam geworden, hat einer Erfahrungen damit? Das mit meiner Laune bzw. Psyche bereit mir, abgesehen von der Gewichtszunahme, immer noch die größte Angst.
Ich werde aufjedenfall nicht aufgeben, ich war so motiviert.. Muss mir nur noch einen neuen Tag aussuchen, hoffentlich klappt es dann dieses Mal.
Es ist im Moment wirklich alles nicht so einfach und ich bin sehr froh, dass ich mich hier an euch wenden kann.
Liebe Grüße
Sabrina
Hallo Sabrina, Tag 1 läuft also schon ein paar Stunden. Wie geht es Dir momentan?
Bei den Aufgaben für das Glas gibt es keine besonderen Vorgaben. Das kann alles sein: von Liegestützen über Kuchen backen bis zum Socken nach Farbe ordnen oder........ Es geht hierbei einfach um Tätigkeiten, die Dich einfach kurzfristig auf andere Gedanken bringen sollen, egal was. Hast Du ein Hobby? Sowas ist natürlich die beste Möglichkeit der Ablenkung.
Ich denke schon, das die Pflaster dir helfen werden. Ergänzend zu den Pflastern kannst Du noch Kaugummis oder Spray bei Bedarf nehmen, einfach mal in die Schreibung schauen.Bitte nicht zusätzlich rauchen, hier kann es zu einer Überdosierung kommen.
Ich habe damals auch den Kaffee gegen Tee gewechselt und bin dann bis heute beim schwarzen Tee geblieben.
Ich wünsche Dir einen tollen Sonntag. Bei Fragen weißt Dur ja wo wir sind.
Viele Grüße
Andreas
Guten Morgen Tina,
auch dir vielen lieben Dank für die Antwort.
Habe es heute Nacht noch gelesen & das Pflaster dann aufgeklebt. Der morgen jetzt gerade ist schon ziemlich komisch ohne Zigaretten. Hab den Kaffee weggelassen und durch Tee ersetzt, gleich gibt es ein bisschen Obst.
Ich hoffe ich überstehe den Tag.
Gleich gehe ich zu meiner besten Freundin, sie ist Nichtraucher und unterstützt mich 100%.
Denke wir werden dann auch ein bisschen spazieren gehen, das ist eine gute Idee.
Drückt mir die Daumen, dass ich den Tag heute schaffe
& euch allen einen schönen Sonntag <3
hay sabrina,
nicht erst bis heute früh warten mit dem pflaster.
pappe es jetzt schon auf, dann bist du früh nicht sofort im nikotinentzug und hast luft den ganzen kram zu
entkoppeln.
herzlich willkommen in unserer kunterbunten
auf meinen zetteln standen nur schöne sachen drauf, denn putzen etc. ist für mich ne strafe
zur gewichtszunahme, der raucher verbraucht ca. 400kcal mehr am tag als der nichtraucher.
verlege dich mal auf ganz viel uese:
und geh jeden tag ein bißchen laufen, wenn du es magst. also spazieren oder schneller schritt. joggen etc. mußt du nicht.....
knuddelgrüße tina
Hallo Sabine,
vielen Dank für die Antwort. Ich freue mich sehr, wenn Rückmeldungen kommen. Das baut wirklich auf und bestärkt mich in meinem Vorhaben.
Dass du auch "psychische Probleme" hast und den Absprung vom Nikotin geschafft hast, gibt mir wirklich Mut.
Wie kann es denn sein, dass es dadurch zu einem Mangel an Glückshormonen kommt? Hatte darüber schon öfters gelesen, aber nie eine eine wirkliche Erklärung gefunden wieso Menschen mit psychischen Problem noch mehr Probleme mit dem Rauchstopp haben. Hast du da vielleicht einen link oder magst mir mehr dazu erzählen?
Bei Ramona werde ich morgen Abend aufjedenfall mal vorbeischauen. Morgen nach dem aufstehen werde ich mir mein erstes Pflaster aufleben.
Auch vielen Dank für die Inspirationen für das Aufgabenglas. Das wird meine Aufgabe für morgen sein, um den ersten Tag zu überstehen.
Zu meiner Psychologin kann ich leider nicht mehr, weil die Therapie abgeschlossen ist. Hatte bei 4 anderen Psychologen angerufen, wo ich es selbst privat zahlen kann, aber da bekam ich den frühesten Termin in 4 Monaten.
Mein Hausarzt weiß Bescheid, mit ihm habe ich mein Vorgehen besprochen und er unterstützt mich.
Ich muss mir noch kurz etwas von der Seele schreiben, auch wenn der Text dann noch länger wird und wahrscheinlich keiner Lust hat, ihn zu lesen
Ich glaube ich habe heute ein "Zeichen" bekommen, dass morgen definitiv der richtige Tag zum aufhören ist. Ich war mit ein paar Freunden bei uns ins Hamburg feiern. Habe 2 Gläser Bier getrunken und natürlich geraucht. Im Nachhinein fällt mir sogar auf, dass ich mehr geraucht habe als sonst beim weggehen. Vllt weil ich wusste, dass es eine der letzten Zigaretten sein wird?? Am Ende bekam ich bei jeder Zigarette Magenschmerzen, habe aber weiter geraucht. Im Endeffekt übernachte ich heute im Badezimmer mit Übelkeit, Erbrechen und Magenschmerzen. Bin mir zu 90% sicher, dass es von den Zigaretten kommt, woher sonst??
Sehe das aufjedenfall als Zeichen. Und auch wenn es mir gerade wirklich schlecht geht, freue ich mich, mir morgen mein erstes Pflaster aufzukleben.
Wer bis hier hin gelesen hat: vielen lieben Dank für die Zeit
Hallo
Ich hätte nochmal eine Frage.
Andreas, du hattest ja etwas von Aufgaben geschrieben, die man dann erledigen soll, wenn man Schmacht hat. Das gleiche hatte ich hier schonmal in einem Glas gelesen und ich finde es hört sich wirklich interessant an. Was für Aufgaben kann man denn so aufschreiben? Mir fehlen Ideen..
Gibt es vielleicht noch jemand der den Versuch Sonntag wagen will? Dann könnte man sich zusammen tun. Geteiltes Leid ist ja bekanntlich halbes Leid
Das Paket habe ich mir schon bestellt, vielen Dank. Das ist wirklich suuper!
Ich bin mir wirklich unsicher wegen dem Termin aber habe mich gerade dazu entschlossen, es Sonntag zu probieren- und hoffentlich auch zu schaffen.
Wenn ich jetzt bis nach der Taufe warte kommt vllt danach wieder ein Termin wo ich es aufschieben kann oder so. Und das möchte ich nicht. Freue mich sogar schon ein klein wenig auf Sonntag.
Das mit den Malbüchern habe ich während meiner Therapiezeit schon probiert, das ist leider nichts für mich. Aber lieben Dank für die gute Idee.
Wenn ich wieder in so ein Loch fallen sollte und es zu schlimm wird, werde ich natürlich dann wieder rauchen. Problem ist, dass dies schon drei Mal der Fall war. Habe einfach Angst es nie zu schaffen da "Alte Dämonen" also meine Psyche, mir es versauen.
Ich habe doch schon so viel geschafft und meine Psyche macht keine Probleme mehr- bis auf bei diesem Thema.
Danke Andreas, ich wünsche dir ebenfalls einen schönen Tag
Hallo Sabrina, bis Sonntag hast Du ja noch Zeit Dich weiter zu informieren.
Das mit dem Sport ist auf jeden Fall eine gute Idee, da Sport auch die perfekte Ablenkung ist.
In dem kostenlosen Starterpaket findest Du u.a. auch einen Kalender für die ersten 100 Tage, mit Sprüchen die motivieren bzw. unterhalten sollen - eigentlich ganz lustig: http://www.bzga.de/botmed_31350100.html Diesen Kalender gibt es auch als download im PDF http://www.bzga.de/infomaterialien/foerderung-des-nichtrauchens/erwachsene/?idx=1088 Das Paket dauert eine gute Woche mit der Lieferung.
Was den Termin betrifft meine, ich das sieben Wochen durchaus ein Zeitpunkt ist, das man vorher einen Anlauf wagen könnte. In dieser Zeit hättest Du das schlimmst bereits geschafft. Natürlich ist man noch nicht komplett "sicher" , aber neue Abläufe hätten sich schon entwickelt.
Jeder Entzug verläuft aber auch anders. Du kennst Dich am besten: Was meinst Du, welcher Termin ist der beste für Dich?
So wie ich das lese, machst Du alles richtig: von den Zetteln bis zur Belohnung.
Was die "Löcher" betrifft: Mit hat mal jemand geschrieben, das sie Malbücher für Erwachsene als Ablenkung nimmt, diese sollen auch sehr beruhigen. Wäre das was für Dich?
Schönen Tag für Dich und viele Grüße
Andreas