März 2020 - Wer fährt mit?

Danke Melli!! Ich guck auf die Uhr, hör traurige Musik und trink

Ja, ich verstehe was du meinst, ich habe diese Momente auch. Da hilft nur Ablenkung und durch. Und hinterher ganz bewusst stolz auf sich sein. Du schaffst das!

Danke Melli! Das mit dem Forum find ich gut und auch wenn ich es nicht mehr so viel wollte, hab ich mir jetzt einen Sekt aufgemacht
Deine Vorschläge sind gut aber das Rauchen war in solchen Momenten für mich „schön“ weil es nicht kindertauglich ist, also weil es nur ging wenn die Kinder nicht da sind! Es hat mir so das Gefühl gegeben von :“früher. Als alles noch leicht war. Party, jung sein. Kein Morgen, keine Verpflichtungen. Spaß. Wild und verrückt..“. Puzzle bewirken irgendwie nicht das gleiche bei mir

Hey Miri,
halte durch und tue etwas für dich. Es ist „nur“ eine Stunde und du wirst dich danach gut fühlen und sehr stolz auf dich sein. Hier ein paar Vorschläge, was ich tun würde, vielleicht ist etwas für dich dabei
- im Forum lesen/schreiben
- eine schöne Serie gucken
- einen Spaziergang machen
- ein Buch anfangen
- Puzzle
Halt die Ohren steif, du schaffst das!
LG, Melli

Hallo alle zusammen!
Es tut total gut wenn ihr antwortet, das bestärkt ungemein!
Mein Mann ist jetzt gerade mit unseren Kindern in sein Büro gefahren um etwas zu holen und ich bin das erste mal seit 7 Tagen etwa 1 Stunde ohne Kinder :gefsmilie Problem: genau DIESE Situationen waren früher meine liebsten Rauchergelegenheiten!!
Was mach ich denn jetzt?? Laufe wie ein apathischer Tiger im Zoo auf und ab

Liebe Mitfahrer,
ich fühle mit jedem und jeder von euch mit. Gerade ist es für jeden vielleicht auf andere Art besonders schwer - kalt lässt uns die Situation sicher alle nicht.
Um so mehr können wir stolz auf jeden Tag sein, an dem wir den alten Rauchgewohnheiten nicht gefolgt sind.
Mir persönlich hilft es sehr, hier oft vorbeizuschauen, lesen, was andere so schreiben und wie es ihnen so geht.
Heute ist mein zweiter rauchfreier Tag nach meinem Ausrutscher und es läuft ganz gut. Eben habe ich mit einer rauchenden Freundin telefoniert, da hab ich wieder Lust bekommen, aber es hielt sich in Grenzen.
Da habe ich nichts zu rauchen (alles weggeworfen), Treffen tut man sich grad mit niemandem - das Positive an der Situation ist, dass sich dann auch die Gelegenheiten, an denen man besonders stark sein muss, in Grenzen halten
Was mir gestern geholfen hat und auch heute hilft und was für mich anders ist als an meinem Rückfalltag:
Ich habe eine etwas gelassenere Haltung eingenommen. Also versucht es zu verinnerlichen: Heute rauche ich nicht. Und den Fokus etwas davon wegzunehmen, und mich innerlich nicht allzusehr "fertigzumachen". So läuft es für mich besser, als mich da zu sehr reinzusteigern. Auf irgendeine Art hat mir mein Ausrutscher vorgestern dabei sogar nochmal geholfen:
Ich konnte das Programm was da bei mir abläuft genau beobachten. Ich konnte aber auch nachsichtig mir mir sein.
Und ich habe nochmal gemerkt, dass es wirklich nichtmal gut tut: Schon nach einem Tag Nichtrauchen schmeckte die Zigarette überhaupt nicht.
@Kleines Haus: Herzlich willkommen im Märzzug.
Finde es toll, dass du dich vom Rückfall nicht entmutigen lässt!
@H&H: Meditation find ich toll - das möchte ich jetzt auch wieder regelmäßig etablieren, denn es hilft auf jeden Fall auch sehr, von den automatisch ablaufenden Programmen Abstand zu gewinnen und mehr zur Beobachterin zu werden.
Das mit dem Zunehmen: Ja, das war auch sehr meine Angst, als ich damals nach einigen Jahren Rauchen aufgehört habe. Allerdings muss ich sagen, dass ich mit dem Aufhören mich automatisch irgendwie wieder lieber und mehr bewegt habe und wieder mehr Spaß an Sport hatte. Und das hat dann entgegengewirkt.
Und andersherum habe ich festgestellt, dass ich - als ich nun wieder mit dem Rauchen angefangen hatte - automatisch weniger Sport gemacht habe, weniger spazieren gegangen bin. Und habs auch gleich an der Kondition gemerkt.
Gerade "ersetze" ich Rauchen durch Schokolade... das ist wahrscheinlich auf Dauer dahingehend auch nicht gewinnbringend, aber für die ersten Tage gönne ich es mir
Ansonsten ist es sicher gut, nicht gleich allzuhart mit sich zu sein und gleichzeitig an ALLEN Fronten zu kämpfen und allzu streng mit sich zu sein. Wenn man zwischen den Mahlzeiten möglichst nicht nascht und für ein bisschen Bewegung sorgt, wird man auch nicht großartig zunehmen.
Eine Frage noch an euch: Auch wenn ich nicht jahrzehntelang geraucht habe, wie manche hier (euch gilt besonders mein Respekt!), sondern nur wieder die letzten zwei Monate: Ist dann vermehrter Husten beim Aufhören normal? Gerade in Coronazeiten ist ja Husten grad nicht so prickelnd... Aber da ich auch Allergikerin bin, und jetzt auch die Pollen richtig anfangen zu fliegen, ist meine Lunge eh schon etwas gereizter.
Also, zusammen schaffen wir das, heute rauchen wir nicht

Hallo Melli,
das ist ja schon einmal eine gute Nachricht, dass kaum noch ein Schmachter kommt. Und wenn du es dazu noch schaffst, deinen Weinkonsum in Grenzen zu halten...
Du schreibst, dass du nichts für die Seele findest zur Zeit. Ich habe bei Nachbarn mitbekommen, wie anstrengend Heimarbeit und Heimlernen mit schulpflichtigen Kindern sein kann. Hut ab, dass du das durchziehst!
Vielleicht findest du hier in der Liste angenehmer Ereignisse ein paar Tipps, was du dir Zuhause Gutes tun kannst, denn je besser es dir geht, gerade auch seelisch, desto besser bist du gefeit vor Angriffen aus der Suchtecke! Dieser Ausnahmezustand, der die meisten von uns sehr belastet, wird ja wohl noch eine Weile andauern
http://www.rauchfrei-info.de/informieren/news/detail/news/die-genussbilanz-verbessern-mit-der-liste-angenehmer-ereignisse/
Herzliche Grüße
Daumendrückende Andrea

Hallo ihr lieben,
mir zehrt das Ganze auch sehr an den Nerven. Ich kann mich dem von Miri gesagten uneingeschränkt anschliessen. Mein Mann und ich machen gleichzeitig HomeOffice, was schon sehr schlimm ist. Dann noch zwei Kinder, die ich schulisch betreuen muss und Haushalt und das Schlimmste: kein Ausgleich für die Seele. Und auch ich finde, dass ich Abends zu gerne zum Wein greife. Dafür kommt aber kaum ein Schmachter, frage mich aber auch, ob der Wein die Zigarette ersetzt.
Haltet durch, gemeinsam schaffen wir das!

Hallo März-Zügler,
ihr werdet heute wahrscheinlich einige Nachrichten von mir bekommen, ich muss mich etwas ablenken. Ich teste jetzt noch eine weitere kleine Morgenmeditation und mache dann 30min leichtes bbp. Ich habe echt Angst zuzunehmen, merke ich gerade. Habt ihr damit Erfahrungen? Wie geht ihr damit um? Seid herzlich gegrüßt!

Hallo kleines Haus, schön, dass der Zug immer voller wird! @mirimirimiri oh je, das wäre für jeden großer Stress, den ganzen Tag mit den Kindern im Haus zu sein, toll, dass du so standhaft durchhältst!
Also ich hatte gestern noch einen mittelmäßigen Abend/Nacht, ich war innerlich sehr unruhig und habe dann schlecht geschlafen. Dafür konnte ich heute ausschlafen, und mein Plan, mich nach dem Aufwachen an einen anderen Platz zu setzen, Kaffee zu trinken und euch zu schreiben, funktioniert bis jetzt: der Schmacht ist nicht ganz so schlimm. Ich habe mir auch vorgenommen, jeden Morgen eine kleine Meditation zu machen, ich schreibe euch bald nochmal