März 2020 - Wer fährt mit?

Hallo Bertabea,
Herzlich willkommen im März-Zug. Die Worte werden automatisch zu Smileys, wenn du auf "Senden" drückst.
Hab einen schönen Tag!

Hallo Zusammen,
ja so geht es mir auch.
Ich will den Rauchersituationen nicht aus dem Weg gehen.
Das sind sonst zuviele .Man muss die neue Situation lernen zu geniessen. Tief Atmen ohne Druck auf der Lunge
Hände frei um sie mit der Kaffeetasse zu wärmen. Denn Blick in die Natur ohne Sie zu vernebeln.
Ichn hoffe nur das ich dies auch in allen Situationen schaffe. Es werden Zeiten kommen da sagt man. Ach le...mi...a...a.. Davor hab ich Angst.
Habt ihr Tipps was man dann Tut ??
Liebe Grüße Bertabea
und wie kann man die Smilieys benutzen ? Bei mir kommen immer wörter

Ich hatte heute morgen leider auch schon wieder dieses Verlangen. Ich hab mich mit Absicht nicht abgelenkt, sondern hab mir meinen Kaffee gekocht und mich auf die Terrasse auf meinen „Raucher-Stuhl“ gesetzt, nur eben ohne zu rauchen- und siehe da: es geht! Im Gegenteil, wusste garnicht wie schön frisch die Luft morgens riecht Bei mir war die Vermeidung von „gefährlichen“ Situation nicht gut- ich hatte soviel Panik vor irgendwelchen Situationen, jetzt da ich viele von ihnen ohne Zigarette durchlebt hab muss ich sagen dass es nur halb so wild war. Also lieber nicht so viel vom Nikotinteufel wegrennen- wenn man stehen bleibt, kann man manchmal auch sehen wie klein er ist :lol. Obwohl Respekt natürlich auch sehr wichtig ist, sonst hätte wohl nicht so leichtsinnig immer wieder angefangen

Hallo Nora und herzlich Willkommen im März-Zug!
Wie geht es dir denn?
Liebe Grüße, Miri

Hallo Nora, herzlich Willkommen und auch Glückwunsch zu Tag drei, ist doch schon eine tolle Leistung. Hier findest Du ja schon ein paar tolle Tipps und auch mein Kollege Chris hat schon einiges, hilfreiches geschrieben.
Wie bereits erwähnt, ist Ablenkung sehr wichtig. Alles was Dich auf andere Gedanken bringt ist genau richtig. Mir hat mal jemand geschrieben, das Malen eine gute Form der Ablenkung ist. Da es auch beruhigen soll, es gibt da eine Vielzahl an Malbüchern für Erwachsene. Wo siehst Du für Dich die größten Herausforderungen?
Es tut der Motivation gut, wenn man sich ab und zu belohnt, sowas hebt die Stimmung doch deutlich.
Weiterhin viel Erfolg und Sturheit.
Viele Grüße
Andreas

Hallo!
Ich möchte auch gerne im März-Zug mitfahren. Ich habe die ersten beiden Tage ohne Kippe überstanden und freue mich heute Abend sehr über Eure Beiträge im Forum. Vielen Dank dass Ihr das Erlebte teilt!
Super, dass Ihr alle schon so lange durchhaltet!
Ich heiße Nora bin 33 Jahre und habe mit 16 Jahren angefangen. Einen Rauchstopp von 18 Monaten habe ich durchgehalten - Schwangerschaft und Stillzeit. Nun höre ich das erste Mal wirklich für mich alleine auf mit dem Rauchen!
Ich freue mich hier die Möglichkeit zu bekommen mit Euch gemeinsam diesen Weg zu gehen!
Viele liebe Grüße,
Nora

Grüß Dich Malarax.
Ist ja gar keine Frage, natürlich fährst bei uns im Zug mit. Sei herzlich Willkommen, fühl dich wohl bei uns.
4 Tage bringst mit. Sehr gut.
Was Dich gerade ins Wanken und am Rand deiner Leidensfähigkeit bringt, ist der tief im Keller gefallene Nikotinspiegel in deinem Körper. Dein Gefühlschaos das Du gerade durchlebst, darf mman eindeutig den körperlichen Entzug zuschreiben. Was hast denn, bisher bei aufkeimenden Schachtern getan, um ihnen entgegenzuwirken?
Ablenkung ist das A und O, in der Phase in der du dich befindest. Was könnte Dich gut Ablenken? Sport, Rätsel lösen, Handyspiele? Was gerne empfohlen wird, ist das Aufgabenglas. Kleine Zettelchen mit Aufgaben, wie z.B. Fenster putzen, Hund Gassiführen usw. schreiben. Zusammengefaltet in ein Einmachglas geben. Deckel drauf. Bei Schachtanfällen einen Zettel ziehen und die Aufgabe sofort ohne Umschweife erledigen.
Bewegung im allgemeinen hilft sehr gut gegen Schmachter.
Ich lass Dir mal einen Link zum nachlesen da.
http://www.rauchfrei-info.de/aufhoeren/tipps-fuer-ihren-rauchstopp/
Vielleicht hast Lust und schaust heute Abend bei unserem Chat vorbei? Findet jeden Dienstag, in der Zeit zwischen 20:00 und 22:00 Uhr statt.
Malarax, ich habe es geschafft rauchfrei zu werden, also schaffst Du es auch.
lg
christian

[quote="Malarax"]
Hallo alle zusammen!!
Ich möchte bitte auch mitfahren. Ich habe am 06.03.2020 aufgehört zu rauchen...und leide wirklich, meine Gedanken sind nur bei der Kippe und wie schön es wäre sie zu rauchen. Könnte nur weinen oder schreien oder beides. UCB frage mich wirklich wann das aufhört!!!
[/quote]
Ins Auto steigen an einen ruhigen Ort fahren und gern einfach mal schreien hab ich gestern auch gemacht.
Halt durch !!! Du bist damit nicht allein !!

Hallo Malarax,
Halte durch, die ersten Tage sind für viele Menschen sehr schwer. Ich habe versucht, jeden Tag zu nehmen, wie er kommt, du musst stur bleiben, dich bestmöglich ablenken und fest daran glauben, dass es jeden Tag ein wenig leichter wird. Das tut es nämlich. Ich habe jetzt 8 Tage geschafft und ich bin auch darüber frustriert, wie lange dieser Entzug dauert, aber es dauert einfach, bis sich neue Denkmuster gebildet haben. Dennoch - obwohl auch ich nach wie vor wirklich leide - merke ich, wie es besser wird, ein klitzekleines bisschen jeden Tag. Ich sage mir jeden Tag aufs Neue: Heute rauche ich nicht!
Ich wünsche dir ganz viel Kraft und Geduld und Sturheit!

Hallo alle zusammen!!
Ich möchte bitte auch mitfahren. Ich habe am 06.03.2020 aufgehört zu rauchen...und leide wirklich, meine Gedanken sind nur bei der Kippe und wie schön es wäre sie zu rauchen. Könnte nur weinen oder schreien oder beides. UCB frage mich wirklich wann das aufhört!!!