März 2020 - Wer fährt mit?

@ Mirimirimiri
da erfährt deine Rauchfreiheit gerade einen Stresstest. Und Bravo, Bravo, Bravo: du hast bestanden
Darum geht es. Alle möglichen Situationen "ohne" durchzustehen. Dann hat man es geschafft. Und du bist auf einem prima Weg.
Ferndiagnose zu gesundheitlichen Problemen geht natürlich gar nicht. Nur eine Empfehlung. Hast du Fieber, dann gehe schnell zum Arzt, wenn kein Fieber, dann wenn es nicht besser wird bald.
Weiter gute Nerven, rasche Besserung und ein schönes Wochenende wünscht Bolando

Hallo kleineshaus und herzlich Willkommen hier!! Was ist denn ein Phönixzug?

Guten Morgen alle zusammen!!
Ich bin jetzt seit 10 Tagen mit meinen beiden Kindern zu Hause und seit Montag „Not-Lehrerin“ in der 3. und 5. Klasse für die zwei Noch mindestens 4 Wochen heißt es durchhalten. Die Beschränkungen werden immer schlimmer. Ich gehe ja auch davon aus, dass die Ausgangssperre kommen wird. Ich hatte jetzt die letzten Tage emotional alles was grenzwertig ist: heulanfall, Zukunftsangst, Lernstress, Aufräumterror, Lagerkoller, Elternstreit, Kindertürknallen,.. ich finds ehrlich gesagt komisch, dass ich nicht geraucht hab
Dafür finde ich, dass ich Zuviel trinke- vormittags zu viel Kaffee und abends zu oft Wein. Nicht dass ich eine Sucht gegen eine andere tausche
Ansonsten ist meine Unruhe fast weg, meine Schlafprobleme aber noch da. Und ich bin immer sooooo müde. Ach ja: morgen ist mein 20. ohne Rauchen!!
Wie geht es euch?? Und sind Nächte mit aufwachen, frieren und Schweißausbrüchen noch Entzugserscheinungen?
Ganz liebe Grüße, Miri.

[quote="health&healing"]
So, meine lieben Märzzügler,
jetzt habe ich es immerhin geschafft, seit 1 bis jetzt rauchfrei zu bleiben. Für morgen früh habe ich mir überlegt, mich an einen anderen Platz als sonst zu setzen und euch zu schreiben, während ich meinen Kaffee trinke und die neuesten Nachrichten zu lesen. Bis morgen früh
[/quote]
Spitze, herzlichen Glückwunsch. Genau darum geht es ja, bisherige, liebgewonnene, Traditionen zu ändern und neue Abläufe verinnerlichen. Du machst alles richtig. Was lenkt Dich sonst noch im Alltag gut ab?
@Voughan auch Dir einen Glückwunsch zum erfolgreichen Start, wie lief der gestrige Abend noch?
Allen ein schönes, gesundes Wochenende.
Viele Grüße
Andreas

super Voughan!!!

Ich hab's heut auch geschafft

So, meine lieben Märzzügler,
jetzt habe ich es immerhin geschafft, seit 1 bis jetzt rauchfrei zu bleiben. Für morgen früh habe ich mir überlegt, mich an einen anderen Platz als sonst zu setzen und euch zu schreiben, während ich meinen Kaffee trinke und die neuesten Nachrichten zu lesen. Bis morgen früh

@meikel Danke für deine netten und verständnisvollen Worte! Ja, das habe ich gestern deutlich gespürt, dass ich es da mit einer hammerharten Sucht zu tun habe. Ich werde mir deinen Tip weiter unten auch zu Herzen nehmen, den Blickwinkel zu ändern. Das Rauchen aufzugeben bedeutet ja auch, mit etwas Neuem anzufangen und andere Strategien für schwierige Gefühle, Langeweile, Leere etc. zu finden. Da bin ich mal gespannt, worauf ich da so beimir treffen werde. Beste Grüße, h&h

Hallo Kurt_C_Hose,
oh, von diesem Problem habe ich auch schon gehört, ich hoffe, dass es mich in den nächsten Tagen nicht so trifft... Vielleicht hilft ein Glas warmes Wasser mit Zitrone/Apfelessig direkt nach dem Aufstehen? Sonst viel Trinken und Abends etwas Leinsamen ins Essen. Ich wünsche dir, dass sich dein Körper bald umstellt und dass du die positiven körperlichen Auswirkungen des Rauchfrei-Seins bald spürst. Beste Grüße

Hallo liebe health&healing,
es ist mir besonders wichtig, noch einmal zu betonen, dass du NATÜRLICH nicht rausgeschmissen wirst. Zur Abhängigkeit-wovon auch immer-gehört eben auch die Rückfälligkeits-Thematik. Sehr viele Nichtmehrraucher, mich eingeschlossen, haben ihre eigene, persönliche Rückfall-Biographie.
Du hast dir einen mächtigen Gegner ausgesucht. Nur eines hat der Suchtteufel im Sinn: du sollst gefälligst weiterrauchen. Und zwar, bis du tot umfällst. Woraus sich eine Analogie zum derzeitigen Corona-Virus gibt.
Du hast den Widerspruch sehr schön beschrieben. Fakt ist, du katapultierst dich in die Risikogruppe, derer, die möglicherweise ein schwerer Verlauf einer Corona-Infektion erwartet.
Die Sorge um den Arbeitsplatz, alle anderen Sorgen die wir alle uns machen, der eine mehr der andere weniger, haben natürlich ihre Berechtigung. Trotzdem möchte ich an dieser Stelle den Ministerpräsidenten von NRW noch einmal zitieren:
"...jetzt geht es um Leben und Tod."
Sollte sich jemand durch diese Wortwahl unangenehm berührt fühlen, meldet diesen Beitrag bitte ans Rauchfrei-Team (einfach unterhalb den MELDEN Button drücken), dann wird dieser Passus gegebenenfalls entfernt.
Du hast eine Lektion erhalten, liebe h&h. Reflektiere, analysiere, und...was mir persönlich auch wichtig scheint, ist:
Hinterfrage deine Entscheidung.
Aber stelle sie nicht in Frage.
Für morgen drücke ich alle Daumen
Lieben Gruß
Meikel