Mein Glimmstängel-freies Leben hat begonnen

Verfasst am: 14.01.2014, 04:33
ReginaB
ReginaB
Themenersteller/in
Dabei seit: 06. 01. 2014
Rauchfrei seit: 4119 Tagen
Beiträge: 82 Beiträge

Boaaaaaaaaaaaahhhhhhh Stimmungsschwankungen allererster Güte

da sind ja alle PMS-Zeiten ein Kinderspiel dagegen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!1

nix gegen die maniformen Momente

aber wenn die Aggro-Phase kommt dann heißt's echt nur noch : Blos weg hier.

dann bin ich ungeniesbarer als -mir fällt nix ein!

jeder Kontakt ist mir zuviel und ich muss aufpassen dass ich nicht rumblaffe und frei heraus sage was ich denke und halte von meinem armen Gegenüber

Bin froh, gerade Nachtdienst zu haben und ein paar Tage frei danach.

Ach heute Abend ist ja Chat-Möglichkeit, da freu ich mich draufmal sehen, wieviele da sind

Und schwups wieder gute laune

omeiomeiomei

dieRegina

Verfasst am: 14.01.2014, 04:17
ReginaB
ReginaB
Themenersteller/in
Dabei seit: 06. 01. 2014
Rauchfrei seit: 4119 Tagen
Beiträge: 82 Beiträge

ja Guten Morgen auch, Schnattchen

hehe- zu dem Thema gibts auch was in dem Buch

Also ich hab's verschlungen und klar danach war ich übersättigt erst Mal-trotzdem werde ich immer wieder Themen durchlesen die mich in diesem oder jenem Moment beschäftigen.

Das Starterpaket ist leider vergriffen- im Mai gibts wieder Nachschub...

3x ist mir jetzt im Nachtdienst der Gedanke ans rauchen gehen gekommen- aber nicht suchtmäßig oder so, sondern gewohnheitsgrundbedingt(hatte da nix zu tun)- dann habe ich nur stolz gesagt : "ach nee brauchste ja nicht mehr "und habe gestrahlt wie Bolle,voll euphorisches Gefühl diese Macht zu haben

Angenehme Restnacht noch

die Regina

Verfasst am: 14.01.2014, 04:04
Schnattchen
Schnattchen
Dabei seit: 13. 01. 2014
Rauchfrei seit:
Beiträge: 7 Beiträge

Guten Morgen,

danke, das Buch habe ich mir gerade runtergeladen. Ich werde es gleich auf mein E-Reader laden und schon habe ich noch mehr Lektüre, die mir hilft. Allerdings frage ich mich, ob diese -den ganzen Tag über das Rauchen lesen- eigentlich gut ist. Damit sind meine Gedanken ja immerzu beim rauchen. Oder kommt mir das nur so vor? Vielleicht sollte ich mal ein anderes Buch anfangen.

Tag 2 hat begonnen und ich werde den hier en: auch heute wieder verjagen.

Verfasst am: 13.01.2014, 20:11
ehem.rauchfrei-lotse-andreas
ehem.rauchfrei-lotse-andreas
Dabei seit: 18. 06. 2013
Rauchfrei seit: 4321 Tagen
Beiträge: 8993 Beiträge

Den Link für dieses Buch stelle ich gerne nochmal rein:

http://whyquit.com/NWEEZ/NWEEZ!-Buch.pdf

Kann das Buch wirklich jeden empfehlen. Es liest sich sehr gut und macht deutlich was man sich antut.

Verfasst am: 13.01.2014, 18:51
ReginaB
ReginaB
Themenersteller/in
Dabei seit: 06. 01. 2014
Rauchfrei seit: 4119 Tagen
Beiträge: 82 Beiträge

Hallo Schnattchen

ich empfehle dir das Buch "Nie wieder einen Zug"; das gibts als pdf zum runterladen, weiß gerade nicht, wer den Link gepostet hat und wo; frag mal jemanden von den Rauchfrei-Lotsen oder das Internet, so habe ichs gemacht.

Dort steht auch, dass du dich von Tag zu Tag hangeln sollst,mehr macht keinen Sinn sondern nur Druck und Angst, es nicht zu schaffen.

Viel Erfolg.

Lieber Gruß von Regina

Verfasst am: 13.01.2014, 17:40
Schnattchen
Schnattchen
Dabei seit: 13. 01. 2014
Rauchfrei seit:
Beiträge: 7 Beiträge

Hallo ReginaB und alle anderen,

ich reihe mich hier mal mit ein und versuche dich einzuholen oder zumindestens dir hinterher zu hecheln.
Deine Raucherkarriere ähnelt meiner ja sehr. Irgendwie haben wir ja alle das selbe blöde Problem.
Heute ist mein erster rauchfreier Tag und außer dieses komische Gefühl in der Magengegend habe ich noch keine Probleme. Im Moment bin ich etwas abgelenkt, da mein Mann noch daheim ist, der ja sowieso nicht raucht und immer irgendwie versucht mich abzulenken. Später geht er zum Sport und dann zur Arbeit... mal sehen, wie ich dann das Alleinsein verkrafte.

Eigentlich habe ich in der letzte Woche schon begonnen, die Sucht loszuwerden. Ich bin leider schwach geworden, zweimal bin ich in der letzten Woche zum Kiosk gerannt, um mich mit Kippchen zu versorgen. Klar, ich habe weitaus weniger geraucht. Statt einer Schachtel täglich auf 2 Schachteln in einer Woche. Aber diese Quälerei auch Raten hat mir nichts gebracht, außer ein schlechtes Gewissen und Selbstverachtung.
So starte ich heute meine neue rauchfreie Karriere, und hoffe hier auf Unterstützung und Hilfe.

Auch wenn ich nicht jeden Tag hier sein werde (mitlesen werde ich aber auf jeden Fall), so werde ich trotzdem mein Ziel nicht aus den Augen verlieren.
Der Anfang ist gemacht.[color=red][/color]

Mein Motto heute: Heute rauche ich 100%ig keine Zigarette.

PS: Zur Belohnung war ich dann heute mal beim Sport und morgen werde ich sehr sehr früh an den Strand spazieren gehen, um mir eine fette Dosis Ostseeluft durch meine Lungen zu pusten.

Verfasst am: 13.01.2014, 03:13
ReginaB
ReginaB
Themenersteller/in
Dabei seit: 06. 01. 2014
Rauchfrei seit: 4119 Tagen
Beiträge: 82 Beiträge

Habe gerade etwas Zeit(Nachtdienst) und dachte über meine "Suchtkarriere" nach.

Ich weiß, das ich als Jugendliche mit 11/12 mal probiert hatte-klar, die bekannten Mutproben. Aber dann habe ich lange keine Zigaretten mit dem Hintern angeguckt...
Erst in meiner letzten Ausbildung (2003-2006) begann ich zuerst mit dem berühmten Paffen und steigerte mich dann zur echten Raucherin, allerdings konnte ich lange große rauchfrei-Zeiten einlegen;Ab 2007 steigerte sich der Konsum nach und nach;anfangs hielt die Schachtel 3-4 Tage; das nahm aber stets ab.Zuletzt benötigte ich fast jeden Tag 1 Schachtel.

Motive gab es einige
Arbeitsstelle: Vor allem vermeintliche Stressreduktion, Auszeit finden.
Kontaktaufnahme bei schwierigen Patienten("gehn wir erst mal eine rauchen")
Freizeit: Gewohnheit,Langeweile

Schwierig wird es in der Arbeit, wenn ich unter Stress gerate und ich dann meine zu glauben, rauchen zu wollen.
Da benötige ich noch Alternativen um auch Stressentlastung zu erfahren
;ich werde einiges ausprobieren um zu sehen, was mir am besten hilft.

@Hegaar bleib mir ruhig 2 Tage voraus-das spornt an, ich nehm die Verfolgung auf

Verfasst am: 12.01.2014, 23:50
Hegaar
Hegaar
Dabei seit: 07. 01. 2014
Rauchfrei seit: 4121 Tagen
Beiträge: 15 Beiträge

Hallo Regina,

die schlaffreien Nächte während des rauchens kenne ich auch, habe zum Schluss die letzten vierzehn Nächte quasi durchgehustet, war wohl das entscheidende Kriterium aufzuhören.

Allerdings jetzt nach ca. 10 Tagen huste ich nur noch gelegentlich, hat sich quasi schon gelohnt aufzuhören und weiter zu machen mit dem nichtrauchen.

Nicht das Du mich doch noch einholst. ;)

Gruß Hegaar

Verfasst am: 11.01.2014, 17:24
ReginaB
ReginaB
Themenersteller/in
Dabei seit: 06. 01. 2014
Rauchfrei seit: 4119 Tagen
Beiträge: 82 Beiträge

immer noch rauchfrei- yippieyayey

es geht weiterhin erstaunlich leicht- weiterhin sind die Bronchien gut angeschlagen, so dass ich wenig Schlaf erhalte (letzte Nacht von 00:00-5:30Uhr wach), aber na gut,ist so wird sich wieder ändern

Es ist interessant die Situationen zu beschauen, in denen ich früher geraucht hatte.
Und lächel dann immer wenn's mir auffällt; große Ablenkung benötige ich noch nicht, mein angeschlagener Gesundheitszustand scheint mich noch zu schützen- bin auf später gespannt, ich glaube dann geht erst der Punk b ab

Rauchgeruch riecht teilweise angenehm, manchmal finde ich ihn stinkend.
Was gar nicht mehr geht: Klamotten mit kaltem Rauchgeruch-bäh! Und auch Kippengeruch in Aschenbechern ist eklig

Jetzt versuche ich 1 Stündchen zu schlafen-habe jetzt 3 x Nachtdienst; mal sehen ob ich tagsüber besser schlafen kann, ansonsten wirds aaanstrengend......

die Regina

Verfasst am: 10.01.2014, 07:48
ReginaB
ReginaB
Themenersteller/in
Dabei seit: 06. 01. 2014
Rauchfrei seit: 4119 Tagen
Beiträge: 82 Beiträge

Hi Andreas

Die Lasse Labern Gang" oh ja, das passt !
Danke für deine aufmunternden Worte.
Die Gesundheit zu erhalten und wieder zu verbessern steht bei mir auch im Vordergrund.
Ein Bekannter von mir benötigt erst mal gefühlte 30 Min, um am Morgen komplett abgehustet zu haben und das sind keine schönen Geräusche, das sage ich dir...und was sagt er:"bin gerade erkältet"- ja,klar...

Meine aktuelle Bronchitis ist mir echt ein Warnschuss.
Atemnot ist kein schönes Symptom und verursacht Angst.
Ich weiß, das ich durch das Rauchen meine Flimmerhärchen in den Bronchien platt geraucht und dadurch nun die Probleme habe. Ich weiß aber auch, dass ich mir durch die rauchfreie Entscheidung nochmal eine Chance gebe und diese nun auch nutze.

Lieber Gruß von Regina

PS. Respekt vor deiner beeindruckenden Gewichtsabnahme!