März 2020 - Wer fährt mit?

Verfasst am: 17.03.2020, 20:17
Voughan
Voughan
Dabei seit: 17. 03. 2020
Rauchfrei seit: 1863 Tagen
Beiträge: 37 Beiträge

Hallo ihr Lieben,
darf ich noch einsteigen?

Ich habe vor 2 Monaten wieder mit dem Rauchen angefangen, weil ich in einer emotional schwierigen Situation (Todesfall in der Familie) wieder darauf zurückgegriffen habe

Ich merke täglich, dass es mir absolut nicht gut tut und will auf jeden Fall wieder aufhören.
Mein Austiegsdatum ist jetzt der 21. März.

Was es für mich auch sehr schwierig macht: fast alle meine Freunde rauchen. Da braucht man echt Disziplin.
Sie finden es auch nicht so schlimm, wenn ich wieder rauche.

Für mich hat es fast was Selbstverletzendes, weil ich bei jeder Kippe richtig merke: es tut mir nicht gut. Weder körperlich, noch psychisch.

Daher habe ich mich entschieden, hier Teil der Community zu werden und Unterstützung zu bekommen u zu geben.

Viele Grüße von
Voughan

Verfasst am: 17.03.2020, 08:51
Katzenoma
Katzenoma
Dabei seit: 12. 03. 2020
Rauchfrei seit: 1875 Tagen
Beiträge: 22 Beiträge

Hallo Jana, auch ich habe gerade erst damit angefangen. Mein 10. Tag heute. Als ich deinen Bericht las, kam es so vor als, ob ich das wäre, dass du beschrieben hast. Auch meine erste Frage war immer wo kann ich rauchen? Selbst in den Krankenhäusern, in denen ich war, war das immer meine erste Frage. Und genau so wie du, habe ich geraucht als ich krank war oder es mir schlecht ging, eine Zigarette ging immer. Glückwunsch, du hast es schon 15 Tage geschafft. Eigentlich müsste die Sehnsucht danach langsam weniger werden? So denke ich. Denn heute schon merke ich, das das Verlangen wirklich weniger wird, zumindest Mittags bis abends. Morgens kreisen meine Gedanken immer noch. Mir ist gerade etwas eingefallen, es ist schön sich, hier mit anderen zu unterhalten, dennoch werde ich, glaube ich, das Forum nur für Erfolgsmeldungen nutzen. Denn wenn ich hier bin, erinnert mich alles nur ans rauchen, und gerade das möchte ich nicht. Auch noch ständig daran erinnert werden, ich versuche das Thema ganz auszulöschen, wenn es irgendwie geht. Natürlich die anderen, die diesen Zuspruch brauchen, wird dieses Forum hilfreich sein. So kann ich uns allen nur die Daumen drücken, es wird viel Zeit brauchen, denke ich. Liebe Grüße

Verfasst am: 17.03.2020, 08:00
JanaStefanie
JanaStefanie
Themenersteller/in
Dabei seit: 03. 03. 2020
Rauchfrei seit: 1881 Tagen
Beiträge: 97 Beiträge

Hallo H&H,

Herzlich willkommen im März-Zug! Und ja, die Gemeinschaft hier hilft enorm, besonders an den ersten Tagen. Ich habe auch viele Stunden im Forum verbracht. Insofern schreib einfach, wenn du am Kämpfen bist, es werden ganz schnell ganz viele Leute antworten. Das hat mich durch die schwersten Stunden gebracht.

Bleib tapfer! Nach nunmehr 15 Tagen kann ich sagen, dass es tatsächlich ganz bald einfacher wird.

Verfasst am: 17.03.2020, 07:05
health&healing
health&healing
Dabei seit: 15. 03. 2020
Rauchfrei seit: 1482 Tagen
Beiträge: 108 Beiträge

Hallo Andreas, vielen Dank für die schnelle Rückmeldung! Gerade kämpfe ich damit, die Morgenzigarette NICHT zu rauchen und ich bin soo dankbar, dass ich davon einfach hier schreiben kann. Ich versuche jetzt, mit Ablenkung irgendwie durch den ersten Tag zu kommen, und wenn das sehr schwierig wird, dann schreibe ich euch nochmal
Herzliche Grüße, h&h

Verfasst am: 17.03.2020, 05:31
ehem.rauchfrei-lotse-andreas
ehem.rauchfrei-lotse-andreas
Dabei seit: 18. 06. 2013
Rauchfrei seit: 4331 Tagen
Beiträge: 8993 Beiträge

Guten Morgen health&healing, herzlich Willkommen und Glückwunsch zu Deinem erfolgreichen Start.

Vielleicht hast Du ja heute Abend von 20-22 Uhr Zeit für den wöchentlichen Chat. Hier kannst Du dich direkt mit anderen Mitgliedern austauschen. Ist eigentlich immer ganz lustig, und es geht auch mal um andere Themen.

Hast Du dich hier schon etwas umgeschaut und Tipps gefunden? Vielleicht magst Du uns ja mal beschreiben, wie Du dich vorbereitet hast und wo Du für Dich die größten Herausforderungen siehst.

Schau doch einmal in diese Broschüre: http://www.bzga.de/pdf.php?id=253e87a4d2e5ed98979066bc64837c80 hier findest Du Tipps zur Vorbereitung und auch während des Entzuges.

Ansonsten kannst Du dich gerne jederzeit melden, mit Fragen.... Du musst diesen Weg nicht alleine gehen.

Viele Grüße

Andreas

Verfasst am: 16.03.2020, 22:37
health&healing
health&healing
Dabei seit: 15. 03. 2020
Rauchfrei seit: 1482 Tagen
Beiträge: 108 Beiträge

Hallo liebe März-Zügler,
ich möchte schon seit längerer Zeit mit dem Rauchen aufhören, habe aber noch nicht den Absprung geschafft. Ich bin jetzt 40 und rauche seit 26 Jahren 15-20 Zigaretten pro Tag. Ich hatte mir hier den 20.03.20 als Aufhördatum gesetzt, jetzt hat mich die ganze Corona-Geschichte noch intensiver zum Nachdenken gebracht, so dass ich vorhin meine letzte Zigarette geraucht habe. Ich möchte mich jetzt gut um meine Gesundheit kümmern!
Ich freue mich sehr, wenn ihr mich im März-Zug mitnehmt und wir uns gegenseitig unterstützen können. Meine volle Anerkennung gilt denjenigen, die schon ein paar nikotinfreie Tage dabei sind und vor allem denen, die nach einem Rückfall den Weg zurück in die Rauchfreiheit gefunden haben
Bitte macht weiter so und bringt euren Gehirnen bei, wie toll das Leben ohne Rauchen ist
Allerbeste Grüße, h&h

Verfasst am: 16.03.2020, 20:31
ehem.rauchfrei-lotse-christian
ehem.rauchfrei-lotse-christian
Dabei seit: 01. 01. 2017
Rauchfrei seit: 3126 Tagen
Beiträge: 1418 Beiträge

Hallo Kirathara.

Ausrutscher oder Rückfall?
Ich lasse Dir mal einen Link da:
http://www.rauchfrei-info.de/aufhoeren/nicht-ganz-geschafft/
Hier wird der Unterschied zwischen Ausrutscher und Rückfall (zurückfallen in alte Verhaltensmuster) recht anschaulich dargestellt.

Was veranlasst dich zu deiner Einschätzung?
Kirathara, Hinfallen ist keine Schande. Nicht wieder aufzustehen und einfach liegenbleiben hingegen schon.
Also, Aufstehen, Krönchen richten, witergehen. Siehe es einfach als kleine Lerneinheit auf dem Weg zum Rauchfreiwerden an. Sei Dir versichert, nur die wenigsten schaffen ein glatten Durchmarsch.

Du schaffst das, rauchfrei zu werden. Ich glaub daran und drücke Dir die .

lg
christian

Verfasst am: 16.03.2020, 11:50
Kurt_C_Hose
Kurt_C_Hose
Dabei seit: 10. 03. 2020
Rauchfrei seit: 844 Tagen
Beiträge: 419 Beiträge

Ach menno, das tut mir sehr leid für Dich!

Wie ist es gekommen? Magst davon berichten?

Nun wichtig ist, dass Du wieder aufstehst und weiter machst. Den Mut nicht verlierst.

Wünsche Dir alles Gute

Verfasst am: 16.03.2020, 10:11
Kirathara
Kirathara
Dabei seit: 09. 03. 2020
Rauchfrei seit: 1902 Tagen
Beiträge: 4 Beiträge

Morgen in die Gruppe...

Habe einen Rückfall

Verfasst am: 15.03.2020, 09:26
JanaStefanie
JanaStefanie
Themenersteller/in
Dabei seit: 03. 03. 2020
Rauchfrei seit: 1881 Tagen
Beiträge: 97 Beiträge

Hallo Yasoschun,

Auch dir einen schönen und entspannten Sonntag.

Mein Resumee fällt ähnlich aus - bis auf den Punkt, dass die ersten Tage einfacher waren als gedacht, denn für mich waren sie viel schwerer als erwartet, da ich 3 Tage lang starke körperliche Entzugserscheinungen hatte.

Jetzt nach 13 Tagen habe ich das Gefühl, es wird einfacher. Selbst die Unruhe, die ich hier oft beschrieben habe, wird weniger. Aber ich stimme dir zu, wenn du sagst, dass - auch wenn die Suchtanfälle weniger werden - die wirkliche Herausforderung darin liegt, dann nicht mehr zu rauchen, wenn das Nichtrauchen zum Alltag wird.

Was mich bislang am meisten überrascht ist, wie schwer sich alte Gewohnheiten ablegen und neue Gewohnheiten erlernen lassen. Ich hatte erwartet, dass dies schneller geht. Es erfordert viel Geduld, Sturheit und Kraft. Zum Beispiel: Mir fehlten von Anfang an am meisten die Zigaretten nach dem Essen. Jetzt sind 13 Tage vergangen und viele Mahlzeiten später wird das Verlangen nach Zigaretten zwar mit jedem Essen ein klitzekleines bisschen weniger, ist aber immer noch recht stark. Es wird vermutlich noch mehrere Wochen dauern, bis ich endlich beim Essen nicht mehr ans Rauchen denke.

Ich hatte auch erwartet, dass man sich relativ schnell frei, erlöst und leicht fühlt. In meiner Vorstellung wacht man irgendwann - nach einer Woche oder zwei - jubelnd und befreit auf, weil man die Sucht hinter sich gelassen hat und dann denkt man nie wieder ans Rauchen. Erst langsam begreife ich, dass dies ein langer und gradueller Prozess ist, der sich über Monate und Jahre hinziehen kann und so ganz nie endet, weil man für immer ein irgendwie gefährdeter Ex-Raucher bleibt (zumindest wenn man so eine starke Abhängigkeit von Nikotin hatte wie ich).