März 2020 - Wer fährt mit?

Hi,
Schon spät im März, aber ich springe noch auf. Bin jetzt seit 2 Wochen rauchfrei.

Hi,
Schon spät im März, aber ich springe noch auf. Bin jetzt seit 2 Wochen rauchfrei.

Moin Peupo,
bin jetzt nicht rauchfrei seit März, sondern September.... und zwar 2017 : aber ich denke, damit kannst Du leben.
Da Du kein eigenes Wohnzimmer hast,antworte ich hier.
Erna hat was gutes erwähnt - das kostenlose Ebook "Nie wieder einen einzigen Zug" von Joel Spitzer.
Kannst Du Dir hier runterladen: http://whyquit.com/NWEEZ/NWEEZ!-Buch.pdf
Den physischen Entzug hast Du durch - alles, was jetzt passiert, ist "nur" in Deinem Kopf.
Am besten wirst Du das los, wenn Du konsequent Routinen veränderst, Orte umgestaltest oder meidest, z.B. Tee statt Kaffee trinkst, Alkohol erst einmal weg läßt.... sicher - alles nicht einfach in diesen Zeiten - aber vielleicht lassen sie sich ja sogar nutzen - beim Umstellen "eingefahrener Gleise" - müssen wir doch jetzt sowieso....
Du mußt einfach akzeptieren, daß es die Sucht ist, Deine Sucht, die da immer wieder anklopft und versucht, Dich in alte Schemata zurück zu ziehen.
Mancher/m hilft es übrigens, nicht sofort in Kategorien wie "nie wieder" oder "für immer" zu denken, sondern eine Strategie der kleinen Schritte zu verfolgen: HEUTE RAUCHE ICH NICHT - PUNKT.... was morgen wird - werden wir sehen - ABER HEUTE NICHT.
Oder, wenn dieser Zeitraum noch zu lang erscheinen mag - DIE NÄCHSTE (Zigarette/Stunde) RAUCHE ICH NICHT.... und wieder DIE NÄCHSTE NICHT....
Die Gedanken und auch das Verlangen begleiten jede/n unterschiedlich lange - da gibt es also keine allgemeingültigen Prognosen.
Übrigens ist es wichtig, in der Anfangsphase täglich mindestens 3 Liter Wasser, Tees, dünne Schorlen (also nicht das gekaufte Zeugs, sondern 1/4 guten Saft und 3/4 Wasser) zu trinken.
Dein Körper entgiftet sich jetzt von Jahren Dreck-Einlagerung - das ist Schwerstarbeit für ihn - mit viel trinken kannst Du ihn dabei sehr gut unterstützen.
Halte durch - es lohnt sich wirklich!
Viel Erfolg für Deinen weiteren rauchfreien Weg
wünscht
de Nomade
P.S. Falls Du Fragen hast oder mir antworten möchtest, freue ich mich über einen Besuch in meinem aktuellen Wohnzimmer "Ich denk' nicht dran, zu rauchen!", das Du findest, wenn Du unter dieser Nachricht auf das kleine blaue "Profil" klickst bei "Die letzten Themen".

Hallo und guten Morgen,
auch ich bin immer noch dabei, obwohl ich mich jetzt länger ruhig verhalten habe. Eure Erlebnisse und Berichte helfen mir bei meinem eigenen Stress mit dem Aufhören.
Habe wegen Corona-Home-Office zu wenig Ablenkung und gehe dann Abends im Dunkeln aus lauter Verzweiflung durch den völlig ausgestorbenen (sonst lebhaften) Ort.
Wann lässt das nach mit diesen Scheiß-Dauergelüsten?
Weil mir die Geduld fehlte, habe ich in früheren Versuchen nach 1 bis 3 Wochen wieder angefangen. Mich nervt die Daueranspannung.

Hallo Marie, hallo Kardinal, hallo alle
Und der Märzzug wird voller und voller und im Raucherzug wird es leerer und leerer Soooo toll!!
Marie, Kardinal, haltet durch, heute rauchen wir nicht!
@Kardinal genau denselben Gedanken hatte ich neulich auch (bin auch 40 und habe 26 Jahre geraucht, 15-20STück/Tag): mein bisheriges Erwachsenenleben kenne ich nicht als Nichtraucherin! Als ob ich da eine Entwicklungsstufe nachzuholen hätte...
Ich hab mir heute vorgenommen, meinen Schmacht nicht mit zusätzlichem Essen zu begegnen, sondern Tee zu trinken, zu atmen oder einfach hinzuspüren. Ich erzähl euch dann heut abend, wie es geklappt hat
Kommt gut in den Tag, bleibt stur und lenkt euch ab, denn heute rauchen wir nicht! Beste Grüße, h&h

Hallo zusammen,
ich springe auch noch schnell auf und fahre mit.
Ich bin erst wenige Stunden Nichtraucher aber irgendwann fängt jeder mal an.
Selbst der längste Weg beginnt mit dem ersten Schritt.
Auf gutes Gelingen!!!
Marie

Willkommen Kardinal! Hier bist du richtig! Hier kannst du auch reinknurren, dass du heute nicht rauchst und im Gegensatz zum Spiegel gibt es hier auch mal ne passende Antwort. Oder einen guten Tip. Ich selbst gehöre ja nicht zu den Märzleuten, aber da von denen heute niemand mehr da zu sein scheint, gebe ich dir mal die erste Antwort damit du dich nicht ignoriert fühlst Also halte durch achtsam und stur und komm bald wieder mal vorbei.
Eine angenehme Nacht wünscht Bolando

Hi ihr Lieben,
Hab das Forum eben erst richtig bemerkt.
Hab am Sonntag meine letzte geraucht nach ca 26 Jahren als Raucher, und ich bin erst 40.
Die letzten Tage waren zum Teil schon höllisch, ich habe früher viel geraucht und bei jeder Gelegenheit. Zwischendurch war ich schon knapp davor, alles hinzuwerfen und mich dem Raucherschicksal zu ergeben, habs aber nicht gemacht. Mich vor dem Spiegel selbst anknurren und "heute rauchen wir nicht" hat geholfen.
Der Nikotinentzug macht mich zwischendurch schon bissl doof im Kopf, mir ist schwindelig, kann mich schlecht konzentrieren und komischerweise fällts mir echt schwer, zwischen Hunger, Durst und Rauchverlangen zu differenzieren. Ich hau mir halt jetzt immer ein Glas Wasser rein, funktioniert ganz gut.
Ich versuch jetzt gerade, quasi ohne Zigaretten nochmal erwachsen zu werden. Vielleicht klappts ja diesmal.

Hallo Sawi, hallo Theo,
boah, ich find es soo toll, wie voll der Zug wird, das gibt einen vollen Energieschub in die rauchfrei-Richtung!
Mein Tag war heute komisch, ich habe heute mal grünen Tee am Vormittag probiert anstatt nen 2. Kaffee, da ist mir dann voll schlecht geworden. Dann lag ich erstmal ne ganze Weile mit etwas Übelkeit und irgendwie so depressiv verstimmt auf dem sofa rum und konnte mich zu gar nichts mehr aufraffen. Am Nachmittag habe ich dann die Kurve gekriegt und bin wenigsten für nen Spaziergang mal um den Block. Also heut ist nicht wirklich was mit mir anzufangen. Der Haushalt ist nicht auf Vordermann gebracht, da muss ich jetzt mit dem Hintermann leben...
Morgen geh ich am Vormittag noch mal zur Arbeit, da hab ich am Mi ja schon geübt;) Ich berichte euch dann, wie es lief.
Danke, dass ihr alle da seid. Danke, dass ihr komische Gedanken versteht, die schon-immer-Nichtraucher nicht verstehen können;) Und danke, dass ihr von euren Entzugsgefühlen, Entgleisungen, Erfolgen und Erlebnissen erzählt.
Kommt gut durch die Nacht!

Ja, das kann ich verstehen.. Mir hat diese Corona-Sache etwas Angst gemacht,,ich glaube, das war auch der ausschlaggebende Punkt zum Aufhören..
dann drücke ich dir die Daumen, dass dein Mann bald auch soweit ist, dann könnt ihr euch gegenseitig stützen...